Bearbeiten von „Leitfaden zum Spielen eines effektiven Mesmers“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 16: Zeile 16:
 
* '''Direkten Schaden zufügen'''
 
* '''Direkten Schaden zufügen'''
 
** "Wenn... dann"-Fertigkeiten: Wenn der Gegner bestimmte Fertigkeiten einsetzt, erleidet er - zum Teil sehr schweren - Schaden. Beispiele: [[Rückschlag]], [[Empathie]] oder [[Visionen des Bedauerns]]. Solche Fertigkeiten sind in erster Linie in der [[Beherrschungsmagie]] zu finden. Eine Unterkategorie der "Wenn...dann"-Fertigkeiten sind solche, die beim Vorliegen von Verhexungen oder Zuständen auslösen (Zum Beispiel [[Schmerzensschrei]]).
 
** "Wenn... dann"-Fertigkeiten: Wenn der Gegner bestimmte Fertigkeiten einsetzt, erleidet er - zum Teil sehr schweren - Schaden. Beispiele: [[Rückschlag]], [[Empathie]] oder [[Visionen des Bedauerns]]. Solche Fertigkeiten sind in erster Linie in der [[Beherrschungsmagie]] zu finden. Eine Unterkategorie der "Wenn...dann"-Fertigkeiten sind solche, die beim Vorliegen von Verhexungen oder Zuständen auslösen (Zum Beispiel [[Schmerzensschrei]]).
** [[Degeneration]]: Dem Gegner werden über Zeit Lebenspunkte entzogen - auch dann noch, wenn er evt. bereits geflohen ist oder sich längst außerhalb des Wirkungsbereichs des Mesmers befindet. Beispiele: [[Alptraum beschwören]], [[Trugbild beschwören]]. Solche Fertigkeiten sind in erster Linie in der [[Illusionsmagie]] zu finden.
+
** [[Degeneration]]: Dem Gegner werden über Zeit Lebenspunkte entzogen - auch dann noch, wenn er evt. bereits geflohen ist oder sich längst außerhalb des Wirkungsbereichs des Mesmers befindet. Beispiele: [[Alptraum beschwören]], [[Trugbild beschwören]]. Solche Fertigkeiten sind in erster Linie in der [[Illusionsmagie]] zu finden.  
** Sonstige: Der Mesmer verfügt auch über (wenige) Fertigkeiten, die ähnlich wie die eines Elementarmagiers unmittelbar Schaden zufügen. Dazu gehören [[Energiewelle]] und [[Chaossturm]].
 
  
  
 
* '''Gegner kampfunfähig machen'''
 
* '''Gegner kampfunfähig machen'''
** [[Unterbrechung]]: Der Gegner wird beim Ausüben von Fertigkeiten unterbrochen bzw. Fertigkeiten scheitern. Beispiele: [[Panik]], [[Reizen]], [[Kraftleck]], [[Schrei der Frustration]], [[Blutsauger-Siegel]], [[Ungeschick]], [[Unbeholfenheit]].  
+
** [[Unterbrechung]]: Der Gegner wird beim Ausüben von Fertigkeiten unterbrochen bzw. Fertigkeiten scheitern. Beispiele: [[Kraftleck]], [[Schrei der Frustration]], [[Blutsauger-Siegel]], [[Ungeschick]], [[Unbeholfenheit]].  
** Fertigkeiten ausschalten: Einzelne oder mehrere Fertigkeiten des Gegners - bis hin zur kompletten Fertigkeitenleiste - werden für eine gewisse Zeit komplett abgeschaltet und können nicht benutzt werden. Beispiele: [[Ablenkung]], [[Kraftblock]], [[Siegel der Demut]], [[Blackout]].  
+
** Fertigkeiten ausschalten: Einzelne oder mehrere Fertigkeiten des Gegners - bis hin zur kompletten Fertigkeitenleiste - werden für eine gewisse Zeit komplett abgeschaltet und können nicht benutzt werden. Beispiele: [[Kraftblock]], [[Siegel der Demut]], [[Blackout]].  
 
** [[Energie]] / [[Adrenalin]] verweigern: Der Gegner wird schachmatt gesetzt und handlungsunfähig gemacht, indem er seine Energie oder sein Adrenalin verliert. Beispiele: [[Sympathisches Gesicht]], [[Energieentzug]], [[Geistfesseln]].   
 
** [[Energie]] / [[Adrenalin]] verweigern: Der Gegner wird schachmatt gesetzt und handlungsunfähig gemacht, indem er seine Energie oder sein Adrenalin verliert. Beispiele: [[Sympathisches Gesicht]], [[Energieentzug]], [[Geistfesseln]].   
  
  
 
* '''Gegner behindern oder ärgern'''
 
* '''Gegner behindern oder ärgern'''
** ...indem man seine Verzauberungen entfernt. Beispiele: [[Verzauberung brechen]], [[Spiegel der Entzauberung]], [[Sturm zerschlagen]].
+
** ... indem man seine Verzauberungen entfernt. Beispiele: [[Verzauberung brechen]], [[Spiegel der Entzauberung]], [[Sturm zerschlagen]].
 
** ...indem man die von ihm gewirkten Verhexungen entfernt. Beispiele: [[Verhexungsfresser-Siegel]], [[Verhexung brechen]].
 
** ...indem man die von ihm gewirkten Verhexungen entfernt. Beispiele: [[Verhexungsfresser-Siegel]], [[Verhexung brechen]].
 
** ... indem man seine Bewegungen oder seine Handeln verlangsamt. Beispiele: [[Migräne]], [[Verkrüppelnde Qual]], [[Verwirrende Bilder]], [[Gestohlene Eile]].  
 
** ... indem man seine Bewegungen oder seine Handeln verlangsamt. Beispiele: [[Migräne]], [[Verkrüppelnde Qual]], [[Verwirrende Bilder]], [[Gestohlene Eile]].  
Zeile 63: Zeile 62:
  
 
* [[Visionen des Bedauerns]] verhext ganze Gegnergruppen und sorgt für viel Flächenschaden.
 
* [[Visionen des Bedauerns]] verhext ganze Gegnergruppen und sorgt für viel Flächenschaden.
 
* [[Panik]] kann ganze Gegnergruppen handlungsunfähig machen.
 
  
 
*[[Rückschlag]] ist extrem wichtig für einen Beherrschungsmesmer im PvE, der gegen Zauberwirkende vorgeht. Vor allem ist es gut geeignet, um Mönche schnell und zuverlässig auszuschalten. Die künstliche Intelligenz der Gegner wirkt ihre Zauber munter weiter, es sei denn, die Schadensmenge des nächsten Zaubers würde sie sterben lassen.
 
*[[Rückschlag]] ist extrem wichtig für einen Beherrschungsmesmer im PvE, der gegen Zauberwirkende vorgeht. Vor allem ist es gut geeignet, um Mönche schnell und zuverlässig auszuschalten. Die künstliche Intelligenz der Gegner wirkt ihre Zauber munter weiter, es sei denn, die Schadensmenge des nächsten Zaubers würde sie sterben lassen.
Zeile 75: Zeile 72:
  
 
*[[Kraftblock]] (Elite), [[Arkaner Diebstahl]], [[Arkane Entwendung]], [[Ablenkung]], [[Übernatürliche Ablenkung]] (Elite) und [[Blackout]] schalten Fertigkeiten ab. Sie solltet ihr dann mitnehmen, wenn ihr es mit besonders gefährlichen Einzelgegnern zu tun habt ([[Boss]], [[Endgegner]]).
 
*[[Kraftblock]] (Elite), [[Arkaner Diebstahl]], [[Arkane Entwendung]], [[Ablenkung]], [[Übernatürliche Ablenkung]] (Elite) und [[Blackout]] schalten Fertigkeiten ab. Sie solltet ihr dann mitnehmen, wenn ihr es mit besonders gefährlichen Einzelgegnern zu tun habt ([[Boss]], [[Endgegner]]).
 
  
 
=== Illusionsmagie ===
 
=== Illusionsmagie ===
Zeile 122: Zeile 118:
 
* Einen möglichst hohen Rang im [[Sonnenspeertitel]], um den Schaden zu maximieren. Auf Sonnenspeer-Rang 5 verursacht Schmerzensschrei 150 Schadenspunkte pro Gegner [[in dem Bereich]] (50 direkt, 100 durch von den Gegnern nicht entfernbare Degeneration).  
 
* Einen möglichst hohen Rang im [[Sonnenspeertitel]], um den Schaden zu maximieren. Auf Sonnenspeer-Rang 5 verursacht Schmerzensschrei 150 Schadenspunkte pro Gegner [[in dem Bereich]] (50 direkt, 100 durch von den Gegnern nicht entfernbare Degeneration).  
 
* Eine Vor-[[Verhexung]] (als Voraussetzung für Schmerzensschrei).  
 
* Eine Vor-[[Verhexung]] (als Voraussetzung für Schmerzensschrei).  
** [[Geistiges Wrack]]: In Kombination mit Schmerzensschrei sinnvoll, da preiswert (5 Energie), kurze Wiederaufladezeit (5 Sekunden) und lange Dauer (30 Sekunden). Deshalb sehr als Verhexung zu empfehlen. Und in Kombination mit einem durch mehrere [[Energiewelle]]n "leergesaugten" Gegner gut für einigen Zusatzschaden.
+
** [[Geistiges Wrack]]: Als Fertigkeit im PvE normalerwesie zwar relativ nutzlos, in Kombination mit Schmerzensschrei jedoch sinnvoll, da preiswert (5 Energie), kurze Wiederaufladezeit (5 Sekunden) und lange Dauer (30 Sekunden). Deshalb sehr als Verhexung zu empfehlen. Und in Kombination mit einem durch mehrere [[Energiewelle]]n "leergesaugten" Gegner gut für einigen Zusatzschaden.
 
** [[Zerbrechlichkeit]]: Ebenfalls nur 5 Energiekosten und 5 Sekunden Wiederaufladezeit. Verhext nicht nur einen sondern auch die umstehenden Feinde und macht etwas Zusatzschaden - hält aber nicht so lange wie Geistiges Wrack.
 
** [[Zerbrechlichkeit]]: Ebenfalls nur 5 Energiekosten und 5 Sekunden Wiederaufladezeit. Verhext nicht nur einen sondern auch die umstehenden Feinde und macht etwas Zusatzschaden - hält aber nicht so lange wie Geistiges Wrack.
 
** [[Äther-Alptraum]]: Macht auf allen Gegnern in dem Bereich bis zu 160 LP Degenerations-Schaden.  Allerdings längere Aufladezeit.
 
** [[Äther-Alptraum]]: Macht auf allen Gegnern in dem Bereich bis zu 160 LP Degenerations-Schaden.  Allerdings längere Aufladezeit.
Zeile 138: Zeile 134:
  
 
Dies ergibt einen [[Spike]] von 4 Mesmern x 1 mal Schmerzensschrei x 2 mal Energiewelle = 1056 direkte Schadenspunkte pro Gegner in der Nähe (Tor der Pein mit maximalem Lichtbringertitel: 1472) - einem solchen Inferno hält praktisch keine Monstergruppe in einem Elitegebiet stand. Mit einem solchen Team ist in Elite-Gebieten praktisch alles machbar, und Rekordzeiten für Fullruns im [[Tor der Pein]] oder im [[Riss]] sind machbar. Optimal ist dabei, wenn die Teammitglieder über Teamspeak miteinander kommunizieren und einer den "[[Spike]]" (also den gleichzeitigen Angriff mit Schadensspitze von 1200 Punkten pro Gegner) in Teamspeak anzählt:  "3... 2... 1... Spike".
 
Dies ergibt einen [[Spike]] von 4 Mesmern x 1 mal Schmerzensschrei x 2 mal Energiewelle = 1056 direkte Schadenspunkte pro Gegner in der Nähe (Tor der Pein mit maximalem Lichtbringertitel: 1472) - einem solchen Inferno hält praktisch keine Monstergruppe in einem Elitegebiet stand. Mit einem solchen Team ist in Elite-Gebieten praktisch alles machbar, und Rekordzeiten für Fullruns im [[Tor der Pein]] oder im [[Riss]] sind machbar. Optimal ist dabei, wenn die Teammitglieder über Teamspeak miteinander kommunizieren und einer den "[[Spike]]" (also den gleichzeitigen Angriff mit Schadensspitze von 1200 Punkten pro Gegner) in Teamspeak anzählt:  "3... 2... 1... Spike".
 
Ein anderes sehr effektives Build für Mesmer in High-End-Gebieten und im schweren Modus ist der '''Panik-Mesmer'''. Er wird in der Regel auch mit [[Schmerzensschrei]] gespielt, setzt aber auf [[Panik]] als Elite-Fertigkeit: Mit Hilfe von [[Panik]] kann ein Mesmer ganze Gegnergruppen schachmatt setzen, also handlungsunfähig machen, da sie sich immer wieder gegenseitig unterbrechen.
 
 
Hier ein typisches Panik-Build:
 
 
{{Fertigkeitenleistebox|Glyphe der geringeren Energie|Panik|Ableben des Verschwenders|Verschwendung|Schmerzensschrei|Unnatürliches Siegel|beliebig|beliebig|codeOQZSAYBTID0A3UyA2gmOAAAAA
 
 
>}}
 
 
  
 
Weitere Tipps für Mesmer im [[HM]]:
 
Weitere Tipps für Mesmer im [[HM]]:
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet:

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: