Bearbeiten von „Passiver Beschützer“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Build
+
== Überblick ==
| name =Passiver Beschützer, Bonder, Bond-Protter
 
| art = Solo
 
| kategorie = meta
 
| primär =Mönch
 
| sekundär =Mesmer
 
| aufgabe =Schaden verhindern
 
| anwendungsgebiet =PvE, selten PvP
 
| kern ={{fertigkeit icon|Lebenssperre}}
 
  
{{fertigkeit icon|Lebensbindung}}
 
  
{{fertigkeit icon|Gesegnetes Siegel}}
+
Ein Passiver Beschützer, auch Passiv-Prot oder Bonder genannt, hat die Aufgabe, sein Team durch das Aufrechterhalten von [[Verzauberung]]en zu schützen. Das Wort Bonder kommt von der englischen Bezeichnung der [[Fertigkeit]] "[[Lebensbindung]]" (Life Bond) und geht darauf zurück, dass dies die wichtigste [[Fertigkeit]] des Passiven Beschützers ist.
}}
 
  
== Beschreibung ==
+
== Hauptaufgabe ==
Ein Passiver Beschützer, auch Passiv-Prot oder Bonder genannt, hat die Aufgabe, sein Team durch das Aufrechterhalten von [[Verzauberung]]en zu schützen. Das Wort Bonder kommt von der englischen Bezeichnung der [[Fertigkeit]] [[Lebensbindung]] (''Life Bond'') und geht darauf zurück, dass dies die wichtigste Fertigkeit des Passiven Beschützers ist. Eine weitere Variante (als primärer Elementarmagier) ist unter [[Ele Bonder]] zu finden.
 
  
Vor dem Kampf verzaubert der Bonder seine Gruppenmitglieder standardmäßig mit der Fertigkeit [[Lebensbindung]]. Diese Fertigkeit reduziert den von dem Gruppenmitglied erlittenen Schaden um 50% und gibt die restlichen 50% des Schadens, wiederum um einen steigerbaren Wert reduziert, an den Bonder weiter.
+
Ein [[Bonder]] wird vorzugsweise im [[Aufstieg der Helden]] gespielt, da hier durch die generell kleinere Größe der [[Karten]] die Gefahr eher geringer ist, dass Gruppenmitglieder aus dem Wirkbereich der [[Verzauberung]]en herauslaufen, als dies bei [[GvG]]-Karten der Fall wäre. Vor dem Kampf verzaubert der Bonder nun also seine Gruppenmitglieder standardmäßig mit der Fertigkeit "[[Lebensbindung]]". Diese [[Fertigkeit]] reduziert den von dem Gruppenmitglied erlittenen Schaden um 50% und gibt die restlichen 50% des Schadens, wiederum um einen steigerbaren Wert reduziert, an den Bonder weiter.
Dadurch, dass der Bonder relative viele Verzauberungen aufrechterhält, die jeweils eine Energiedegeneration von -1 verursachen, hat er keine [[Energieregeneration]] mehr, sondern leicht bis an 4 negative Energiepfeile. Da die Bonds (Lebenseinstimmungen) droppen (verloren gehen), wenn keine [[Energie]] mehr vorhanden ist, muss der Bonder permanent selbst für Energienachschub sorgen. Dies funktioniert einerseits durch die Fertigkeit [[Gesegnetes Siegel]] ([[Attribut]] [[Gunst der Götter]]), mit dem er alle ca. 10 Sekunden pro aufrechterhaltener Verzauberung 3 Energiepunkte gewinnt. Andererseits ist der Passive Beschützer selbst mit der Fertigkeit [[Balthasars Geist]]verzaubert, die ihm beim Erleiden von Schaden [[Energie]] zurückgibt. Da er permanent durch den weitergeleiteten Schaden selbst reduziert Schaden nimmt, ist dies ebenfalls eine wirksame Energiequelle.
+
Dadurch, dass der Bonder relative viele Verzauberungen aufrechterhält, die jeweils eine [[Energiedegeneration]] von -1 verursachen, hat er keine [[Energieregeneration]] mehr, sondern leicht bis an 4 negative Energiepfeile. Da die Bonds (Lebenseinstimmungen) droppen (verloren gehen), wenn keine [[Energie]] mehr vorhanden ist, muß der Bonder permanent selbst für Energienachschub sorgen. Dies funktioniert einerseits durch die [[Fertigkeit]] "[[Gesegnetes Siegel]]" ([[Attribut]] [[Gunst der Götter]]), mit dem er alle ca. 10 Sekunden (eventuell gesenkte Wiederaufladezeit durch Stabeigenschaften) pro aufrechterhaltener Verzauberung 3 Energiepunkte gewinnt. Andererseits ist der Passive Beschützer selbst mit der [[Fertigkeit]] "[[Balthasars Geist]]" verzaubert, die ihm beim Erleiden von Schaden [[Energie]] zurückgibt. Da er permanent durch den weitergeleiteten Schaden selbst reduziert Schaden nimmt, ist dies eine wirksame Energiequelle.
  
Manche Bonder verwenden die [[Elite-Fertigkeit]] [[Lebenssperre]] ([[Schutzgebete]]) als Hauptverzauberung, dies geht allerdings sehr stark zurück, da von dem Beschüzter oft das Mitführen anderer Elite-Fertigkeiten gefordert wird und diese Verzauberungen sehr schwer zu halten sind (die Verzauberungen fallen, sobald die Lebenspunkte des Beschützers unter 50% fällt), da der Beschützer sehr oft das primäre Ziel der Gegner ist. Der Vorteil der Lebenssperre (es wird kein Schaden weitergeleitet, nur um einen steigerbaren Betrag reduziert) ist gleichzeitig auch sein Nachteil, da nun der Beschützer durch „Balthasars Geist“ keinen Energiegewinn mehr hat. Ein zusätzlicher Vorteil der Lebenssperre ist, dass auch Schaden von Zaubern reduziert wird. Lebensbindung verringert nur den Schaden von Angriffen und Angriffsfertigkeiten (z.B. [[Ausweiden]] oder [[Sperrfeuer]]), aber nicht den von Zaubern (z.B. [[Meteor]] oder [[Verschwendung]]).
+
Manche Bonder verwenden die Fertigkeit "[[Lebenssperre]]" ([[Elite-Fertigkeit]], [[Schutzgebete]]) als Hauptverzauberung, dies geht allerdings sehr stark zurück, da von dem Beschüzter oft das Mitführen anderer [[Elite-Fertigkeit]]en gefordert wird und diese Verzauberungen sehr schwer zu halten sind (die Verzauberungen fallen, sobald die [[Lebensenergie]] des Beschützers unter 50% fällt), da der Beschützer sehr oft das erste Ziel der Gegner ist. Der Vorteil der Lebenssperre (es wird kein Schaden weitergeleitet, nur um einen steigerbaren Betrag reduziert) ist gleichzeitig auch sein Nachteil, da nun der Beschützer durch "[[Balthasars Geist]]" keinen Energiezugewinn mehr hat. Ein zusätzlicher Vorteil der Lebenssperre ist, dass auch Schaden von Zaubern reduziert wird. Lebensbindung verringert nur den Schaden von Angriffen und Angriffsfertigkeiten (z.B. Ausweiden oder Sperrfeuer).
  
Kritiker reduzieren die Aufgaben des Passiven Beschützers oft auf das Halten der Verzauberungen, also permanentes „siegeln“, um den Energievorrat zu stabilisieren. Dabei müssen die Bonder zugleich noch Aufgaben von aktiven [[Protter]]n wahrnehmen. Dazu gehören das Entfernen von [[Zustand|Zuständen]] (die wohl häufigste Variante verwendet die Elite-Fertigkeit [[Zustand wiederherstellen]]), das Versorgen der Teammitglieder mit zusätzlichen Schutzzaubern wie [[Wächter]], [[Schutzgeist]] oder [[Aegis]]. Des Weiteren wird vom Passiven Beschützer häufig gefordert, dass er, falls die Gegner einen [[Spike]] spielen, alternativ die Lebensbindung mit der Verzauberung [[Lebendige Segnung]] tauscht. Somit erhalten alle derart verzauberten Teammitglieder eine Erhöhung der maximalen [[Lebenspunkte]] um einen signifikanten Betrag. Dies soll dem Gegner die Möglichkeit nehmen mit einem einzigen [[Spike]] ein Teammitglied zu töten, weil der durch den Spike verursachte Schaden nicht mehr ausreicht.
+
== weitere Aufgaben ==
  
Ein Team, welches hauptsächlich durch einen Bonder geschützt ist, wird sehr verwundbar, falls dieser stirbt. Der geflügelte Satz „stirbt der Bonder, stirbt das Team“ hat durchaus seine Berechtigung. Beim Tod des Bonders gehen alle Verzauberungen verloren, es ist also kein Schutz mehr vorhanden. Selbst bei schnellem Wiederbeleben müssen diese Verzauberungen erst wieder aufgebaut werden, was durch den kritischen Energievorrat, der noch durch den [[Malus]] reduziert wird, schwer fällt. Daher ist es notwendig, dass die Heiler des Teams vorrangig den Bonder im Auge behalten und ihn im Zweifelsfall dauerhaft mit Verzauberungen wie [[Heilender Samen]] oder [[Lebenssaat]] belegen.
+
Kritiker reduzieren den Passiven Beschützer oft auf das Halten der [[Verzauberung]]en, also permanentes "siegeln", um den Energievorrat zu stabilisieren. Dabei müssen die "[[Bonder]]" zugleich noch Aufgaben von aktiven Beschützern wahrnehmen. Dazu gehören das Entfernen von Zuständen (die wohl häufigste Variante verwendet die [[Elite-Fertigkeit]] "[[Zustand wiederherstellen]]"), das Versorgen der Teammitglieder mit zusätzlichen Schutzzaubern wie "[[Wächter]]", "[[Schutzgeist]]" oder "[[Aegis]]". Desweiteren wird vom Passiven Beschützer häufig gefordert, dass er, falls der Gegner ein [[Spike]]-Team ist, alternativ die "[[Lebensbindung]]" mit der [[Verzauberung]] "[[Lebendige Segnung]]" tauscht. Somit erhalten alle derart verzauberten Teammitglieder eine Erhöhung der [[Lebenspunkte]] um einen signifikanten Betrag. Dies soll dem Gegner die Möglichkeit nehmen, mit einem einzigen [[Spike]] ein Teammitglied zu töten, weil der durch den [[Spike]] verursachte Schaden nicht mehr ausreicht, um die erhöhte [[Lebensenergie]] komplett zu nehmen.
Der Bonder selbst darf nicht fahrlässig dafür sorgen, dass seine Verzauberungen fallen. Das heißt, dass er teure Zauber wie z.B. Aegis nur dann wirken darf, wenn ausreichend Energie zur Verfügung steht. Er darf sich nicht – auch in kritischen Situationen – weiter von seinem Team entfernen, da die Verzauberungen auch dann fallen, wenn die Distanz zum geschützten Teammitglied zu groß wird. Er muss dafür sorgen, dass [[Gesegnetes Siegel]] zur Verfügung steht, muss also erkennen, wenn er mit Zaubern wie [[Ablenkung]] belegt ist.
 
Gegner versuchen natürlich, dem Bonder das Leben so schwer wie möglich zu machen. Das Entziehen von Energie mit beispielsweise [[Energiebrand]] oder [[Energiewelle]] gehört genauso dazu, wie das Stellen der [[Waldläufer]][[geist]]er [[Erneuerung der Natur]] und [[Urechos]]. Vor allem ersterer wird sehr schnell zur Hektik beim Bonder führen, weswegen dieser Geist sofort vom Team entfernt werden muss, bzw. derjenige, der diesen [[Geist]] setzt, vom Start weg unter Kontrolle gebracht werden muss.
 
  
Im PvE sind derartig komlexe Denkweisen meist unnötig, außer Verzauberungsentfernern kann einem nicht viel gefährlich werden, da die KI nicht sonderlich viel Strategie erfordert. Alternativ ist es auch möglich, selbst stark auf Verzauberungsentferner zu setzen und mit [[Symbiose]] zu spielen, sodass die eigene Defensive noch weiter erhöht wird.
+
== Fertigkeitenauswahl ==
  
== Stärken und Schwächen ==
+
Durch diese Aufgaben ist die so genannte "[[Build|Skillung]]" (Fertigkeitenauswahl) des Bonders relativ eng umschrieben:
=== Stärken ===
 
*Der Passive Beschützer kann sehr viel Schaden verhindern, wenn er richtig gespielt wird.
 
*Im NM und den meisten „alten“ HM-Gebieten reicht er als Zweitheiler.
 
  
=== Schwächen ===
+
*[[Lebensbindung]] ([[Schutzgebete]])
*Der Passive Beschützer muss sich permanent mit Energie versorgen/mit Energie versorgt werden.
+
*[[Lebendige Segnung]] ([[Schutzgebete]])
*Die Teammitglieder müssen in der Reichweite des Bonders bleiben.
+
*[[Balthasars Geist]] ([[Peinigungsgebete]])
*Der Bonder ist häufig das primäre Ziel der Gegner.
+
*[[Gesegnetes Siegel]] ([[Gunst der Götter]])
*Der Bonder ist sehr anfällig für [[Fertigkeit]]en wie [[Erneuerung der Natur]] oder [[Urechos]] und Verzauberungsentfernern.
 
*In schwereren Gebieten gibt es fast immer Gegner mit Verzauberungsentfernern bzw. Gegner, die so stark sind, dass noch ein dritter Spieler, bevorzugt ein Imbagon, supportet, sodass die beiden Mönche meist beide Heilen.
 
  
== Fertigkeitenwahl ==
+
in der Regel
Durch seine Aufgaben ist die [[Build|Skillung]] des Bonders relativ eng umschrieben.
+
*[[Zustand wiederherstellen]] ([[Elite]]-[[Zauber]], [[Schutzgebete]]) oder
 +
*[[Ablenkungsschild]] ([[Elite]]-[[Verzauberung]], [[Schutzgebete]]) in Ausnahmefällen auch auf Teamwunsch
 +
*[[Zauberbrecher]] ([[Elite]]-[[Verzauberung]], [[Gunst der Götter]])
  
Diese Fertigkeiten sollte der klassische Bonder immer benutzen:
+
dazu eine Auswahl aus
*{{fertigkeit icon|Lebensbindung}} (reduziert Angriffsschaden)
+
*[[Wächter]] ([[Schutzgebete]])
*{{fertigkeit icon|Lebendige Segnung}} (wirkt Spikes entgegen)
+
*[[Umkehrung des Schicksals]] ([[Schutzgebete]])
*{{fertigkeit icon|Balthasars Geist}} (gibt Energie bei Schaden, nur mit Lebensbindung effektiv)
+
*[[Schutzgeist]] ([[Schutzgebete]])
*{{fertigkeit icon|Gesegnetes Siegel}} (macht das Aufrechterhalten erst möglich, sonst muss ein [[BiP]] im Team sein)
+
*[[Aegis]] ([[Schutzgebete]])
  
Häufig kommen folgende Fertigkeiten dazu (Je nach Gegner werden sie angepasst):
+
Manche "[[Builds]]" (Teamaufstellungen) verlangen spezifische Änderungen oder spezielle [[Fertigkeiten]], in der Standardvariante wird der passive Beschützer allerdings zumeist mit o.g. Fertigkeiten gespielt.
*{{fertigkeit icon|Wächter}} (blockt Angriffe)
 
*{{fertigkeit icon|Schutzgeist}} (begrenzt Schaden)
 
*{{fertigkeit icon|Mantra der Siegel}} (reduziert Aufladezeit von Siegeln, insbesondere auch vom Gesegneten Siegel)
 
*{{fertigkeit icon|Aegis}} (blockt Angriffe gegen alle Verbündeten)
 
  
Als Elite-Fertigkeit wird meist eine der folgenden Fertigkeiten verwendet:
+
=== Vorschlag für Hochofen 5er-farm ===
*{{fertigkeit icon|Lebenssperre}} (wirkt gegen Zauber, überträgt keinen Schaden)
 
*{{fertigkeit icon|Zustand wiederherstellen}} (mäßige Heilung und Zustandsentfernung)
 
*{{fertigkeit icon|Ablenkungsschild}} (blockt Angriffe und gibt Rüstung)
 
*{{fertigkeit icon|Zauberbrecher}} (für kompletten Rundum-Schutz)
 
  
Manche [[Builds]] verlangen spezifische Änderungen oder spezielle [[Fertigkeit]]en, in der Standardvariante wird der passive Beschützer allerdings zumeist mit den oben genannten Fertigkeiten gespielt.
+
In der Praxis hat sich eine Kombination von Schutz- und Heilmönch als sehr vorteilhaft herausgestellt. Eine Bestückung mit Zaubern kann dann etwa so aussehen:
  
== Beispiele ==
+
{{Fertigkeitenleistebox|Gesegnetes Siegel|Lebenssperre|Genesung|Aegis|Dwaynas Kuss|Heilender Hauch|Wiedergeburt|Siegel der Erbeutung}}
====Klassischer Bonder====
 
{{Fertigkeitenleistebox|Gesegnetes Siegel|Mantra der Inschriften|Aegis|Schutzgeist|Lebenssperre|Lebensbindung|Balthasars Geist|Lebendige Segnung}}
 
*Das Mantra war früher deutlich stärker und bereits bei wenigen Attributpunkten in Inspirationsmagie stark.
 
*Sehr Verzauberungslastig hinsichtlich dauerhafter Verzauberungen, die gleichzeitig nicht alle aufrecht erhalten werden können
 
*Die Kombination aus Lebenssperre und Lebendsbindung+Balthasars Geist ist meist unpraktisch und unnötig.
 
  
====Lebensbindungs-Bonder====
+
Dabei ist darauf zu achten, dass [[Genesung]] auf eine Regeneration von 4 eingestellt ist und [[Lebenssperre]] möglichst bei 50%. Der Rest der Fertigkeitspunkte sollte auf [[Gunst der Götter]] geskillt werden um auch genügend Energie vom [[Gesegnetes_Siegel|Gesegneten Siegel]] zu bekommen. D.h. man benötigt möglichst überlegene Runen von [[Gunst der Götter]], [[Schutzgebete]] und [[Runen|Lebenskraft]].
{{Fertigkeitenleistebox|Gesegnetes Siegel|Siegel der Hingabe|Aegis|Schutzgeist|Zustand wiederherstellen|Lebensbindung|Balthasars Geist|Lebenssaat}}
 
*Annehmbares Energiemanagement
 
*Zustandsentferner und mehr Schutzmöglichkeiten (auch bei Verlust der Bonds kann noch normal geprottet werden)
 
*Schützt schlecht gegen Nicht-Angriffe
 
*Bei starken Angreifern entsteht große Belastung auf dem Bonder.
 
  
====Lebenssperre-Bonder====
+
=== Vorschlag für 8er-Gruppen ===
{{Fertigkeitenleistebox|Gesegnetes Siegel|Wiedergeburt|Lebenssaat|Schutzgeist|Lebenssperre|Schild der Absorption|Wächter|Schützende Hände}}
+
 
*Bonder muss sich vom Kampf fernhalten, um Schaden zu vermeiden.
+
Bei Gruppen mit mehr als 5 Mitglieder (z.B. 8) ist es schwierig die Verzauberungen aufrecht zu erhalten, da man mindestens 7 Lebensperren aufrecht erhalten muss. Weiterhin sollte man noch genug Energie haben um Aegis oder andere Fertigkeiten auszuführen.
*Starke Schadensreduktion, aber [[Imbagon]] (nimmt am Kampf teil, sehr einfach zu spielen) und [[ST]] (immun gegen Verzauberungsentferner, kann Geister jederzeit erneuern) sind fast immer effektiver
+
Für solche Situationen eigent sich der folgende Build:
*Schlechtes Energiemanagement
+
 
 +
{{Fertigkeitenleistebox|Gesegnetes Siegel|Mantra der Inschriften|Aegis|Löschen|Lebenssperre|Lebensbindung|Wiedergeburt|Beistand}}
 +
 
 +
Wichtig ist hierbei alle Punkte statt auf Heilen auf Inspirationsmagie zu setzen, so dass das mantra möglichst lange hält und man so locker 10 Verzauberungen aufrecht erhalten kann.
 +
 
 +
Inspirationsmagie: 11
 +
 
 +
Schutzgebete: 14
 +
 
 +
Gunst der Götter: 13
 +
 
 +
== Schwierigkeiten und Fehler ==
 +
 
 +
Das größte Unglück, was einem Team, welches durch einen [[Bonder]] geschützt ist, passieren kann, ist, dass dieser stirbt. Das geflügelte Wort "stirbt der Bonder, stirbt das Team" hat durchaus seine Berechtigung. Beim Tod des Bonders sind alle Verzauberungen weg, es ist also kein Schutz mehr vorhanden. Selbst bei schnellem Wiederbeleben müssen diese Verzauberungen erst wieder aufgebaut werden, was durch den kritischen Energievorrat, der noch durch [[Malus]] reduziert wurde, schwer fällt. Deswegen ist es notwendig, dass die Heiler des Teams vorrangig den Bonder im Auge behalten und im Zweifelsfall dauerhaft mit der Verzauberung "[[Heilender Samen]]" ([[Heilgebete]]) belegen.
 +
Der Bonder selbst darf nicht fahrlässig dafür sorgen, dass seine Verzauberungen fallen. Das heißt, dass er teure Zauber wie z.B. [[Aegis]] nur dann wirken darf, wenn ausreichend Energie zur Verfügung steht. Er darf sich - auch in kritischen Situationen nicht - weiter von seinem Team entfernen, da die Verzauberungen auch dann fallen, wenn die Distanz zum geschützten Teammitglied zu groß wird. Er muß dafür sorgen, dass sein Siegel ([[Gesegnetes Siegel]], s.o.) zur Verfügung steht, muß also erkennen, wenn er mit Zaubern wie "[[Ablenkung]]" ([[Mesmer]], [[Beherrschungsmagie]]) belegt ist.
 +
Gegner versuchen natürlich, dem Bonder das Leben so schwer wie möglich zu machen. Das Entziehen von Energie ([[Energiebrand]], [[Energiewelle]] z.B. - Mesmer, Beherrschungsmagie) gehört genauso dazu, wie das Stellen des Waldläufergeistes "[[Erneuerung der Natur]]" oder "[[Urechos]]". Vor allem erster [[Geist]] wird sehr schnell zur Hektik beim Bonder führen, weswegen dieser Geist sofort vom Team entfernt werden muß, bzw. derjenige, der diesen [[Geist]] setzt, muß vom Start weg unter Kontrolle gebracht werden.
  
====Lebenseinstimmungs-Bonder====
 
{{Fertigkeitenleistebox|Gesegnetes Siegel|Siegel der Hingabe|Aegis|Schutzgeist|Lebenseinstimmung|Siegel des Segens|Glyphe der geringeren Energie|Zustand aufheben}}
 
*Verstärkt den Heiler enorm, insbesondere Fertigkeiten wie Zustand aufheben, [[Dwaynas Kuss]], [[Mystische Heilung]] oder [[Heilendes Licht]] profitieren gleich doppelt.
 
*Zustandsentferner und gute Heilleistung
 
*Verhältnismäßig wenig Schutz
 
== Siehe auch ==
 
*[[Ele Bonder]]
 
*[[Imbagon]]
 
*[[ST]]
 
 
{{en|Bonder}}
 
{{en|Bonder}}
[[Kategorie:Slang]]
+
[[Kategorie:Slang]][[Kategorie:Build]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: