Bearbeiten von „Spielupdates/20100227“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Update - 27. Februar 2010==
 
==Update - 27. Februar 2010==
===Fertigkeiten-Updates===
+
:''GuildWiki-Version''
*{{fertigkeit icon|Eiternde Wunde}}: Schaden wurde auf {{p1|5|25|A}} Punkte verringert.
+
===Fertigkeitengewichtung===
 +
====Assassine====
 +
*{{fertigkeit icon|Eiternde Wunde}}: Schaden auf {{p1|5|25|A}} gesenkt.
  
 
===Behobene Fehler===
 
===Behobene Fehler===
*Lokalisierung der folgenden Fertigkeitsbeschreibungen wurde korrigiert: [[Intervention des Richters]], [[Siegel des mystischen Zorns]] und [[Segen des Peinigers]].
+
*Folgende Fertigkeiten bekamen in allen Versionen außer japanisch und englisch mit dem letzten Update eine seltsame (englische) Beschreibung, welche wieder zurückgesetzt wurde.
:'''''GuildWiki-Anmerkung:''' Was diese Fertigkeiten angeblich tun sollten, aber nicht taten, steht [[Spielupdates/20100226#GuildWiki-Anmerkungen|hier]].''
+
**{{fertigkeit icon|Siegel des mystischen Zorns}} sollte angeblich innerhalb der nächsten 0 Sekunden den nächsten Schaden halbieren und der Schadensquelle {{p1|5|35|Mö}} Schaden für jede Verzauberung zufügen.
 +
**{{fertigkeit icon|Segen des Peinigers}} sollte angeblich die Energiekosten von Nicht-Elite-Peinigungsgebeten um {{p1|1|5|Mö}}% senken und ihre Wiederaufladung um {{p1|10|33|Mö}}% verkürzen. Dafür sollten Heil- und Schutzgebete auf Rang 0 gesetzt werden.
 +
**{{fertigkeit icon|Intervention des Richters}} sollte angeblich {{p1|1|3|Mö}} mal wirken.
  
===GuildWiki-Anmerkung===
+
===Nicht behobene Fehler===
*Der violette Trupp im [[Fort Espenwald (Mission)|Fort Espenwald]] hat große Probleme und bleibt irgendwo hängen, ist nicht auswählbar oder läuft gar nicht erst los.
+
*{{fertigkeit icon|Wut der Vorfahren (PvP)}}: Fügt weiterhin rüstungsignorierenden Schaden zu.
<noinclude>[[Kategorie:Spielupdates 2010]]</noinclude>
+
*{{fertigkeit icon|Rost}}: Der Schaden nach der deutschen Beschreibung ist falsch.
 +
*{{fertigkeit icon|Anmaßender Schlag}}: Die angegebene Dauer ist in der deutschen Beschreibung falsch.
 +
*{{fertigkeit icon|Symbol des Zorns}} (aber erstaunlicherweise nicht Kirins Zorn): Soll angeblich immer noch angreifenden Feinden doppelten Schaden zufügen.
 +
*{{fertigkeit icon|Segen des Peinigers}} heilt das Ziel eurer Peinigungsgebete um zusätzlich {{p1|1|5|Mö}} Lebenspunkte statt einem zweiten GdG-Bonus.
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: