Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Flying Destroyer“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 72: Zeile 72:
 
::::Das ist weder lang noch unübersichtlich, aber gibt jedem, der das Biest noch nicht kennt, einen schnellen Einblick, was der kann, und was nicht.
 
::::Das ist weder lang noch unübersichtlich, aber gibt jedem, der das Biest noch nicht kennt, einen schnellen Einblick, was der kann, und was nicht.
 
::::Allerdings schweifen wir hier gerade sehr ab, da wäre's vielleicht sinnvoller, die Diskussion auf eine allgemeine Diskussionsseite auszulagern, denn mit meinen Anmerkungen zum TdP hat das kaum noch was zu tun ^.^ --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 22:50 Uhr, 03. März 2012 (CET)
 
::::Allerdings schweifen wir hier gerade sehr ab, da wäre's vielleicht sinnvoller, die Diskussion auf eine allgemeine Diskussionsseite auszulagern, denn mit meinen Anmerkungen zum TdP hat das kaum noch was zu tun ^.^ --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 22:50 Uhr, 03. März 2012 (CET)
:::::Buhh, das erinnert mich an die durchschnittlichen Diskussionen mit meinem Vater, drei Stunden aufeinander einreden und am Ende weiß trotzdem keiner, was der andere von einem will^^. Auf die Gefahr hin, unnötig Öl ins Feuer zu gießen:''' Alle deine Änderungen sind grundsätzlich richtig!''' Allerdings halten viele andere Nutzer des Wikis deine Änderungen teilweise für überflüssig, du wirst '''demokratisch überstimmt!''' Natürlich hast du immer das Recht, deine eigene Meinung auf den Diskussionsseiten kundzutun, hinsichtlich der Änderung von Seiten gibt es aber ein gut aufeinander eingespieltes Stammpersonal, das diese überblickt. Deine Arbeit hier wird selbstverständlich geschätzt, aber von ''"offiziellen" Richtlinien'' und insbesondere von ''Auslegungssache'' zu sprechen ist insofern problematisch, dass das Wiki doch sehr stark von bestimmten Individuen geleitet und gelenkt wird. Da sich diese "Leitung" als sehr zuverlässig und effektiv bewiesen hat, hast du zwangsläufig das Nachsehen. Zweifelsohne wäre ein Wiki nach deinen Vorstellungen genauso gut, aber es wäre halt nicht dieses Wiki ;) Grüße, --[[Benutzer:Naru|Naru]] 18:00, 7. Mär. 2012 (CET)
 
::::::Mir kommt es eigentlich eher so vor, als würde er totgeredet. Erm ... seltsam, wie sich die Sichtweisen unterscheiden können.
 
::::::Vielleicht sehe ich es auch nur anders, weil ich die Erweiterung der Beschreibungen für sehr sinnvoll halte. Natürlich ist es nicht sinnvoll Beschreibungen wie „dieses Monster ist der Tod für jede unvorbereitete Heldengruppe!!" einzufügen, da muss man eben schauen, wie man solche Übertreibungen vermeidet und besser auf das Problem hinweist, in etwa wie „mit seinen schnell gewirkten Zaubern wie Feuersturm kann dieses Monster der ganzen Gruppe großen Schaden zufügen". Bei den Hinweisen zur Bekämpfung (das habe ich inzwischen erfahren) dürfen auch keine zu konkreten Vorschläge gemacht werden. Der Wille, hier Dinge zu verändern, ist definitiv da - es fehlen nur klar definierte Regeln oder Richtlinien.
 
::::::Wenn man sich die Artikel so ansieht meint man schnell, da habe jemand lustlos etwas hingeschmiert, weil einfach nichts dasteht. Es gibt auch heute noch Anfänger, denen diese Erweiterten Beschreibungen weiterhelfen und denen es nicht egal ist, ob der Artikl aus fünf oder 40 Worten besteht. --[[Benutzer:Nordwolf|Nordwolf]] 18:23, 7. Mär. 2012 (CET)
 
:::::::Bei den Änderungen von Flying Destroyer handelte es sich oft um Dinge, die man einfach aus den Fertigkeiten heraussehen konnte (Beispiele wären der Hinweis auf das Siegel des Urteils, Schaden durch Toxische Kälte, Helden weichen nicht Flächenschaden aus, etc. pp.). Klar, ein Anfänger alleine wird durch das Ansehen von den Kreaturenseiten im jetzigen Zustand nicht schlauer, aber solche werden doch zuerst bei den dazugehörigen Seiten der Quests/Missionen nachsehen, wo es mitunter ausführliche Lösungsansätze gibt und Monster mit problematischen Builds beschrieben werden. Wenn wir das alles immer auf die Monsterseiten aufteilen, hilft das denen auch nicht weiter. Und wenn wir dann die Sachen auf beide schreiben wollen, ist das auch doppelt gemoppelt. Vor allem Anfänger, die keinen Überblick über das Spiel und das Guildwiki haben, werden das doch so machen. Außerdem denke ich nicht, dass ein „Anfänger“ ohne weiteres das TdP ernsthaft starten und die vielen anstrengenden Stunden da drin durchhalten will ...
 
:::::::Andere Gamewikis neigen oft dazu, die Kreaturseiten zuzumüllen, die sich sowieso keiner ganz durchliest (oder nur sehr wenige). Die Mehrheit unserer Leser wird aber inzwischen mit den Metafertigkeiten (die die Monster auch oft verwenden) vertraut sein und sich sowas gar nicht durchlesen. Natürlich, würde es denen nicht schaden, aber es kann auch passieren, dass wichtige neue Sachen in diesem „Informationsbrei“ einfach untergehen.
 
:::::::Außerdem würde ich gerne Flying Destroyer darauf hinweisen, dass er schon der Leitung vertrauen kann: Wenn alle meine Änderungen (Löschen/Verändern deiner Änderungen) vollkommener Schwachsinn gewesen wären, hätte man die schon lange zurückgesetzt. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 19:03, 7. Mär. 2012 (CET)
 
::::::So driften die Leute auseinander... Aber erstmal danke an Naru und Nordwolf, eure Formulierungen entspannen das ganze sehr ;)
 
::::::Letztendlich dreht sich das Problem ums "Doppelt-Gemoppelt". MMn ist es nicht schlimm, wenn man ein Monster mit 8 Fertigkeiten hat, und da dann noch steht, dass es durch das Siegel des Urteils KDen kann. Klar, man könnte sich auch einfach alle 8 Fertigkeiten angucken und gut. Das wäre dann der User, den Ra erwartet - der intelligente, fleißige User, der nicht scheut, sich durch viele Seiten durchzuklicken. Ich selbst bin aber eher der Guide-Typ, der für den Dümmsten Anzunehmenden User schreibt und gern alles lieber nochmal prägnant wiederholt oder das Wichtigste rauszieht. Und wie Naru so schön sagte, wenn die Leitung dieser Wiki anders denkt, dann hab ich als einfach User eben leider doch das nachsehen =P
 
::::::Aber trotzdem werd ich weiterhin aktiv bleiben und versuchen, meine Ingameerfahrungen hier in die Wiki einzubringen. Letztlich wollen wir doch alle nur eine möglichste umfassende und hilfreiche Wiki - die einen eher interaktiv, die anderen eher ausführlich ;)
 
::::::--[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 8. Mär 2012, 23:38 Uhr (CET)
 
:::::::Das eigentliche Problem an dem Doppelt-Gemoppelt ist keineswegs, dass es dann da halt doppelt steht und wir so ordnungsbesessen sind, dass wir das aus Prinzip nicht wollen, sondern dass wir ein Spiel dokumentieren, was in einigen Punkten stetiger Veränderung unterliegt. Wir können eben nicht grundsätzlich darauf bauen, dass wir heute einen schön ausformulierten (guideartigen) Artikel schreiben und der in einem Monat noch richtig ist. Entsprechend gibt es durchaus Bemühungen, die Informationen möglichst schnell und praktisch für den Leser zu präsentieren – beispielsweise Mouseover-Pop-Ups bei den Fertigkeiten für die Beschreibungen oder indem man die Information aus einem anderen Artikel einbindet, also nicht nur kopiert sondern stets von dort abruft – aber all das steht eben unter dem Grundsatzgedanken: Wenn man etwas an zehn Stellen neu erklärt, hat man auch zehn Stellen auf dem neuesten Stand zu halten.
 
:::::::Wenn man sich andere „Themen“ in diesem Wiki anschaut, wird man feststellen, dass wir durchaus auch gerne ins Detail gehen. Insbesondere Quests oder Missionen werden sich mit ziemlicher Sicherheit nicht grundlegend ändern und wenn doch überarbeitet man halt diese eine Seite. Was mir beispielsweise von neulich in Erinnerung geblieben ist, ist meine Recherche für die Quest [[Familienangelegenheit]]. Dort beispielsweise die Prozentwerte der Antwortmöglichkeiten zu sammeln und daraus letztlich Laufroutenvorschläge zu konstruieren ist verhältnismäßig viel Kleinkram, fast unverhältnismäßig für „nur eine kleine Quest“.
 
:::::::Folglich gibt es auch nichts dagegen einzuwenden hübschere Kreaturbeschreibungen zu verfassen, solange man das Gesamtbild im Auge behält. Sehr konkrete Fertigkeitsbeschreibungen sollten möglichst bei der Fertigkeitsseite selbst bleiben, weil sie dort im Falle eines Updates auch wieder gefunden werden. Oder, um es exemplarisch für Kreaturartikel zu fassen: Darauf hinzuweisen, dass der Eleboss Xy eine Vielzahl an Feuer-Flächenzaubern besitzt und somit erhöhte Vorsicht geboten ist dürfte deutlich allgemeingültiger und eher von Dauer sein als der Hinweis, dass (derzeit) Gegner Qwert mit Fertigkeit Asd enorm viel Blindheit verteilt und daher Nahkämpfer behindert.
 
:::::::Ich habe selbst ab und an die Kürze der Beschreibungen bedauerlich gefunden und ein wenig was formuliert, wenn ich einen Artikel für andere Korrekturen sowieso schon offen hatte, beispielsweise [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Wacholderrinde&action=historysubmit&diff=397744&oldid=397690 hier]. Insofern will ich deinem Vorhaben auf keinen Fall mit schlichtem Widerstand begegnen, aber gleichzeitig möchte ich erst einmal klar gemacht haben, warum das Wiki aktuell so aussieht, wie es aussieht.
 
:::::::Die Einzeiler bei den Kreaturartikeln kommen außerdem letztlich dadurch zustande, dass wir über die [[Vorlage:Stub]] Artikel markieren, die noch ausbaubedürftig sind. Davon waren lange auch haufenweise Kreaturen betroffen, meist unter anderem mit fehlenden Beschreibungen. Anstatt diese nun langsam und dafür hübsch zu versorgen ging der Trend aber (leider) dahin, dass einige Nutzer die entsprechende Kategorie (in der eben alle Stub-markierten Artikel auftauchen) möglichst schnell durchgearbeitet haben, weil es für ihr Verständnis dann „ordentlich und fertig“ war.
 
:::::::Folglich möchte ich deine Bemühung an sich sogar ausdrücklich unterstützen. Dazu nochmal drei Hauptprobleme kurz zusammengefasst: 1) Veränderung des Spiels bedenken, dies insbesondere bei Fertigkeiten. 2) Extreme Kopieren-Einfügen-Aktionen vermeiden, die jetzigen Einzeiler also nicht durch ein paar wenige hübschere Texte ersetzen, die dann aber auf duzenden Seiten wortgleich zu finden sind (was ich bisher keineswegs von dir gesehen habe, aber das gab es in der Vergangenheit auch immer mal wieder). Letztlich würde dazu auch zählen, beispielsweise bei jedem Ele bzw. jedem Boss auf den Schaden hinzuweisen, was auf Komplettsicht Unfug wäre. In dem Fall sollte der Leser bei „Elementarmagier“ oder „Boss“ erfahren, dass es eben für die ganze Gruppe gilt. 3) Nicht nur aus Prinzip handeln. Wenn ein Artikel mit Grund voller, leerer oder allgemein anders ist, hat das auch seine Berechtigung.
 
:::::::Textflutende. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 01:18, 9. Mär. 2012 (CET)
 
::::::Dankeschön, Arty =) Das ist eine Aussage, mit der ich durchaus leben kann. Es bleibt halt immer zu hinterfragen, ob ein Gegner einen bestimmten Sinn hat (wie in deinem Beispiel die Wacholderrinde) oder ob bestimmte Eigenschaften nur aufgrund eines Skills sind, und mit diesem sofort verschwinden würden. Aber gut, dann werde ich versuchen, mich an diese 3 Punkte zu halten. Auf mich wirkte es nur bisher so, dass es besser ankäme, wenn die Beschreibungen generell knapp gehalten würden und meine Verbesserungen in dem Sinne dann nur beseitigt worden wäre, weil sie diese Form eben ändern ;)
 
::::::Damit wäre von meiner Seite aus eigentlich nichts mehr hinzuzufügen, ich bin zufrieden. --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 09. Mär 2012, 01:55 Uhr (CET)
 
 
== Ruf des Schutzes ==
 
 
Woher stammt die Information bei [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Ruf_des_Schutzes&curid=6345&diff=672028&oldid=663253&rcid=713766 dieser] Änderung, dass die Reduktion ganz am Anfang wirkt? Ich habe nämlich vor einer Weile mal damit rumgetestet und das Ergebnis dort auch verlinkt. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 15:15, 18. Mär. 2012 (CET)
 
:Mein Fehler, schlecht ausgedrückt. Ich meinte, dass bei einem Boss, der Rüstungsbedingt mit z.B. seinem [[Feuerball]] an der Gruppe 200 Schaden anrichten würde, der Ruf des Schutzes nicht nur dafür sorgt, dass das Tier dann 180 Schaden kriegt. Dann wäre der Skill nämlich ziemlich unnütz. Tatsächlich ist es ja so, dass die Reduktion von 20 mehr bewirkt, als nur 20 Punkte Effektivschaden zu schlucken. Nur wird sie wahrscheinlich nicht ''vor allem'' wirken... --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 18. Mär. 2012, 15:39 Uhr (CET)
 
::Hmm, warum wäre er dann ziemlich unnütz? Inwiefern bewirkt die Reduktion mehr? Hast du die natürliche Schadensreduktion im PvE mit einbezogen? Grüße, --[[Benutzer:Naru|Naru]] 15:46, 18. Mär. 2012 (CET)
 
:::Ganz einfach: Nehmen wir Meteorschauer: Der macht (bei FMagie 12) 91 Punkte Schaden. Hat man einen höherstufigen Boss, kommt der trotzdem schnell mal über 200 Schaden. Da ist es dann weniger relevant, ob das Tier jetzt 200 oder 180 Punkte Schaden kriegt, der Schaden ist trotzdem enorm. Reduziert der Ruf aber die 91 Schaden vor der "Hochrechnung" um 20, dann wird der Boss beim Tier wahrscheinlich nur etwa 150 Punkte Schaden anrichten (wenn man ähnliche Maßstäbe zur "Hochrechnung von 91 auf 200" ansetzt). Somit bringt der Skill dann viel mehr.
 
:::@unnütz: Meiner Meinung nach ist es nicht großartig stark, enorme Schäden um einen Fixbetrag zu drücken. Bester Beweis: Mit Schattenform zu den Aatxen inner UW gehen. Mit Schleier und SF kriegt man auf jeden Fall nicht die sonst üblichen 250+ Schaden abzüglich einer Reduktion von 10. Vielmehr kriegt man mit SF und dem Schleier nur noch 150+ Schaden... (korrigiert mich, wenn ich falsch liege, aber ich glaube, so war das...) --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 18. Mär 2012, 16:06 Uhr (CET)
 
::::Hmm, ich spiel nicht selbst Tank und wozu gibts Schutzgeist^^, nein, Spaß beiseite, wenn du recht haben solltest, musst du trotzdem für Leser wie mich die Ursachen der Schadensreduktion genau erklären, wenn da eine stärkere Schadensreduktion vorliegt, die vermutlich durch frühe Anwendung der Reduktion erzeugt wird, du dir der genauen Ursache aber selbst nicht ganz sicher bist, solltest du die Überlegung erstmal auf der Diskussionsseite anführen und das Ergebnis abwarten. Was höherstufige Bosse angeht, wenn ich mich richtig entsinne, sind nur die Attribute, nicht der Schaden erhöht, lediglich in Factions und Nightfall gibts zusätzlich nochmal ne Schadensverdoppelung. --[[Benutzer:Naru|Naru]] 16:22, 18. Mär. 2012 (CET)
 
:::::Bei Aussagen zur Spielmechanik bitte selbst testen oder solide Daten/Tests gesehen haben (und verlinken können). Grob per Gefühl geht meistens schief und von einer Fertigkeit auf eine andere schließen ist leider ebenfalls heikel. Gerade im Zweifelsfall immer, wirklich immer überprüfen (bzw. mir Bescheid sagen, ich mach sowas recht gern und kenne mich entsprechend inzwischen damit ziemlich gut aus).
 
:::::Sowohl Schattenform als auch Ruf des Schutzes funktionieren meines Wissens nämlich genau so, wie du es oben ausgeschlossen hast, und meine kurze Überprüfung beider Fertigkeiten eben im Spiel bestätigt das, außer ich habe mich heftig verrechnet bzw. was übersehen. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 17:10, 18. Mär. 2012 (CET)
 
 
== IdW ==
 
 
Hey, da du ja gerne ausführlich schreibst, beim letzten Punkt bei [[Illusion der Waffen]] hab ich nen ziemlichen Textblock angerichtet, mit dem ich gar nicht zufrieden bin, vielleicht könntest du aus deiner Perspektive da ja mal ein wenig Ordnung reinbringen ;P . Grüße, --[[Benutzer:Naru|Naru]] 17:08, 21. Mär. 2012 (CET)
 
:Hey, du meintest wohl den Absatz über die defensive Nutzung, oder? Den habe ich mir jetzt jedenfalls mal geschnappt und von Grund auf verändert (gekürzt). Hoffe, du bist zufrieden, wenn nicht - Rückgängig ftw ;) --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 22. Mär 2012, 12:54 Uhr (CET)
 
::Doch, genau den Punkt meinte ich, Danke, inhaltlich wars wohl für die anderen User in Ordnung, aber du bist halt nicht der einzige, der Probleme hat, seine ausführlichen Texte hinterher vernünftig einzukürzen ;) --[[Benutzer:Naru|Naru]] 14:16, 22. Mär. 2012 (CET)
 
:::Hm^^ Gefällt mir aber sehr gut ;) Wenn du nochmal i-was verkürzt haben willst... ich mach's gern, ich klugscheißer sowieso gern rum :P --[[Benutzer:Flying Destroyer|Flying Destroyer]] 22. Mär. 2012, 22:01 Uhr (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: