Bearbeiten von „Zufall“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Allgemeines==
 
==Allgemeines==
  
Einige Boni auf Waffen oder Gegenstände, die in der zweiten Hand getragen werden, wie z.B. Schilde und Fokus-Gegenstände, wirken nicht permanent, sondern haben eine prozentuale Chance durch ein bestimmtes Ereignis augelöst zu werden. Das klingt zum Glück komplizierter als es ist, kurz gesagt: Ein Bonus der halt nur ab und zu wirkt.
+
Einige Boni auf Waffen oder Gegenstände, die in der zweiten Hand getragen werden, wie z.B. Schilde und Foki, wirken nicht permanent, sondern haben eine prozentuale Chance durch ein bestimmtes Ereignis augelöst zu werden. Das klingt zum Glück komplzierter als es ist, kurz gesagt: Ein Bonus der halt nur ab und zu wirkt.
  
Diese Boni können z.B. bewirken das ein Attribut für eine Fertigkeit erhöht wird, ihr weniger Schaden erleidet, oder eure Fertigkeiten schneller wirken/aufladen.
+
Diese Boni können z.B. bewriken das ein Attribut erhöht wird für eine Fertigkeit, ihr weniger Schaden erleidet, eure Fertigkeiten schneller wirken oder aufladen.
  
==Bonus-Typen==
+
==Boni-Typen==
  
Nachstehend findet ihr eine Liste mit den bestmöglichen Zufall-Boni, die ihr auf Gegenständen finden könnt.  
+
Nachstehend findet ihr eine Liste, mit den bestmöglichen Zufall-Boni, die ihr auf Gegenständen finden könnt.  
  
* Alle [[Klasse]]n
+
* Alle [[Klassen]]
 
** [[Attribut]] +1 (20% Chance bei der Verwendung von Fertigkeiten)
 
** [[Attribut]] +1 (20% Chance bei der Verwendung von Fertigkeiten)
* Nur [[Krieger]] und [[Paragon]]
+
* Nur [[Krieger]]
 
** Erlittener Schaden -5 (Zufall: 20%)
 
** Erlittener Schaden -5 (Zufall: 20%)
* Nur [[Krieger]], [[Waldläufer]], [[Assassine]], [[Paragon]], [[Derwisch]]
+
* Nur [[Krieger]], [[Waldläufer]], [[Assassine]]
 
** Rüstungsdurchdringung +20% (Zufall: 20%)
 
** Rüstungsdurchdringung +20% (Zufall: 20%)
** Doppeltes Adrenalin bei Treffer (Zufall: 10%)
+
** Doppeltes Adrenalin bei Treffer (Zufall: 20%)
* Nur [[Mönch]], [[Nekromant]], [[Elementarmagier]], [[Mesmer]], [[Ritualist]], ([[Derwisch]](nur bedingt))
+
* Nur [[Mönch]], [[Nekromant]], [[Elementarmagier]], [[Mesmer]], [[Ritualist]]
** Halbiert Fertigkeitswiederaufladung von Zaubern (Zufall: 20%)
+
** Halbiert Fertigkeitswiederaufladung von Zaubern (Zufall: 10%)
 
** Halbiert Wirkzeit von Zaubern (Zufall: 10%)
 
** Halbiert Wirkzeit von Zaubern (Zufall: 10%)
 
** Halbiert Fertigkeitswiederaufladung von [[Attribut]] Zaubern (Zufall: 20%)
 
** Halbiert Fertigkeitswiederaufladung von [[Attribut]] Zaubern (Zufall: 20%)
Zeile 28: Zeile 28:
 
Zufall-Boni werden wohl am meisten von Zauberklassen kombiniert, damit ihre Zauber schneller wirken/aufladen. Es gibt dabei doch eine Sache zu beachten, am besten wir nehmen ein Beispiel um die  Veknüpfung von Prozenten zu erläutern.
 
Zufall-Boni werden wohl am meisten von Zauberklassen kombiniert, damit ihre Zauber schneller wirken/aufladen. Es gibt dabei doch eine Sache zu beachten, am besten wir nehmen ein Beispiel um die  Veknüpfung von Prozenten zu erläutern.
  
Ein Waffenset:
+
Ich bin ein Mesmer.
 +
 
 +
Mein Waffenset:
 
* Stock
 
* Stock
 
** Halbiert Wirkzeit von [[Illusionsmagie]] Zaubern (Zufall: 20%)
 
** Halbiert Wirkzeit von [[Illusionsmagie]] Zaubern (Zufall: 20%)
Zeile 35: Zeile 37:
  
  
Was bedeutet dies nun? Gibt es nun eine 40% Chance, dass die Wirkzeit halbiert wird? Dies trifft nicht zu.
+
So, was bedeutet dies nun? Habe ich jetzt eine 40% Chance, dass die Wirkzeit halbiert wird? Wenn ihr das denkt, liegt ihr leider falsch. :p
  
Wer sich ein wenig in der Mathematik auskennt, kennt bestimmt die Regeln der Wahrscheinlichkeitsberechnung. Hier das Wichtigste zusammengefasst:  
+
 
 +
Achtung, wer keine Mathematik mag sollte hier aufhören zu lesen und zur Zusammenfassung weiter unten scrollen, denn jetzt wirds ein bisschen komplizierter ^^
 +
 
 +
 
 +
Wer sich ein wenig in der Mathematik auskennt, kennt bestimmt die Regeln der Wahrscheinlichkeitsberechnung. Da wir keine Mathematiker sind (mich eingeschlossen) reicht es, wenn wir das Wichtigste wissen:  
  
 
  Um die Wahrscheinlichkeit, dass voneinaner unabhängige Ereignisse gleichzeitig eintreffen,  
 
  Um die Wahrscheinlichkeit, dass voneinaner unabhängige Ereignisse gleichzeitig eintreffen,  
  zu berechnen, werden die prozentuale Chancen der jeweiligen Ereignisse nicht addiert sondern
+
  zu berechnen, werden die prozentuele Chancen der jeweiligen Ereignisse nicht addiert sondern
 
  multipliziert.
 
  multipliziert.
  
Damit ist gemeint das der Bonus von der Waffe unabhängig ist vom Bonus des Fokus. Die Boni der jeweiligen Gegenstände wirken einzeln, d.h. es ist möglich dass die Wirkzeit des Zaubers durch den Stock halbiert und nochmals vom Fokus halbiert wird, also die Wirkzeit viermal schneller ist als sonst.
+
Oha, was sollen wir uns jetzt darunter vorstellen? Damit ist gemeint das die Boni vom Stock unabhängig sind vom Fokus. Die Boni der jeweiligen Gegenstände wirken einzeln, d.h. es ist möglich dass die Wirkzeit des Zaubers durch den Stock halbiert und nochmals vom Fokus halbiert wird, also die Wirkzeit viermal schneller ist als sonst.
 +
 
  
 +
'''Nun zur Rechnung:'''
  
'''Zur Rechnung:''' Wirken des Illusionsmagie-Zaubers "[[Trugbild beschwören]]"
+
Ich wirke den Illusionsmagie Zauber "Trugbild beschwören"
 
   
 
   
 +
ST  |  FO  |  %
 +
---------------
 +
80% * 80 % = 64%  1. Möglichkeit: Stock und Fokus versagen
 +
80% * 20 % = 16%  2. Möglichkeit: Stock versagt, Fokus halbiert
 +
20% * 80 % = 16%  3. Möglichkeit: Stock halbiert, Fokus versagt
 +
20% * 20 % = 4%  4. Möglichkeit: Stock halbiert, Fokus halbiert
 +
 
  Legende:
 
  Legende:
 
  ST  = Stock
 
  ST  = Stock
Zeile 55: Zeile 70:
 
  %  = Chance in Prozent
 
  %  = Chance in Prozent
  
ST  | FO  |  %
+
'''Erklärung'''
---------------
+
 
80% * 80% = 64%  1. Möglichkeit: Stock und Fokus versagen
+
Da unser Stock eine 20% Chance hat die Wirkzeit unseres Trugbildes zu halbieren, hat er folglich eine 80% Chance das er die Wirkzeit unseres Trugbildes nicht halbiert, ist ja klar. Das Gleiche gilt natürlich auch für unseren Fokus.
80% * 20% = 16%  2. Möglichkeit: Stock versagt, Fokus halbiert
+
 
20% * 80% = 16%  3. Möglichkeit: Stock halbiert, Fokus versagt
+
Wir haben 2 Gegenstände, die je 2 Zustände (halbieren oder nicht halbieren) annhemen können, folglich 2^2=4 Möglichkeiten (siehe oben).
20% * 20% = 4%  4. Möglichkeit: Stock halbiert, Fokus halbiert
 
  
'''Erklärung:''' Da der Stock eine 20% Chance hat die Wirkzeit unseres Trugbildes zu halbieren, hat er folglich eine 80% Chance das er die Wirkzeit unseres Trugbildes nicht halbiert. Das Gleiche gilt natürlich auch für den Fokus.  
+
Da wir nun Ereignisse (halbieren oder nicht halbieren) verknüpfen, müssen wir wie vorhin erwähnt nicht addieren sondern multiplizieren.
  
Beide Gegenstände, die je 2 Zustände (halbieren oder nicht halbieren) annehmen können, folglich 2^2=4 Möglichkeiten (siehe oben).
 
  
Da Ereignisse (halbieren oder nicht halbieren) verknüpft werden, muss, wie vorhin erwähnt, nicht addiert sondern multipliziert werden.
 
  
 +
'''Zusammenfassung'''
  
'''Zusammenfassung:''' Mit der oben genannten Ausrüstung habe ich:
+
Mit der oben genannten Ausrüstung habe ich:
  
 
  64% Chance, dass nichts passiert
 
  64% Chance, dass nichts passiert
Zeile 77: Zeile 90:
 
  64% + 32% + 4% = 100%
 
  64% + 32% + 4% = 100%
  
Es gibt also eine 32%ige Chance weil die Möglichkeiten 2 und 3 (siehe oben die Tabelle) zusammengefasst (addiert) werden können.
+
Wir haben eine 32%ige Chance weil wir Möglichkeit 2 und 3 zusammenfassen (addieren) können.
  
Diese Prinzip lässt sich auf jegliche Kombination anwenden.
+
Diese Prinzip lässt sich auf jegliche Kombination anwenden, probiert es doch mal aus mit z.B. 10% und 20%, oder 10% und 10%.
  
  
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)