Bearbeiten von „Diskussion:Alte Waffe (Bündel)“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 4: Zeile 4:
 
Bitte um Verzeihung falls ich mich irre, aber eigentlich ist die Bundeslade doch nicht erst aus der Bibel bekannt. Die Bundeslade ist doch ein jüdisches/hebräisches Artefakt, dass auch schon aus der Tora bekannt ist. Da das Christentum in seiner Anfangszeit als eine Sekte innerhalb des Judentums begonnen hat, ist die Tora zwar auch Teil der Bibel, genauer des Alten Testaments. Trotzdem ist die christliche Bibel nicht die erste Quelle in der die Bundeslade erwähnt wird, sondern die jüdische/hebräische Tora. Wenn niemand was dagegen hat, würde ich das ändern. --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 15:39, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
Bitte um Verzeihung falls ich mich irre, aber eigentlich ist die Bundeslade doch nicht erst aus der Bibel bekannt. Die Bundeslade ist doch ein jüdisches/hebräisches Artefakt, dass auch schon aus der Tora bekannt ist. Da das Christentum in seiner Anfangszeit als eine Sekte innerhalb des Judentums begonnen hat, ist die Tora zwar auch Teil der Bibel, genauer des Alten Testaments. Trotzdem ist die christliche Bibel nicht die erste Quelle in der die Bundeslade erwähnt wird, sondern die jüdische/hebräische Tora. Wenn niemand was dagegen hat, würde ich das ändern. --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 15:39, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:Klingt interessant, die Tora sind ja die fünf Bücher Mose, wusste gar nicht, dass die älter sind als die Bibel selber. --[[Bild:Benutzer Sentra Signatur icon.png]] 15:50, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:Klingt interessant, die Tora sind ja die fünf Bücher Mose, wusste gar nicht, dass die älter sind als die Bibel selber. --[[Bild:Benutzer Sentra Signatur icon.png]] 15:50, 31. Jul. 2009 (CEST)
:: Die Bücher wurden in das Alte Testament übernommen, sind so gesehen also älter. Andererseits hat sich die christliche Bibel ja über einen sehr langen Zeitraum entwickelt. Wenn man die hebräischen Schriften als Anfang betrachtet, ist es schwer von älter oder neuer zu sprechen, denke ich mal.  Mir wurde mal erklärt, dass man die Heiligen Schriften beider Religionen als "Bibel" bezeichnen kann. Die Namen der einzelnen Teile sind natürlich anders. Das Aussehen, auf das wir uns hier beziehen, wird im 2. Buch Mose beschrieben und das ist auch Teil der christl. Bibel (AT). Bin da aber leidenschaftslos, wir können das "biblische" auch gerne streichen. Mir ging es hauptsächlich um Indianer Jones, so sehr ich die Filme auch mag :-D --[[Benutzer:Mo|Mo]] 16:52, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:::Ja, es stimmt schon, man kann beides Bibel nennen, ich glaube sogar Bibel ist ein Oberbegriff für alle heiligen Schriften. Das Problem wäre, dass dieser Begriff einen falschen Eindruck erweckt, weil man hierzulande bei der Bibel eben meistens an die christliche Bibel denkt. Wir können ja auch einfach schreiben, dass die Beschreibung aus dem 2. Buch Mose stammt, dann müssen wir uns gar nicht zwischen Tora und Bibel entscheiden, denn es ist ja in beiden enthalten. Achso, nur mal als Anmerkung, der Typ heißt ''Indiana'' Jones. =) --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 17:11, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:::: Wie der Hund? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 18:44, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:::::Die Frage verstehe ich nicht. Was für ein Hund? --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 18:54, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:::::: Kleiner (schiefgegangener) [http://de.wikipedia.org/wiki/Indiana_Jones#Hintergrund Insiderwitz]. {{smiley|;)}} --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 19:45, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
::::::: Ist dann eigentlich "der biblische Moses" auch falsch? --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 20:33, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
::::::::Nicht unbedingt, da man ja wie schon festgestellt beide Bücher als Bibel bezeichnen kann und die Bücher(?) Mose auch in der christlichen Bibel enthalten sind. Mich hatte jetzt hier nur beim Vergleich zur Bundeslade gestört, dass die eigentlich eher ein jüdisches Artefakt ist und der Ausdruck "biblisch" im europäischen Raum eher Assoziationen mit dem Christentum weckt. --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 22:24, 31. Jul. 2009 (CEST)
 
:::::::::Ach je, Weltkultur und ich schreib den Namen falsch. Asche auf mein Haupt! Es geht ja problemlos auch ohne "biblischen". Weitere Infos findet dann jeder über den Link. --[[Benutzer:Mo|Mo]] 01:49, 1. Aug. 2009 (CEST)
 
:::::::::: Ganz ohne alles finde ich jetzt aber auch doof. Ich glaube, ich füge da ein "historisch" ein. Das passt, egal wo sie hingehört, denn sie ist auf jeden Fall Vergangenheit {{smiley|}} --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 11:58, 1. Aug. 2009 (CEST)
 
:::::::::::Ich habe das "historisch" noch an eine andere Stelle im Satz gerückt. Es ist nämlich zwar historisch belegt, dass es Darstellungen der Bundeslade gegeben hat, aber dass die Bundeslade selbst wirklich existiert hat, ist nicht bewiesen und damit keine historische Tatsache. ;) --[[Benutzer:Patneu|Patneu]] 12:54, 1. Aug. 2009 (CEST)
 
:::::::::::: Oh, richtig. Perfekt {{smiley|}} --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 12:57, 1. Aug. 2009 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: