Bearbeiten von „Doppelangriff“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{stub}}
 
{{Navigationsleiste Fertigkeit (Typ)}}
 
{{Navigationsleiste Fertigkeit (Typ)}}
== Beschreibung ==
+
Diese Art von Fertigkeit gibt es nur bei Assassinen-Fertikeiten. Ein Doppelangriff muss einem [[Begleithandangriff]] folgen.
'''Doppelangriffe''' sind Dolchfertigkeiten die häufig in Angriffsfolgen eines Assassinen vorkommen.
 
  
Meistens muss man mit einem [[Begleithandangriff]] treffen, damit man einen Doppelangriff ausführen kann. Doppelangriffe führen immer zu zwei aufeinander folgenden Angriffen, wobei Effekte die durch einen Angriff ausgelöst werden (wie z.B. [[Empathie]]) für jeden der beiden Angriffe triggern.
+
[[Kategorie:Fertigkeitsart]]
 
 
[[Schlangenzähne]] fügen bei einem Rang von 15 bei [[Kritische Stöße|Kritischen Stößen]] laut Beschreibung zusätzlich 20 Punkte Schaden zu. Da man ja aber zweimal angreift, fügt man letztendlich 40 Punkte Schaden zu (sofern beide Angriffe treffen).
 
 
 
Es ist aber zu beachten, dass Doppelangriffe nicht immer doppelt treffen müssen, da die einzelnen Angriffe unabhängig voneinander geblockt werden oder fehlschlagen. Außerdem liegt zwischen den beiden Angriffen ungefähr eine Achtelsekunde.
 
 
 
Zusätzliche Effekte die von einem Doppelangriff zugefügt werden (wie zum Beispiel Zustände), werden von beiden Attacken ausgelöst. Oder in anderen Worten: Solange zumindest einer von beiden Angriffen erfolgreich ist, wird ein eventueller Effekt ausgelöst.
 
 
 
Falls man versucht einen Doppelangriff außerhalb einer Angriffsfolge zu verwenden, schlägt die Fertigkeit fehl und die Energie geht verloren, sie wird aber sofort wieder aufgeladen.
 
 
 
Da Doppelangriffe normalerweise das letzte Glied in der Angriffskette eines Assassinen sind, gibt es lediglich Fertigkeiten die diese Kette verlängern, aber keinen weiteren Fertigkeitstyp der darauf aufbaut. [[Aufspießen]], [[Verzauberungen angreifen]] und [[Möbiusstoß]] sind alles Fertigkeiten, die einen Doppelangriff benötigen, wobei der Möbiusstoß sogar ein Begleithandangriff ist, wodurch eine Wiederholung eines Teils der Angriffskette möglich ist.
 
 
 
== Liste ==
 
===erfordert Leithandangriff===
 
<dpl>
 
category=Doppelangriff
 
category=Erfordert Leithandangriff
 
format=,\n*{{Fertigkeit icon|%TITLE%}},,
 
</dpl>
 
 
 
===erfordert Begleithandangriff===
 
<dpl>
 
category=Doppelangriff
 
category=Erfordert Begleithandangriff
 
format=,\n*{{Fertigkeit icon|%TITLE%}},,
 
</dpl>
 
 
 
== Siehe auch ==
 
*[[Fertigkeitenlisten/Doppelangriff|Doppelangriffe]]
 
*[[Doppeltreffer]]
 
 
 
{{en|Dual attack}}
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)