Bearbeiten von „Hilfe:DPL“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{stub}}
 +
 
Bei Listen aller Art (momentan aber am wahrscheinlichsten bei Fertigkeitslisten) wird man beim Bearbeiten der Seite auf Abschnitte stoßen, wie  
 
Bei Listen aller Art (momentan aber am wahrscheinlichsten bei Fertigkeitslisten) wird man beim Bearbeiten der Seite auf Abschnitte stoßen, wie  
 
{| width="100%"
 
{| width="100%"
Zeile 68: Zeile 70:
  
 
=== Auswahl des Inhalts ===
 
=== Auswahl des Inhalts ===
 
{| {{prettytable}}
 
|-
 
| colspan="3" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" |Unabhängig von Parametern sind bereits Variablen verfügbar:
 
|-
 
|
 
:''%NR%'' - die Nummer der aktuellen Seite in der Ergebnisliste (beginnt bei 1)
 
:''%PAGE%'' - der Name der Seite (inklusive Namensraum)
 
:''%TITLE%'' - der Titel der Seite (ohne Namensraum)
 
:''%NAMESPACE%'' - der Namensraum der Seite
 
|}
 
 
 
  
 
=== Formatierung ===
 
=== Formatierung ===
Zeile 99: Zeile 88:
 
|-
 
|-
 
|<pre>mode=userformat</pre>
 
|<pre>mode=userformat</pre>
| Überlässt die Formatierung der Seiten in der Auswahl anderen Parametern, über die der Benutzer mehr Möglichkeiten zur Gestaltung bekommt.
+
| Überlässt die Formatierung der Seiten in der Auswahl anderen Parametern üder die der Benutzer mehr Möglichkeiten zur Gestaltung bekommt.
|-
 
! colspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | ''mode=inline''
 
|
 
|-
 
! rowspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | inlinetext
 
| colspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | Wert legt die Trennzeichen für eine Liste fest. Damit werden auch Listen ohne Zeilenumbruch möglich.
 
|-
 
|<pre>mode=inline
 
inlinetext=&amp;#32;-&amp;#32;</pre>
 
| Diese Angabe erzeugt eine Liste ähnlich: "Seite1 - Seite2 - Seite3 - ...". Leerzeichen kann man mit "<code><nowiki>&amp;nbsp;</nowiki></code>", "<code><nowiki>&amp;#32;</nowiki></code>" oder zwischen "<code><nowiki>&lt;nowiki&gt;  &lt;/nowiki&gt;</nowiki></code>" angeben.
 
|-
 
! colspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | ''mode=userformat''
 
|
 
|-
 
! rowspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | format<br />(listseparators)
 
| colspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | <code><nowiki>format=VorListe,VorEintrag,NachEintrag,NachListe</nowiki></code> Mit diesem Parameter kann man die Formatierung weitestgehend selbst bestimmen, indem man die einschließenden Code-Fragmente durch Komma getrennt angibt. (listseparators ist ein alias für format, der mode=userformat nicht automatisch beinhaltet.)
 
|-
 
|<pre>mode=userformat
 
format=<ul>\n,<li>'''%TITLE%'''</li>\n,,</ul></pre>
 
| Eine mit html-Tags selbst erstellte ungeordnete Liste in der die Titel fett gedruckt werden. Den gleichen Effekt hätte auch <code><nowiki>format=,\n*'''%TITLE%''',,</nowiki></code> in der Wiki-Syntax. \n wird als Zeilenumbruch verwendet.
 
|-
 
! rowspan="2" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}"  | secseparators
 
| colspan="2" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | <code><nowiki>secseparators=VorTeil1,NachTeil1,VorTeil2,NachTeil2,..,..</nowiki></code> Code-Fragmente, die als Formatierung um Inhalts-Teile, die durch '''includepage''' (<code><nowiki>includepage=Teil1,Teil2,...</nowiki></code>) eingefügt wurden, benutzt werden. Kann auch mit Standardmodes verwendet werden.
 
|-
 
|<pre>mode=userformat
 
includepage=Teil1,Teil2,...
 
secseparators=Start1,End1,Start2,End2,..,..</pre>
 
|
 
 
|}
 
|}
  
 
=== Sonstige ===
 
=== Sonstige ===
 
{| {{prettytable}}
 
! Argument
 
! Beispiel
 
! Beschreibung
 
|-
 
! rowspan="2" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}"| allowcachedresults
 
| colspan="2" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}"| Standardwert: ''false''. Regelt, ob DPL auch Inhalte aus dem Parser-Cache verwenden darf oder nicht. Ergebnisse aus dem Cache können etwas veraltet sein (~1h).
 
|-
 
| <pre>allowcachedresults=true</pre>
 
| Diese Angabe entlastet den Server. Solange man nicht auf die aktuellsten Versionen der Seiten angewiesen ist, kann man es ruhig immer mit verwenden.
 
|-
 
! rowspan="2" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}"| debug
 
| colspan="2" style="background:#{{Farbe|Nav|M}}"| Sollte als erster Parameter stehen. Erzeugt unterschiedliche Ausgaben zur Fehlersuche. Werte: '' '''0''' '', '' '''1''' '', '' '''2''' '' (Standard), '' '''3''' '' und '' '''5''' ''.
 
|-
 
| <pre>debug=5</pre>
 
|
 
* ''0'' — silent mode, zeigt Nichts
 
* ''1'' — quiet mode, zeigt (schwerwiegende) Fehler
 
* ''2'' — default mode, wie 1 + Warnungen (Standard)
 
* ''3'' — verbose mode, wie 2 + zeigt den SQL query.
 
* ''4'' — nur intern genutzt
 
* ''5'' — zeigt den Wiki-code, den DPL erzeugen würde
 
|}
 
  
 
==Komplettbeispiele==
 
==Komplettbeispiele==
 
{| {{prettytable}}
 
| colspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | '''Fertigkeitenlisten''', am Beispiel der Seite: [[Macht des Herbeirufens-Fertigkeiten]]
 
|-
 
|<pre><DPL>
 
  category=Macht des Herbeirufens-Fertigkeit
 
  notcategory=Historischer Inhalt
 
  notcategory=Geplanter Inhalt
 
  includepage={Infobox Fertigkeit} Kr
 
  mode=userformat
 
  allowcachedresults=true
 
</DPL></pre>
 
| '''Auswahl der Seiten:''' ''category'' - Alle Seiten in der [[:Kategorie:Macht des Herbeirufens-Fertigkeit]], die aber nicht auch in [[:Kategorie:Historischer Inhalt]] oder [[:Kategorie:Geplanter Inhalt]] vorkommen (UND-Verknüpfung mit ''notcategory'').<br />
 
'''Auswahl des Inhalts:''' ''includepage'' - Alle Parameterangaben der [[Vorlage:Infobox Fertigkeit]] in der jeweiligen Seite. Diese werden komplett an die [[Vorlage:Infobox Fertigkeit Kr]] weitergeleitet und zur Anzeige verwendet.<br />
 
'''Formatierung:''' ''mode'' - Benutzerdefiniert. Die Formatierung wird in diesem Fall durch die [[Vorlage:Infobox Fertigkeit Kr]] übernommen, die durch ''includepage'' angesprochen wird.<br />
 
'''Sonstiges:''' ''allowcachedresults'' - Um den Server zu entlasten wird die Verwendung von Seiten aus dem Cache erlaubt.
 
|-
 
| colspan="2"  style="background:#{{Farbe|Nav|M}}" | '''Fertigkeitenlisten''', am Beispiel der Seite [[Binderitual#Liste der Binderituale |Binderitual]]
 
|-
 
|<pre><DPL>
 
  category=Binderitual
 
  category=Zwiesprache-Fertigkeit
 
  notcategory=PvP-Version
 
  notcategory=Entfernte Fertigkeit
 
  format=,*{{fertigkeit icon|,%TITLE%}}\n,
 
  resultsheader='''Zwiesprache'''\n
 
  mode=userformat
 
  allowcachedresults=true
 
</DPL></pre>
 
| '''Auswahl der Seiten:''' ''category'' - Alle Seiten in der [[:Kategorie:Binderitual]] und [[:Kategorie:Zwiesprache-Fertigkeit]], die aber nicht auch in [[:Kategorie:PvP-Version]] (PvP-Version ist durch [[Vorlage:Fertigkeit icon]] erreichbar) oder [[:Kategorie:Entfernte Fertigkeit]] vorkommen (UND-Verknüpfung mit ''notcategory'').<br />
 
'''Auswahl des Inhalts:''' Kein spezieller Parameter, als Standard sind einige Variablen z.B. Seitenname und Titel verfügbar (als ''%PAGE%'', ''%TITLE%'').<br />
 
'''Formatierung:''' ''mode'' - Benutzerdefiniert. Die Formatierung wird in ''format'' angegeben (<code><nowiki>format=vor Liste,vor Eintrag,nach Eintrag,nach Liste</nowiki></code>). Hier wird eine ungeordnete Liste mit der [[Vorlage:Fertigkeit icon]] erzeugt, indem der Titel über ''%TITLE%'' als deren Parameter gesetzt wird. Der Inhalt von ''resultsheader'' wird (nur wenn Ergebnisse existieren) über der Liste ausgegeben. Hier wird damit eine Überschrift erzeugt. ("\n" ist ein Zeilenumbruch)<br />
 
'''Sonstiges:''' ''allowcachedresults'' - Um den Server zu entlasten wird die Verwendung von Seiten aus dem Cache erlaubt.
 
|}
 
  
 
[[Kategorie:Hilfe]]
 
[[Kategorie:Hilfe]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: