Bearbeiten von „Diskussion:Eiskalt erwischt“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 66: Zeile 66:
 
::::Ich finde die Icons an sich auch unschön. Ich dachte, dann hat man wenigstens einen groben Überblick, aber ohne sich den Text durchzulesen, kann man damit sowieso nichts anfangen. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 12:57, 1. Jul. 2010 (CEST)
 
::::Ich finde die Icons an sich auch unschön. Ich dachte, dann hat man wenigstens einen groben Überblick, aber ohne sich den Text durchzulesen, kann man damit sowieso nichts anfangen. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 12:57, 1. Jul. 2010 (CEST)
 
:::::Ich pfusch mal nen bisschen in meinem eigenen Sandkasten rum. Vielleicht kann man es ja formschöner machen. [[Benutzer:Kon-Vara/Sandkasten3]] --Gruß und [[Bild:Benutzer Kon-Vara-Signatur1.jpg]] [[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 17:36, 2. Jul. 2010 (CEST)
 
:::::Ich pfusch mal nen bisschen in meinem eigenen Sandkasten rum. Vielleicht kann man es ja formschöner machen. [[Benutzer:Kon-Vara/Sandkasten3]] --Gruß und [[Bild:Benutzer Kon-Vara-Signatur1.jpg]] [[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 17:36, 2. Jul. 2010 (CEST)
::::::Ich weiß nicht, das kommt mir ein bisschen zu sehr in die Länge gezogen vor. Das hält die Leute davon ab, den Text zu lesen. Außerdem lädt es dazu ein noch mehr hinzuzufügen. Es wäre außerdem gut, wenn jemand mal einige Varianten ausprobiert, im gww steht z.B. dass nach dem Rit-Update zu Boden werfen oder unterbrechen kaum noch eine Option ist und dass es allgemein einiges schwieriger sein soll. Außerdem weiß ich nicht, was ich damit anfangen soll {{zitat|Anmerkung: Dieser Build funktioniert nicht mehr, da man offenbar das Bewegungsverhalten des Greifen geändert hat - ein Test hat das bestätigt. Siehe auch die entsprechende Anmerkung zu / dem Waldibuild englischen Wiki /.}}. Die Anmerkung wurde wohl gelöscht. Das mit Degeneration stimmt, das steht zweimal da. Ich habe anfangs gedacht ich schreibe etwas zu jeder Klasse hin, aber bei einigen ist Zweitklasse wohl sinnvoller. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 21:47, 2. Jul. 2010 (CEST)
 
:::::::Okay, war halt nen Vorschlag. Zweitklasse ist absolut notwendig. Vor allem für Klassen, denem adrette Selbstheilung fehlt (ein Para mit "Trost des Anführers" ist der Ruin). Naja, wirst das schon schaffen. :) --Gruß und [[Bild:Benutzer Kon-Vara-Signatur1.jpg]] [[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 00:34, 3. Jul. 2010 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: