Bearbeiten von „Attributpunkte“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Held-Fenster.jpg|thumb|right|200px]]
+
[[Bild:Held-Fenster.jpg|thumb|right|200px]]
 
==Grundlagen==
 
==Grundlagen==
'''Attributpunkte''' (AP) werden dafür verwendet, um die Stufe eines [[Attribut]]es (z. B. [[Axtbeherrschung]], [[Schnellwirkung]] etc.) zu erhöhen.  
+
'''Attributpunkte''' (AP) werden dafür verwendet, um die Stufe eines Attributes (z.B. [[Axtbeherrschung]], [[Gunst der Götter]], etc.) zu erhöhen.  
  
 
Die vergebenen bzw. übrigen Attributpunkte kann man im Fertigkeiten-Fenster (Standard-Tastaturkürzel ''"K"'') sehen.
 
Die vergebenen bzw. übrigen Attributpunkte kann man im Fertigkeiten-Fenster (Standard-Tastaturkürzel ''"K"'') sehen.
  
==Wie bekommt man Attributpunkte?==
+
==Wie bekommt man Attributpunkte==
 
Dafür gibt es zwei Methoden:
 
Dafür gibt es zwei Methoden:
 
===Stufenaufstieg===
 
===Stufenaufstieg===
 
Bei jedem  [[Stufe]]naufstieg erhält man Attributpunkte:
 
Bei jedem  [[Stufe]]naufstieg erhält man Attributpunkte:
*5 AP für Aufstieg innerhalb der Erfahrungsstufen 2-10
+
*5 AP für Aufstieg innerhalb der Erfahrungstufen 2-10
*10 AP für Aufstieg innerhalb der Erfahrungsstufen 11-15
+
*10 AP für Aufstieg innerhalb der Erfahrungstufen 11-15
*15 AP für Aufstieg innerhalb der Erfahrungsstufen 16-20
+
*15 AP für Aufstieg innerhalb der Erfahrungstufen 16-20
  
 
Dadurch hat man bei Erreichen der Stufe 20 ganze 170 AP gewonnen.
 
Dadurch hat man bei Erreichen der Stufe 20 ganze 170 AP gewonnen.
  
 
===Attributquests===
 
===Attributquests===
Durch den Stufenaufstieg erhält man maximal 170 Attributpunkte. Jeder Charakter kann sich die fehlenden 30 Punkte (2x15) durch Attributquests dazuverdienen.
+
Zusätzlich kann man durch den erfolgreichen Abschluß zweier [[Attributquest]]s noch jeweils 15 Attributpunkte erwerben. Diese [[Quests]] sind im Allgemeinen nicht sehr einfach und befinden sich in fortgeschritteneren Bereichen der [[Prophecies]] bzw. [[Factions]] [[Kampagne]].
Helden und PvP-Charaktere haben bereits die maximale Anzahl von 200 Attributpunkten, da sie die Attributquests nicht abschließen können.
+
In Factions sind beide auf der [[Tutorialinsel]] [[Shing Jea]] zu finden. In Nightfall erhält man nach 300 bzw. 1000 Sonnenspeer-Beförderungspunkten jeweils 15 Attributpunkte.
Jeder Charakter kann nur die Attributquests der Kampagne machen, in der er erschaffen wurde. Er kann auch nicht die Attributquests aus einer anderen Kampagne machen, wenn er die seiner eigenen noch nicht begonnen hat.
 
 
 
*'''[[Prophecies]]''':
 
*# [[Vergessene Weisheit]] ([[Himmelsspitze]])
 
*# [[Die Herausforderung des Helden]] ([[Droknars Schmiede]])
 
*'''[[Factions]]''':
 
*# [[Verschollener Schatz]] ([[Ran Musu-Gärten]])
 
*# [[Ein unwillkommener Gast]] ([[Hafen von Seitung]])
 
*'''[[Nightfall]]''':
 
*# [[Die Karriereleiter: Hauptfeldwebel]] ([[Große Halle der Sonnenspeere]])
 
*# [[Die Karriereleiter: Erster Speer]] ([[Große Halle der Sonnenspeere]])
 
 
 
  
 
==Tabelle==
 
==Tabelle==
Zeile 42: Zeile 30:
 
|}
 
|}
  
''Hinweis: 20+ und 20++ bedeuten Stufe 20 mit 1 bzw. 2 abgeschlossenen Attributquests.
+
''Hinweis: 20+ und 20++ bedeuten Stufe 20 mit 1 oder 2 abgeschlossenen Attributquests.
  
 
==Attributpunkte umverteilen==
 
==Attributpunkte umverteilen==
Sobald man sich in einem [[Außenposten]] oder einer [[Stadt]] befindet, kann man die verteilten Attributpunkte umschichten, d. h. von Attributen wegnehmen und auf andere verteilen. Dies kann man tun, so oft man möchte.
 
'''Das Umverteilen funktioniert nicht innerhalb von [[Erforschbares Gebiet|erforschbaren Gebieten]] oder während [[Mission]]en!''' Lediglich nicht verteilte Attributpunkte können während dieser Zeit verteilt werden. Seit dem [[Spielupdates/20130926|26. September 2013]] ist dies nur noch im PvE möglich. Ein Reduzieren ist und war hierbei grundsätzlich nicht möglich.
 
  
 +
Sobald man sich in einem [[Außenposten]] oder einer [[Stadt]] befindet, kann man die verteilten Attributpunkte umschichten, d.h. von Attributen wegnehmen und auf andere verteilen. Dies kann man tun so oft man möchte.
 +
'''Das Umverteilen funktioniert NICHT innerhalb von [[Erforschbares Gebiet|erforschbaren Gebieten]] oder während [[Mission]]en!''' Lediglich nicht verteilte Attributpunkte können während dieser Zeit verteilt werden. Ein reduzieren ist dabei nicht möglich.
  
Das anfangs in der [[Prophecies]]-[[Kampagne]] verwendete System von ''Rückgewinnungspunkten'', in welchem man die Rücknahme von Attributpunkten bezahlen musste (man war gezwungen, ''Rückgewinnungspunkte'' zu erspielen), ist abgeschafft worden. Dieses System war sehr belastend für ein CORPG wie Guild Wars, das sich in späteren Gebieten größtenteils auf die sinnvolle Nutzung von Fertigkeiten konzentriert und sich von der Notwendigkeit, endlose Massen an Gegnern zu töten (was zum Erlangen der Rückgewinnungspunkte nötig war), distanziert.
 
  
{{en|gww=Attribute point|wikia=Attribute Point}}
+
Das anfangs in der [[Prophecies]]-[[Kampagne]] verwendete System von ''Rückgewinnungspunkten'', in welchem man die Rücknahme von Attributpunkten bezahlen musste (man war gezwungen, ''Rückgewinnungspunkte'' zu erspielen), ist zum Glück abgeschafft worden.
  
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
 
[[Kategorie:Spielmechanik]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: