Benutzer:Kon-Vara/Sandkasten3: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
(Mögliche Taktiken)
Zeile 1: Zeile 1:
==Mögliche Taktiken==
+
== Tabelle 1 ==
*[[Liste der Rollenspielfertigkeiten|PvE-Fertigkeiten]] sind hier gut zu gebrauchen, vor allem:
+
*Wie justiere ich die Spaltenbreite?
**{{Fertigkeit icon|Ebon-Vorhut-Assassinen-Unterstützung}}
+
*
**{{Fertigkeit icon|"Erledigt ihn!"}}
+
*
**{{Fertigkeit icon|"Ihr bewegt Euch wie ein Zwerg!"}}.
+
*
  
*Eine Taktik besteht darin, dem Greif eine möglichst lang anhaltende Lebenspunktedegeneration zu verpassen und sich dann sofort zurückzuziehen. Der Kampf dauert zwar einige Minuten, ist aber sehr sicher.
+
{| align="right" border="1"
**{{Fertigkeit icon|Illusion der Schmerzen}}
+
| [[Datei:Verzauberung_Pfeil.jpg]]
**[[Gift]]
+
| [[Datei:Verhexung_Pfeil.jpg]]
**[[Brennen]]
+
| [[Datei:Zustand_Pfeil.jpg]]
 +
|-
 +
| Die Kreatur ist verzaubert.
 +
| Die Kreatur ist verhext.
 +
| Die Kreatur ist mit einem Zustand belegt.
 +
|}
  
*Fertigkeiten zur Selbstheilung können hier nicht schaden.
 
**{{Fertigkeit icon|Trollsalbe}}
 
**{{Fertigkeit icon|Wiederherstellungs-Aura}}
 
**{{Fertigkeit icon|Ätherschmaus}}
 
  
*Beim Greif liegen viele Norn-Kadaver. Ein Nekromant kann sich diese zunutze machen. Vor dem Kampf ist genug Zeit, um einige [[Diener]] zu erstellen.
+
== Tabelle 2 ==
**{{Fertigkeit icon|Aura des Lich}}
+
*da ich nix von HTML verstehe: herausfinden, was "margin" "border-collapse" "rules" machen... (Hinweise hier einzutragen erlaubt; Tabellen tabu)
**{{Fertigkeit icon|Vampirschreck beleben}} etc.
 
  
*Klassenunabhängig ist [[Grenths Ausgleich]] immer eine gute Wahl. Sie heilt selbst und schadet den Greifen gleichermaßen.
+
{| align="center" border="1"
 
+
|-
*Ein [[Ritualist]] kann selbst Geister setzen und diese als Blocker verwenden, siehe [[Spirit Spammer]]. Da man die eigenen Geister früher setzen kann, erhält man so einen Vorteil.
+
!Effekt
##Was für Beispiele können hier rein? Geister sind zu lapidar...##
+
!Lebenspunktebalken
 
+
|-
*[[Derwisch]]e und [[Assassine]]n können sich mit defensiven Fertigkeiten schützen und den Greif im Nahkampf erledigen.
+
|Gift, Krankheit
**{{Fertigkeit icon|Melandrus Avatar}}
+
|[[Datei:Krankheit_Lebenspunktebalken.jpg]]
**{{Fertigkeit icon|Mystische Regeneration}}
+
|-
**{{Fertigkeit icon|Überzeugung}}
+
|Blutung
**{{Fertigkeit icon|Kritische Verteidigungen}}
+
|[[Datei:Blutung_Lebenspunktebalken.jpg]]
**{{Fertigkeit icon|Kritische Beweglichkeit}}
+
|-
 
+
|Degenerationsverhexung
*[[Paragon]]e und [[Waldläufer]] können im Fernkampf den Angriffen ausweichen und nebenbei Schaden austeilen. Dabei kann es helfen, den Greif mit Beschwörungen oder [[Verkrüppelung]] abzulenken.
+
|[[Datei:Verhexung_Lebenspunktebalken.jpg]]
 
+
|-
##Das mit dem Mesmer ist doppelt gemoppelt.##
+
|Tiefe Wunde
 
+
|[[Datei:Tiefe_Wunde_Lebenspunktebalken.jpg]]
*Ein [[Mönch]] kann Peinigungsgebete mit PvE-Fertigkeiten kombinieren, um den Greif so gut es geht [[Zu Boden werfen|am Boden zu halten]]. Einkommender Schaden kann reduziert oder gegengeheilt werden.
+
|}
**{{Fertigkeit icon|Siegel des Urteils}}
 
**{{Fertigkeit icon|Siegel des Ruins}}
 
**{{Fertigkeit icon|Umkehrung des Schadens}}
 
##Was beim Mönch wirft noch zu Boden?##
 
 
 
*Ein [[Krieger]] kann entweder auf Haltungen zum [[Blocken]] setzen oder mit einem Hammer den Greif zu Boden werfen und unterbrechen.
 
**{{Fertigkeit icon|Disziplinierte Haltung}}
 
**{{Fertigkeit icon|Entgegnung}}
 
**{{Fertigkeit icon|Verheerender Hammer}}
 
**{{Fertigkeit icon|Hammerstreich}}
 
 
 
*Wenn man es schafft, ihn in eine Felsspalte oder Ecke zu scheuchen (und sich eventuell noch vor ihn stellt), sodass er nicht mehr fliehen kann, hört er auf sich zu wehren und man kann ihn in aller Ruhe besiegen.
 
##unfertig##
 
*Alternativ kann man natürlich immer auf Fertigkeiten der Zweitklasse zurückgreifen, z.B. könnte ein [[Elementarmagier]] die angesprochenen defensiven Fertigkeiten eines Derwischs verwenden, welche zusammen mit seinen eigenen Verzauberungen wirken.
 

Version vom 10. März 2011, 19:13 Uhr

Tabelle 1

  • Wie justiere ich die Spaltenbreite?
Verzauberung Pfeil.jpg Verhexung Pfeil.jpg Zustand Pfeil.jpg
Die Kreatur ist verzaubert. Die Kreatur ist verhext. Die Kreatur ist mit einem Zustand belegt.


Tabelle 2

  • da ich nix von HTML verstehe: herausfinden, was "margin" "border-collapse" "rules" machen... (Hinweise hier einzutragen erlaubt; Tabellen tabu)
Effekt Lebenspunktebalken
Gift, Krankheit Krankheit Lebenspunktebalken.jpg
Blutung Blutung Lebenspunktebalken.jpg
Degenerationsverhexung Verhexung Lebenspunktebalken.jpg
Tiefe Wunde Tiefe Wunde Lebenspunktebalken.jpg