Bearbeiten von „Betrugsmaschen“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 35: Zeile 35:
  
 
=== Gebrauchtaccounts ===
 
=== Gebrauchtaccounts ===
Häufig gibt es Spieler, die ihren Account gegen Gold/Platin im Spiel anpreisen. Hierbei solltet ihr euch immer fragen: Was will er mit dem Gold, wenn er keinen Account mehr hat? Sollte er argumentieren, dass er einen zweiten Account besäße: Fragt euch, warum er 40-60 Euro für Spielgeld opfern sollte.  
+
Häufig gibt es Spieler, die ihren Account gegen Gold/Platin im Spiel anpreisen. Hierbei solltet ihr euch immer fragen: Was will er mit dem Gold, wenn er keinen Account mehr hat? Sollte er argumentieren, dass er einen zweiten Account besäße: Fragt euch, warum er 40-60 Euro für Spielgeld opfern sollte. Es gibt auf diversen Plattformen (z.B. eBay) Angebote für GW-Gold für weitaus weniger Euro. Warum kauft er sich das nicht da?
  
 
Es gibt Spieler, die ihren Account tauschen wollen. Fragt euch hier: Warum wollen sie das wohl machen? Haben sie damit vielleicht Mist gebaut (betrogen, beschimpft etc.)?
 
Es gibt Spieler, die ihren Account tauschen wollen. Fragt euch hier: Warum wollen sie das wohl machen? Haben sie damit vielleicht Mist gebaut (betrogen, beschimpft etc.)?
Zeile 63: Zeile 63:
 
-->
 
-->
 
=== Ungenaue Angaben ===
 
=== Ungenaue Angaben ===
Eine weitere Methode, wie man von einem Betrüger hereingelegt werden kann, ist durch eine ungenaue Angabe. Beispielsweise schreibt der Verkäufer eines Schildes, der in unserem Fall der Betrüger ist, dass sein Schild + 60 Lebenspunkte hat. Wenn man beim Handeln jedoch nicht genau hinsieht, erkennt man, dass man die 60 nur durch Verhexung erhält. Genaues Lesen ist hierbei empfohlen, denn besonders Anfänger können leicht in diese Falle tappen. Mit ein wenig Spielerfahrung kennt man aber die üblichen Maximalboni und weiß somit, dass z.B. +60 Lebenspunkte (ohne Bedingung) auf Schilden gar nicht im Spiel existieren!
+
Eine weitere Methode, wie man von einem Betrüger hereingelegt werden kann, ist durch eine ungenaue Angabe. Beispielsweise schreibt der Verkäufer eines Schildes, der in unserem Fall der Betrüger ist, dass sein Schild + 60 Lebenspunkte hat. Wenn man beim Handeln jedoch nicht genau hinsieht, erkennt man, dass man die 60 nur durch Verhexung erhält. Genaues Lesen ist hierbei empfohlen, denn besonders Anfänger können leicht in diese Falle tappen.
  
 
=== Angepasste Gegenstände (Waffen und Rüstungen) ===  
 
=== Angepasste Gegenstände (Waffen und Rüstungen) ===  
Zeile 73: Zeile 73:
 
Viele bieten Sammler- oder Questbelohnungen zu völlig überzogenen Preisen an. Oft wird dabei behauptet, dass man da gute Waffen- oder Rüstungsaufwertungen draus gewinnen könnte. Das ist Blödsinn. Viele Sammlergegenstände haben gute Boni, aber trotzdem sollte man keine Unsummen dafür hinlegen.  
 
Viele bieten Sammler- oder Questbelohnungen zu völlig überzogenen Preisen an. Oft wird dabei behauptet, dass man da gute Waffen- oder Rüstungsaufwertungen draus gewinnen könnte. Das ist Blödsinn. Viele Sammlergegenstände haben gute Boni, aber trotzdem sollte man keine Unsummen dafür hinlegen.  
  
Eine ähnliche Variante ist der billige Einkauf wertvoller Questbelohnungen von Neulingen. Allen voran müssen hier [[Kournische Münze]]n, [[Handelsvertrag|Handelsverträge]],  [[Ausrüstungsanforderung]]en und [[Kaiserliche Empfehlung]]en genannt werden. Da man diese allerdings in [[Überlegenes Wiederverwertungswerkzeug|Überlegene Wiederverwertungswerkzeuge]] umwandeln kann, die man dann für 1 Platin verkaufen kann, sind diese Objekte mindestens 200 Gold wert!
+
Eine ähnliche Variante ist der billige Einkauf wertvoller Questbelohnungen von Neulingen. Allen voran müssen hier [[Kournische Münze]]n, [[Handelsvertrag|Handelsverträge]],  [[Ausrüstungsanforderung]]en und [[Kaiserliche Empfehlung]]en genannt werden.
[[Handelsvertrag|Handelsverträge]] können sogar in [[Rubin]]e/[[Saphir]]e getauscht werden, die noch viel wertvoller sind. Bevor ihr solche Objekte also verkauft, informiert euch, was man dafür bekommt. Da nicht alle Quests wiederholbar sind, sind diese Questbelohnungen bis zu einem gewissen Maße sogar für jeden Charakter nur begrenzt zu erhalten!
 
  
 
==== Der Farmcestus ====  
 
==== Der Farmcestus ====  
Zeile 159: Zeile 158:
 
<!-- http://img226.imageshack.us/img226/4059/rubinlilaauge3fx.jpg -->
 
<!-- http://img226.imageshack.us/img226/4059/rubinlilaauge3fx.jpg -->
  
==== Eis anstatt Saphiren ====
 
Eis ist ein Questgegenstand auf dem [[Hochofen der Betrübnis]] (Quest: „[[Kaltes_(Quest)|Kaltes]]“) und in großer Menge zu bekommen, Saphire hingegen sind ein wertvolles Material. Auch könnte man das Eis als Kaiserliche Drachentränen anbieten. Hier reicht es zu wissen, dass man die Tränen gar nicht handeln kann.
 
 
{| {{prettytable}}
 
! Gegenstand !! Bild !! Beschreibung
 
|-
 
| [[Eis (Gegenstand)|Eis]] || [[Datei:Eis (Gegenstand) icon.png]] || Quest-Gegenstand
 
|-
 
| [[Saphir]] || [[Datei:Saphir icon.png]] || [[Seltenes Handwerksmaterial]]
 
|-
 
| [[Kaiserliche Drachenträne]] || [[Datei:Kaiserliche Drachenträne icon.png]] || Belohnung am Ende von [[Wind des Wandels]]<br />(unhandelbar)
 
|}
 
  
 
====  Glitzerschuppenhalskette gegen Amulett der Nebel ====
 
====  Glitzerschuppenhalskette gegen Amulett der Nebel ====
Zeile 205: Zeile 192:
 
   |}
 
   |}
  
<!--UPDATE WINTERTAG 2011
+
==== [[Spezialgeschenk]] oder [[Gestohlenes Geschenk]] statt [[Wintertag-Geschenk]] ====
==== [[Gestohlenes Geschenk]] statt [[Wintertag-Geschenk]] ====
 
  
Einige Spieler bieten Wintertag-Geschenke an, deren Preis einige hundert Gold ist. Betrüger benutzen jedoch die Spezialgeschenke oder ein Gestohlenes Geschenk, welche keinen Wert haben, da sie nur Quest-Gegenstände sind. Vor allem wenn sie diese in „[[Stack]]s“ anbieten, kann man dabei viel Geld verlieren. Vor dem Update vom [[Spielupdates/20110128|28.01.2011]] hatte außerdem das [[Spezialgeschenk]] dasselbe Icon.
+
Einige Spieler bieten Wintertag-Geschenke an, deren Preis einige hundert Gold ist. Betrüger benutzen jedoch die Spezialgeschenke oder ein Gestohlenes Geschenk, welche keinen Wert haben, da sie nur Quest-Gegenstände sind. Vorallem wenn sie diese in Stacks anbieten, kann man dabei viel Geld verlieren.
  
 
{| {{prettytable}}
 
{| {{prettytable}}
Zeile 214: Zeile 200:
 
|-
 
|-
 
| [[Wintertag-Geschenk]] || [[Datei:Wintertag-Geschenk_icon.png]] || Eventgegenstand   
 
| [[Wintertag-Geschenk]] || [[Datei:Wintertag-Geschenk_icon.png]] || Eventgegenstand   
 +
|-
 +
| [[Spezialgeschenk]] || [[Datei:Spezialgeschenk_icon.png]] || Questgegenstand 
 
|-
 
|-
 
| [[Gestohlenes Geschenk]] || [[Datei:Gestohlenes_Geschenk_icon.png]] || Questgegenstand
 
| [[Gestohlenes Geschenk]] || [[Datei:Gestohlenes_Geschenk_icon.png]] || Questgegenstand
 
|}
 
|}
-->
+
 
 
=== Hitzedrachenschwert in Eisdrachenschwert verwandeln ===
 
=== Hitzedrachenschwert in Eisdrachenschwert verwandeln ===
 
Einige behaupten, man könne die Hitzedrachenschwerter in Eisdrachenschwerter verwandeln. Dazu bieten sie "Eis" an, das die Bezeichnung „Macht aus etwas Heißem etwas Kaltes“ trägt. Bei diesem Eis handelt sich um einen Questgegenstand aus dem Hochofen. Es dient dazu, ein Getränk abzukühlen. Doch es ist auf keinen Fall dafür geeignet, ein Drachenschwert „abzukühlen“.
 
Einige behaupten, man könne die Hitzedrachenschwerter in Eisdrachenschwerter verwandeln. Dazu bieten sie "Eis" an, das die Bezeichnung „Macht aus etwas Heißem etwas Kaltes“ trägt. Bei diesem Eis handelt sich um einen Questgegenstand aus dem Hochofen. Es dient dazu, ein Getränk abzukühlen. Doch es ist auf keinen Fall dafür geeignet, ein Drachenschwert „abzukühlen“.
Zeile 225: Zeile 213:
  
 
=== Bücher des Guild Wars-Bonusmissionen-Packs ===
 
=== Bücher des Guild Wars-Bonusmissionen-Packs ===
Einige Spieler in Löwenstein bieten [[Togos Geschichte|Togos]] oder [[Gwens Geschichte]] an. Diese sind jedoch durch den kaufenden Spieler nicht eintauschbar, da die Geschichten immer angepasst sind. Ihr solltet deshalb keine Bücher kaufen.
+
Einige Spieler in Löwenstein bieten [[Togos Geschichte|Togos]] oder [[Gwens Geschichte]] an. Diese sind jedoch für den gekauften Spieler nicht eintauschbar, da die Geschichten immer angepasst sind. Ihr solltet deshalb keine Bücher kaufen.
  
 
=== Gefrorene Ektoplasmakugel ===
 
=== Gefrorene Ektoplasmakugel ===
Zeile 280: Zeile 268:
 
Es gibt leider viele Spieler, die sich als Rusher ausgeben, die Bezahlung im Voraus verlangen und dann einfach verschwinden. Man sollte sich auf so etwas niemals einlassen, denn die meisten dieser Rusher sind Betrüger. Es ist am besten, wenn man dem Rusher die Bezahlung beim Start der Mission im Handelsmenü zeigt und es ihm am Ende der Mission ausbezahlt.
 
Es gibt leider viele Spieler, die sich als Rusher ausgeben, die Bezahlung im Voraus verlangen und dann einfach verschwinden. Man sollte sich auf so etwas niemals einlassen, denn die meisten dieser Rusher sind Betrüger. Es ist am besten, wenn man dem Rusher die Bezahlung beim Start der Mission im Handelsmenü zeigt und es ihm am Ende der Mission ausbezahlt.
  
== Unterwelt/Riss-Speed Clear==
+
== Unterwelt/Riss==
Üblicherweise werden bei Speed Clears das Geld für die [[Conset]]s am Start fallengelassen. Das sind pro Spieler etwa 1,2 Platin. Jemand, der behauptet, er hätte das Conset dabei, könnte sich aus dem Staub machen. In diesem Fall sollte man das verlorene Geld einfach hinnehmen, da der Betrüger so schnell in keine Gruppe mehr aufgenommen wird. Spieler beweisen hierbei ein bemerkenswertes Gedächtnis.
+
Die gängige Vorgehensweise, um in die UW oder den Riss zu kommen, ist, dem Gruppenführer 125 Goldstücke zu zahlen, damit er dann den Zugang erkauft. Leider gibt es hier auch einige, die mit dem Geld verschwinden.
 +
 
 +
Eine mögliche Lösung wäre es, dem Gruppenführer das Gold nach dem Betreten in die UW oder den Riss zu geben. (Allerdings könnten sich dann die Gruppenmitglieder ohne zu bezahlen durchkämpfen, was allerdings egal ist, denn wenn sich diese durchkämpfen werden mit Sicherheit für einen Selbst pro Spieler Gegenstände fallengelassen, die locker 125 Wert sind.)
  
 
== Hacks, Cheats und Dupen==
 
== Hacks, Cheats und Dupen==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: