Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:84dot164/Wipe“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 90: Zeile 90:
  
 
===Gliederung===
 
===Gliederung===
*Beschreibung: Worum geht es überhaupt? Woher kommt der Name? (also das, was man in normalen Artikeln meist vor der ersten Überschrift hat)
+
*Beschreibung
*Stärken/Schwächen, bei alten Builds die ursprünglichen Vorteile
+
*Stärken/Schwächen
 
*Fertigkeitenwahl
 
*Fertigkeitenwahl
 
*Beispielleiste
 
*Beispielleiste
*Bei alten Builds noch "Ausmusterungsgründe", also warum das Build nicht mehr funktioniert.
 
  
 
===Leere Schablone===
 
===Leere Schablone===
Zeile 106: Zeile 105:
 
::::gute idee, so sollten wirklich keine beschwerden aufkommen. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 23:04, 22. Mai 2008 (CEST)
 
::::gute idee, so sollten wirklich keine beschwerden aufkommen. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 23:04, 22. Mai 2008 (CEST)
 
::::die builds, deren originalersteller ips waren, löschen wir? - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 23:05, 22. Mai 2008 (CEST)
 
::::die builds, deren originalersteller ips waren, löschen wir? - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 23:05, 22. Mai 2008 (CEST)
:::::Wir können auch ein Archiv einrichten. Das werden Unterseiten von <code><nowiki>[[GuildWiki:Archiv]]</nowiki></code>. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 19:30, 23. Mai 2008 (CEST)
+
:::::Wir können auch ein Archiv einrichten. Das werden Unterseiten von [[GuildWiki:Archiv]]. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 19:30, 23. Mai 2008 (CEST)
  
 
== Abstimmung ==
 
== Abstimmung ==
 
'''[[GuildWiki:Abgeschlossene Abstimmungen#Buildwipe|Hier gab es eine Abstimmung]]'''<br />
 
'''[[GuildWiki:Abgeschlossene Abstimmungen#Buildwipe|Hier gab es eine Abstimmung]]'''<br />
 
Ergebnis: Der Wipe wird durchgeführt.
 
 
== Status ==
 
'''Phase 1: Vorbereitung'''
 
----
 
Schritt eins ist abgeschlossen, der Wipe wird durchgeführt. Nach dem notierten Plan ist der nächste Schritt:
 
* Erstellung von [[Vorlage:Infobox Build]] (Vorschlag: [[Benutzer:84dot164/Sandkasten2]])
 
 
Sind alle damit einverstanden? In dem Falle folgt:
 
 
* Änderung von [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Builds]]
 
 
Hier gab es noch keine Einigung, wie die Formatierungsrichtlinie aussehen soll. Vorschläge sind oben, wer noch andere hat, möge diese unter der Überschrift "Vorschlag X" hinzufügen.
 
 
Außerdem ist noch die Frage, wie wir Builds kategorisieren. Nach Anwendungsgebiet? Order weredn wir alle Builds in eine Kategorie und teilen diese allerhöchstens in eine für aktuelle und eine für archivierte (Ich würde hier die Überwachung übernehmen)?
 
 
Denkt mal drüber nach und teilt mir mit, was ihr zu den einzelnen Fragen denkt. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 18:04, 4. Jun. 2008 (CEST)
 
 
:Zuerst einmal: Parameter werden kleingeschrieben! ISSo!
 
:Um festzustellen, ob meine Wenigkeit das System gerallt hat, probiere ich es jetzt einfach mal mit dem allseits beliebt-belächelten Minofarm-Bündniskampf-Kombikrieger (zum Spaß halt, denn mehr ist das Build eigentlich auch nicht):
 
<pre>{{Infobox Build
 
| art = Solo
 
| primär = Krieger
 
| sekundär = Mönch
 
| aufgabe = Flächenschaden austeilen<br />Selbstheilung
 
| einsatzgebiet = [[Farmen]]<br />[[Bündniskampf]]
 
| kern = {{Fertigkeit icon|Zyklonaxt}}<br />{{Fertigkeit icon|Dreifachhieb}}<br />{{Fertigkeit icon|Ersatzleben}}
 
}}</pre>
 
:-- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 18:20, 4. Jun. 2008 (CEST)
 
::ich schreib sonst alle parameter klein, dachte aber aus irgendeinem unerfindlichen grunde wir haben das bei den vorlageboxen anders ^^ - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 18:52, 4. Jun. 2008 (CEST)
 
:::Ich zieh das mal wieder aus der Versenkung. Wäre an der Zeit mal Nägel mit Köpfen zu machen. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 13:07, 31. Aug. 2008 (CEST)
 
:::: wenn wir uns dann endlich auf eine formatierung geeinigt haben (wozu es ja erst mal eine diskussion mit ergebnis braeuchte) wuerde ich mich bei den zu dokumentierenden builds vorerst am build-abteil des offiziellen wikis orientieren, danach kann man dann ueberlegen, was noch fehlt. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.jpg|15px]] 17:20, 31. Aug. 2008 (CEST)
 
 
----
 
 
Die Builds sind alle gelöscht oder verschoben, jetzt müssen wir eine Richtlinie festlegen. Ich habe auf [[Benutzer:84dot164/Sandkasten]] bereits ein Beispiel für meinen Vorschlag (s.o.) geschrieben. Die Infobox-Vorlage, die ich da verwende, befindet sich hier: [[Vorlage:Infobox Build]] und [[Benutzer:84dot164/Sandkasten2]].
 
 
Zu den Vorschlägen oben: Meiner bezieht sich vor allem auf die Formatierung von Buildseiten. Redeemers Vorschlag setzt sich genauer mit dem Inhalt auseinander. Wenn keine weiteren Vorschläge kommen, sollten wir uns auf einen Kompromiss einigen.
 
 
- [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 20:35, 7. Okt. 2008 (CEST)
 
 
==Builds verschieben bzw. löschen==
 
<strike>Ich habe mal einem meiner Builds (welches überflüssig ist) einem Löschantrag gestellt. Unabhängig, ob ich Recht habe oder nicht: kann denn keiner darauf reagieren? (Oder bin ich aus der Wikipedia zu verwöhnt, dass ein Löschkandidat nach mehr als 7 Tagen abgearbeitet ist?) --[[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 20:26, 24. Sep. 2008 (CEST)</strike> Alles klar, hat sich ja doch erledigt. --[[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 20:28, 24. Sep. 2008 (CEST)
 
 
==So, weiter gehts!==
 
Ja nun sind alle Builds verschoben, es ist an der Zeit mal weiterzumachen, dafür brauchen wir ne Richtlinie für die Benennung der Builds, sowie eine Auflistung der Builds welche wir nun aufführen wollen, also z.B. 55hp, SS, Obsi-Tank, Toucher, MM, Sabway, usw. Würde sagen wir fangen einfach mal damit an zu sammeln welche Bennennung wir nehmen wollen und welche Builds Eurer Meinung rein müssen.
 
Zur Benennung finde ich die ist das alte Schema eigentlich ganz gut als z.B. Mö/x für ein Mönchbuild oder Team - blub blub für ein Teambuild... --[[Benutzer:Mogul|<font color="#daa520">Mogul</font>]] [[Bild:Benutzer_Mogul-Signatur.png]] 17:47, 22. Okt. 2008 (CEST)
 
:ich finde die buildkat. sollte eigentlich nur eine unterkategorie von [[:Kategorie:Slang]] sein. das X/X schema legt sofort klassen fest, obwohl ja einige builds nicht mal von einer klasse abhängig sind (z.b. obsitank). Benennung würde ich also sagen wie im allgemeinen Gebrauch. Was dann den artikel angeht sind ja oben schon vorschläge. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 19:34, 22. Okt. 2008 (CEST)
 
 
== Liste der zu dokumentierenden Builds ==
 
Artikelname/Weiterleitung/Weiterleitung/...
 
 
'''Charbuilds'''
 
*[[600HP]]/600/600 HP
 
*[[55HP]]/55/55 HP
 
*[[Bunnythumper]]
 
*[[SS-Nekromant]]
 
*[[Obsitank]]/Obsi
 
*[[Toucher]]
 
*[[Minion Master]]/MM
 
*[[WdH-Heiler]]/WdH-Mönch
 
*[[RC-Protter]]/RC-Mönch
 
*[[HB-Heiler]]/HB-Mönch
 
*[[Boonprot]]
 
*[[Spiritspammer]]/Geisterleger/Spirit Spammer
 
*[[SF-Waldläufer]]/SF-Waldi
 
*[[Trapper]] (oder dt. Fallenleger/Fallensteller)
 
*[[Permasin]]
 
*[[Nekroritu-Heiler]]
 
*[[Hamstorm]]
 
'''Teambuilds (PvP)'''
 
*[[Bway]]/Bunnyway
 
*[[Hexover]]/Hexway
 
**Oukaway (gehört mit zu Hexover)
 
*[[Conditionover]]
 
*[[IWAY]]/Iway (moderne Version)
 
*[[Icy]] (oder „Eisadern-Spike“?)
 
*[[R-Spike]]
 
*[[Eurospike]]
 
*[[Balanced]] (GvG-Meta?)
 
*[[Edgebomb (PvP)]]
 
*[[Mathway]]/RTL
 
'''Teambuilds (PvE)'''
 
*[[Sabway]]
 
*[[Duo 600HP/Smiter]]
 
*[[Ursanway]] (neue Version)
 
*[[Cryway]]
 
*[[Edgebomb (PvE)]]
 
 
== zu dokumentierende builds ==
 
 
ich bin gegen sabway und die ganzen andren ways. allerhöchstens würde ich im iway-artikel erwähnen, dass seitdem die meisten gimmick-gruppenbuilds für adh und oft auch gvg von da an "irgendwas-way" genannt wurden. Imo qualifiziert sich da allerhöchstens heroway, da dessen idee immer noch verwendet wird. balanced ist an sich kein build sondern eher eine buildkategorie, auch wenn sich mal ein balanced herauskristallisiert. condition- und hexoverload sind eigentlicha auch eher prinzipien, aber das ist ja auch perfekt für die neue dokumentierungsart. ich hätte für 55hp und 600 gerne eine seite, auf der das gesamte schutzgeist-prinzip erklärt ist und dann die verschiedenen beliebten varianten (55 mit regen, 55 mit schadensreduktion durch SoA, SH und HH, 600hp mit varianten). ich würde da als name [[600HP|Mönchtank]] oder sowas vorschlagen und dann mit redirects arbeiten. fürs team gibts ja auch diverse Mönchtank + Smiter/SS/..., die könnte man dann auch als [[600HP|Mönchtank-Duo]] oder etwas in der art ablegen. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 16:13, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
:Hmm naja also Sabway finde ich schon wichtig, is ja quasi "DAS BUILD" wenns ums bezwingen geht, und das obwohl nich ma irgendwas abused wird, man nutzt einfach die synergien, das is schon ziemlich genial und auch weit verbreitet, wie oft hab ich schön gelesen wenn jemand schreibt "suche leute zum bezwingen" "mach doch Sabway du kackboon" :D --[[Benutzer:Mogul|<font color="#daa520">Mogul</font>]] [[Bild:Benutzer_Mogul-Signatur.png]] 16:16, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
::nu gut, ich gebe zu ich hatte von dem begriff sabway bis vor kurzem noch nie was gehört, da ich mich eben fast nie im pve aufgehalten habe, aber die builds waren mir schon immer bekannt. wusste nicht, dass das nen namen hat o.O die builds hab ich schon immer verwendet (seit sie in waren, xinraes zum beispiel wurde erst nach meiner pve-zeit gebufft). na gut, sabway ist wohl berechtigt, aber da würd ich dann nur sagen, dass es eben um die heldenkombination SS/Restore/MM geht. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 17:13, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
:::Balanced ist schon wichtig, sollte aber aufs Meta bezogen werden (zumindest die gängigen Elite-Fertigkeiten und Waffen von Kämpfern sollten genannt werden), das wohl am besten für GvG und AdH, wobei Balanced im AdH eher unwichtig ist. Die wichtigsten AdH-Builds müssen auch rein und dazu gehören nunmal Hexway/Hexover. Henchway/Heroway gibt's imho zweimal. Einmal als Unterart von Hexway und einmal als Unterart von Bway. Icy ist was für Highranks, aber auch häufig. Rangerspike, ob mit Glaspfeile oder Gewandtheit, mit Para oder ohne, ist auch häufig. Gibt noch mehr Builds, aber die sind dann schon eher selten. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 18:21, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
::::was das aktuelle meta angeht hätte ich gesagt meta dokumentieren und vergangenes oder unwichtiges, von dem man lang nichts gehört hat, löschen. beim adh würd ich auch nur die sachen nehmen, die zeiten und FotMs überdauert haben, was ja auf Eurospike und Hexway etc. definitiv zutrifft. außerdem sind mir die meisten sachen oben schon zu spezifisch. ob ich nen mm jetzt als bomber oder als armee-damager benutz ist vorerst egal, das ist nachher alles in einem artikel drin. genauso die verschiedenen r-spike. - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 18:35, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
::„gleich, erst mach ich /report, kkthxbai“ -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 18:21, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
 
 
sway hab ich jetzt rausgenommen, da kräht bald kein hahn mehr danach so wies grade aussieht. und was genau ist "american balanced"? - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 18:38, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
:American Balanced ist eine andere Bezeichnung für Bway. Weil Amerikaner kein Balanced spielen können und da immerhin 3 bis 4 verschiedene Primärklassen im Bway zusammenkommen, bezeichnet man das für amerikanische Verhältnisse als äußerst Balanced. Noch eins, was wichtig ist, wäre EoE-Bomb, aber das dürfte aber irgendwo mit zugehören, weil das nie allein kommt. Am ehesten Bway, Hex- oder Conditionover. Ach ja, Eurospike nie gehört. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 18:50, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
::ja, aber was ist american balanced jetzt, bzw. woraus besteht es? dass es auch bway heißt, geht aus der beschreibung oben ziemlich deutlich hervor. EoE ist meist in sway und iway dabei. eurospike ist ein balancedspike, der seinen namen von einer mesmer-fertigkeit hat (ich glaub es war wastrel's demise), die eigentlich immer dabei war und als grafikeffekt solche lustigen sternchen hat, die eben bissl nach der EU-flagge aussehen. das build würde theoretisch immer noch gehen, wird aber heute fast nimmer gespielt, da es einfach stärkere sachen gibt. ich muss mal einen guildie nach der tb-datei fragen... - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 19:15, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
:::Geilste Etymologie für ein Build ever. {{smiley|:D}} -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 20:22, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
::::Die 3D-Sternenwolke, die da rechts neben dem Charakter entsteht, sieht aber nicht wirklich nach Sternen aus und in 3D der EU-Flagge nicht wirklich ähnlich. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 20:29, 23. Okt. 2008 (CEST)
 
:::::wie gesagt, ich bin mir nicht sicher obs tatsächlich ableben des verschwenders - ich glaub so heißts auf deutsch - war. jedenfalls wars was vom mesmer was beim spike verwendet wurde. vllt wars auch spiritual pain. ich weiß nicht, ist wohl jemand auf die idee gekommen, das ding wegen sternchen (oder etwas das so aussah) Eurospike zu nennen, was sich halt irgendwie durchgesetzt hat :D - [[User:84dot164|'''84<span style="font-variant:small-caps;">dot</span>164''']][[Bild:Benutzer 84dot164 Sig.png|15px]] 13:34, 24. Okt. 2008 (CEST)
 
::::::Obsi sollte nicht auf Obsidiantank weiterleiten sonder eine Begriffsklärungsseite sein. ([[Obsidianscherbe]]) --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 21:12, 13. Nov. 2008 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: