Bearbeiten von „Unterbrechung“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|behandelt den Spielmechanismus der '''Unterbrechung'''. Für das inzwischen entfernte Binderitual siehe [[Unterbrechung (Fertigkeit)]].}}
+
{{stub}}
 +
Unter Unterbrechung versteht man, einen [[Gegner]] daran zu hindern, [[Fertigkeit]]en zu verwenden. Besonders im [[PvP]] oder gegen hochrangige [[Monster]] (zum Beispiel [[Glint]]) ist ein guter Unterbrecher eine wichtige Unterstützung.  
  
In Guild Wars gibt es bestimmte Fertigkeiten, die den Gegner unterbrechen. Das heißt, dass die aktuelle Aktion, also z.B. ein Angriff oder eine Fertigkeit des Gegners, abgebrochen wird (Ausnahme Bewegung).
+
== Wirkung ==
 +
Wird ein [[Gegner]] unterbrochen, so 
 +
# wird die unterbrochene [[Fertigkeit]] nicht ausgeführt
 +
# sind die dafür aufgewendeten [[Energiekosten|Energie-]] und [[Adrenalin|Adrenalinkosten]] verloren
 +
# muss sich die [[Fertigkeit]] erst wieder aufladen.
  
==Auswirkung==
+
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, [[Gegner]] zu unterbrechen. Ihnen allen gemeinsam ist, dass der [[Gegner]] unterbrochen werden muss, während er eine [[Fertigkeit]] einsetzt. [[Fertigkeit]]en mit hoher [[Wirkzeit]] sind deswegen einfach zu unterbrechen, wohingegen man zum unterbrechen schneller [[Fertigkeit]]en ein hohes Maß an Übung benötigt.
Wird eine [[Fertigkeit]] unterbrochen, so 
 
# wird die unterbrochene Fertigkeit nicht ausgeführt
 
# sind die dafür aufgewendeten [[Energie]]- und [[Adrenalin]]kosten verloren
 
# muss sich die Fertigkeit erst wieder aufladen.
 
  
Oft wird der englische Begriff "Interrupt" oder "Interrupter" verwendet, wenn man im Spiel darüber redet.
+
Viele Unterbrechungsfertigkeiten haben Einschränkungen, indem sie zum Beispiel nur gegen [[Zauber]] wirken.
  
Man sollte, wenn man Unterbrecher (bzw. Interrupter) spielt, eine möglichst geringe Reaktionszeit, eine gute Internet-Verbindung und vor allem guten Überblick über das Schlachtfeld haben.
+
Die für Unterbrechung am besten geeigneten [[Klassen]] sind [[Mesmer]] und [[Waldläufer]].
  
Das Deaktivieren von Fertigkeiten, während diese gewirkt werden, und Fertigkeiten, die zum Fehlschlag einer Fertigkeit führen, brechen Fertigkeiten zwar ab, zählen aber nicht als Unterbrechung. Fertigkeiten, die zusätzlich zur Unterbrechung auch noch deaktivieren, können so jedoch trotz Schutz vor Unterbrechungen die Ausführung einer Fertigkeit verhindern.
+
== Fertigkeiten die unterbrechen ==
 +
*{{A}} [[Ermüdender Angriff]]
 +
*{{A}} [[Tempelstoß]] (1...7 Sekunden)
 +
*{{A}} [[Unterbrechender Dolchstoß]]
 +
*{{A}} [[Verführerischer Dunst]] (unterbricht das Wirken von Zaubern 5...10 Sekunden)
 +
*{{E}} [[Blitzspeer]] (beim Angriff)
 +
*{{E}} [[Eisprisma]] (Siegel)
 +
*{{E}} [[Strudel]] (Flächen Zauberunterbrechung 10 sec lang alle 1 sec)
 +
*{{E}} [[Schock]]
 +
*{{K}} [[Ablenkungsschlag]]
 +
*{{K}} [[Unterbrechender Hieb]]
 +
*{{K}} [[Wilder Hieb]]
 +
*{{K}} [[Zwergen-Kampfhaltung]]
 +
*{{Me}} [[Blutsauger-Siegel]]
 +
*{{Me}} [[Erschweren]]
 +
*{{Me}} [[Kraftblock]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{Me}} [[Kraftdorn]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{Me}} [[Kraftentzug]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{Me}} [[Kraftfresser]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{Me}} [[Kraftrevanche]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{Me}} [[Netz der Störung]] (unterbricht den Gegner beim Enden der Verhexung nach 10 Sekunden ein zweites Mal)
 +
*{{Me}} [[Siegel der Unterbrechung]]
 +
*{{Me}} [[Schrei der Frustration]] (Flächen Fertichkeitenunterbrechung)
 +
*{{Me}} [[Übernatürliche Ablenkung]] (5...11 Sekunden)
 +
*{{Me}} [[Ungeschick]] (4...7 Sekunden beim Angriff)
 +
*{{N}} [[Angstschauer]] (bei Treffer mit Kälte-Schaden) 
 +
*{{N}} [[Rückenschauer]] (bei Treffer mit Kälte-Schaden) 
 +
*{{N}} [[Schicksalsklage]]
 +
*{{Rt}} [[Klagende Waffe]]
 +
*{{Rt}} [[Missklang]]
 +
*{{Rt}} Waffe des Kriegshetzers
 +
*{{W}} [[Ablenk-Schuss]]
 +
*{{W}} [[Bestrafungs-Schuss]]
 +
*{{W}} [[Erschütterungsschuss]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{W}} [[Flammenpfeile]] 
 +
*{{W}} [[Stahlspitzenpfeil]] (unterbricht das Wirken von Zaubern)
 +
*{{W}} [[Unterbrechender Ausfall]]
 +
*{{W}} [[Wilder Schuss]]
 +
*{{W}} [[Würgegas]] (1...10 Sekunden unterbrechen Preiltreffer alle um den Getroffenen stehenden Gegner.)
  
Das [[zu Boden werfen]] ist auch eine Art der Unterbrechung. Die Spielmechanik sieht dies nicht als Unterbrechen an, d.h. die unten aufgeführten Fertigkeiten zum Schutz vor Unterbrechung wirken nicht gegen Niederwurf. Da es bei reinen Unterbrechungen ohne Niederwurf nur aussieht, als ob man kurz zu Boden geworfen werde, verhindern Niederwurf-Schutzfertigkeiten nicht das Unterbrechen. Beim Unterbrechen durch Niederwurf sieht es für den Wirker so aus, als würde die Fertigkeit noch zuende gewirkt. Sie bricht erst ganz am Ende ab, als [[ablenken|lenkte]] man sie ab.
+
== ''Leicht'' zu unterbrechen? ==
 +
Es gibt Fertigkeiten die ausdrücklich ''leicht'' zu unterbrechen sind. Hierfür genügt ein normaler Treffer, auch wenn es sich dabei nicht um eine Unterbrechung-Fertigkeit handelt. Ist ein Gegner [[Benommenheit|benommen]], so sind während der Dauer der Benommenheit alle seine [[Zauber]] ''leicht'' zu unterbrechen.
  
Einige Fertigkeiten gelten als ''leicht zu unterbrechen'', dazu zählen alle [[Falle]]n (kann mit [[Fokus des Fallenstellers]] umgangen werden), aber auch einige wenige andere wie [[Ätherisches Licht]]. Diese Fertigkeiten werden unterbrochen, falls man während der Aktivierung von einem Angriff getroffen wird. Dasselbe gilt für alle Zauber, falls man unter [[Benommenheit]] leidet.
+
Folgende Fertigkeiten sind ''leicht'' zu unterbrechen:
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Präzisionsschuss}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Durchbohrende Falle}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Rauchfalle}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon| Stachelpfeile}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Stolperdraht}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Dornenfalle}} ([[Elite-Fertigkeit]])
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Schlinge}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Stachelfalle}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Staubfalle}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Flammenfalle}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Vipernnest}}
 +
*{{W}} {{Fertigkeit icon|Heilquelle}}
 +
*{{Mö}} {{Fertigkeit icon|Ätherisches Licht}}
  
Auch wenn man jemanden tötet, wird seine Aktion unterbrochen, jedoch müssen sich Fertigkeiten, die auf diesem Wege unterbrochen werden, nicht wieder aufladen.
+
== [[Zu Boden werfen]] ==
 +
Wird ein Gegner/Spieler [[zu Boden werfen|zu Boden geworfen]], so unterbricht dies auch seine in dem Moment durchgeführte Aktion.
  
==Der Unterbrecher==
+
== Fertigkeiten die ein Unterbrechen verhindern ==
Unterbrecher finden sowohl im [[PvP]] als auch im [[PvE]] Anwendung. In der Regel hat man einen Charakter, der speziell diese Aufgabe übernimmt, in der Gruppe, da das Unterbrechen eine der effektivsten Möglichkeiten ist, Gegner auszuschalten.
+
Diese Fertigkeiten verhindern nicht eine Unterbrechung durch ''zu Boden werfen''.
  
Das wichtigste und zugleich schwerste Ziel ist der Mönch. Da die meisten Mönchzauber eine Wirkzeit von weniger als einer Sekunde haben, ist es für Menschen relativ schwer, sie auf normalem Wege zu unterbrechen. Hier gilt es, zwischen wichtigen und unwichtigen Fertigkeiten zu unterscheiden (auch wenn manchmal gerade die wichtigen schwer zu unterbrechen sind). Da die KI von Helden und Gefolgsmännern besser reagiert als Menschen, ist es im PvE üblich, einem von ihnen diese Aufgabe zu übergeben.
+
*{{E}} [[Glyphe der Konzentration]]
 +
*{{Me}} [[Mantra des Abschlusses]] (30...78 Sekunden)
 +
*{{Me}} [[Mantra der Konzentration]]
 +
*{{r}} [[Ruhig war Tanasen]]
 +
*{{W}} [[Fokus des Fallenstellers]] (Fallen sind nicht mehr ''leicht'' zu unterbrechen.)
  
Sehr leichte Ziele sind Elementarmagier und Nekromanten, da viele Zauber eine hohe Wirkzeit haben (2 Sekunden und mehr). Wer physische Angreifer unterbrechen will, sollte den Charakter des Gegners beobachten, da sich Angriffsfertigkeiten oft kurz vorher durch eine Animation ankündigen. Assassinen ziehen oft ihre Angriffsketten in einer Folge durch (sog. "Skill chaining"), was das Unterbrechen relativ einfach macht.
+
== Sonstiges ==
 +
[[Haltung]]en und [[Schrei]]e können nicht unterbrochen werden.
  
==Geeignete Klassen==
+
Wird man bei der Verwandelung in eine Form (Avatar) unterbrochen, so muss sie sich nur 30 Sekunden aufladen (gegebene Wiederaufladezeit) und wird nicht 120 Sekunden deaktiviert.
Vor allem zwei Klassen eignen sich besonders gut als Unterbrecher:
 
  
{{W}}[[Waldläufer]]
+
== Siehe auch ==
*Die unterbrechenden Fertigkeiten des Waldläufers sind Bogenangriffe. Auch wenn diese als Aktivierung {{1/2}} Sekunde angeben, brauchen sie tatsächlich nur {{1/4}}. Die restliche Zeit bis zur tatsächlichen Unterbrechung ist die Flugzeit des Pfeils, die in der Regel abhängig vom [[Bogen]]typ ist. Diese Fertigkeiten können alle [[Aktion]]en unterbrechen, brauchen jedoch länger und sind meist nicht gegen [[Blocken]] gefeit. Für Krieger gilt in vielen Bereichen Ähnliches.
 
{{Me}}[[Mesmer]]
 
*Er kann hauptsächlich Zauber und [[Anfeuerungsruf]]e des [[Paragon]]s unterbrechen (alle Unterbrecher ohne diese Einschränkung werden in Abgrenzung dazu als ''Hardrupts'' bezeichnet), hat durch das [[Attribut]] [[Schnellwirkung]] aber eine wesentlich kürzere Wirkzeit (und keine Flugzeit von Pfeilen). Somit beträgt die Wirkzeit letzten Endes beinah null.
 
  
Viele andere Klassen haben einzelne Fertigkeiten, jedoch ist bei den meisten eine gewisse Schwierigkeit gegeben.
+
* [[:Kategorie:Unterbrechung-Fertigkeiten]]
  
== Fertigkeiten, die mit Unterbrechungen zusammenhängen ==
+
* [[:Kategorie:Unterbrechung-Zauber]]
*[[Fertigkeitenlisten/Unterbricht Fertigkeit|Fertigkeiten, die Fertigkeiten unterbrechen]]
+
* [[Benommenheit]]
*[[Fertigkeitenlistem/Unterbricht Zauber/Anfeuerungsruf|Fertigkeiten, die Zauber und Anfeuerungsrufe unterbrechen]]
 
*[[Fertigkeitenlisten/Unterbricht Angriff|Fertigkeiten, die Angriffe unterbrechen]]
 
*[[Fertigkeitenlisten/Nutzt Unterbrechung aus|Fertigkeiten, die die Unterbrechung ausnutzen]]
 
*[[Fertigkeitenlisten/Verhindert Unterbrechung|Fertigkeiten, die Unterbrechungen verhindern]]
 
 
 
== Andere Fertigkeiten, die Unterbrechungen erleichtern oder ähnliche Effekte haben ==
 
*Fertigkeiten, die Fertigkeiten deaktivieren, findet ihr [[Fertigkeitswiederaufladung|hier]].
 
**Für eine Kombination zwischen Unterbrecher und Deaktivierer siehe [[Shutdown]].
 
*Fertigkeiten, die zu Boden werfen, findet ihr [[Zu Boden werfen|hier]].
 
*Fertigkeiten, die Benommenheit verursachen, findet ihr [[Benommenheit|hier]].
 
 
 
{{en|Interrupt}}
 
  
 +
{{en|gww=Interrupt}}
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: