Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Klabauterin“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
 
Wenn es eine Liste gibt die irgendwas mit den Klassen zu tun hat, dann sollte die [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Allgemein|hier]] aufgelistete Reihenfolge der Klassen verwendet werden. Also auch bei den Fertigkeitenlisten. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 20:07, 30. Okt. 2008 (CET)
 
Wenn es eine Liste gibt die irgendwas mit den Klassen zu tun hat, dann sollte die [[GuildWiki:Stil und Formatierung/Allgemein|hier]] aufgelistete Reihenfolge der Klassen verwendet werden. Also auch bei den Fertigkeitenlisten. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 20:07, 30. Okt. 2008 (CET)
 
: Ah ok, guter Hinweis. Ich bin von alphabetischer Reihenfolge ausgegangen. --[[Benutzer:Klabauterin|Klabauterin]] 20:14, 30. Okt. 2008 (CET)
 
: Ah ok, guter Hinweis. Ich bin von alphabetischer Reihenfolge ausgegangen. --[[Benutzer:Klabauterin|Klabauterin]] 20:14, 30. Okt. 2008 (CET)
 
== HTML ==
 
 
moin, du baust öfter mal HTLM mit Attributen zusammen die es so garnicht gibt.
 
 
Falls du mit FF unterwegs bist helfen diese beiden AddOns ungemein.
 
 
* https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/249
 
* https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/1843
 
 
gruß --[[Benutzer:Flece|Flece]] 12:22, 20. Jan. 2009 (CET)
 
:Danke, ich werd es mir mal einrichten. Mir fehlt in letzter Zeit einfach die Konzentration... :/ --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 13:27, 20. Jan. 2009 (CET)
 
::Habs mir angesehen, nachdem ich jetzt Zuhause war, aber helfen tut mir das nicht wirklich. Was mir gefallen würde, wäre eine Erweiterung die ein paar Editorenfeatures ins Textfeld bringen könnte, wie Syntax-Highlightning und eben html- und css-tag Vervollständigung. Hab sowas beim Rumsuchen nicht gefunden, aber wenigstens bin ich auf eine lange vermisste Erweiterung gestoßen, die in ihrer neuen Version endlich wieder auf meinem System läuft. *freu* :)
 
::Ansonsten müsst ihr wohl oder übel weiterhin mit meinen Fehlern leben. ;) Ehrlich gesagt, kann ich mich auch grad an keinen Unfug, abgesehen von dem "padding" vor kurzem erinnern. *grübel* --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 21:43, 20. Jan. 2009 (CET)
 
::: Und selbst wenn, irgendeinem Perfektionisten (*meld*) fällt das früher oder später auf, is ja kein Beinbruch ;) --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 22:08, 20. Jan. 2009 (CET)
 
:::: Hehe, genau! (und falls auch das nichts hilft, spende ich meine Fehler als Beispiele für künftige Generationen) {{smiley|:D}} --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 22:16, 20. Jan. 2009 (CET)
 
 
== Grafik ==
 
 
Hey, sag mal kannst du deine Grafik nicht für Screenshots kurz hochstellen, ich find das immer so schmerzhaft, wenn die Bilder so krasse Kanten haben ;) --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 02:42, 30. Jan. 2009 (CET)
 
:Die geriffelten? Ah...ok, hatte Anti-Aliasing noch nicht an. Bringt ein bißchen Besserung, wenn man mal von der verschwommenen Schrift absieht. *Augen reib* ^^ --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:39, 30. Jan. 2009 (CET)
 
 
==Schreibfehler==
 
Merci für die Anregung! Hab auf meiner Seite geantwortet :) --[[Bild:Benutzer Sentra Signatur icon.png]] 21:19, 13. Apr. 2009 (CEST)
 
 
== Fertigkeitsartikelentstellung ==
 
 
Du hast bisher vier Fertigkeitsartikel mit deinen Bearbeitungen [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Todesqual&oldid=256687 total entstellt]. Vielleicht solltest du deine Änderungen besser überprüfen, denn solche Fehler sind ärgerlich, da meine Projekte darauf aufbauen, dass die Daten hier lesbar sind. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 21:34, 16. Mai 2009 (CEST)
 
: Tut mir Leid. Ich habs später auch mitbekommen und bei den letzten mehr aufgepasst. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 12:33, 17. Mai 2009 (CEST)
 
 
== Waffenmodifikator ==
 
 
Huhu, ich nochmal. Dein Hinweis war soweit ganz gut, ich habe jetzt aber eine Stunde gesucht, ohne wirklich was gebacken zu bekommen. Das Problem ist vermutlich vorallem, dass ich insgesamt mit HTML usw. nicht wirklich vertraut bin, was ich bisher hier im Wiki brauchte, habe ich mir in einem Artikel abgeguckt, der so gestaltet war, wie ichs auch machen wollte. Eine grobe Vortellung habe ich zwar nun wie es geht, aber die genaue Syntax ist mir unklar.<br />
 
Du meintest ja, dir wäre mein Ziel nicht so recht klar, daher erklär ichs nochmal: Beispielsweise in der Tabelle "Schilde und Fokus-Gegenstände" möchte ich die Schildgriffe und Fokuskerne von den Inschriften trennen. Also soll die horizontale Tabellenlinie zwischen "halbiert Wirkzeit..." und "halbiert Fertigkeitswiederaufladung..." ein wenig dicker sein, als der Rest der Tabelle.--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 13:45, 16. Jul. 2009 (CEST)
 
: Hrm, immer diese Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis. {{smiley|;)}} Es ging erst so wie ich wollte, nachdem ich alle anderen Rahmendefinitionen in der Tabelle gelöscht hatte, dann macht es aber auch wenig Sinn (also ohne Rahmen und nur eine Trennlinie).
 
: Ich glaube ich hab verstanden was du vorhast, aber dann frage ich mich ob so eine Linie die Sache klarstellt. Wie wäre es mit einer weiteren Spalte, dort die Zellen über den jeweiligen Bereich verbinden (rowspan) und am besten noch irgendwas reinschreiben wie "Äquivalente bei Waffenverbesserungen", "Äquivalente bei Inschriften". [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Benutzer:Klabauterin/Sandkasten2&oldid=275314 So etwa]. Inhaltlich scheint mir das Beispiel nicht in Ordnung, aber da seh ich grad nicht durch.
 
: Ich hab keine Ahnung zu Einzelheiten des Themas, aber mit einer Änderung bin ich nicht einverstanden: Stäbe haben auch 2 Modifikatoren. Einer praktisch fast standardmäßig "Halbiert Fertigkeitswiederaufladung ... (20%)", es gibt aber auch andere (siehe die [[Einzigartiger Gegenstand|Listen zu den einzigartigen Gegenständen]]) und dann eben noch einer entweder fest oder als Inschrift.
 
: Viel Erfolg! --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 21:56, 16. Jul. 2009 (CEST)
 
::Ja richtig, grüne und sehr alte Stäbe haben nicht immer 20% Aufladung, war nicht umfassend richtig. Weshalb ich überhaupt die Ecke überarbeiten will, ist, weil es jetzt so klingt, als ob man echt sämtliche Kombinationen finden könnte und das ist ja bei weitem nicht der Fall. Ich denke es wird bei den Stäben am einfachsten sein, von einem Modifikator zu sprechen und dann gleichzeitig zu sagen, dass statt der Standard 20% Aufladung bei manchen grünen Stäben verkürzter Zustand vorkommt und bei sehr alten Stäben verkürzter Zustand, bis zu 10% allgemeine Aufladung oder bis zu 20% Attribut-Aufladung möglich war.<br />
 
::Was hälst du davon, bei Schild/Fokus die bisher weißen Felder in zwei schwachen Farben darzustellen, für "Inschrift-Entsprechung" und "Griff/Kern-Entsprechung"?<br />
 
::Liebe Grüße--[[Benutzer:ARTy|aRTy]] 22:31, 16. Jul. 2009 (CEST)
 
::: Vom Prinzip her geht das, aber evtl. muss dann die Tabelle umstrukturiert werden? Ich rate nur mal, gibts zum Beispiel nicht evtl. Modifikatoren die bei beiden vorkommen oder auch dass sich ein Effekt mit mehreren Bedingungen, je nach Bedingung unterscheidet? Dann müssen da entsprechend die Tabellenzellen erst feiner unterteilt werden. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 15:33, 17. Jul. 2009 (CEST)
 
 
== Vorlage:Stub ==
 
 
Da du seit dem Redesign der Stub-Vorlage als einzige etwas wesentliches an selbiger geändert hast, frage ich dich jetzt hier offiziell ob wir die ins GuildWiki2 übernehmen dürfen? {{smiley|:P}} --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 22:05, 24. Dez. 2009 (CET)
 
:Klaro! ^^ --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 10:47, 25. Dez. 2009 (CET)
 
 
== Dieser Artikel ==
 
 
Bei [[Kaya]] sollte die Sammlerunterseite nicht angezeigt werden. Im Nachhinein finde ich deine Vorlage ansonsten aber überaus praktisch. Lob dafür. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 00:48, 24. Feb. 2010 (CET)
 
: Danke. :) Das Problem taucht auch noch bei einigen Seiten für erforschbare Missionsgebiete auf, wie ich sehe. Ich schau mal, ob mir noch eine Lösung dafür einfällt. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 21:39, 24. Feb. 2010 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: