Bearbeiten von „Verlies“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
'''Verliese''' (engl. '''Dungeons''') sind aneinander gereihte Instanzen, die allerdings häufig viele Sachen gemeinsam haben. Der Name Verlies wird nur in Eye of the North genutzt, obgleich die [[Ruinen des Grabes der altehrwürdigen Könige|Unterwelt 2]] nach der Definition eigentlich auch ein Verlies wäre. Echte Verliese haben eine Nummer, die ihrer Seite im [[Verlies-Kompendium]] entspricht.
+
'''Verliese''' (engl. '''Dungeon''') sind aneinander gereihte Instanzen, die allerdings häufig viele Sachen gemeinsam haben.
 
 
Im Spiel gibt es insgesamt nur neun Grundrisse. Jeder Grundriss wurde vier bis sieben mal „abgesteckt“, woraus dann eine Ebene für ein Verlies wurde. Dazu kommen noch die Nutzungen als Primärquest.<!--Einzigartige Karten haben [[Eine Zeit für Helden]], [[Glints Herausforderung]] sowie die Zentrale Transferkammer (obgleich es hiervon eine erforschbare Version in einer Primärquest gibt).-->
 
 
 
[[Datei:Verliesgrundrisse.jpg|center|900px|thumb|Die neun Verliesgrundrisse (anklicken zum Vergrößern)]]
 
 
 
Sobald man ein Verlies besucht oder eine der unten angegebenen Quests angenommen hat, wird das entsprechende Verlies auch auf der Weltkarte (M-Karte) angezeigt. Bereits einmal bezwungene Verliese, für die man noch die Hälfte ihrer ursprünglichen Erfahrungspunkte beim erfolgreichen Durchspielen bekommt, werden mit einer Truhe, noch nicht bezwungene mit einem Holztor auf der Karte markiert. Für den [[Schwerer Modus|Schweren Modus]] wird das unabhängig bestimmt (die Punkte im Schweren Modus sind also identisch, egal ob und wie oft man das Verlies schon im normalen Modus gemacht hat). Die Symbole auf der Weltkarte sind bei aktiviertem Schweren Modus leicht rötlich.
 
  
 
==Liste der Verliese ==
 
==Liste der Verliese ==
{| class="sortable" style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|D|R}}; border-collapse:collapse; font-size: 95%;" cellpadding="2" width="99%" cellspacing="0" rules="all"
+
{| class="sortable" style="margin:0.6em; border:1px solid #{{Farbe|D|R}}; border-collapse:collapse; font-size: 95%;" cellpadding="2" cellspacing="0" rules="all"
 
|- style="background: #{{Farbe|D|K}};"  
 
|- style="background: #{{Farbe|D|K}};"  
! Nr. || Name || Ebenen || Gebiet || Quest || Endtruhe || Rufpunkte<sup>1</sup>
+
! Nr. || Name || Ebenen || Gebiet || Quest || Endtruhe || Rufpunkte
 
|-
 
|-
| 1 || [[Katakomben von Kathandrax]] || 3 || [[Sacnoth-Tal]] ||[[Kathandrax' Malmer]] || [[Truhe von Kathandrax]] || Vorhut<br />1500 / 750
+
| 1 || [[Katakomben von Kathandrax]] || 3 || [[Sacnoth-Tal]] || || || Vorhut 1500 /
 
|-
 
|-
| 2 || [[Rragars Menagerie]] || 3 || [[Sacnoth-Tal]] || [[Verborgene Bedrohung]] || [[Fellspalters Truhe]] || Vorhut<br />3000 / 1500
+
| 2 || [[Rragars Menagerie]] || 2 || [[Sacnoth-Tal]] || [[Verborgene Bedrohung]] || || Vorhut 3000 /
 
|-
 
|-
| 3 || [[Kathedrale der Flammen]] || 3 || [[Schrein des Schicksalswissens]] || [[Tempel der Verdammten]] || [[Murakais Truhe]] || Vorhut<br />1500 / 750
+
| 3 || [[Kathedrale der Flammen]] || 3 || [[Schrein des Schicksalwissens]] || [[Tempel der Verdammten]] || || Vorhut 1500 / 200
 
|-
 
|-
| 4 || [[Schleimgrube]] || 1 || [[Grothmar-Kriegshügel]] || [[Glibberige Sache]] || [[Spektral-Truhe]] || Zwergen<br />1000 / 500
+
| 4 || [[Schleimgrube]] || 1 || [[Grothmar-Kriegshügel]] || || || Zwergen 1000 /
 
|-
 
|-
| 5 || [[Düsterfels-Höhlen]] || 3 || [[Bjora-Sümpfe]] || [[Ruhm und Missgunst]] || [[Havoks Truhe]] || Norn<br />1500 / 750
+
| 5 || [[Düsterfels-Höhlen]] || 3 || [[Bjora-Sümpfe]] || [[Ruhm und Missgunst]] || || Norn 1500 /
 
|-
 
|-
| 6 || [[Frostrachens Hort]] || 5 || [[Jaga-Moräne]] || [[Kalte Rache]] || [[Buddler-Truhe]] || Norn<br />3000 / 1500
+
| 6 || [[Frostrachens Hort]] || 5 || [[Jaga-Moräne]] || [[Kalte Rache]] || || Norn 3000 / 300
 
|-
 
|-
| 7 || [[Grabkammer des Dragrimmar]] || 2 || [[Drakkar-See]] || [[Der Amboss des Dragrimmar]] || [[Dragrimmar-Truhe]] || Zwergen<br />1500 / 750
+
| 7 || [[Grabkammer des Dragrimmar]] || 2 || [[Drakkar-See]] || || || Zwergen 1500 / 200
 
|-
 
|-
| 8 || [[Rabenthron]] || 3 || [[Varajar-Moor]] || [[Die Bresche (Quest)]] || [[Zerstörer-Truhe]] || Norn<br />1500 / 750
+
| 8 || [[Rabenthron]] || 3 || [[Varajar-Moor]] || || || Norn 1500 /
 
|-
 
|-
| 9 || [[Vlox-Ausgrabungen]] || 3 || [[Umbralgrotte]] || [[Hammer und Schaufel]] || [[Zoldarks Truhe]] || Zwergen<br />1500 / 750
+
| 9 || [[Vlox-Ausgrabungen]] || 3 || [[Umbralgrotte]] || || || Zwergen 1500 /
 
|-
 
|-
| 10 || [[Sumpfwurzel-Gewirr]] || 2 || [[Funkenschwärmersumpf]]<br />[[Herz der Zittergipfel]] || [[Giriffs Krieg]]<br />[[Tekks' Krieg]] || [[Sumpfwurzel-Truhe]] || Asura<br />1000 / 500
+
| 10 || [[Sumpfwurzel-Gewirr]] || 2 || [[Funkenschwärmersumpf]] || [[Giriffs Krieg]];[[Tekks' Krieg]] || || Asura 1000 /
 
|-
 
|-
| 11 || [[Blutstein-Höhlen]] || 3 || [[Funkenschwärmersumpf]] || [[Die Kristall-Methode]]<br />[[Die Essenz der Klinge]]<br />[[Spitze Pfeile]] || [[Eldritch-Truhe]] || Zwergen<br />1500 / 750
+
| 11 || [[Blutstein-Höhlen]] || 3 || [[Funkenschwärmersumpf]] || || || Zwergen 1500 /
 
|-
 
|-
| 12 || [[Scherben von Orr]] || 3 || [[Arborbucht]] || [[Verlorene Seelen]] || [[Fendis Truhe]] || Asura<br />3000 / 1500
+
| 12 || [[Scherben von Orr]] || 3 || [[Arborbucht]] || [[Verlorene Seelen]] ||  || Asura 3000 / 300
 
|-
 
|-
| 13 || [[Oolas Labor]] || 3 || [[Magussteine]] || [[Die kleine Horror-Werkstatt]] || [[Oolas Truhe]] || Asura<br />500 / 250
+
| 13 || [[Oolas Labor]] || 3 || [[Magussteine]] || [[Die kleine Horror-Werkstatt]] || || Asura 500 / 100
 
|-
 
|-
| 14 || [[Arachnis Schlupfwinkel]] || 2 || [[Magussteine]] || [[Ins Netz gegangen]] || [[Arachnis Beute]] || Asura<br />1500 / 750
+
| 14 || [[Arachnis Schlupfwinkel]] || 2 || [[Magussteine]] || [[Ins Netz gegangen]] || [[Aracnis Beute]] || Asura 1500 /
 
|-
 
|-
| 15 || [[Das Exil des Sklavenhändlers]] (Elite)<br /><sup>(Exil der Sklavenhändler)</sup> || 5 || [[Grüne Kaskaden]] || [[Der letzte Hierophant]] || keine || Norn<br />5000 / 2500
+
| 15 || [[Exil der Sklavenhändler]] (Elite) || 1 || [[Grüne Kaskaden]] || || || Norn 5000 / 500
|- style="font-size:90%"
 
| 15a || [[Exil der Sklavenhändler (Verlies)|Exil der Sklavenhändler]] (Eingangsbereich) || 1 || [[Grüne Kaskaden]] || [[Der letzte Hierophant]] || keine || keine
 
|- style="font-size:90%"
 
| 15b || [[Justiziar Thommis (Verlies)|Justiziar Thommis]] & [[Rand Sturmweber]] (Unterverlies) || 1 || [[Exil der Sklavenhändler (Verlies)|Exil der Sklavenhändler]] || [[Der letzte Hierophant]] || [[Truhe des Sklavenhändlers]] || keine
 
|- style="font-size:90%"
 
| 15c || [[Selvetarm (Verlies)|Selvetarm]] (Unterverlies) || 1 || [[Exil der Sklavenhändler (Verlies)|Exil der Sklavenhändler]] || [[Der letzte Hierophant]] || [[Truhe des Sklavenhändlers]] || keine
 
|- style="font-size:90%"
 
| 15d || [[Schmiedewicht (Verlies)|Schmiedewicht]] (Unterverlies) || 1 || [[Exil der Sklavenhändler (Verlies)|Exil der Sklavenhändler]] || [[Der letzte Hierophant]] || [[Truhe des Sklavenhändlers]] || keine
 
|- style="font-size:90%"
 
| 15e || [[Duncan der Schwarze (Verlies)|Duncan der Schwarze]] (Unterverlies) || 1 || [[Exil der Sklavenhändler (Verlies)|Exil der Sklavenhändler]] || [[Der letzte Hierophant]] || [[Truhe des Hierophanten]] || siehe oben
 
 
|-
 
|-
| 16 || [[Fronis Eisenzehes Lager]] || 1 || [[Gunnars Feste]] || [[Kilroy Steinsipps Fausthieb-Fete]] || [[Eisenzehes Truhe]] || Zwergen<br />500 / 250
+
| 16 || [[Fronis Eisenzehes Lager]] || 1 || [[Gunnars Feste]] || || || Zwergen 500 / 100
 
|-
 
|-
| 17 || [[Der geheime Unterschlupf der Schneemänner]] || 1 || [[Umbralgrotte]] || [[Der verlorene Schatz König Hundars]] || [[Truhe vergangener Wintertage]] || Zwergen<br />500 / 250
+
| 17 || [[Der geheime Unterschlupf der Schneemänner]] || 1 || [[Umbralgrotte]] || || [[Truhe vergangener Wintertage]] || Zwergen 500 / 100
 
|-
 
|-
| 18 || [[Herz der Zittergipfel]] || 3 || [[Schlachttiefen]]<br />[[Sumpfwurzel-Gewirr]] || [[Herz der Zittergipfel (Mission)]] (wird nicht benötigt, beeinflusst aber den Endgegner) || [[Bergherz-Truhe]] || Zwergen<br />1500 / 750
+
| 18 || [[Herz der Zittergipfel]] || 3 || [[Schlachttiefen]] || || || Zwergen / 250
 
|}
 
|}
# Rufpunkte: Angegeben sind die Fraktion, die Punkte für die erste und alle weiteren Beendigungen des gesamten Verlieses im normalen Modus (bzw. im Falle des Exils des gesamten Komplexes, allerdings erhält man die Punkte in dem Moment, wenn man Duncan den Schwarzen tötet). Im Schweren Modus gibt es immer noch einmal die Hälfte extra. Der Schwere und der normale Modus sind jeweils unabhängig. Wer also ein Verlies das erste Mal im Schweren Modus macht, erhält seine (wie schon gesagt 50% höheren) Erstbezwingerpunkte unabhängig davon, ob und wie oft er dasselbe Verlies schon im normalen Modus gemacht hat. Danach gibt's natürlich auch im Schweren Modus nur noch Wiederholungs-Rufpunkte (allerdings 50% mehr als in der Tabelle steht, weil es ja im Schweren Modus ist). Beim Exil ist es irrelevant, in welchem Modus man die erstem vier Bosse legt (dies ist auch für die Verlies-Quest egal): Nur der Modus, in dem man Duncan tötet, bestimmt die Belohnungspunkte.
 
# Auch wenn man mit seinem Charakter die 8. Stufe des jeweiligen Titels erreicht hat und damit eigentlich nur noch Rufpunkte im Schweren Modus erhält, so werden die vollen Rufpunkte für das erstmalige Durchspielen eines Verlieses im normalen Modus trotzdem vergeben.
 
  
{{en|Dungeon}}
 
  
[[Kategorie:Schauplatz (nach Typ)]]
+
 
 +
[[en:Dungeon]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: