Bearbeiten von „GuildWiki Diskussion:Stil und Formatierung/Fertigkeiten“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 91: Zeile 91:
 
::::Momentan werden aber ''Anmerkungen'', ''Bemerkungen'' und ''Hinweise zur Benutzung'' eher synonym verwendet. Die Richtlinie sieht keine Hinweise vor. In diesem unterschiedlich benannten Abschnitt werden aber Anmerkungen zur Funktionsweise wild mit Bewertungen, Anwendungsorten, Kombinationsvorschlägen und teilweise Trivia wie eine Beschreibung des Icons gemischt. Daher habe ich ursprünglich auch diese Diskussion angefangen: Wollen wir die Tipps? Wie benennen wir den Abschnitt bzw. die Abschnitte wenn wir mehrere wollen? Anschließend sollte die Richtlinie dann auch geändert werden. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 17:44, 17. Mai 2011 (CEST)
 
::::Momentan werden aber ''Anmerkungen'', ''Bemerkungen'' und ''Hinweise zur Benutzung'' eher synonym verwendet. Die Richtlinie sieht keine Hinweise vor. In diesem unterschiedlich benannten Abschnitt werden aber Anmerkungen zur Funktionsweise wild mit Bewertungen, Anwendungsorten, Kombinationsvorschlägen und teilweise Trivia wie eine Beschreibung des Icons gemischt. Daher habe ich ursprünglich auch diese Diskussion angefangen: Wollen wir die Tipps? Wie benennen wir den Abschnitt bzw. die Abschnitte wenn wir mehrere wollen? Anschließend sollte die Richtlinie dann auch geändert werden. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 17:44, 17. Mai 2011 (CEST)
 
:::::„Hinweise zur Benutzung“ sagt bereits aus, was es meint. Anmerkungen bzw. Bemerkungen (wird gleichwertig verwendet) sind zusätzliche Kommentare (wobei das bei Fertigkeiten eher selten sein sollte), es könnte beispielsweise bei Elite-Fertigkeiten eine Bemerkung zum Boss bzw. Bossstandort sein. Trivia bezieht sich auf Benennung, Bildchen oder ähnliches. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 17:50, 17. Mai 2011 (CEST)
 
:::::„Hinweise zur Benutzung“ sagt bereits aus, was es meint. Anmerkungen bzw. Bemerkungen (wird gleichwertig verwendet) sind zusätzliche Kommentare (wobei das bei Fertigkeiten eher selten sein sollte), es könnte beispielsweise bei Elite-Fertigkeiten eine Bemerkung zum Boss bzw. Bossstandort sein. Trivia bezieht sich auf Benennung, Bildchen oder ähnliches. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 17:50, 17. Mai 2011 (CEST)
::::::Wenn das so klar ist, dann muss es nur noch in die Richtlinie. Ich wäre allgemein dafür die Hinweise eher kurz zu halten, statt ganze Builds zu erläutern. Außerdem sollte man so oft es geht auf (bei uns vorhandene) Builds verweisen.  --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 19:26, 17. Mai 2011 (CEST)
 
:::::::wenn Tipps zur Benutzung, dann kurz gehalten und stichpunktartig aufgeführt. Kombinationsvorschläge sollten möglichst gering gehalten werden.--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 19:30, 17. Mai 2011 (CEST)
 
::::::::Achja, es stellt sich für den seltenen Fall, das sowohl „Anmerkungen“ als auch „Hinweise zur Benutzung“ im Artikel vorkommen (und wir also zwei Abschnitte verwenden), noch die Frage: Was kommt weiter oben im Artikel? --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 00:30, 30. Mai 2011 (CEST)
 
:::::::::Ich würde sagen: Hinweise z. Ben., Anmerkungen, Trivia. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 00:34, 30. Mai 2011 (CEST)
 
  
 
== Angegebene Trainer ==
 
== Angegebene Trainer ==
Zeile 103: Zeile 99:
 
*Eye of the North: Immer alle Trainer namentlich erwähnen? Oder reicht Auge des Nordens?
 
*Eye of the North: Immer alle Trainer namentlich erwähnen? Oder reicht Auge des Nordens?
 
-- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 03:25, 26. Mär. 2011 (CET)
 
-- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 03:25, 26. Mär. 2011 (CET)
 
== Bosse: Story oder Alphabet? ==
 
 
Scheint derzeit nicht einheitlich zu sein, oder? -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 17:02, 29. Jul. 2011 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: