Bearbeiten von „Diskussion:Verliestruhe“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
==Wiederholbarkeit==
 
 
ich wollte nur mal wissen, ob diese verliestruhne immer wieder erscheinen, oder ob man sie pro charakter nur einmal öffnen kann.  
 
ich wollte nur mal wissen, ob diese verliestruhne immer wieder erscheinen, oder ob man sie pro charakter nur einmal öffnen kann.  
 
mfg
 
mfg
wr@ck {{unsigned|62.47.210.148}}
+
wr@ck
 +
_____________________________________________________________________________________________________
 
:Ja jede dieser Truhen erscheint immer wieder wenn man das Verlies durchgespielt hat bzw in Riss und UW alle Quests erledigt hat. --[[Benutzer:Mogul|<font color="#daa520">Mogul</font>]] [[Bild:Benutzer_Mogul-Signatur.png]] 00:52, 21. Aug. 2008 (CEST)
 
:Ja jede dieser Truhen erscheint immer wieder wenn man das Verlies durchgespielt hat bzw in Riss und UW alle Quests erledigt hat. --[[Benutzer:Mogul|<font color="#daa520">Mogul</font>]] [[Bild:Benutzer_Mogul-Signatur.png]] 00:52, 21. Aug. 2008 (CEST)
 
==Auflistung der goldenen Gegenstände==
 
Ich wollte dies zur Diskussion stellen, da unsere Listen teils sehr lang und nichtssagend sind. Alle möglichen Gegenstände aufzulisten sprengt den Rahmen, es dennoch anzufangen führt zu notorischer Unvollständigkeit und Unübersichtlichkeit. Daher wäre ich dafür nur die Gegenstände aufzulisten, die besonders sind - soll heißen: Nur aus Truhen kommen oder sich großer Beliebtheit erfreuen.<br />
 
Falls wir dennoch bei den vollständigen Listen bleiben, da die Einteilung in "besonders" und "nicht besonders" nicht besonders einfach ist ( {{smiley|:P}} ), sollten wir oberhalb der Liste gesonderten Abschnitt für spezielle EotN-Waffen anlegen, die nur aus dieser bzw. aus wenigen Verliestruhen kommen. --[[Benutzer:ARTy|<font color="#000099">''' &image;&nbsp;aRTy'''</font>]] 00:37, 17. Feb. 2010 (CET)
 
:Da ich gerade durch die [[GuildWiki Diskussion:Projekte/Waffen|Diskussion über nicht zuordenbare Links]] hierauf gestoßen bin: Voll und ganz dafür. Ich würde soweit gehen und wirklich alle Allerwelts-Waffen rauswerfen und nur spezifische auflisten. Nur die für die Truhe einzigartigen Waffen aufzulisten macht es für den Leser denke ich auch wesentlich nützlicher. Beliebtheit ist wie du schon gesagt hast schwer herauszufinden und oft von der Seltenheit anhängig, was es wiederum so schwer macht, ordentliche (und glaubwürdige) Quellen für Beute zu finden. Im Normalfall halten sich die Truhen auch an die regionsübliche Beutelisten (welche nur A-Net ganz sicher weiß), dazu noch einige besondere (oder allgemeine „Verliestruhen-Beute“). --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 15:41, 11. Sep. 2010 (CEST)
 
::Dann würde ich mich da nun/bald ransetzen und wirklich großflächig aufräumen. Sämtlich „netten“ aber eben nicht speziell Verlies-Truhen Skins wie Dunkel-Schild, Gezackter Speer (EotN) usw. würde ich dann auch rauswerfen.
 
::Einfügen würde ich dann entsprechend als Überschriften sowas wie:
 
::*Exklusiv aus dieser Truhe
 
::*<s>Exklusiver Gegenstand, aus mehreren Verlies-Truhen erhältlich</s> (ist doof wegen normaler Truhen in Tiefe/Urgoz Bau, und UW/Riss/Zaishen-Truhe sind auch nicht wirklich Verliese)
 
::*Auf wenige Fundorte limitiert
 
::Bemerkungen oder Vorschläge dazu? --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 16:06, 11. Sep. 2010 (CEST)
 
:::Die Gegenstände aus mehreren Verliesen sind eher selten wie ich gerade bemerke. Die meisten gibt es auch andernorts - nur eben entsprechend selten. Die [[Runenklinge]] wäre wohl ein guter Kandidat. Was aber macht man mit der [[Schlangen-Axt]]?
 
:::Allgemein finde ich das aber ok so. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 16:17, 11. Sep. 2010 (CEST)
 
::::Habs geändert, mir fiels sogar selbst auf, dass es eben nicht nur um Verliese sondern um allgemein speziellere Orte geht. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 16:22, 11. Sep. 2010 (CEST)
 
:::::Fertsch.
 
:::::Achievement unlocked: Copypasta-Massaker. New item unlocked: Müde Augen. {{smiley|:P}} --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 18:56, 11. Sep. 2010 (CEST)
 
:::::Hachja, bin echt vernebelt durch die Aktion. Das waren die Dungeontruhen, die paar anderen gibts ja auch noch. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 18:58, 11. Sep. 2010 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: