Bearbeiten von „Benutzer Diskussion:Mo/Testgelände“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Edit:''' die icons bekommen wir früher oder später eh...da sie ja schon vorhanden sind. Aber schöne ausgeschnittene Rüstungsbilder kann fast niemand erstellen. ;) --[[Benutzer:Flece|Flece]] 13:05, 5. Jun. 2008 (CEST)
 
'''Edit:''' die icons bekommen wir früher oder später eh...da sie ja schon vorhanden sind. Aber schöne ausgeschnittene Rüstungsbilder kann fast niemand erstellen. ;) --[[Benutzer:Flece|Flece]] 13:05, 5. Jun. 2008 (CEST)
  
: Danke. Das Freistellen ist mir auch wesentlich lieber ;-) Aber aus reinem Ehrgeiz möcht' ich ja schon wissen wie es geht. Mit GWDatBrowser hat's jetzt auch gut geklappt {{smiley|}}. Na ja, sagen wir mal es hat geklappt, mühselig ist das immer noch...
+
: Danke. Das Freistellen ist mir auch wesentlich lieber ;-) Aber aus reinem Ehrgeiz möcht' ich ja schon wissen wie es geht. Mit GWDatBrowser hat's jetzt auch gut geklappt {{smiley|}}
 
 
==Tier-Tabelle==
 
 
 
Huhu, also deine Tabelle gefällt mir wirklich sehr :D, vllt. wäre es noch möglich auch die normalen "nicht-zähmbaren Tiere" mit einzugliedern, dann haben sie auch eine schöne Struktur :D. LG --[[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png]] [[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png]] 12:22, 15. Sep. 2008 (CEST)
 
:Öhm... Eigentlich hatte ich mir die Tabelle nur als "Arbeitszugriff" gebastelt, weil ich mir die Tiergefährten und alles, was damit zu tun hat mal so peu à peu vornehmen möchte. Aber wenn die Tabelle gefällt, kann sie natürlich auch wo anders genutzt werden {{smiley|}}--[[Benutzer:Mo|Mo]] 15:06, 15. Sep. 2008 (CEST)
 
::Nun ist es soweit, ich habe heute den großen Schritt gewagt und deine Tabelle in den Tiergefährten-Artikel eingebaut. Ich muss sagen, dem Artikel steht sie wunderbar :o). LG --[[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png]] [[Bild:Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png]] 09:39, 28. Dez. 2008 (CET)
 
 
 
 
 
==Mouseover-Effekt in Tabellen==
 
 
 
Ich habe hier mal probeweise die Tabelle der [[Gefolgsleute]] mit Mouseover-Effekten versehen (ganz dreist von Redeemer aus der [[Diskussion:Tiergefährte|Tiergefährten-Diskussion]] geklaut {{smiley|;-)}} ). Abgesehen davon, dass es hier noch nicht so 100%ig funktioniert, würde ich ganz gerne mal in die Runde fragen ob sowas grundsätzlich erwünscht ist oder doch zu viel Spielerei? --[[Benutzer:Mo|Mo]] 10:55, 18. Feb. 2009 (CET)
 
:Ich schwanke stark zwischen verspielter Begeisterung und "Ist da ein Knopf zum Ausschalten, falls ich ihn brauche?"-Angst. {{smiley|;)}} Ich glaube die Technik kann an manchen Stellen sehr hilfreich und nützlich sein, birgt aber auch eine starke Überdruss-Gefahr, weshalb ich es gern nur an Stellen hätte, wo es wirklich einen Gewinn an Übersicht bringt. Hier ist es eher ne Spielerei imho, nervt aber auch nicht zu sehr. Aber gut zu wissen das und wie es geht, vllt. findet sich noch eine andere Anwendung. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 14:25, 18. Feb. 2009 (CET)
 
::Danke Dir. Das bestätigt mich in meinen Überlegungen. Ich werde den Code erstmal in Form einer netten, kleinen Textdatei einmotten. {{smiley|:-)}} --[[Benutzer:Mo|Mo]] 10:01, 19. Feb. 2009 (CET)
 
:::Hm... ich überlege gerade, ob man nicht was für Fertigkeiten machen könnte. In Tabellen, wie z.B. bei [[Fertigkeiten nach Kampagne]]. Aber da ist natürlich dasselbe Problem, ob es nicht zu nervig wird. Außerdem könnte die Zusatzinfo, wenn man Icon, Beschreibung, Kosten etc. unterbringt, womöglich die Artikelgröße ganz schön in die Höhe treiben. Mal ganz davon abgesehen, dass jmd. die erstmal einpflegen muss. *urrgs* --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 13:51, 19. Feb. 2009 (CET)
 
:::Edit: Prinzipiell könnte man das wie bei den [[Fertigkeitenlisten]] über eine Umleitung durch DPL von der Infobox Fertigkeit zu einer neuen Vorlage, die die Formatierung für den Mouseover übernimmt, machen. Aber eins bleibt sicher. So eine große Listenseite läd dadurch natürlich nicht schneller und wird davon garantiert nicht kleiner. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 14:02, 19. Feb. 2009 (CET)
 
::::Ja, das ganze ist insgesamt schon recht reizvoll. Allerdings tatsächlich recht aufwendig. Ich weiß jetzt nicht, inwieweit man da automatisiert oder mit Vorlagen arbeiten kann aber die Tatsache bleibt, dass das Endprodukt recht umfangreich und kompliziert ist. Sowohl was den Code angeht, als auch was die Arbeit daran betrifft. Bei den Tiergefährten hält sich das alles noch in Grenzen, bei den Gefolgsleuten ist das Maß an Zumutbarkeit vermutlich schon erfüllt und Fertigkeiten gibt es ja dann doch noch ein wenig mehr... --[[Benutzer:Mo|Mo]] 15:31, 19. Feb. 2009 (CET)
 
::::: So langsam bildet sich bei mir ne Vorstellung aus, wie ich es für die Fertigkeiten umsetzen würde, da mach ich mir inzwischen eher Sorgen um die Performance (also Größe, Ladezeit und Belastung für den Server) die das ganze am Ende hat. Ich versuch mich mal an dem Bau eines Beispiels, sobald ich es schaffe, dann kann man das ja dann mal ausprobieren und sehen wie's läuft. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 16:18, 19. Feb. 2009 (CET)
 
::::: Edit: Pfff... gabs ja schon: [[Vorlage:Infobox Fertigkeit Bildpopup]], [[Vorlage:Infobox Fertigkeit Bildpopup2]], [[Vorlage:Infobox Fertigkeit Iconpopup]]. Funktionieren nur grad nicht, wegen der Umstellung der Fertigkeitsseiten. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 18:19, 19. Feb. 2009 (CET)
 
::::::Man könnte das z.B. bei der [[Vorlage:Fertigkeitenleistebox]] einbauen. Ok eigentlich haben wir keine Builds mehr, aber man findet trotzdem noch an vielen Stellen welche z.B. bei den Farmguides oder diversem Slang. Edit: Erst lesen, dann schreiben...--[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 18:37, 19. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::Auch wenn die Vorlage nur noch selten genutzt wird, hätte die so gelieferte Information hier wirklich einen Mehrwert. Ich zumindest würde die schnelle Info (Kampagne, Kosten, Zeiten) als sehr hilfreich empfinden. Voraussetzung für alle diese Überlegungen sollte aber sein, dass die Performance nicht zu sehr leidet und die Vorlagen einfach zu handhaben sind. Ich fürchte halt, wenn die Seitenbausteine zu kompliziert sind, könnte das z. B. (neue) AutorInnen abschrecken. --[[Benutzer:Mo|Mo]] 09:32, 20. Feb. 2009 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: