Bearbeiten von „Diskussion:Wiederverwertung“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 6: Zeile 6:
 
:::Auf die Idee, "Maß für Maß" auszubauen bin ich noch nicht gekommen^^ OffTopic: Ich habe hier schon öfter was gefragt und mich bedanken wllen, aber ein einfacher Eintrag "Danke" in der Diskussion sieht wohl nicht so toll aus, deswegen... wie und wo kann man sich hier offiziell und ordentlich bedanken? :) Und noch mal OffTopic: Es gibt ja ein Pendant zu Maß für Maß bzgl. Verkaufswert. Lohnt es sich auch da das auszubauen und in höherewertige Gegenstände einzubauen um sie zu verkaufen?--[[Benutzer:Logic|LG logic]] 19:59, 12. Mai 2011 (CEST)
 
:::Auf die Idee, "Maß für Maß" auszubauen bin ich noch nicht gekommen^^ OffTopic: Ich habe hier schon öfter was gefragt und mich bedanken wllen, aber ein einfacher Eintrag "Danke" in der Diskussion sieht wohl nicht so toll aus, deswegen... wie und wo kann man sich hier offiziell und ordentlich bedanken? :) Und noch mal OffTopic: Es gibt ja ein Pendant zu Maß für Maß bzgl. Verkaufswert. Lohnt es sich auch da das auszubauen und in höherewertige Gegenstände einzubauen um sie zu verkaufen?--[[Benutzer:Logic|LG logic]] 19:59, 12. Mai 2011 (CEST)
 
:::: Normalerweise ist der Ort wo man die Hilfe bekommt auch der Ort, wo man ein Danke erwarten würde. Ich denke auch nicht dass es ein Problem ist, wenn man sich einfach nur bedanken möchte. Eher im Gegenteil.--[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 20:17, 12. Mai 2011 (CEST)
 
:::: Normalerweise ist der Ort wo man die Hilfe bekommt auch der Ort, wo man ein Danke erwarten würde. Ich denke auch nicht dass es ein Problem ist, wenn man sich einfach nur bedanken möchte. Eher im Gegenteil.--[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 20:17, 12. Mai 2011 (CEST)
:::::„Geld macht glücklich!“ erhöht den Wert eines Gegenstandes um 50 bis 75. Allerdings erhöht die Inschrift auch ihren eigenen Wert - wenn man die Inschrift also ausbaut und dann identifiziert, ist sie zwischen 75 und 125 {{Gold}} wert. Man hat dann natürlich die Chance, dass der ursprüngliche Gegenstand zerstört wird. Generell lohnt es sich meiner Meinung nach nicht, die Inschrift auszubauen. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 20:56, 12. Mai 2011 (CEST)
 
:Identifizieren ist eigentlich fast immer sinnvoll. Der Wert steigt dabei (anscheinend zufällig) um bis zu 100%; größere Steigerungen sind mir noch nicht aufgefallen. Bei Items unter ca. 20g lohnt sich das Identifizieren allerdings nicht mehr, da die Kosten den Gewinn idR übersteigen. Identifizieren lohnt auch dann, wenn man das Item wiederverwerten will! Der Wert des gewonnenen Materials hängt nämlich anscheinend direkt mit dem Wert eines Items zusammen: entweder dem Preis beim Kaufmann (unidentifiziert) oder dem Preisschild nach der Identifizierung. D.h., wenn man ein Item identifiziert, so bekommt man auch idR mehr Material heraus. Der Wert des gewonnenen Materiales ist zwar kleiner als der Wert des wiederverwerteten Items, dies gilt aber nur für den Verkauf beim Kaufmann, bzw für Materialien, für die auch der Material-Händler nur den Minimalpreis zahlt, z.B. Knochen und Chitin. Gewinnt man andere Materialien, z.B. Eisen, Glitzerstaub, Federn, Granit, etc., so übersteigt der Wert des Materials oft deutlich den Wert des verwerteten Items. Es ist halt immer eine kleine Rechenaufgabe, das Wissen um die Preise und ein bißchen Gespür, wann sowohl Identifizierung als auch Wiederverwertung Sinn machen. Entweder um einen besseren Gewinn zu machen, oder weil man das Material halt braucht (dann lohnt auch die Wiederverwertung zu Knochen). Wichtig ist auch, wie Arty bereits schrieb, die gezielte Verwendung des einfachen Wiederverwertungswerkzeuges um zu verhindern, daß man nur einen einzigen Stahlbarren erhält statt vielleicht 15 Eisenbarren. Die "einfachen" seltenen Materialien werden nur äußerst selten benötigt, man kauft sie besser beim Seltene Materialien-Händler; gebräuchliche Materialien werden dagegen in viel, viel größeren Mengen benötigt (Glitzer, Eisen, Federn, um nur mal die besonders nachgefragten zu nennen, die für die Herstellung von Consets benötigt werden).--[[Benutzer:Kur Nt|Kur Nt]] 00:19, 13. Mai 2011 (CEST)
 
:Nachtrag: Vorsicht beim Wiederverwerten von lila und goldenen Gegenständen -- das gewonnene Material orientiert sich am ''Grundpreis'' des Items (lila verdoppelt diesen, gold vervierfacht ihn); also nicht wundern, wenn ein goldenes Schwert für 300g nicht mehr Eisen ergibt als ein weißes/blaues für 75g! --[[Benutzer:Kur Nt|Kur Nt]] 00:19, 13. Mai 2011 (CEST)
 
::Deinen Nachtrag halte ich für falsch. Meiner Erfahrung nach geben goldene Gegenstände mehr als lila, und diese auch wiederum mehr als blau oder weiß.
 
::Im Moment des Identifizierens wird die Materialmenge festgelegt (sowohl für normal als auch selten, denke ich zumindest, bzw. soweit ich das über einen Exploit-Testlauf vor Monaten beurteilen kann), welches Material es wird jedoch nicht. Die Mengen hängen dabei ganz grob auch am Preis, jedoch nicht über einen speziellen Faktor oder so. Ein 400g-Gegenstand kann also problemlos weniger bringen als ein 250g-Exemplar. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 00:27, 13. Mai 2011 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: