Bearbeiten von „Blutstein-Höhlen“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<!-- Walk-Around, damit das Inhaltsverzeichnis nicht zu sehr eingequetscht wird -->
 +
<div style="float:left;position:absolute;">
 +
__TOC__
 +
</div>
 
{{verliesbox
 
{{verliesbox
|bild=[[Datei:{{PAGENAME}}.png|150px|Bild im Verlies-Kompendium]]
+
|bild=[[Bild:{{PAGENAME}}.png|150px|Bild im Verlies-Kompendium]]
 
|eingang=[[Funkenschwärmersumpf]]
 
|eingang=[[Funkenschwärmersumpf]]
 
|ebenen=[[Verlies|3]]
 
|ebenen=[[Verlies|3]]
Zeile 8: Zeile 12:
 
|belohnung1=[[Deldrimortitel|1500]]
 
|belohnung1=[[Deldrimortitel|1500]]
 
|belohnung2=[[Deldrimortitel|750]]
 
|belohnung2=[[Deldrimortitel|750]]
}}__TOC__{{clear}}
+
}}
 +
{{clear}}
 +
 
 +
 
 +
 
  
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
''„Viele Abenteurer haben schon von den Blutsteinen berichtet, und manche behaupten auch, schon mal einen gesehen zu haben. Auch wenn wir all diese Geschichten kannten, war es doch ... überwältigend ... tatsächlich einen zu Gesicht zu bekommen und seine Macht zu spüren. Ein brillianter Asura-Forscher namens Gadd unterstützte uns bei der Suche nach einem weiteren Blutstein. Bevor wir zu diesem Relikt vorstoßen konnten, mussten wir zusammen mit dem Asura einige Inschriften entziffern, die die Wächter des Blutsteins, die seltsamen Gravierten Ettins, angebracht hatten. Die Wächter waren damit beschäftigt, ihre Verteidigung zu verstärken, was das Interesse unserer Verbündeten von der Glänzenden Klinge erregte. Ihre Späher, immer auf der Suche nach magischen Waffen, die im Kampf gegen den Weißen Mantel eingesetzt werden können, hatten festgestellt, dass die Ettins immer wieder an diesen Ort zurückkehrten, um eine Art magischer Essenzen zu sammeln. Barthalos glaubte, dass die Essenzen für die Zwecke der Glänzenden Klinge genutzt werden könnten.“''
+
''„Viele Abenteuer haben schon von den Blutsteinen berichtet, und manche behaupten auch, schon mal einen gesehen zu haben. Auch wenn wir all diese Geschichten kannten, war es doch ... überwältigend ... tatsächlich einen zu Gesicht zu bekommen und seine Macht zu spüren. Ein brillianter Asura-Forscher namens Gadd unterstützte uns bei der Suche nach einem weiteren Blutstein. Bevor wir zu diesem Relikt vorstoßen konnten, mussten wir zusammen mit dem Asura einige Inschriften entziffern, die die Wächter des Blutsteins, die seltsamen Gravierten Ettins, angebracht hatten. Die Wächter waren damit beschäftigt, ihre Verteidigung zu verstärken. was das Interesse unserer Verbündeten von der Glänzenden Klinge erregte. Ihre Späher, immer auf der Suche nach magischen Waffen, die im Kampf gegen den Weißen Mantel eingesetzt werden können, hatten festgestellt, dass die Ettins immer wieder an diesen Ort zurückkehrten, um eine Art magischer Essenzen zu sammeln. Barthalos glaubte, dass die Essenzen für die Zwecke der Glänzenden Klinge genutzt werden könnte.“''
 
:&mdash; [[Verlies-Kompendium]]
 
:&mdash; [[Verlies-Kompendium]]
  
Zeile 18: Zeile 26:
 
Das Verlies hat drei Quests, die es bei [[Saerin]] in [[Gadds Lager]] gibt. Hat man sie noch nicht gemacht, kann man alle gleichzeitig machen. Danach gibt's nur noch das Quest [[Die Kristall-Methode]].
 
Das Verlies hat drei Quests, die es bei [[Saerin]] in [[Gadds Lager]] gibt. Hat man sie noch nicht gemacht, kann man alle gleichzeitig machen. Danach gibt's nur noch das Quest [[Die Kristall-Methode]].
  
Jede Quest hat es zur Aufgabe, ein Bossmonster auf einer anderen Ebene zu töten und einen Gegenstand von ihnen mitgehen zu lassen:
+
Jede Quest hat es zur Aufgabe, ein Bossmonster auf einer anderen Ebene zu töten, und einen Gegenstand von ihnen mitgehen zu lassen:
 
#Die Essenz der Klinge
 
#Die Essenz der Klinge
 
#Spitze Pfeile
 
#Spitze Pfeile
 
#Die Kristall-Methode
 
#Die Kristall-Methode
  
{{Bug|''Eigentlich'' sollte jedes Monster jedem Spieler in der Gruppe einen Quest-Gegenstand fallen lassen. Jedoch kann es vorkommen, dass dies nicht geschieht.}}
+
{{Bug|''Eigentlich'' sollte jedes Monster jedem Spieler in der Gruppe einen Quest-Gegenstand fallen lassen. Manchmal auch nicht.}}
  
Das Verlies befindet sich im Südosten des [[Funkenschwärmersumpf]]es.
+
Das Verlies befindet sich im Südosten des [[Funkenschwärmersumpf]]es und ist auch Teil der Mission [[Auf der Suche nach dem Blutstein]]. Diese Mission wird übrigens durch den Gravurenstein gestartet, der vor dem Verlies steht. Man sollte diesen also tunlichst nicht ansprechen. Ansonsten muss man die Primärquest durch Aufgeben abbrechen.
 
 
*''' Achtung:''' Die Blutsteinhöhlen sind auch Teil des Primärquest [[Auf der Suche nach dem Blutstein]].  
 
** Wenn Ihr diesen Primärquest machen wollt, dann müsst ihr vor der Höhle den Gravurenstein anklicken, dadurch wird die Mission gestartet.
 
** Wenn Ihr das Verlies bezwingen (also die 3 genannten Quests machen wollt) und nicht den Primärquest machen wollt: Den Gravurenstein NICHT ansprechen. Stattdessen einfach in die Höhle rennen - das funktioniert, auch wenn das Tor augenscheinlich verschlossen ist.
 
** Habt ihr versehentlich die Primärquest aktiviert dann ist das kein Problem: Einfach mit /resign aufgeben, dann landet ihr nicht im Außenposten sondern wieder direkt vor der Höhle.
 
  
 
==Ebenen==
 
==Ebenen==
Dieses Verlies gehört zu den einfachen in Eye of the North und besteht aus 3 Ebenen, wo größtenteils verzauberte Waffen mit Schmiedemeister und Ettins wohnen. Gelegentlich findet man auch Inkuben, die einem durch ihre dauernden Rückzüge ordentlich auf den Geist gehen können.
+
Dieses Verlies gehört zu den einfachen in Eye of the North und besteht aus 3 Ebenen, wo größtenteils verzauberte Waffen mit Schmiedemeister und Ettins wohnen, gelegentlich findet man auch Inkubusse, die durch ihre dauernden Rückzüge einem ordentlich auf den Geist gehen können.
  
Die Ebenen sind echte Schnelldurchläufer und können in 5 bis 10 Minuten pro Ebene abgeschlossen werden.
+
Die Ebenen sind echte Quickies und können in 5 bis 10 Minuten pro Ebene gemacht werden.
* Während man im Verlies ist, steht man meistens unter den Auswirkungen der [[Aura des Blutsteins]]. Stirbt eine Kreatur, werden alle anderen Kreaturen in der Nähe um 20 Lebenspunkte geheilt.
 
  
* Als generelle Taktik ist zu empfehlen, immer zuerst die Schmiedemeister und Grab-Ettins zu töten, da bei ihrem Ableben oftmals alle weiteren verzauberten Schilder, Schwerter usw. ebenfalls sterben - das funktioniert aber nicht immer und bei allen Gruppen.
+
Während man im Verlies ist, steht man meistens unter den Auswirkungen der [[Aura des Blutsteins]]. Stirbt eine Kreatur, werden alle anderen Kreaturen in der Nähe um 20 Lebenspunkte geheilt... Ob das nun gut oder schlecht ist, sei mal dahingestellt und kann von jedem selbst ermessen werden.
* Verzauberte Sensen "laufen" immer in Zweiergruppen herum und haben keinen Meister.
 
* Obwohl es hier viele verzauberte Waffen und einige [[Untote]] gibt, die alle keinen [[Kadaver]] hinterlassen, finden sich trotzdem noch einigermaßen genügend Leichen für einen [[Minion Master]].
 
* Im [[HM]] können die vielen verzauberten Waffen recht unangenehm werden. Hier helfen Abwehrzauber gegen Nahkämpfer wie beispielsweise [[Aegis]], [[Abwehr gegen Nahkampf]] oder [[Ebon-Kampfstandarte des Mutes]].
 
<br /><br />
 
===Ebene 1===
 
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 1.jpg|framed|center|Ebene 1]][[Datei:{{PAGENAME}}.jpg|right|250px|thumb|Der See mit Sargfeld]][[Datei:{{PAGENAME}}2.jpg|right|250px|thumb|Das Kerzenregal vor dem Ausgang]]
 
Insgesamt gibt es in der ersten Ebene etwas mehr als 60 Monster sowie eine verschlossene Truhe und zwei Bosse.
 
  
* Nach dem Betreten der Ebene erkennt man schnell, worum es geht: In diesem Verlies stehen Fallen auf der Gefahrenliste ganz weit oben. Die Fallen können auch nicht ausgeschaltet werden. Schlussendlich ist man generell "dauervergiftet"; es gibt kaum ein Platz, wo einen die Giftpfeile verschießenden Fallen nicht erreichen.
+
Als generelle Taktik ist zu empfehlen, immer zuerst die Schmiedemeister und Grab-Ettins zu plätten, da bei ihrem Ableben alle weiteren verzauberten Schilder, Schwerter usw. ebenfalls draufgehen.
  
* Des weiteren gibt es noch Feuer- und Giftschussanlagen, die sich in regelmäßigen Intervallen ein- und ausschalten. Es empfiehlt sich zu warten, bis sie kurz ausgeschaltet sind und man so unbeschadet passieren kann.
+
Verzauberte Sensen "laufen" immer in zweier Gruppen herum, und haben keinen Meister.
  
* Beachtet, dass der aus dem Primärquest [[Auf der Suche nach dem Blutstein]] bekannte Weg am oberen Kartenrand entlang hier NICHT funktioniert, da er versperrt ist. Vom Eingang der Ebene also nicht links halten sondern halbrechts.
+
===Ebene 1===
 +
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 1.jpg|framed|center|Ebene 1]][[Bild:{{PAGENAME}}.jpg|right|250px|thumb|Der See mit Sargfeld]][[Bild:{{PAGENAME}}2.jpg|right|250px|thumb|Das Kerzenregal vor dem Ausgang]]
 +
Nach dem Betreten der Ebene erkennt man schnell, worum es geht: In diesem Verlies stehen Fallen auf der Gefahrliste ganz weit oben. Die Fallen können auch nicht ausgeschaltet werden. Schlussendlich ist man generell "dauervergiftet", es gibt kaum ein Platz wo einen die Giftpfeil-verschießenden Fallen nicht erreichen. @Monks: Hier wird es euch nicht langweilig!
 +
Des weiteren gibt es noch Feuer- und Gift"strahler", die sich in regelmäßigen Intervallen de- und aktivierten. Es empfiehlt sich zu warten bis sie kurz ausgeschaltet sind und man so unbeschädigt passieren kann.
  
* So begibt man sich nun auf den wenig spektakulären Weg zum [[Paranoia-Ettin]], da er den Schlüssel zur 2. Ebene hat. Dabei kommt man an einem See mit einem Sargfeld vorbei. Dort erscheinen einige Inkuben.
+
So begibt man sich nun auf den wenig spektakulären Weg zum Paranoia-Ettin. Dabei kommt man an einem See mit einem Sargfeld vorbei. Dort erscheinen einige Inkubusse.
  
* Den Paranoia-Ettin kann man locken. Und zwar ziemlich gut. Man kann ihn einfach in die Giftfalle locken, die ihn regelrecht wegröstet. Ihn zu locken ist auch dringend notwendig: Die Inkubusinvasion hinter ihm möchte man auch nicht mit einem Krieger in den hinteren Reihen erleben.
+
Den Paranoia-Ettin kann man locken. Und zwar ziemlich gut. Man kann ihn einfach in die Giftfalle locken, die ihn regelrecht wegröstet. Ihn zu locken ist auch dringend notwendig: Die Inkubusinvasion hinter ihm möchte man auch nicht mit einem Krieger in den hinteren Reihen erleben.
 
 
* Hat man dann auch die Inkuben besiegt, geht's in Richtung Ausgang. Davor warten noch einige Ettins. Das Verlies-Schloss kann man mit dem Schlüssel vom Paranoia-Ettin öffnen.
 
  
 +
Hat man dann auch die Inkubi besiegt, geht's auch schon in Richtung Ausgang. Davor erwarten einen noch einige Ettins. Das Verlies-Schloss kann man mit dem Schlüssel vom Paranoia-Ettin öffnen.
 +
Insgesamt gibt es in der ersten Ebene etwas mehr als 60 Monster sowie eine verschlossene Truhe und zwei Bosse.
 
====Sammler====
 
====Sammler====
 
*[[Pekk]] ([[Pilzwurzel]]n)
 
*[[Pekk]] ([[Pilzwurzel]]n)
  
 
====Monster====
 
====Monster====
[[Inkubus|Inkuben]]
 
 
*{{k}}20 [[Gruftflügel-Inkubus]]
 
*{{k}}20 [[Gruftflügel-Inkubus]]
 
*{{n}}20 [[Blutdurst-Inkubus]]
 
*{{n}}20 [[Blutdurst-Inkubus]]
 
*{{e}}20 [[Sturmwolken-Inkubus]]
 
*{{e}}20 [[Sturmwolken-Inkubus]]
[[Verzauberter|Verzauberte]]
+
 
 
*{{k}}24 [[Verzauberter Schild]]
 
*{{k}}24 [[Verzauberter Schild]]
 
*{{d}}24 [[Verzauberte Sense]]
 
*{{d}}24 [[Verzauberte Sense]]
[[Ettin]]
+
 
 
*{{k}}28 [[Grab-Ettin]]
 
*{{k}}28 [[Grab-Ettin]]
 
*{{k}}28 [[Schmiedemeister]]
 
*{{k}}28 [[Schmiedemeister]]
[[Untoter|Untote]]
+
 
 
*{{k}}20 [[Skelett-Hund]]
 
*{{k}}20 [[Skelett-Hund]]
  
Zeile 81: Zeile 78:
 
=====Boss-Endgegner=====
 
=====Boss-Endgegner=====
 
*{{k}} 28 [[Paranoia-Ettin]]
 
*{{k}} 28 [[Paranoia-Ettin]]
<br /><br />
 
  
 
===Ebene 2===
 
===Ebene 2===
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 2.jpg|framed|center|Ebene 2]]
+
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 2.jpg|framed|center|Ebene 2]]
Auch diese Ebene bietet keine großartig spannenden Laufwege.
+
Auch diese Ebene bietet keine großartig spannenenden Laufwege.
 
 
* Zuerst kämpft man sich durch enge Gänge mit Ettins und ähnlichem Getier. Natürlich sind wieder jede Menge Fallen mit von der Partie.
 
  
* Danach kommt man in einer Halle an, die ganz im Stile des [[Reich der Qual|Reiches der Qual]] eingerichtet ist: große pinkfarbene Obelisken mit herunterlaufenden Glyphen und Säulen, die der erfahrene Guild-Wars-Spieler bereits aus den Nebeln her kennt. Außen stehen viele freundlich gesinnte Skelette, die nicht ans Angreifen denken. Innen stehen Skelette, die auf den ersten Blick auch freundlich gesinnt scheinen.  
+
Zuerst kämpft man sich durch enge Gänge mit Ettins und ähnlichem Getier. Natürlich sind wieder jede Menge Fallen mit von der Partie.
  
* In der Mitte ist der feindliche Kristall-Ettin, der von drei Verzauberten Sensen bewacht wird.  
+
Danach kommt man in einer Halle an, die ganz im Stile des [[Reich der Qual|Reiches der Qual]] eingerichtet ist: Große pinke Obelisken mit herunterlaufenden Buchstaben (OK, es sind eher seltsame Zeichen) und Säulen kennt der gewiefte Guild Wars-Spieler bereits aus den Nebeln. Außen stehen viele freundlich gesinnte Skelette, die auch nicht daran denken, anzugreifen. Innen stehen Skelette, die auf den ersten Blick auch freundlich gesinnt scheinen. In der Mitte ist der feindliche Kristall-Ettin, der von drei Verzauberten Sense bewacht wird. Nähert man sich ihm, werden Skelette in der Nähe feindlich. Die Skelette ganz außen gucken aber weiterhin einfach nur zu. Hat man den Kristall-Ettin getötet, muss man seinen Verlies-Schlüssel gar nicht so weit transportieren, um das Verlies-Schloss zu öffnen und sich zur nächsten Ebene zu begeben.
** Wichtig: Nähert man sich dem Kristall-Ettin, werden die Skelette in der Nähe feindlich. Es empfiehlt sich daher (vor allem im HM), den Kristall-Ettin anzulocken, z.B. mit Hilfe eines Langbogens.
 
* Hat man den Kristall-Ettin getötet, muss man seinen Verlies-Schlüssel gar nicht so weit transportieren, um das Verlies-Schloss zu öffnen und sich zur nächsten Ebene zu begeben: Die Skelette ganz außen links gucken weiterhin einfach nur zu, während sich die erwachten Gegner in der Mitte sammeln. man kann sich hier gut vorbeischleichen zum Tor zur nächsten Ebene.  
 
  
 
====Monster====
 
====Monster====
[[Inkubus|Inkuben]]
 
 
*{{k}}20 [[Gruftflügel-Inkubus]]
 
*{{k}}20 [[Gruftflügel-Inkubus]]
 
*{{n}}20 [[Blutdurst-Inkubus]]
 
*{{n}}20 [[Blutdurst-Inkubus]]
 
*{{e}}20 [[Sturmwolken-Inkubus]]
 
*{{e}}20 [[Sturmwolken-Inkubus]]
[[Verzauberter|Verzauberte]]
+
 
 
*{{k}}24 [[Verzauberter Schild]]
 
*{{k}}24 [[Verzauberter Schild]]
 
*{{d}}24 [[Verzauberte Sense]]
 
*{{d}}24 [[Verzauberte Sense]]
[[Ettin]]
+
 
 
*{{k}}28 [[Schmiedemeister]]
 
*{{k}}28 [[Schmiedemeister]]
 
*{{k}}28 [[Grab-Ettin]]
 
*{{k}}28 [[Grab-Ettin]]
[[Untoter|Untote]]
+
 
 
*{{me}}20 [[Skelett-Illusionist]]
 
*{{me}}20 [[Skelett-Illusionist]]
*{{w}}20 [[Skelett-Bogenschütze]]
+
*{{w}}20 [[Skelett-Waldläufer]]
 
*{{e}}20 [[Skelett-Zauberer]]
 
*{{e}}20 [[Skelett-Zauberer]]
  
 
=====Boss-Endgegner=====
 
=====Boss-Endgegner=====
 
*{{k}}28 [[Kristall-Ettin]]
 
*{{k}}28 [[Kristall-Ettin]]
<br /><br />
 
  
 
===Ebene 3===
 
===Ebene 3===
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 3.jpg|framed|center|Ebene 3]][[Datei:{{PAGENAME}}3.jpg|right|250px|thumb|Der Blutstein]]
+
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 3.jpg|framed|center|Ebene 3]][[Bild:{{PAGENAME}}3.jpg|right|250px|thumb|Der Blutstein]]
Auf der dritten Ebene erwartet einen nicht viel Neues: Man begegnet hier nur noch verzauberten Waffen und Ettins. Auch diese Ebene ist übersät mit Fallen. Und wie kann man Monster und Fallen vereinen? Hier ist wieder Locken angesagt! Da die dritte Ebene von allen Ebenen am meisten Giftfallen bietet, ist sie im Vergleich zu den anderen eine der einfachsten. Es empfiehlt sich also definitiv einen Langbogen mitzuführen, da man so eine Gruppe der dummen NSCs (Ettins) nach der anderen durch die Fallen locken kann und so nur noch die halbe Arbeit hat.
+
Auf der dritten Ebene erwartet einen nicht viel Neues: Man begegnet hier nur noch verzauberten Waffen und Ettins. Auch diese Ebene ist übersät mit Fallen. Und wie kann man Monster und Fallen vereinen? Hier ist wieder locken angesagt! Da die dritte Ebene von allen Ebenen am meisten Giftfallen bietet, ist sie im Vergleich zu den anderen eine der einfachsten. Es empfiehlt sich also definitiv einen Langbogen mitzuführen, da man so eine Gruppe der dummen NPCs (Ettins) nach der anderen durch die Fallen locken kann, und so nur noch die halbe Arbeit hat.
  
 
Viele Monster gibt es aber auf dem Weg zum Endgegner und seinen Beschützern wirklich nicht.
 
Viele Monster gibt es aber auf dem Weg zum Endgegner und seinen Beschützern wirklich nicht.
  
* Also wird es Zeit für das Töten des Endgegners.
+
Also wird es Zeit für das Töten des Endgegners. Bevor man den so einfach töten kann, muss man die Gravierten Gebieter weglocken. Wenn möglich jede der beiden Gruppen einzeln... Aber wer auf ein Gemetzel steht und einen guten Tank hat, kann problemlos beide locken. Die Gruppen lassen sich recht einfach um Tanks scharen, sodass Flächenschaden schnell mal um den Tank herum ein Leichenfeld (sofern man bei verzauberten Waffen von Leichen sprechen kann) produziert. Das geht recht fix, sogar noch bis zu einem Malus von 40% mit NPC-Verbündeten und Heroes. Bei maximalem Malus von 60% wird es allerdings richtig frustrierend, also schon lieber unterwegs aufpassen dass man das Sterben "umgeht".
** Die Endgegnergruppe ist einfach, wenn man folgenden Trick beachtet: '''Tötet immer zuerst die Gravierten Gebieter''', dann sterben auch die Verzauberten Schilde! Bevor man den so einfach töten kann, muss man die Gravierten Gebieter weglocken. Wenn möglich jede der beiden Gruppen einzeln...
 
** Aber wer auf ein Gemetzel steht und einen guten Tank hat, kann problemlos beide locken. Die Gruppen lassen sich recht einfach um Tanks scharen, sodass Flächenschaden schnell mal ein Leichenfeld (sofern man bei verzauberten Waffen von Leichen sprechen kann) produziert. Das geht recht fix, sogar noch bis zu einem Malus von 40% mit NSC-Verbündeten und Helden.
 
  
* Danach ist der Eldritch-Ettin dran. Gut getankt ist hier halb gewonnen: Der Eldritch-Ettin hat nämlich nicht wirklich viele Lebenspunkte, und diese verliert er auch recht schnell. Nur Vorsicht vor seinen Fertigkeiten: Er deaktiviert beispielsweise für ca. 8 Sekunden alle eure Fertigkeiten oder macht sich für einige Sekunden unverwundbar. Trotz allem aber doch ein vergleichsweise einfach zu besiegender Boss.
+
Die Endgegnergruppe ist ebenfalls einfach.  
  
 +
Tötet einfach erst die Gravierten Gebieter, dann sterben auch die Verzauberten Sensen usw.!
  
Hinweis: In der letzten Ebene kann man zwischen den Fallen die Fertigkeit [[Licht von Deldrimor]] nutzen, um damit die Meldung "Ein verborgener Gang tut sich auf" hervorzurufen. Hiermit ist die vorher verschlossene Tür direkt am Anfang dieser Ebene gemeint. Dahinter ist ein Gang zu finden, der sich in zwei Äste aufspaltet und am Ende wiederum je einen versteckten Schatz offenbart.
+
Danach ist der Eldritch-Ettin dran. Gut getanked ist hier halb gewonnen: Der Eldritch-Ettin hat nämlich nicht so wirklich viele Lebenspunkte und die verliert er auch noch richtig schnell. Was aber definitiv nervt sind die imba Fertigkeiten des Ettins: so deaktiviert er beispielsweise mit einer für ca. 8 Sekunden alle eurer Skills oder macht sich (wahrscheinl. mit einem [[Schutzzeichen]] änhlichen Skill) für ein paar Sekunden unverwundbar.
 +
Trotz allem aber doch ein vergleichsweise einfach zu besiegender Boss.
  
 
====Monster====
 
====Monster====
[[Verzauberter|Verzauberte]]
 
 
*{{k}}24 [[Verzauberter Schild]]
 
*{{k}}24 [[Verzauberter Schild]]
 
*{{d}}24 [[Verzauberte Sense]]
 
*{{d}}24 [[Verzauberte Sense]]
[[Ettin]]
+
 
 
*{{k}}28 [[Schmiedemeister]]
 
*{{k}}28 [[Schmiedemeister]]
 
*{{k}}28 [[Grab-Ettin]]
 
*{{k}}28 [[Grab-Ettin]]
Zeile 146: Zeile 135:
  
 
==Belohnung==
 
==Belohnung==
*1500 Punkte zum [[Deldrimortitel]] beim ersten und 750 bei allen weiteren Malen, die man das Verlies schafft
+
*1500 Punkte zum [[Deldrimortitel]] beim ersten und 200 bei allen weiteren Malen, die man das Verlies schafft
 
*10 Punkte zum [[Meister des Nordens]]-Titel (beim ersten Mal)
 
*10 Punkte zum [[Meister des Nordens]]-Titel (beim ersten Mal)
*Die [[Eldritch-Truhe]] bringt entweder einen [[Seltenheit|goldenen Gegenstand]], einen [[Diamant]]en, einen [[Onyx]], eine [[Mantis-Traumweber-Polymockfigur]] oder einen der folgenden [[Einzigartiger Gegenstand|Einzigartigen Gegenstände]] hervor:
+
*Die [[Eldritch-Truhe]] bringt entweder einen [[Seltenheit|goldenen Gegenstand]], einen [[Diamant]]en, einen [[Onyx]], eine [[Mantis-Traumweber-Polymockfigur]] oder einer der folgenden [[Einzigartiger Gegenstand|Einzigartigen Gegenstände]] hervor:
 
**{{k}}[[Eldritch-Schwert]]
 
**{{k}}[[Eldritch-Schwert]]
 
**{{k}}[[Eldritch-Schlägel]]
 
**{{k}}[[Eldritch-Schlägel]]
 
**{{mö}}[[Eldritch-Stab]]
 
**{{mö}}[[Eldritch-Stab]]
* Im [[HM]] gibt es sogar zwei der genannten Gegenstände als Belohnung.
+
*Nach Beenden des Verlieses befindet man sich nach Ablauf der drei Minuten in Gadds Lager.
*Nach Abschluss des Verlieses befindet man sich nach Ablauf von drei Minuten in Gadds Lager.
 
  
  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)