Bearbeiten von „Zweitklasse für den Derwisch“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Stub}}
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
  
Zeile 6: Zeile 7:
  
 
| style="width:48%; background:#{{Farbe|K|H}}; border:1px solid #{{Farbe|K|R}};"|
 
| style="width:48%; background:#{{Farbe|K|H}}; border:1px solid #{{Farbe|K|R}};"|
===[[Datei:Krieger-icon.png]] [[Krieger]]===
+
===[[Bild:Krieger-icon.png]] [[Krieger]]===
*Verschiedene Fertigkeiten, z.B. Haltungen, aus der [[Taktik]]-Reihe können stärkend verwendet werden. Viele Angriffs-Fertigkeiten der Taktik-Reihe fügen zudem mit hohem Taktikrang mehr Schaden zu als Sensen-Angriffe bei [[Sensenbeherrschung]] 15.
+
*Verschiedene Fertigkeiten, z.B. Haltungen, aus der [[Taktik]]-Reihe können stärkend verwendet werden.
*Auch [[Rundumschlag]] wird gern verwendet, da Gegnern so die Haltung entfernt werden kann. Vor allem in der Mission [[Tor des Wahnsinns (Mission)]] kann ein solcher Derwisch perfekt (gegen [[Shiro]]) eingesetzt werden.
+
*Auch [[Rundumschlag]] wird gern verwendtet, da Gegnern so die Haltung entfernt werden kann.
 
| style="width:48%; background:#{{Farbe|W|H}}; border:1px solid #{{Farbe|W|R}};"|
 
| style="width:48%; background:#{{Farbe|W|H}}; border:1px solid #{{Farbe|W|R}};"|
  
===[[Datei:Waldläufer-icon.png]] [[Waldläufer]]===
+
===[[Bild:Waldläufer-icon.png]] [[Waldläufer]]===
 
*In Verbindung mit der Fertigkeit [[Gift auftragen]] ist der Derwisch in der Lage, Gift auf bis zu 3 Gegner zu verteilen.
 
*In Verbindung mit der Fertigkeit [[Gift auftragen]] ist der Derwisch in der Lage, Gift auf bis zu 3 Gegner zu verteilen.
 
*Auch durch einige Haltungen wie [[Wut des Tigers]] kann der Derwisch noch schneller angreifen.
 
*Auch durch einige Haltungen wie [[Wut des Tigers]] kann der Derwisch noch schneller angreifen.
 
*Ein Tier kann man ebenfalls empfehlen, da man durch die hohe Energieregeneration des Derwischs mehr Rufe/Fertigkeiten für sein Tier benutzen kann um so Seite an Seite mit ihm zu kämpfen. Zudem kann das Tier dann noch Zustände austeilen.
 
*Ein Tier kann man ebenfalls empfehlen, da man durch die hohe Energieregeneration des Derwischs mehr Rufe/Fertigkeiten für sein Tier benutzen kann um so Seite an Seite mit ihm zu kämpfen. Zudem kann das Tier dann noch Zustände austeilen.
*Durch viele Verzauberungen und [[Symbiose]] kann man sehr viele Lebenspunkte erreichen.
+
 
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
  
 
| style="background:#{{Farbe|Mö|H}}; border:1px solid #{{Farbe|Mö|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|Mö|H}}; border:1px solid #{{Farbe|Mö|R}};"|
  
===[[Datei:Mönch-icon.png]] [[Mönch]]===
+
===[[Bild:Mönch-icon.png]] [[Mönch]]===
*Als Derwisch/Mönch kann man in vielen Gebieten Solo-Farmen gehen - als [[130HP Derwisch]]. Builds dazu bauen meistens auf [[Schutzgeist]] und [[Mystische Regeneration]] auf.
+
*Als Derwisch/Mönch kann man in vielen Gebieten Solo-Farmen gehen - als 130hp/80hp - Derwisch. Builds dazu bauen meistens auf [[Schutzgeist]] und [[Mystische Regeneration]] auf.
 
*Zauber wie [[Heilender Hauch]] kann man mit ein wenig Geschick (und einer Energie-Rüstung) fast dauerhaft aufrechterhalten und sich so lange an der Gegnerfront aufhalten.
 
*Zauber wie [[Heilender Hauch]] kann man mit ein wenig Geschick (und einer Energie-Rüstung) fast dauerhaft aufrechterhalten und sich so lange an der Gegnerfront aufhalten.
  
 
| style="background:#{{Farbe|N|H}}; border:1px solid #{{Farbe|N|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|N|H}}; border:1px solid #{{Farbe|N|R}};"|
  
===[[Datei:Nekromant-icon.png]] [[Nekromant]]===
+
===[[Bild:Nekromant-icon.png]] [[Nekromant]]===
  
* Wie jeder Nahkämpfer kann auch der Derwisch mit [[Pest-Berührung]] lästige Zustände loswerden und von Berührungsfertigkeiten profitieren. Mit Verzauberungen wie [[Orden der Schmerzen]] (siehe [[Order]]) wird der ausgeteilte Schaden erhöht. Durch das Attribut [[Mystik]] kann man auch zusätzlich davon profitieren.
+
* Wie jeder Nahkämpfer kann auch der Derwisch mit [[Pest-Berührung]] lästige Zustände loswerden und von Berührungsfertigkeiten profitieren. Mit Verzauberungen wie [[Orden der Schmerzen]] wird der ausgeteilte Schaden erhöht. Durch das Attribut [[Mystik]] kann man auch zusätzlich davon profitieren.
 
*Auch einige Verhexungen wie z.B. [[Widerhaken]] stärken ebenfalls die Offensive des Derwischs.
 
*Auch einige Verhexungen wie z.B. [[Widerhaken]] stärken ebenfalls die Offensive des Derwischs.
 
|- valign="top"
 
|- valign="top"
Zeile 34: Zeile 35:
 
| style="background:#{{Farbe|Me|H}}; border:1px solid #{{Farbe|Me|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|Me|H}}; border:1px solid #{{Farbe|Me|R}};"|
  
===[[Datei:Mesmer-icon.png]] [[Mesmer]] ===
+
===[[Bild:Mesmer-icon.png]] [[Mesmer]] ===
  
 
*Verlangsamende Fertigkeiten wie [[Eingebildete Bürde]] oder [[Ätherische Bürde]] helfen dem D/Me dabei, fliehende Gegner abzufangen, auch Zustände hervorrufende Verhexungen wie [[Schrumpfende Rüstung]] oder [[Phantomschmerz]] helfen dem Derwisch dabei, ordentliche Schäden anzurichten.
 
*Verlangsamende Fertigkeiten wie [[Eingebildete Bürde]] oder [[Ätherische Bürde]] helfen dem D/Me dabei, fliehende Gegner abzufangen, auch Zustände hervorrufende Verhexungen wie [[Schrumpfende Rüstung]] oder [[Phantomschmerz]] helfen dem Derwisch dabei, ordentliche Schäden anzurichten.
*Zustandübertragende Fertigkeiten wie z.B. [[Hypochondrie]] helfen dabei, die auf einen Gegner angewendeten Zustände (zustandhervorrufende Fertigkeiten: [[Frommer Angriff]], [[Verwundender Schlag]]...) auf mehrere Gegner zu übertragen.
+
*Zustandübertragende Fertigkeiten wie z.B. [[Hypochondrie]] helfen dabei, die auf einen Gegner angewendeten Zustande (zustandhervorrufende Fertigkeiten: [[Frommer Angriff]], [[Verwundender Schlag]]...) auf mehrere Gegner zu übertragen.
  
 
| style="background:#{{Farbe|E|H}}; border:1px solid #{{Farbe|E|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|E|H}}; border:1px solid #{{Farbe|E|R}};"|
  
===[[Datei:Elementarmagier-icon.png]] [[Elementarmagier]]===
+
===[[Bild:Elementarmagier-icon.png]] [[Elementarmagier]]===
 
*Der Derwisch ist als D/E in der Lage [[Obsitank]] zu spielen, genauso wie der Krieger. Wobei ein Derwisch als "Obsitank", weniger auf die Heilung der [[Mönch]]e angewiesen ist.  
 
*Der Derwisch ist als D/E in der Lage [[Obsitank]] zu spielen, genauso wie der Krieger. Wobei ein Derwisch als "Obsitank", weniger auf die Heilung der [[Mönch]]e angewiesen ist.  
 
*Ein weiterer Vorteil ist das Austeilen von hohem [[AoE-Schaden]], wenn man eine Elementarschadenwaffe führt. So kann zum Beispiel die Erhöhung des Schadens durch [[Frost beschwören]] erreicht werden, wenn man die Sense aus dem Pre-Release-Bonuspack von [[Nightfall]] führt.
 
*Ein weiterer Vorteil ist das Austeilen von hohem [[AoE-Schaden]], wenn man eine Elementarschadenwaffe führt. So kann zum Beispiel die Erhöhung des Schadens durch [[Frost beschwören]] erreicht werden, wenn man die Sense aus dem Pre-Release-Bonuspack von [[Nightfall]] führt.
Zeile 49: Zeile 50:
 
| style="background:#{{Farbe|A|H}}; border:1px solid #{{Farbe|A|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|A|H}}; border:1px solid #{{Farbe|A|R}};"|
  
===[[Datei:Assassine-icon.png]] [[Assassine]]===
+
===[[Bild:Assassine-icon.png]] [[Assassine]]===
  
*Als D/A kann der Derwisch von [[Schattenschritt]]en Gebrauch machen, um schnell zum Gegner zu kommen und dort wirken zu können.  
+
Als D/A kann der Derwisch von [[Schattenschritt]]en Gebrauch machen, um schnell zum Gegner zu kommen und dort wirken zu können. Auch die Verteidigungsfertigkeiten aus der Reihe [[Schattenkünste]] können sehr nützlich werden, da sie als Verzauberungen sehr gut ins Konzept des Derwischs passen.
*Auch die Verteidigungsfertigkeiten aus der Reihe [[Schattenkünste]] können sehr nützlich werden, da sie als Verzauberungen sehr gut ins Konzept des Derwischs passen.
 
  
 
| style="background:#{{Farbe|R|H}}; border:1px solid #{{Farbe|R|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|R|H}}; border:1px solid #{{Farbe|R|R}};"|
  
===[[Datei:Ritualist-icon.png]] [[Ritualist]]===
+
===[[Image:Ritualist-icon.png]] [[Ritualist]]===
 
* Dank [[Fromme Eile]] ist der D/R gut dazu geeignet, ein [[Wut der Vorfahren]]-Build (kurz ''WdV'') zu spielen: Er besorgt sich die [[Grausam war Daoshen|Asche des Grausamen Daoshen]] und rennt auf den Gegner zu, um dann vor dem Gegner Wut der Vorfahren zu benutzen und gleichzeitig mit dessen Ende die Asche fallen zu lassen. Dieses [[Spike]]build findet man, seitdem es ge[[nerf]]t wurde, nur noch gelegentlich im AdH.
 
* Dank [[Fromme Eile]] ist der D/R gut dazu geeignet, ein [[Wut der Vorfahren]]-Build (kurz ''WdV'') zu spielen: Er besorgt sich die [[Grausam war Daoshen|Asche des Grausamen Daoshen]] und rennt auf den Gegner zu, um dann vor dem Gegner Wut der Vorfahren zu benutzen und gleichzeitig mit dessen Ende die Asche fallen zu lassen. Dieses [[Spike]]build findet man, seitdem es ge[[nerf]]t wurde, nur noch gelegentlich im AdH.
  
Zeile 62: Zeile 62:
  
 
| style="background:#{{Farbe|P|H}}; border:1px solid #{{Farbe|P|R}};"|
 
| style="background:#{{Farbe|P|H}}; border:1px solid #{{Farbe|P|R}};"|
===[[Datei:Paragon-icon.png]] [[Paragon]]===
+
===[[Bild:Paragon-icon.png]] [[Paragon]]===
 +
 
 +
Ein D/P kann eine Schlüsselposition in der Verteidigung einnehmen: Mit Paragon-Fertigkeiten unterstützt er seine Leute, während er als Derwisch den Gegnern das Leben schwer macht. Adrenalinbasierte Schreie sind aufgrund der langsamen Angriffsfrequenz des Derwischs nicht optimal, solange er nur einen Gegner trifft, greift er jedoch mehrere auf einmal an, so sind diese Schreie sehr schnell aufgeladen.
 +
Aufgrund der Heilkräfte und Rüstungsverstärkungen des Paragon kann ein D/P Schäden aushalten, die sonst nur ein Krieger verträgt und mit Anfeuerungen werden die eigenen Offensivkräfte verstärkt. Ein wahrer Allrounder!
  
*Ein D/P kann eine Schlüsselposition in der Verteidigung einnehmen: Mit Paragon-Fertigkeiten unterstützt er seine Leute, während er als Derwisch den Gegnern das Leben schwer macht.
+
| style="background:#{{Farbe|D|H}}; border:1px solid #{{Farbe|D|R}};"|
*Adrenalinbasierte Schreie sind aufgrund der langsamen Angriffsfrequenz des Derwischs nicht optimal, solange er nur einen Gegner trifft, greift er jedoch mehrere auf einmal an, so sind diese Schreie sehr schnell aufgeladen.
 
*Aufgrund der Heilkräfte und Rüstungsverstärkungen des Paragon kann ein D/P Schäden aushalten, die sonst nur ein Krieger verträgt und mit Anfeuerungen werden die eigenen Offensivkräfte verstärkt.
 
  
 +
===[[Image:Derwisch-icon.png]] [[Derwisch]]===
 +
N/A
 
|}
 
|}
 
 
  
 
==verwandte Artikel==
 
==verwandte Artikel==
Zeile 79: Zeile 80:
 
* [[Leitfaden zum Spielen eines effektiven Derwischs]]
 
* [[Leitfaden zum Spielen eines effektiven Derwischs]]
  
{{en|Secondary professions for a Dervish}}
+
 
 +
 
 +
{{en|Secondary_professions_for_a_Dervish}}
 +
 
 
[[Kategorie:Klassenkombination]]
 
[[Kategorie:Klassenkombination]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: