Bearbeiten von „Diskussion:Kritischer Treffer“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 23: Zeile 23:
  
 
Beispielzahlen passen leider nicht gut auf die empirischen Werte, die wir hier haben. WeaponCritChance ist mir noch unbekannt, allerdings hätte ich nicht erwartet das es soviel ausmacht, aber wer weiß, was da noch alles drin steckt oder was sonst in der Formel noch nicht beachtet ist. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:08, 5. Apr. 2009 (CEST)
 
Beispielzahlen passen leider nicht gut auf die empirischen Werte, die wir hier haben. WeaponCritChance ist mir noch unbekannt, allerdings hätte ich nicht erwartet das es soviel ausmacht, aber wer weiß, was da noch alles drin steckt oder was sonst in der Formel noch nicht beachtet ist. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:08, 5. Apr. 2009 (CEST)
 
: [http://www.guildwarsguru.com/forum/critical-hit-chance-different-weapon-t10380721.html?s=7e936d8932b0cfbbd2432f8aac53cb4f&amp; Interessanten Thread] der sich mit der Formel befasst und bei dem Chthon [http://www.guildwarsguru.com/forum/showpost.php?p=4993598&postcount=21 eine Korrektur] vorschlägt: Der erste Faktor in "FaktorA" wäre demnach 0.5 statt 0.05. WeaponCritChance wird 0 angenommen oder vernachlässigt. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 18:57, 12. Apr. 2010 (CEST)
 
::Ich greife das mal wieder auf. Ich bräuchte nur noch ein Testverfahren, um das empirisch zu überprüfen. Dafür benötigt man jedoch einen Feind unterschiedlichen Levels, eine Formel für die Probe (doch ich bin nur Hobby-Mathematiker). Und Gegner, die Anzeigen, wann man Crits macht (Würmer machen doch Stun@Crit?). Wenn man es mal für einige Beispiele durchrechnet, dann ist der Vorschlag aus dem "Interessanten Thread" nämlich sinnvoll. Dementsprechend müsste man nur den unbekannten Wert ermittteln. :) (Ideen bitte unbedingt auf meine Diskussionsseite; ich will das wissen^^) --Gruß und [[Bild:Benutzer Kon-Vara-Signatur1.jpg]] [[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 14:15, 21. Mär. 2011 (CET)
 
:::Bevor du nach Würmern suchst: Es gibt bestimmte Mods im GWW, die kritische Treffer grafisch sichtbar machen.--[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 14:24, 21. Mär. 2011 (CET)
 
::::Man hört kritische Treffer auch, wenn man die Effekt-Lautstärke entsprechend hoch dreht. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 14:28, 21. Mär. 2011 (CET)
 
:::::Die vorgeschlagene Verbesserung bzw. die Formel an sich habe ich mir selbst nochmal gründlich angesehen und kann sie nun mit meinen knapp 36.000 Daten untermauern, zumindest für die wichtige „Stufe 20 gegen 20“-Aussage: [http://img820.imageshack.us/img820/1953/waffenrangkrit.jpg Bild], [http://www.file-upload.net/download-3723145/waffenrangkrit.ods.html Tabellendatei]
 
:::::In jedem Einzelwert von Rang 0 bis 12 stecken 141 Angriffe, von Rang 13 bis 16 je 120. Die Zahlen geben an, wie viele Treffer davon kritisch waren. Rechts ist dann entsprechend einmal die daraus errechnete Kritwahrscheinlichkeit und direkt daneben der von der korrigierten Formel vorhergesagte Wert. Das Diagramm dient nochmal als rascher optischer Vergleich der Werte.
 
:::::Ich habe bei einigen Rängen mehr Werte genommen als bei anderen, das sind zum Ersten die niedrigereren, weil dort die Absolutzahlen so klein sind, dass kleine Wertänderungen sonst zu viel Gewicht haben, zum Zweiten die Ränge 13–16, weil dort wie gesagt nur 120 statt 141 jeweils drin sind und zum Dritten die Ränge 9, 11 und 12, weil nach den ersten zehn Wertereihen etwas schiefe Dinge rauskamen. 11 und 12 lagen auf gleichem Niveau (Formel gab 12 Recht), daher habe ich beide auf 20 erweitert. Rang 11 war danach weiterhin mäßig, also habe ich 40 daraus gemacht und 20 Randwerte verworfen. Rang 9 war zunächst ein wenig abseits, ist mit 20 Werten aber nun in Ordnung.
 
:::::Testaufbau: Meister des Schadens mit Pfefferminzspeer 180 Sekunden bewerfen, dabei kann man afk gehen bzw. GW minimieren und was anderes machen. Der Speer macht jeweils feste normale und kritische Werte, also kann man aus dem 180-Sekunden-Schaden alles rausrechnen. Der Meister des Schadens wird nach dieser Zeit auch kurz automatisch verbündet, sodass man aufhört anzugreifen, man muss also nicht rechtzeitig zurück sein und kann einfach in den Chat schauen, sobald man wieder kann. Rang 0 bis 12 habe ich mit maximaler Zwergenstabilität und betrunkenem Meister gemacht, weil das 180 Sekunden leichten IAS und somit bequem mehr Werte liefert (eben 141 in 180). Auf meiner Paragon hatte ich die Fertigkeiten aber nicht, daher dort ohne IAS, das gibt 120 in 180.
 
:::::Artikelüberarbeitung folgt dann in den nächsten Tagen, nach Lust und Zeit. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 17:34, 9. Sep. 2011 (CEST)
 
  
 
==Ensign?==
 
==Ensign?==
 
Wer oder was bitte ist Ensign?--&nbsp; [[Benutzer:S-h-a-d-o-w|'''↢|Shadow|↣''']] 18:11, 12. Apr. 2010 (CEST)
 
Wer oder was bitte ist Ensign?--&nbsp; [[Benutzer:S-h-a-d-o-w|'''↢|Shadow|↣''']] 18:11, 12. Apr. 2010 (CEST)
:[http://de.wikipedia.org/wiki/Ensign Wikipedia]. Aber davon scheint nichts so recht zu passen. {{smiley|:P}} Sollte also mal umformuliert werden. --[[Benutzer:Tobias Xy|<span style="color:#00008b;">'''Tobias Xy'''</span>]] 18:14, 12. Apr. 2010 (CEST)
 
:: Ich versteh das so, dass das der Nick ist, der die Werte ermittelt hat. Wir haben keinen solchen Benutzer, also wird es wohl extern sein. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 18:20, 12. Apr. 2010 (CEST)
 
:: Wahrscheinlich wird es dieser Ensign sein: [http://www.guildwarsguru.com/content/game-mechanics-id674.php Game Mechanics auf GuildwarsGuru]. Die Original-Statistik für die Kritischen konnte ich aber (außer den wahrscheinlichen Zwischenschritt über wikia) spontan nicht ausmachen. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 18:36, 12. Apr. 2010 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: