Bearbeiten von „Die Ebenholz-Zitadelle des Mallyx“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{stub|Quest|Karte fehlt}}
 
{{Infobox Schauplatz
 
{{Infobox Schauplatz
 
|typ=Erforschbares Gebiet
 
|typ=Erforschbares Gebiet
Zeile 8: Zeile 9:
 
Die Ebenholz-Zitadelle des Mallyx ist ein schwer befestigtes Gebäude, das sich in der Mitte der [[Domäne der Pein]] befindet.
 
Die Ebenholz-Zitadelle des Mallyx ist ein schwer befestigtes Gebäude, das sich in der Mitte der [[Domäne der Pein]] befindet.
  
Hierhin hat sich [[Mallyx der Unnachgiebige]] zurückgezogen und die einzige Möglichkeit, sein Tor zu durchbrechen, ist, die vier [[Erzfürsten]] zu besiegen.  
+
Hierhin hat sich [[Mallyx der Unnachgiebige]] zurückgezogen und die einzige Möglichkeit, sein Tor zu durchbrechen, ist die vier [[Erzfürsten]] zu besiegen.  
  
 
Um hierher zu gelangen muss man zunächst die Quests in folgenden Gebieten des [[Tor der Pein]] erledigen – jeweils an ihrem Ende erscheint einer der vier Erzfürsten, die man besiegen muss, bevor man dieses Gebiet betreten kann:
 
Um hierher zu gelangen muss man zunächst die Quests in folgenden Gebieten des [[Tor der Pein]] erledigen – jeweils an ihrem Ende erscheint einer der vier Erzfürsten, die man besiegen muss, bevor man dieses Gebiet betreten kann:
Zeile 28: Zeile 29:
 
* Tipps hierfür:
 
* Tipps hierfür:
 
**Um die zahlreichen Angriffswellen zu überstehen, sollte die Gruppe ihre Fertigkeitenleiste auf lang anhaltenden Druck und wenige Regenerationspausen auslegen. Gutes Energiemanagement ist hier das A und O. Auch sollte jeder in der Gruppe – insbesondere die Heiler – darauf achten, ihre Energie nicht unnötig zu verpulvern. Wie immer, wenn zahlreiche Gegner zu besiegen sind, ist ein [[MM]] hier sehr hilfreich.
 
**Um die zahlreichen Angriffswellen zu überstehen, sollte die Gruppe ihre Fertigkeitenleiste auf lang anhaltenden Druck und wenige Regenerationspausen auslegen. Gutes Energiemanagement ist hier das A und O. Auch sollte jeder in der Gruppe – insbesondere die Heiler – darauf achten, ihre Energie nicht unnötig zu verpulvern. Wie immer, wenn zahlreiche Gegner zu besiegen sind, ist ein [[MM]] hier sehr hilfreich.
**Das Sterben einer Angriffswelle löst hier in der Regel die nächste aus (Ausnahme: Gruppe 8 / 9 sowie die Gruppe am Ende). Das kann man sich zunutze machen: Lasst Euch Zeit mit dem Töten der letzten Gegner einer Angriffswelle, so hat man die Gelegenheit, schon etwas zu regenerieren. Allerdings: Gegner, die durch [[Ruf zur Qual]] entstanden sind sowie Titanen, die aus getöteten Titanen entstanden sind, zählen nicht zu den Gruppen – es kann sein, dass sie noch da leben und trotzdem bereits die nächste Angriffwelle startet.  
+
**Das Sterben einer Angriffswelle löst hier in der Regel die nächste aus (Ausnahme: Gruppe 8 / 9 sowie die Gruppe am Ende). Das kann man sich zunutze machen: Lasst Euch Zeit mit dem Töten der letzten Gegner einer Angriffswelle, so hat man die Gelegenheit, schon etwas zu regenerieren. Allerdings: Gegner, die durch [[Ruf zur Qual]] entstanden sind, zählen nicht zu den Gruppen – es kann sein, dass sie noch da leben und trotzdem bereits die nächste Angriffwelle startet.  
**Bei den Angriffswellen sollten die Heiler ([[Herz-Peiniger]], [[Margoniter Anur Ki]]) und die größten Schadensverbreiter ([[Marternetz-Dryder]], [[Wut-Titan]]) zuerst getötet werden.
+
**Bei den Angriffswellen sollten die Heiler ([[Herz-Peiniger]], [[Margoniter Anur Ki]]) und die größten Schadensverbreiter ([[Marternetz-Dryder]], [[Wut-Titan]])zuerst getötet werden.
 
**Es ist möglich, [[Hohepriester Zhellix]] aus dem Steinkreis wegzulocken und so gewissermaßen „aus dem Schussfeld“ der Gegner zu nehmen. Und das geht so: Sobald ein Gegner in Zhellix' Nähe kommt, wird er ihn angreifen. Wenn man diesen Feind nun halb kämpfend halb lockend in Richtung des Tors zur Zitadelle lockt, lockt man Zhellix sozusagen gleich mit. Vor der Zitadelle wird der Feind dann getötet – Zhellix kehrt dann nicht mehr zum Steinkreis zurück, sondern bleibt zurück. Am besten funktioniert diese Aktion mit einem der beiden Furien-Titane der 2. Angriffwelle. Die nachfolgende Angriffwelle wird nicht starten, bevor die Furien-Titane tot sind, insofern hat man genug Zeit dafür. Deshalb lässt man einen dieser Furien-Titane am leben und lockt ihn in Zhellix' Nähe. Zhellix wird ihn angreifen und hinab zur Zitadelle verfolgen. Dort tötet man den Titan und Zhellix bleibt dort. Wenn das klappt, ist Zhellix in Sicherheit.
 
**Es ist möglich, [[Hohepriester Zhellix]] aus dem Steinkreis wegzulocken und so gewissermaßen „aus dem Schussfeld“ der Gegner zu nehmen. Und das geht so: Sobald ein Gegner in Zhellix' Nähe kommt, wird er ihn angreifen. Wenn man diesen Feind nun halb kämpfend halb lockend in Richtung des Tors zur Zitadelle lockt, lockt man Zhellix sozusagen gleich mit. Vor der Zitadelle wird der Feind dann getötet – Zhellix kehrt dann nicht mehr zum Steinkreis zurück, sondern bleibt zurück. Am besten funktioniert diese Aktion mit einem der beiden Furien-Titane der 2. Angriffwelle. Die nachfolgende Angriffwelle wird nicht starten, bevor die Furien-Titane tot sind, insofern hat man genug Zeit dafür. Deshalb lässt man einen dieser Furien-Titane am leben und lockt ihn in Zhellix' Nähe. Zhellix wird ihn angreifen und hinab zur Zitadelle verfolgen. Dort tötet man den Titan und Zhellix bleibt dort. Wenn das klappt, ist Zhellix in Sicherheit.
  
Zeile 46: Zeile 47:
 
**''12'': 6 [[Demenz-Titan]]en  
 
**''12'': 6 [[Demenz-Titan]]en  
 
**''13'': 2 [[Elends-Titan]]e, 2 [[Pein-Titan]]e  
 
**''13'': 2 [[Elends-Titan]]e, 2 [[Pein-Titan]]e  
**''14'': 1 [[Margoniter Anur Ki]], 1 [[Margoniter Anur Su]], 1 [[Margoniter Anur Tuk]], 1 [[Margoniter Anur Rund]]
 
**''15'': 2 [[Wut-Titan]], 2 [[Demenz-Titan]], 2 [[Verzweiflungs-Titan]]
 
 
**''16'': 5 [[Stygischer Teufel]]  
 
**''16'': 5 [[Stygischer Teufel]]  
 
**''17'': 1 [[Herz-Peiniger]], 1 [[Wasser-Peiniger]], 1 [[Seelen-Peiniger]], [[Verstandes-Peiniger]], [[Fleisch-Peiniger]]  
 
**''17'': 1 [[Herz-Peiniger]], 1 [[Wasser-Peiniger]], 1 [[Seelen-Peiniger]], [[Verstandes-Peiniger]], [[Fleisch-Peiniger]]  
Zeile 81: Zeile 80:
 
====Nützliche Fertigkeiten im Kampf gegen Mallyx====
 
====Nützliche Fertigkeiten im Kampf gegen Mallyx====
  
*Die Geisterseelen können – trotz ihrer enormen Anzahl von Lebenspunkten – mit der Anti-Geister-Fertigkeit [[Wütendes Starren]] leicht getötet werden, dann verschwindet der jeweilige Umgebungseffekt.
+
*Die Geisterseelen können – trotz ihrer enormen Anzahl von Lebenspunkten – mit Anti-Geister-Fertigkeiten wie [[Wütendes Starren]] oder [[Seele verzehren]] leicht getötet werden, dann verschwindet der jeweilige Umgebungseffekt.
*Da das Arbeiten mit [[Verhexung]]en, [[Zustand|Zuständen]], [[Verzauberung]]en und [[Haltung]]en aus obengenannten Gründen nicht zu empfehlen ist bzw. von Mallyx unterbunden wird, muss man sich Alternativen überlegen. Zur Bekämpfung von Mallyx eignen sich vor diesem Hintergrund folgende Fertigkeiten:
+
*Da das Arbeiten mit [[Verhexung]]en, [[Zustand|Zuständen]], [[Verzauberung]]en und [[Haltung]]en aus obengenannten Gründen problematisch ist bzw. von Mallyx unterbunden wird, muss man sich Alternativen überlegen. Zur Bekämpfung von Mallyx eignen sich vor diesem Hintergrund folgende Fertigkeiten:
**[[Geist]]er sind sehr nützlich, weshalb es sich eingebürgert hat, für den Kampf gegen Mallyx [[Spirit Spammer]] ins Team zu nehmen. Dies gilt sowohl für Geister, die Schaden machen, als auch für solche, die heilen bzw. schützen, wie z.B. [[Unterschlupf]] und [[Verschiebung]]. Auch das [[Siegel der Geister]] hilft, da Mallyx Probleme hat, Geister anzuvisieren, sodass man sich einen Vorteil verschaffen kann, wenn man ihn mit den Geistern [[bodyblock]]t.
+
**[[Geist]]er sind sehr nützlich, weshalb es sich eingebürgert hat, für den Kampf gegen Mallyx [[Spirit Spammer]] ins Team zu nehmen. Dies gilt sowohl für Geister, die Schaden machen, als auch für solche, die heilen bzw. schützen, wie z.B. [[Unterschlupf]] und [[Verschiebung]].
 
**[[Verschwendung]], obwohl es eine Verhexung ist. Durch den bossähnlichen Status von Mallyx ist die Dauer noch kürzer als ohnehin schon, wodurch er sie nicht rechtzeitig entfernen kann.
 
**[[Verschwendung]], obwohl es eine Verhexung ist. Durch den bossähnlichen Status von Mallyx ist die Dauer noch kürzer als ohnehin schon, wodurch er sie nicht rechtzeitig entfernen kann.
 
**Zauber mit direktem/einmaligem Effekt, z.B. [[Luftmagie]], da Mallyx hier eine gewisse Schwäche aufweist (Luftmagie-Zauber richten ihren vollen Schaden an) oder [[Bitterkalt]].  
 
**Zauber mit direktem/einmaligem Effekt, z.B. [[Luftmagie]], da Mallyx hier eine gewisse Schwäche aufweist (Luftmagie-Zauber richten ihren vollen Schaden an) oder [[Bitterkalt]].  
Zeile 94: Zeile 93:
 
**[[Falle]]n, z.B. [[Durchbohrende Falle]]
 
**[[Falle]]n, z.B. [[Durchbohrende Falle]]
 
**[[Vorbereitung]]en, z.B. [[Würgegas]]
 
**[[Vorbereitung]]en, z.B. [[Würgegas]]
**Reine „Fertigkeiten“, z.B. [[Engelsbindung]]
+
**Reine „Fertigkeiten“, z.B. [[Engelsbindung]], [[Blackout]]
**Effekte von [[Siegel]]n, z.B. [[Tryptophan-Siegel]] oder [[Siegel der Geister]]
+
**Effekte von [[Siegel]]n, z.B. [[Tryptophan-Siegel]]
 
**Effekten von [[Glyphe]]n, z.B. [[Glyphe der Erneuerung]], [[Glyphe der geringeren Energie]]
 
**Effekten von [[Glyphe]]n, z.B. [[Glyphe der Erneuerung]], [[Glyphe der geringeren Energie]]
 
*Generell sollte man daran denken, dass  
 
*Generell sollte man daran denken, dass  
 
**Mallyx den meisten Schaden im Nahkampf anrichtet. Deshalb sind prinzipiell Fertigkeiten nützlich, die gegen Nahkämpfer eingesetzt werden und die Blockchance erhöhen.  
 
**Mallyx den meisten Schaden im Nahkampf anrichtet. Deshalb sind prinzipiell Fertigkeiten nützlich, die gegen Nahkämpfer eingesetzt werden und die Blockchance erhöhen.  
**Mallyx mit seinen Angriffen absurd hohen Spike-Schaden verursacht. Deshalb sollte man an Fertigkeiten denken, die solche Schadensspitzen begrenzen, ohne Verzauberungen zu sein (z.B. [[Unterschlupf]], [[Engelsbindung]] oder [[Xinraes Waffe]]).
+
**Mallyx mit seinen Angriffen absurd hohen Spike-Schaden verursacht. Deshalb sollte man an Fertigkeiten denken, die solche Schadensspitzen begrenzen (z.B. [[Engelsbindung]] oder [[Xinraes Waffe]]).
*Nützliche Builds finden sich hier: [[TdP Glaiveway und Frostway]]
 
  
====Mögliche Lösungswege für Teil 2====
 
  
Generell ist wichtig:
+
====Mögliche Lösungswege====
* Setzt gegen Mallyx keine Zustände und Verhexungen ein, da er sich durch sie mit Hilfe von [[Verzehr der Qual]] um 300 Lebenspunkte pro Verhexung oder Zustand heilt. Deaktiviert entsprechende Fertigkeiten bei Helden.
 
* Auch Verzauberungen sollte man nicht einsetzen und bei Helden deaktivieren, da sonst Mallyx' Fertigkeit [[Verzauberung bannen]] schnell zum Problem wird.
 
  
=====Taktik 1: Mallyx außerhalb der Zitadelle besiegen=====
+
=====Taktik 1: Mallyx in seiner Zitadelle besiegen =====
  
Mit Abstand am einfachsten ist es, außerhalb seiner Zitadelle gegen Mallyx zu kämpfen – denn hier gibt es keine Umgebungseffekte durch seine Geister und keine auftauchenden zusätzlichen Gegner. Diese Taktik nennt sich "Skipway" (von Englisch "to skip", also "überspringen"), weil sie erfordert, die Videosequenz vor dem Kampf gegen Mallyx zu überspringen. Und das geht so:
+
Das Naheliegendste ist natürlich, Mallyx in seiner Zitadelle zu besiegen. Wenn ihr das vorhabt, ist folgendes sinnvoll:  
 
+
* Beseitigt die Umgebungseffekte, indem ihr Mallyx' Geister tötet. Am besten eignen sich hierfür [[Wütendes Starren]] oder [[Seele verzehren]].   
* Noch ''bevor'' (!) der letzte Gegner der letzten Gegnerwelle getötet wird, stellt sich ein Spieler rechtzeitig direkt vor das noch verschlossene Tor zum Inneren der Zitadelle.
+
* Schützt die Gruppe vor Mallyx' enormem Schaden. Da [[Schutzgeist]] hier praktisch nicht einsetzbar ist, leistet besonders [[Unterschlupf]] hierfür gute Dienste, am besten ergänzt durch Fertigkeiten zum Blocken, wie [[Verschiebung]] oder [[Verteidigungshymne]].
* Das Team tötet den letzten Gegner, das Tor öffnet sich, der Spieler vor dem Tor läuft frühestmöglich hinein - also noch während das Fallgatter hochgezogen wird.
+
* Bietet möglichst wenig Angriffsfläche für seine Fertigkeiten, beachtet also die Wirkungsweise dieser.
* Alle Spieler überspringen ''sofort'' die Videosequenz. Dies geht am schnellsten durch drücken der Esc-Taste, nicht nur über den Button.
 
* Wenn ihr schnell genug ward, dann ist das Tor nun noch nicht hinter den Spielern wieder zugefallen, sondern noch für einen Moment offen. Die Gruppe verlässt die Zitadelle sofort wieder. Das Tor fällt in diesem Fall dann nicht mehr zu.   
 
* Jetzt bleibt Zeit, Euch für den Kampf gegen Mallyx bereit zu machen und zum Beispiel Verhexungen, Verzauberungen und Zustandsverteiler bei Helden zu deaktivieren.
 
* Wenn Ihr soweit seid, dann geht ein Spieler zurück in die Zitadelle und lockt Mallyx an, bis er herauskommt. Mallyx wird zunächst noch als Verbündeter angezeigt. Nähert man sich ihm weit genug, dann beginnt er einen Monolog ("Dies ist mein Reich..."). Anschließend wird er feindlich und verfolgt die Spieler sehr weit - es ist ein Leichtes, ihn bis auf den großen Platz zu locken. Das sollte man auch tun - denn: Der Kampf sollte nicht direkt vor dem Tor ausgetragen werden, da die Spieler durch [[Herbeirufen der Schatten]] teleportiert werden, und somit eventuell wieder in die Zitadelle geraten, was lästig werden kann.  
 
* Obwohl sich Mallyx außerhalb befindet, erscheinen die beiden erwähnten zusätzlichen Gegnergruppen (beim Absinken von Mallyx' Lebenspunkten auf 80 bzw. 50 %) nicht außerhalb sondern im Inneren der Zitadelle, was den Kampf zusätzlich deutlich erleichtert.
 
 
 
=====Taktik 2: Mallyx in seiner Zitadelle besiegen =====
 
  
Weitaus schwieriger ist es, Mallyx in seiner Zitadelle zu besiegen. Wenn ihr das vorhabt, ist folgendes sinnvoll:
 
* Beseitigt die Umgebungseffekte, indem ihr Mallyx' Geister tötet. Am besten eignen sich hierfür [[Wütendes Starren]].
 
* Es ist auch möglich, Mallyx zu besiegen, ohne vorher die Geister zu beseitigen.
 
** Wenn ihr dies tun wollt, müsst Ihr Euch jedoch wegen des Umgebungseffekts [[Hemmende Energie]] für einen langen Kampf mit wenig bzw. keiner Energie rüsten. Insbesondere die Wiederbelebung eines Gruppenmitglieds kann auf Grund der Energieprobleme zum Problem werden, weshalb sich [[Schriftrolle der Wiederbelebung|Schriftrollen der Wiederbelebung]] und/oder das [[Siegel der Wiederkehr]] empfehlen. Da der Energieentzug durch [[Hemmende Energie]] auch jedes Mal erfolgt, wenn ihr angreift, empfiehlt es sich für Zauberwirker, Mallyx nicht anzugreifen, sondern die Energie für Zauber und andere Fertigkeiten aufzusparen.
 
** Direkt am Eingangstor sind nicht alle Umgebungseffekte wirksam, insbesondere nicht [[Hemmende Energie]]. Hier kann die Gruppe zeitweise kurz regenerieren. Allerdings nur solange Mallyx Euch nicht mit [[Herbeirufen der Schatten]] zu sich teleportiert.
 
* Schützt die Gruppe vor Mallyx' enormem Schaden. Da [[Schutzgeist]] hier praktisch nicht einsetzbar ist, leistet besonders [[Unterschlupf]] hierfür gute Dienste, am besten ergänzt durch Fertigkeiten zum Blocken, wie [[Verschiebung]] oder [[Verteidigungshymne]]. Zur Beseitigung der Energieprobleme eignet sich [[Seelenverflechtung]], da es nur 5 Energie benötigt, die Energiekosten der genannten Geister deutlich reduziert und diese Fertigkeiten sofort wiederauflädt.
 
* Bietet möglichst wenig Angriffsfläche für seine Fertigkeiten, beachtet also die Wirkungsweise dieser.
 
  
 +
=====Taktik 2: Mallyx außerhalb der Zitadelle besiegen=====
  
==Dialoge und Zitate==
+
Eigentlich wäre es ja sehr hilfreich, außerhalb seiner Zitadelle gegen Mallyx zu kämpfen – denn hier gibt es keine Umgebungseffekte durch seine Geister und keine auftauchenden zusätzlichen Gegner. Doch wie stellt man das an?
'''Zu Anfang.'''
 
:'''Hohepriester Zhellix:''' ''Ich beginne jetzt mit dem Ritual, das Euch das Tor zur Zitadelle von Mallyx dem Unnachgiebigen öffnet. Wehrt alle Angriffe ab, bis ich damit fertig bin.''
 
  
'''Im Kampf (Teil 1)'''
+
Hierfür gibt es zwei Ansätze:
:'''Hohepriester Zhellix:''' ''Haltet Sie auf! Ich brauche mehr Zeit, um das Ritual zu vollenden!''
 
  
'''Nach Abschluss von Teil 1'''
+
1. Das Prinzip der Questlösung von [[Das Inferno der gescheiterten Schöpfung (Quest)]]:
:'''Hohepriester Zhellix:''' ''Das Tor ist offen!''
+
* Ein Kadaver wird vor dem Tor der Zitadelle platziert (indem ein Gegner der letzten Gruppe hierher gelockt und getötet wird), erst dann betritt die Gruppe den Raum.
:'''Hohepriester Zhellix:''' ''Bezwingt Mallyx den Unnachgiebigen. Dann werden die Vergessenen wieder Hüter dieses Reiches sein.''
+
* Anschließend teleportiert ein Nekromant mit [[Nekrotische Verwechslung]] nach draußen.
 +
* Der Rest der Gruppe lässt sich töten oder „läuft“ sich aufgrund der Umgebungseffekte in der Zitadelle tot.
 +
* Jetzt holt der Nekromant draußen den Rest der Gruppe – bis auf einen oder zwei Spieler – mit Hilfe von [[Wiedergeburt]] ebenfalls nach draußen.
 +
* Die Spieler in der Zitadelle locken Mallyx in Reichweite des Rests der Gruppe und können ihn so etwas gefahrloser bekämpfen.
 +
Recht problematisch ist hierbei [[Herbeirufen der Schatten]].
  
'''Beim Betreten der Zitadelle'''
 
:'''Mallyx der Unnachgiebige:''' ''Kommt herein und stellt Euch Mallyx dem Unnachgiebigen. Ihr lauft geradewegs in Euren Untergang!''
 
:'''Mallyx der Unnachgiebige:''' ''Das ist mein Reich. Hier wird Kormir niemals regieren!''
 
:'''Mallyx der Unnachgiebige:''' ''Jetzt sollt Ihr wahre, absolute Macht kennen lernen!''
 
  
'''Im Kampf (Teil 2, wenn Mallyx' Lebenspunkte gesunken sind)'''
+
2. Einen Bug:
:'''Mallyx der Unnachgiebige:''' ''Dieser lästige Kampf langweilt mich! Los, Diener, dezimiert diese Eindringlinge!''
+
* Bevor der letzte Gegner der letzten Gegnerwelle getötet wird, stellt sich ein Spieler bereits direkt vor das noch verschlossene Tor zum Inneren der Zitadelle.
:'''Mallyx der Unnachgiebige:''' ''Dämonen der Qual, ich rufe Euch an! Säubert die Zitadelle von diesen Ungläubigen!''
+
* Das Team tötet den Gegner, das Tor öffnet sich, der Spieler läuft direkt hinein.
 +
* Alle Spieler überspringen ''sofort'' die Videosequenz. Dies geht insbesondere auch durch drücken der Esc-Taste, nicht nur über den Button.
 +
* In aller Regel ist das Tor nun nicht hinter den Spielern wieder zugefallen, sondern weiterhin offen. Die Gruppe verlässt die Zitadelle direkt wieder, abgesehen von einem Spieler, der Mallyx noch kurz anlockt und dann ebenfalls zügig wegläuft.
 +
* Der Kampf sollte nicht direkt vor dem Tor ausgetragen werden, da die Spieler durch Herbeirufen der Schatten teleportiert werden, und somit eventuell wieder in die Zitadelle geraten, was lästig werden kann. Lockt Mallyx lieber auf den großen Platz.
  
  
 
{{en|The Ebony Citadel of Mallyx}}
 
{{en|The Ebony Citadel of Mallyx}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)