Bearbeiten von „Gildenhopper“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 5: Zeile 5:
 
Zum Schutz vor solchen Spielern empfiehlt es sich, neue Gildenmitglieder erst einmal in Ruhe zu beobachten und im gemeinsamen Spiel kennen zu lernen, bevor man teure Gegenstände oder große Goldsummen abgibt. Ein richtiger Gildenhopper wird sich schnell zurückziehen, wenn das Ausnehmen der Gildenkollegen für ihn zu zeitaufwändig wird.
 
Zum Schutz vor solchen Spielern empfiehlt es sich, neue Gildenmitglieder erst einmal in Ruhe zu beobachten und im gemeinsamen Spiel kennen zu lernen, bevor man teure Gegenstände oder große Goldsummen abgibt. Ein richtiger Gildenhopper wird sich schnell zurückziehen, wenn das Ausnehmen der Gildenkollegen für ihn zu zeitaufwändig wird.
  
Um selber nicht in solch einen Ruf zu geraten, sollte man sich zunächst mit Bitten um finanzielle oder materielle Unterstützung zurückhalten und sich gegenseitig ein bisschen Zeit zum Kennenlernen geben. Verlässt man eine Gilde, macht es sich immer gut, den Offizieren und/oder dem Gildenanführer kurz die Gründe dafür zu erläutern.  
+
Um selber nicht in solch einen Ruf zu geraten, sollte man sich zunächst mit Bitten um finanzielle oder materielle Unterstützung zurückhalten und den Mitspielern sich gegenseitig ein bisschen Zeit zum Kennenlernen geben. Verlässt man eine Gilde, macht es sich immer gut, den Offizieren und/oder dem Gildenanführer kurz die Gründe dafür zu erläutern.  
  
 
==siehe auch==
 
==siehe auch==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)