Bearbeiten von „GuildWiki Diskussion:Stil und Formatierung/Kreaturen/Archiv1“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 32: Zeile 32:
 
==Fallengelassene Gegenstände==
 
==Fallengelassene Gegenstände==
 
Die Frage ist: Was genau listen wir da auf? Trophäen, Wiederverwertbare Gegenstände, Waffen oder noch mehr bzw. ganz was anderes? --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 00:11, 10. Okt. 2008 (CEST)
 
Die Frage ist: Was genau listen wir da auf? Trophäen, Wiederverwertbare Gegenstände, Waffen oder noch mehr bzw. ganz was anderes? --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 00:11, 10. Okt. 2008 (CEST)
:ich wäre für nur spezifische gegenstände. also bei bossen natürlich die grünen, ansonsten die collectables, wiederverwertbaren, materialien und besondere items wie elementar-schwerter, so wies eben auf den englischen auch ist. welche waffen bei welchem gegner rauskommt, müsste man dann in [[Drop]] bzw. [[Beute]] erläutern. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 14:22, 10. Okt. 2008 (CEST)
 
::Dafür sollten wir mal eine feste Richtlinie schaffen. Also Trophäen, Wiederverwertbare und Greenies sind klar, aber wie legen wir das beim Rest fest? --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 20:10, 11. Nov. 2008 (CET)
 
:::Also besondere Waffengattungen würde ich auch mit angeben z.B. bei dem Ungeziefer die Himmels-Waffen... --[[Benutzer:Mogul|<font color="#daa520">Mogul</font>]] [[Bild:Benutzer_Mogul-Signatur.png]] 19:11, 12. Nov. 2008 (CET)
 
::::<small>"...und besondere items wie elementar-schwerter"</small> ;) - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 19:39, 12. Nov. 2008 (CET)
 
:::::Dann müssten wir aber, der Vollständigkeit halber, auch angeben welches Monster Flammenartefakte fallenlässt. Gibt ja zwei verschiedene Skinarten, den "normalen" und den selteneren "Augen"-Skin. Ich würde sagen, die Trophäen und eventuelle grüne Gegenstände reichen vollkommen aus. Am Ende müssten wir auch angeben welches vieh alles Edelsteine droppen lassen kann.. --[[Benutzer:Sec|sec]] 23:46, 12. Nov. 2008 (CET)
 
::::::Das können ja sowieso alle droppen lassen, von daher ist es uninteressant. Wäre das selbe, als wenn man hinschreiben würde, dass Farben droppen können. --[[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png]] [[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png]] 06:11, 13. Nov. 2008 (CET)
 
:::::::also wenns die seltene flammenartefakt-version nur von bestimmten gegnern gibt, würd ich die da schon hinschreiben. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 15:52, 13. Nov. 2008 (CET)
 
:Die Auge-Version vom Flammenartefakt droppt glaub ich nur in Riss/UW, sowas wär dann vielleicht besser im Item-Artikel aufgehoben... --[[Benutzer:Mogul|<font color="#daa520">Mogul</font>]] [[Bild:Benutzer_Mogul-Signatur.png]] 20:49, 13. Nov. 2008 (CET)
 
::Oink Oink! Generell bin ich nur für Gebietsspeziefische Drops. Das betrifft also in erster linie Uniques, Trophähen und besodnere Skins. --[[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 21:55, 13. Nov. 2008 (CET)
 
:::du stimmst also zu ;) - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 22:15, 13. Nov. 2008 (CET)
 
::Ich habe mein Augen-Flammenartefakt bestimmt nicht in Riss oder UW bekommen. Eher Vaabi, weil es inschriftbar ist und ich bis August nicht in Riss oder UW war. Ich sage, dass wir damit die Abschnitte "Mögliche fallengelassene Gegenstände" überladen. Es ist einfach zuviel. Wer einen bestimmten Skin sucht, sollte im Artikel über den Gegenstand sehen wo es das Ding gibt, und nicht im Artikel über den Gegner. Schliesslich lassen Hekets keine Vaabi-Verteidiger in Kourna fallen. Und zum Beipiel Vaabischer Verteidiger: Wir haben ihn als Drop von Brüll-Äthern, Dschinns und Regenkäfern aufgelistet, GWW nur als Drop von Hekets. --[[Benutzer:Sec|sec]] 18:37, 14. Nov. 2008 (CET)
 
:::Ich würde auch dazu tendieren, Waffen-Drops aus den Kreatur-Artikeln zu verbannen. Greenies, Trophähen bzw. Sammleritems, Handwerksmaterial und ggf. seltenes Handwerksmaterial (wie Monsteraugen bei Befallenen verstärkt) können da gerne rein, aber Waffen an sich lieber nicht. Wozu das führen kann, sieht man ja sehr gut bei den Spektral-Vaettiren.<br />Was evtl. zusätzlich zu der Auflistung bei den jeweiligen Waffen-Skins gemacht werden könnte, wäre eine Unterseite Gegner/Drops oder Waffendrops, auf die von der Kreatur-Seite verlinkt wird und die nur dem Zweck dient, fallengelassene Waffenskins aufzulisten. So würde man den Artikel selbst nicht unnötig überladen, hätte aber dennoch die für den Interessenten gezielte Zuordnung. Wäre für den Besucher so gesehen einfacher, da er nicht jeden einzelnen Skin für sein bevorzugtes Farmgebiet nachsehen muss, und gleichzeitig leidet auch die Übersicht nicht, da der Hauptartikel "klein" bleibt. --[[Benutzer:Calumoth|calumoth]] 21:42, 14. Nov. 2008 (CET)
 
::::Idee an sich okay, aber:
 
::::#Siehe Dropreport auf GWW. Auf den Diskussionsseiten der meisten Gegner sind die Drops vermerkt worden. Wie man bei vielen sehen kann, ist diese Übersicht eher spärlich und somit eigentlich weniger aussagekräftig.
 
::::#Ergo könnte man theoretisch eine solche Statistik gleich auf der Artikelseite lassen.
 
::::#Da dies ein wiki ist, und jeder mitschreiben darf, sind solche Listen nicht vor Manipulation gefeit. Als Beispiel [[Diskussion:Todschicke Farbe]]. Ist ja im Endeffekt nichts anderes.
 
::::#Das wiki wird durch zusätzliche Seiten aufgebläht. Wissen sollte schnell einsehbar sein, und nicht erst nach Klickorgien erreichbar sein.
 
::::Meine Meinung. Über die Suche an die Gebiete zu kommen wo was droppt sollte nicht so schwer sein, selbst wenn man auf korrekte Schreibweise achten muss.. --[[Benutzer:Sec|sec]] 02:35, 17. Nov. 2008 (CET)
 
:::::Also, wir könnten jetzt entweder ganz schlicht nur Trophäen, Greenies und Wiedervertbaren nehmen (wofür ich bin) oder noch bestimmte Waffen dazu, aber die müssen halt erst bestimmt werden, was es wieder etwas komplizierter macht. Ich z.B. kenne mich mit Waffen und ihren Skins kaum aus, daher kann ich diese Beuteeinträge eigentlich kaum kontrollieren. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 20:05, 19. Nov. 2008 (CET)
 
::::::So, dann trage ich jetzt vorerst ein, dass nur der komplett nachvollziehbare Kram in den Drop-Abschnitt gehört. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 11:37, 23. Nov. 2008 (CET)
 
 
==Schwerer Modus==
 
Infos über den HM müssen noch hier eingearbeitet werden. Meistens (?) besteht ja nur ein Stufenunterschied und eventuell andere Fertigkeiten. Wobei in den Startgebieten oft nur eine Elite-Fertigkeit dazukommt. Ob sich anderswo die Skillsets vollständig ändern, weiß ich nicht. Anschließend steht imo einer Offiziell-Abstimmung nichts mehr im Weg. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 13:31, 15. Feb. 2009 (CET)
 
:Für den Großteil der Gegner würde es glaub ich ausreichen, wenn man einfach „(nur im schweren Modus)“ hinter die Fertigkeiten setzt. Nur was soll bei größeren Abweichungen geschehen? <code><nowiki>===Normaler Modus===</nowiki></code> und <code><nowiki>===Schwerer Modus===</nowiki></code>, und dann eben dort genau alles auflisten? Oder „(nur im normalen Modus)“ dahinter, falls wirklich mal eine Fertigkeit wegfällt? --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 13:58, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::OK ich hab nochmal ein wenig rumgeschaut und so ziemlich alle Varianten gefunden (unterschiedliche Skillsets, unterschiedliche Darstellung). Vorschläge:
 
::*wie es das GWW macht bei [http://wiki.guildwars.com/wiki/Rock-Eater_Scarab Rock-Eater Scarab] also (nur im Normalen Modus), (nur im Schweren Modus)...
 
::*wie es Wikia macht z.B. [http://guildwars.wikia.com/wiki/Rock-Eater_Scarab selbes Beispiel wie oben] also einzelne Unter-Überschriften '''Normaler Modus''' ... '''Schwerer Modus''' ...
 
::*wie es teilweise hier gemacht wird z.B. [[Knochenschnappschildkröte]] also kursiv
 
::Auf jeden Fall muss mal eine einheitliche Lösung her. (Edit-Konflikt... egal) --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 14:01, 15. Feb. 2009 (CET)
 
:::Da ich es auch so erstellt habe, wie soll es da auch anders sein, finde ich das Beispiel der [[Knochenschnappschildkröte]] am ansprechensten. Denn so wird beim ersten Betrachten sofort klar, "hier sind die Fertigkeiten die im HM und im NM verwendet werden". Ich finde das angeführte Beispiel der englischen Wikis eher verwirrend. --[[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png]] [[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png]] 14:04, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::::Bei der Knochenschnappschildkröte gefällt es mir nicht so wirklich, dass alles doppelt aufgeführt werden muss, weil im schweren Modus genau eine Fertigkeit dazu kommt. Zumal es in diesem Fall sogar auf den ersten Blick kaum ersichtlich ist was dazu gekommen ist. Die Stufe sollte eigentlich über die Infobox angegeben werden, das ist alles irgendwie „zu“ doppelt, mich verwirrt es eher. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 14:15, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::::: Ich finde die GWW-Variante eigentlich auch besser. Wenn die Unterschiede zwischen HM und NM allerdings zu groß werden, machen zwei Unterabschnitte eventuell mehr Sinn. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 14:21, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::::::Generell könnten wir schonmal eine alphabetische Reihenfolge vorschreiben, die würde in allen möglichen Varianten die Übersichtlichkeit erhöhen. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 14:33, 15. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::''alphabetische Reihenfolge'' /signed. Ansonsten fasse ich nochmal Vor- und Nachteile zusammen:
 
:::::::*''GWW-Lösung'': Spart Platz, ist vorteilhaft wenn man vergleichen will und bereitet vor allem dann keine Probleme, wenn kein Unterschied zwischen HM und NM.
 
:::::::*''Kursiv-Lösung'': (die wikia Lösung klammern wir mal aus, ist nur ne Stil-frage imo) Es ist schnell ersichtlich, welche Skills im jeweiligen Modus verwendet werden (was der normale Besucher idR ja wissen will), ist am übersichtlichtsten, wenn große Unterschiede zwischen NM und HM und deckt sich mit Problemen wie sie bei [[Korsaren-Falschspieler]] auftreten. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 14:51, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::Gerade dem Korsaren-Falschspieler würde eine schlankere Liste nicht schaden, da muss ich schon runterscrollen. Nach längerer Überlegung und einigen Tests, haben mich die Wikia- und die Kursivvariante nicht überzeugen können. Ich wär für die Klammernschreibweise, jeweils alphabetisch geordnet in folgender Reihenfolge:
 
::::::::*Nur normaler Modus
 
::::::::*Generell (also immer da)
 
::::::::*Nur schwerer Modus
 
::::::::Sollte es bei den Fertigkeiten Stufenunterschiede geben, könnten diese ja trotzdem getrennt aufgelistet werden, im Beispiel des Falschspielers eben ''4 (22)'' und ''11, 15 (25)'' jeweils als ein Abschnitt.  --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 18:04, 15. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::Hm, das schreit geradezu nach einer Abstimmung...<br />Könnte dann noch ein Admin einen Hinweis in die recentchanges setzen? --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 20:26, 15. Feb. 2009 (CET)
 
:Das Thema ist jetzt gerade mal 7 Stunden offen, findest du das nicht ein wenig übers Knie gebrochen? --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 20:34, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::Nur weil es eine Abstimmung gibt, heißt das ja nicht, dass es keine Diskussion oder keine Kompromisslösung mehr geben kann. Imo gibt es hier unterschiedliche Standpunkte und Argumente die für die verschiedenen Lösungen sprechen. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 21:07, 15. Feb. 2009 (CET)
 
:::Es war bisher immer so, dass neue Ideen untergegangen sind, weil die Meisten nach dem Abstimmen da Thema für sich als erledigt angesehen haben, und viele nicht einmal bemerkt haben, dass ein neuer Vorschlag dazu gekommen ist. Ich kann mir vorstellen, dass sich auch einige nicht mehr die Mühe machen überhaupt eine Lösung vorzuschlagen, wenn die Stimmen sowieso schon "verteilt" sind. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 21:14, 15. Feb. 2009 (CET)
 
::::Ok, eigentlich ist es mir ziemlich egal, ob es hier eine Abstimmung gibt oder nicht. Meinetwegen löscht die Abstimmung oder spart euch eure Stimme bis zum Schluss. Aber die Diskussion ist jetzt untergegangen und deshalb schlage ich noch mal einen Hinweis in den recent changes vor. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 16:05, 21. Feb. 2009 (CET)
 
Mal ein paar [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Benutzer:Klabauterin/Sandkasten2&oldid=245659 Direktvergleiche]. Wenn es kein extremeres Beispiel, was den Unterschied NM/HM betrifft gibt, als den [[Korsaren-Falschspieler]] find ich die Klammervariante eigentlich praktikabel und sehr übersichtlich. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 23:05, 21. Feb. 2009 (CET)
 
:Was beim Falschspieler bisher noch völlig fehlt ist die Kennzeichnung der Monsterfertigkeit, fällt mir gerade auf. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 23:13, 21. Feb. 2009 (CET)
 
::Hab auch mal ein bisschen rumgespielt in meinem [[Benutzer:Bodhrak/Sandkasten|Sandkasten]], auch wenn es nur ums Aussehen geht. Ich muss zugeben dass Nr. 8 nur ne Spielerei ist, aber es spricht ja nichts gegen ganz andere Vorschläge. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 00:48, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::Ich mag die Tabellen mitten in der Seite eher weniger und zuviele Links lenken irgendwie ab - Fertigkeitsname und Bemerkung lassen sich dann schlecht auseinander halten. Variante 2 gefällt deshalb am Besten, wobei ich am liebsten die Linknamen noch einfach zu "Elite" und "Monster" kürzen würde. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 01:03, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::Also mir gefällt die Nr. 4 am besten. {{smiley|:)}} --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 02:09, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::Die Nummer 5 liegt in meiner Gunst ganz klar vorne :o), bei den anderen muss ich immer suchen, was wo in welchem Modus vorhanden ist {{smiley|;)}} --[[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png]] [[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png]] 08:10, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::Ich würde ja am ehesten zu 6 tendieren, wobei ich auch etwas [[Benutzer:Bodhrak/Sandkasten#Verwendete_Fertigkeiten_9|anderes]] gut finden würde. (Leider hab ich keine Ahnung vom coden oder den Möglichkeiten von dpl, insofern schaffe ich es nicht die Icons kleiner zu machen -.-). Vorteil wäre hier, dass man noch mehr auf einen Blick sieht und sich das Elite-Fertigkeit und das Monster-Fertigkeit sparen kann. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 10:36, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::Da könnte man ja eine Vorlage draus machen. Ich finde die Idee gar nicht mal so schlecht, aber dass man die Fertigkeitsnamen nicht auf Anhieb sieht, ist eher nicht so optimal, finde ich. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 10:59, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::Ich hätte es dann am liebsten so wie bei Nr. 6, aber ohne Monster-Fertigkeit und Elite-Fertigkeit, aber mit Mouseover und ein wenig "Boxartigkeit". Sozusagen eine vertikale Fertigkeitenleisebox mit Icongröße etwa [[image:Genesung.jpg| 35px]]. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 11:11, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::: (edit conflict) Finde ich ganz klar zu bunt, daher stehe ich auch auf der Seite von Nummer 5. Theoretisch könnte man dort auch die Stufenangaben dann weglassen, wenn es nur zwei Möglichkeiten (NM/HM) gibt, die würden ja dann entsprechend in der Infobox stehen. Zu 1-4: ich bin dagegen, solche Mischmaschlisten zu erstellen, man muss nur unendlich suchen und zusammenbasteln, AUSNAHME: einzelne Fertigkeiten im HM wurden hinzugefügt, der Rest ist identisch, dann könnte man dort (nur im HM) hinterschreiben. Natürlich könnte man das dann auch wieder unter einer zusätzlichen Überschrift ''Zusätzlich, nur im Schweren Modus:'' anfügen. Und die Hover-Spielereien und Fertigkeitenleisten finde ich natürlich auch eher lustig als sinnvoll, ganz großes dagegen :)--[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 11:17, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::Ich bin für irgendwas von 1-4, aber unter Einhaltung der Regel, dass jeder Artikel pro Abschnnitt nur ein einziges Mal verlinkt wird. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 12:14, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::[[Benutzer:Bodhrak/Sandkasten#Verwendete Fertigkeiten 10|Hier]] nochmal ein weiterer (sich an Tera) orientierender Vorschlag der so zwischen beiden Fronten liegt, auch mal auf den Korsar angewandt. Wegen dem „''Nicht'' verwendet“ bin ich aber noch nicht so sicher, das ist eher verwirrend als nützlich imo. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 12:53, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::: Genau das meinte ich, wenn man so was wie 'da und da nicht verwendet' schreiben müsste, ist es wieder unübersichtlich. Nur halt, wenn es wirklich nur so ist, dass es im HM mehr Fertigkeiten gibt, und keine wegfallen, würde ich das einzeln gruppieren. Mit 1-4 kann ich mich auch anfreunden. Wenn dann 2, d.h. kursiv. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 13:31, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::: Ok, jetzt fang ich doch noch mit Tabellen an, weil man dann auch die volle Breite nutzen kann. Also schaut mal [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Benutzer:Klabauterin/Sandkasten2&oldid=245822 hier] die ersten drei Beispiele. Vielleicht wär das ja ein Kompromiss zwischen den zwei Systemen. (Btw. ich hab ul noch durch Einrückung ersetzt, find ich sinnvoller.) Ein kleines Problem gibts dann mit den Fertigkeiten die nur im NM vorkommen, bei der ersten Variante bräuchte man noch einen besseren Dummy.
 
::::::::::: An einer Diskussion über Popups wäre ich interessiert, aber das sollten wir nochmal extra und allgemeiner aufgreifen. ([[Vorlage Diskussion:Fertigkeitenleistebox2|evtl. hier?]] ;)--[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 14:23, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::::Bitte keine Tabellen, wir haben doch schon mehr als genug Stolpersteine für Neueinsteiger. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 14:35, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::Gegen Tabellen habe ich Grundsätzlich nichts, aber es könnte Probleme bei langen Fertigkeitsnamen geben. Das längste was mir auf die Schnelle einfällt ist [[Siegel der mystischen Geschwindigkeit]] und [["Berührung von Aaaaarrrrrrggghhh"]] ([[Monster-Fertigkeit]]). --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 14:42, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::Ich habe jetzt nochmal ein bisschen mit den maximalen Größen rumprobiert und im Breitbild gabs keine Probleme. Beim 4:3 gabs es allerdings eine zweite Zeile für die Fertigkeitennamen und das sieht nicht so toll aus. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 15:28, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::::Also Vorschlag 2 würde mir ebenfalls am ehesten behagen (oder zumindestens irgendwas aus 1-4). Auf diese Weise hat man es als Neuling weiterhin nicht so schwer und es schreckt auch beim "mal eben schnell anlegen" nicht ab. Für solche Sonderfälle wie den Korsaren würde ich vielleicht sogar vorschlagen, die Fertigkeiten aufzuteilen. Quasi den Grundstock (mit normalem/schwerem modus) und dann die beiden Fertigkeiten, die der mit der höheren stufe zusätzlich hat, abgetrennt aufgeführt. Redundanz adé --[[Benutzer:Pirat|Pirat]] 16:03, 22. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::::: Bitte keine Tabellen. Selbst ich krieg regelmäßig Krämpfe beim Zusammenbauen der Syntax. Können wir uns darauf einigen, dass wir Listen verwenden, ohne komische Spielereien :) --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 16:06, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::::::: Klar. ^^ Aber dann sind wir jetzt so langsam alle Möglichkeiten durch, oder? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 16:55, 22. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::::::::Tja, mir gehen auch langsam die Vorschläge aus. Möglich wäre noch eine Unterscheidung mit Farben, aber da braucht man erstens jedesmal eine Legende und zweitens wird das bestimmt wieder einigen zu „bunt“. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 12:02, 23. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::::::::: Ich muss sagen Varianten 2 und 4 sind meiner Ansicht nach am schönsten. Ein Anfänger kann es so verstehen und Experten können damit auch arbeiten. --[[Benutzer:Pandora|Pandora]] 12:54, 25. Feb. 2009 (CET)
 
:''Zeit zum Zurückrücken...''
 
:Hab mal in meinem [[Benutzer:Pirat/Sandkasten2|Sandkasten]] meine Idee am Beispiel des Korsaren visualisiert und meinen Favoriten unter Bodhraks Vorschlägen mitgenommen, auf den meine Idee umgesetzt wurde.  --[[Benutzer:Pirat|Pirat]] 12:39, 23. Feb. 2009 (CET)
 
::Ich weiß nicht, mich verwirrt dieses Beispiel mit dem Korsar doch ziemlich. Da muss ich schon dreimal hinschauen bis ich alles verstanden habe. Solange nur ein oder zwei Skills im HM hinzukommen finde ich die Klammer-Lösung in Ordnung, wenn nicht Ideal. Aber wenn es dann Skills gibt, die im NM verwendet werden, im HM aber nicht, wird das schon schwammig.  Und wenn der Gegner in unterschiedlichen Gebieten mit unterschiedlichen Level und Skills auftritt, wird das eindeutig unübersichtlich. Ich bin immer noch für eine strikte Trennung von Skillsets, wenn sich die Stufe (im gleichen Modus) unterscheidet. Am besten mit einem <code><nowiki>----</nowiki></code>. Ansonsten bin ich der Klammer-Lösung (aber ich finde das in jedem Fall das ''nur'' mit dazugehört) oder der [[Benutzer:Bodhrak/Sandkasten#Verwendete_Fertigkeiten_Korsaren-Falschspieler_10|''Zusätzlich''-Lösung]] nicht mehr so abgeneigt. Die Klammer-Lösung spart am meisten Platz ist aber imo zu viel Info auf einem Haufen, die ''Zusätzlich''-Lösung bringt da mehr Trennung rein, aber wir haben das Problem mit den seltenen Fällen, in denen Skills im HM wegfallen.  --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 19:24, 24. Feb. 2009 (CET)
 
:::Ich hab mal ein wenig aussortiert und [[Benutzer:Bodhrak/Sandkasten2|hier]] aufgelistet, was für mich noch in Frage kommt. Aber irgendwie kommen wir nicht weiter, am Ende wird wohl doch eine Abstimmung nötig sein, auch wenn ich sehe, dass es auf die Klammern-Lösung rausläuft. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 17:07, 1. Mär. 2009 (CET)
 
::::Ohne Abstimmung kommen wir hier wirklich nicht so gut weiter. Bleibt nur die Frage ob über alle bisher aufgetauchten Versionen oder nur die grobe Richtung abgestimmt wird. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 14:23, 3. Mär. 2009 (CET)
 
:::::Ich würde sagen über alle aufgetauchten Versionen, und jeder hat 2 Stimmen, damit man auch Alternativen wählen kann. --[[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png]] [[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png]] 14:47, 3. Mär. 2009 (CET)
 
::::::Ich halte es nicht für sinnvoll über alle möglichen Versionen in einem abzustimmen, da das hinterher wahrscheinlich nur auf einen Gleichstand (ca. 2 Stimmen pro Version) hinauslaufen würde. Daher würde ich es bevorzugen die Versionen auf ihr Grundgerüst zu reduzieren, und die Abstimmung aufzuteilen.
 
::::::*Abstimmung A: Grundgerüst
 
::::::*Abstimmung B: Die verschiedenen Möglichkeiten aufgeteilt nach Grundgerüst, jeder kann zu jedem Grundgerüst mit einer Stimme seine Lieblingsmöglichkeit wählen.
 
::::::Hinterher wird aus A und B die Endversion gebastelt. Zumindest in der Theorie klingt das durchführbar *g*. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 15:21, 3. Mär. 2009 (CET)
 
 
=== Abstimmung zur Darstellung der Fertigkeitslisten ===
 
'''[[GuildWiki:Abgeschlossene Abstimmungen|Hier gab es eine Abstimmung]]'''
 
--[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 23:26, 8. Mär. 2009 (CET)
 
 
:Ähm... euch ist schon klar, dass das effektiv auf EINE Stimme hinausläuft? Man wird ja wohl anfangs kaum die Variante eines anderen Grundgerüsts wählen. Bzw. wenn das andere Grundgerüst "gewinnt" hätte ich gern noch eine Stimme um bei den Varianten mitzumischen. (Und bei Grundgerüsten fehlt ein Vorschlag *hinzufüg*) --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 08:52, 9. Mär. 2009 (CET)
 
::Hm, das ist auch nicht ganz so, wie ich mir das bei meinem Vorschlag vorgestellt hatte. Eigentlich dachte ich, man könnte den Teil 2 nochmal in die Bereiche von Teil 1 aufteilen, und dort dann pro Abschnitt eine Stimme abgeben. Dann hätte man sich eine zweite Abstimmung gespart. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 11:49, 9. Mär. 2009 (CET)
 
:::Wir können den zweiten Teil ja nochmal neu starten. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 13:58, 9. Mär. 2009 (CET)
 
::::Mein Vorschlag: Startet die Abstimmung nochmal neu, aber nur den 2. Teil und gebt allen beliebig viele Stimmen. ("Ich stimme für alles, mit dem ich leben kann.") --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 15:35, 9. Mär. 2009 (CET)
 
::::: Habs jetzt geändert. (Kein Neustart). Eine MediaWiki-Erweiterung für Abstimmungen wär mal interessant. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 16:14, 10. Mär. 2009 (CET)
 
:::::: Ja, so passt das. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 17:05, 10. Mär. 2009 (CET)
 
:::::::Beispiel 9 ist „kaputt“. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 18:34, 10. Mär. 2009 (CET)
 
:::::::: Aber reparierbar. Ich hab mir mal erlaubt das in Ordnung zu bringen. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 14:38, 16. Mär. 2009 (CET)
 
::::::::: So, damit wäre der erste Teil abgeschlossen. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 23:46, 18. Mär. 2009 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: