Bearbeiten von „Flair der Entzauberung“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 12: Zeile 12:
 
  | verringert=Verzauberungsdauer
 
  | verringert=Verzauberungsdauer
 
  | prog1={{progression|Dauer|5|20}}
 
  | prog1={{progression|Dauer|5|20}}
  | prog2={{progression|%ige Ablaufgeschwindigkeit|150|300}}
+
  | prog2={{progression|%|150|300}}
| prog3=
 
{{!-}} align="center"
 
{{pipe}} style="border-right: 2px solid;" {{pipe}} '''Prozentsatz der Originaldauer (gerundet)'''
 
{{pipe}}  66,7 {{2pipe}} 62,3 {{2pipe}} 58,8 {{2pipe}} 55,6 {{2pipe}} 52,6 {{2pipe}} 50,0 {{2pipe}} 47,6 {{2pipe}} 45,5 {{2pipe}} 43,5 {{2pipe}} 41,7 {{2pipe}} 40,0 {{2pipe}} 38,5
 
{{pipe}} style="border-right: 2px solid;" {{pipe}} 37,0 {{2pipe}} 35,7 {{2pipe}} 34,5 {{2pipe}} 33,3 {{2pipe}} 32,3 {{2pipe}} 31,3 {{2pipe}} 30,3 {{2pipe}} 29,4 {{2pipe}} 28,6 {{2pipe}} 27,8
 
 
  | beschreibung=
 
  | beschreibung=
 
Entfernt eine Verzauberung vom Gegner und allen Feinden in der Nähe. {{p1|5|20|Me}} Sekunden lang enden Verzauberungen auf diesen Feinden mit {{p1|150|300|Me}}%iger Geschwindigkeit.
 
Entfernt eine Verzauberung vom Gegner und allen Feinden in der Nähe. {{p1|5|20|Me}} Sekunden lang enden Verzauberungen auf diesen Feinden mit {{p1|150|300|Me}}%iger Geschwindigkeit.
Zeile 36: Zeile 31:
 
* Falls ihr vorhabt, euch auf einen einzelnen Gegner zu konzentrieren, dürften Fertigkeiten, die eine Zusatzwirkung wie direkten [[Schaden]] oder [[Degeneration]] besitzen, und solche, die mehrere Verzauberungen entfernen, effektiver sein. Das ergibt vor allem Sinn, da in vielen Gebieten im PvE zuerst, wenn vorhanden, der Heiler ausgeschaltet wird, danach meistens die Ele und zuletzt der Rest, der häufig gar keine Verzauberungen einsetzt. Flair der Entzauberung dagegen entfaltet seine volle Wirkung besonders in Gebieten, in denen nahezu alle Gegner mit Verzauberungen arbeiten, da genau wie bei [[Geteilte Bürde]] oder [[Panik]] zwar der einzelne Gegner gar nicht so sehr beeinträchtigt wird, aber die gesamte gegnerische Gruppe so sehr abgeschwächt wird, dass man die Gegner entspannt hintereinander abarbeiten kann.
 
* Falls ihr vorhabt, euch auf einen einzelnen Gegner zu konzentrieren, dürften Fertigkeiten, die eine Zusatzwirkung wie direkten [[Schaden]] oder [[Degeneration]] besitzen, und solche, die mehrere Verzauberungen entfernen, effektiver sein. Das ergibt vor allem Sinn, da in vielen Gebieten im PvE zuerst, wenn vorhanden, der Heiler ausgeschaltet wird, danach meistens die Ele und zuletzt der Rest, der häufig gar keine Verzauberungen einsetzt. Flair der Entzauberung dagegen entfaltet seine volle Wirkung besonders in Gebieten, in denen nahezu alle Gegner mit Verzauberungen arbeiten, da genau wie bei [[Geteilte Bürde]] oder [[Panik]] zwar der einzelne Gegner gar nicht so sehr beeinträchtigt wird, aber die gesamte gegnerische Gruppe so sehr abgeschwächt wird, dass man die Gegner entspannt hintereinander abarbeiten kann.
 
* Verzauberungen enden nicht ''um'' den angegeben Wert schneller, in dem Fall wären nämlich 100% bereits eine Halbierung und 200% eine Drittelung der Dauer, sondern laufen mit x-facher Geschwindigkeit aus. 100% würden also die Orginaldauer ergeben, 200% eine Halbierung, 300% eine Drittelung.
 
* Verzauberungen enden nicht ''um'' den angegeben Wert schneller, in dem Fall wären nämlich 100% bereits eine Halbierung und 200% eine Drittelung der Dauer, sondern laufen mit x-facher Geschwindigkeit aus. 100% würden also die Orginaldauer ergeben, 200% eine Halbierung, 300% eine Drittelung.
**Allgemeine Berechnung: <code>Orginaldauer/Prozentangabe</code>, also bspw. <code>13/270% = 13/2,7 = 4,{{periode|814}} ≈ 5</code>.
+
**Allgemeine Berechnung: <code>Orginaldauer/Prozentangabe</code>, also bspw. <code>13/270% = 13/2.7 = 4.{{periode|814}} ≈ 5</code>.
 
**Diese Fertigkeit {{wp|Rundung#Mathematische_Rundung|rundet mathematisch}}, also bei glatt 5 hinterm Komma zur geraden Seite.
 
**Diese Fertigkeit {{wp|Rundung#Mathematische_Rundung|rundet mathematisch}}, also bei glatt 5 hinterm Komma zur geraden Seite.
* Verhalten mit [[Verzauberung (Suffix)|Suffix der Verzauberung]]:
 
*# Zunächst einmal kommt (und daher rundet) vVz20 vor FdE.
 
*# Wechselt man während der Dauer von FdE auf eine Waffe mit vVz20, kommt vVz20 nach FdE.
 
*# Wird FdE erneuert, kommt vVz20 so lange weitehrin nach FdE, bis die alte Version von FdE ausgelaufen ist.
 
*# Der Unterschied der Reihenfolge ist marginal und nie mehr als 1 Sekunde. Zum Unterschied lässt sich sagen, dass für den Verzauberungswirker bei kurzen Verzauberungsdauer (Dauer < 13 Sekunden; sowie bei 13 > Dauer > 7 mindestens Illusionsmagie 6) – wenn denn ein Unterschied existiert – stets wünschenswert ist, dass vVz20 nach FdE wirkt, sprich er sollte seinen Waffensatz in dem Fall öfter wechseln. Bei Verzauberungen von mindestens 13 Sekunden Dauer gibt es kein Muster mehr und die Unterschiede zwischen den beiden Reihenfolgen heben sich im Durchschnitt fast exakt auf.
 
*# Das gilt erstaunlicherweise unabhängig davon, ob man selbst oder jemand anders das (verhexte) Ziel ist. Wenn du also mit vVz20 einen Verhexten verzauberst, hängt die Dauer deiner Verzauberung auf ihm davon ab, wann du zu diesem Waffensatz gewechselt bist...
 
  
 
==Ähnliche Fertigkeiten==
 
==Ähnliche Fertigkeiten==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: