Bearbeiten von „Titan“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
 
==Bekämpfen von Titanen==
 
==Bekämpfen von Titanen==
 
Falls man gegen eine Gruppe aus Titanen unterschiedlicher Generationen kämpft, sollte man zuerst die kleinsten Titanen (die kleinste Generation) bekämpfen, dann den nächsten Titanen komplett vernichten, d.h. alle seine Generationen umbringen. Dies sooft wiederholen, bis alle Titanen tot sind.
 
Falls man gegen eine Gruppe aus Titanen unterschiedlicher Generationen kämpft, sollte man zuerst die kleinsten Titanen (die kleinste Generation) bekämpfen, dann den nächsten Titanen komplett vernichten, d.h. alle seine Generationen umbringen. Dies sooft wiederholen, bis alle Titanen tot sind.
Zu beachten ist aber, dass einige Titanen (wie z.B. die [[Wut-Titan]]en) besonders gefährlich sein können. Sollten diese in einer Gruppe auftreten, kann es u.U. sinnvoller sein, zunächst alle Titanen dieser Art zu vernichten, wenn die folgende Generation weniger gefährlich ist.
 
  
 
==Liste der Titanen im Spiel==
 
==Liste der Titanen im Spiel==
Zeile 200: Zeile 199:
 
==Hinweis==
 
==Hinweis==
 
*Titanen der zweiten oder dritten Generation lassen keine Gegenstände nach ihrem Ableben zurück, man erhält für diese Titanen aber dennoch Erfahrungspunkte.
 
*Titanen der zweiten oder dritten Generation lassen keine Gegenstände nach ihrem Ableben zurück, man erhält für diese Titanen aber dennoch Erfahrungspunkte.
*Je nach Gattung sind Titane anfällig oder resistent gegenüber bestimmten Schadensarten:
 
**Feuerbasierte Titane (z.B. [[Brennender Titan]]) sind schwach gegenüber Kälteschaden und widerstandsfähig gegenüber Feuerschaden.
 
**Eisbasierte Titane (z.B. [[Frosttitan]]) sind schwach gegenüber Feuerschaden und stark gegenüber Kälteschaden.
 
**Pflanzen-Titane sind anfällig für Feuerschaden.
 
**[[Demenz-Titan]]e sind anfällig gegenüber Kälteschaden und widerstandsfähig gegen Erdschaden.
 
 
*Titanen in Nightfall gelten als dämonische Diener Abaddons und können durch [[Blick des Lichtbringers]] schaden nehmen, allerdings zählen sie nicht zu den Dämonen in Hinblick auf erhöhten Schaden durch Waffen mit [[Dämonentötung]]-[[Waffenverbesserung|Aufrüstungskomponenten]].
 
*Titanen in Nightfall gelten als dämonische Diener Abaddons und können durch [[Blick des Lichtbringers]] schaden nehmen, allerdings zählen sie nicht zu den Dämonen in Hinblick auf erhöhten Schaden durch Waffen mit [[Dämonentötung]]-[[Waffenverbesserung|Aufrüstungskomponenten]].
*Außer Pflanzen-Titanen hinterlassen sie keine verwertbaren Leichen, aus denen ein Nekromant untote [[Diener]] heraufbeschwören kann.
+
* Außer Pflanzen-Titanen hinterlassen sie keine verwertbaren Leichen, aus denen ein Nekromant untote [[Diener]] heraufbeschwören kann.
 
*Viele Titanen-[[Boss]]e haben lateinische Namen.
 
*Viele Titanen-[[Boss]]e haben lateinische Namen.
 
*Es wird angedeutet, dass die Titanen entweder [[Imprägnierung|imprägniert]] oder natürlich resistent gegen [[Spektralqual]] sind, ähnlich wie das [[Eidolon]], da sie [[Mursaat]] mit Leichtigkeit töten können.
 
*Es wird angedeutet, dass die Titanen entweder [[Imprägnierung|imprägniert]] oder natürlich resistent gegen [[Spektralqual]] sind, ähnlich wie das [[Eidolon]], da sie [[Mursaat]] mit Leichtigkeit töten können.
*Titanen bestehen nicht aus Fleisch und Blut und sind deshalb immun gegen Krankheit, Blutung und Gift.
+
*Titanen bestehen nicht aus Fleisch und Blut und sind deshalb immun gegen Krankheit.
  
 
{{en|Titan}}
 
{{en|Titan}}
  
 
[[Kategorie:Kreatur]]
 
[[Kategorie:Kreatur]]
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)