Bearbeiten von „Tor des Wahnsinns (Mission)“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 27: Zeile 27:
 
{| style="margin:0 0 0.5em 1em; border:1px solid silver; text-align:center; font-size:90%;" cellpadding="4"
 
{| style="margin:0 0 0.5em 1em; border:1px solid silver; text-align:center; font-size:90%;" cellpadding="4"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|M}};"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|M}};"
! colspan="6" style="font-size:110%; text-align:center; background-color:#{{Farbe|Nav|K}};" | Normaler Modus
+
! colspan="5" style="font-size:110%; text-align:center; background-color:#{{Farbe|Nav|K}};" | Normaler Modus
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|M}};"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|M}};"
! Belohnung || Schreine erobert ||[[Erfahrungspunkt|EP]] || Gold ||[[Fertigkeitspunkt]] || [[Lichtbringertitel|Lichtbringer-Punkte]]
+
! Belohnung || Schreine erobert ||[[Erfahrungspunkt|EP]] || Gold ||[[Fertigkeitspunkt]]
 
|-
 
|-
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Standard
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Standard
Zeile 36: Zeile 36:
 
! 100
 
! 100
 
! 1 Punkt
 
! 1 Punkt
! 45 Punkte
 
 
|-
 
|-
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Experte
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Experte
Zeile 43: Zeile 42:
 
! 150
 
! 150
 
! 1 Punkt
 
! 1 Punkt
! 45 Punkte
 
 
|-
 
|-
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Meister
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Meister
Zeile 50: Zeile 48:
 
! 200
 
! 200
 
! 1 Punkt
 
! 1 Punkt
! 45 Punkte
 
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|M}};"
 
|- style="background: #{{Farbe|Nav|M}};"
! colspan="6" style="font-size:110%; text-align:center; background-color:#{{Farbe|Nav|K}};" |[[Schwerer Modus]]
+
! colspan="5" style="font-size:110%; text-align:center; background-color:#{{Farbe|Nav|K}};" |[[Schwerer Modus]]
 
|-  
 
|-  
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Standard
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Standard
Zeile 59: Zeile 56:
 
! 200
 
! 200
 
! 1 Punkt
 
! 1 Punkt
! 100 Punkte
 
 
|-
 
|-
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Experte
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Experte
Zeile 66: Zeile 62:
 
! 300
 
! 300
 
! 1 Punkt
 
! 1 Punkt
! 100 Punkte
 
 
|-
 
|-
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Meister
 
! style="background-color:#{{Farbe|Nav|M}};" | Meister
Zeile 73: Zeile 68:
 
! 500
 
! 500
 
! 1 Punkt
 
! 1 Punkt
! 100 Punkte
 
 
|}
 
|}
  
 
== Lösung ==
 
== Lösung ==
Die Mission teilt sich in zwei Teile: Teil 1 bis zur Schließung der Qualen-Risse, Teil 2 gegen die Endgegner (und Bonus) im [[Tempel der sechs Götter]].  
+
Die Mission teilt sich in zwei Teile: Teil 1 bis zur Schließung der Risse, Teil 2 gegen die Endgegner (und Bonus).  
  
 
=== Vorbereitung: Die Gruppenzusammensetzung ===
 
=== Vorbereitung: Die Gruppenzusammensetzung ===
Zeile 91: Zeile 85:
 
*Man sollte sich etwas sputen, denn die Risse teleportieren eine gewisse Zeit, nachdem die Gruppe vernichtet wurde, neue Gegnergruppen herbei.
 
*Man sollte sich etwas sputen, denn die Risse teleportieren eine gewisse Zeit, nachdem die Gruppe vernichtet wurde, neue Gegnergruppen herbei.
  
=== Teil 2: Tempel der sechs Götter ===
+
=== Teil 2: Endkampf ===
  
Sind alle Portalgespenster tot und die Qualen-Risse somit geschlossen, öffnet sich das Tor zum [[Tempel der sechs Götter]]. Darin warten [[Shiro]] und der [[Untoter Lich|Untote Lich]].  
+
Für den 2. Teil gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Vorgehensweisen, die beide Vor- und Nachteile haben: Tötet erst den Lich und zuletzt Shiro - oder erst Shiro und zuletzt den Lich. Beide schließen die Erreichung des Bonus ein. Entscheidet nach Geschmack - oder wenn ihr auf die eine Weise nicht erfolgreich seid, probiert die andere. <br />
  
Außerdem gibt es sechs Schreine:
+
Jedenfalls: Hat man sich langsam aber sicher durch die Gegner gekämpft und alle Risse geschlossen, öffnet sich ein Tor. Auf einem Platz warten der [[Untoter Lich|Untote Lich]] und [[Shiro]], welche sich kurz darauf gemeinsam daran machen eure Gruppe auszulöschen.
 
 
* Einen Schrein für den gefallenen Gott [[Abaddon]]. Dieser Schrein ist für die Mission oder den Bonus nicht weiter relevant.
 
* Jeweils einen Schrein für die [[Die Alten Götter|fünf Götter Tyrias]], namentlich [[Melandru]], [[Balthasar]], [[Dwayna]], [[Grenth]] und [[Lyssa]]. Diese muss man erobern, sofern man den Bonus dieser Mission haben will.
 
 
 
Für die Eroberung jedes Schreins bekommt man zwei [[Segen]], die der Gruppe den weiteren Kampf erleichtern. Dies sind startend mit dem Schrein links des Eingangs zum Tempel, im Uhrzeigersinn:
 
 
 
 
 
'''[[Melandru]]-Schrein'''
 
*[[Schützende Äste]]: 20 Minuten lang habt ihr +20 Rüstung gegen Elementarschaden
 
*[[Stärke der Eiche]]: 20 Minuten lang habt Ihr +50 maximale Lebenspunkte
 
 
 
 
 
'''[[Balthasar]]-Schrein'''
 
*[[Macht des Kriegers]]: 20 Minuten lang haben Eure Angriffe eine Rüstungsdurchdringung von 10%.
 
*[[Kampfeifer]]: Segen. 20 Minuten lang greift Ihr um 10% schneller an.
 
 
 
 
 
'''[[Dwayna]]-Schrein'''
 
*[[Umhang des Glaubens]]: 20 Minuten lang habt Ihr +10 Rüstung.
 
*[[Aura des Lichts]]: 20 Minuten lang erfreut Ihr Euch einer Lebenspunktregeneration von +1.
 
 
 
 
 
'''[[Abaddon]]-Schrein'''
 
* Dieser Schrein kann nicht erobert werden, es gibt keinen Segen und man kann ihn schlicht ignorieren.
 
 
 
 
 
'''[[Grenth]]-Schrein'''
 
*[[Dunkle Aura]]: 20 Minuten lang entzieht Ihr dem Gegner jedes Mal, wenn einer Eurer Angriffe trifft, 3 Lebenspunkte.
 
*[[Unnatürlicher Widerstand]]: 20 Minuten lang enden von Euch erhaltene Zustände 20 % früher.
 
 
 
 
 
'''[[Lyssa]]-Schrein'''
 
*[[Chaotische Kraft]]: 20 Minuten lang habt Ihr +10 maximale Energie.
 
*[[Chaotische Abwehr]]: 20 Minuten lang enden auf Euch gewirkte Verhexungen um 20% früher.
 
 
 
 
 
Darüber hinaus bekommt man je nach Charakter einen charakterspezifischen Segen, zum Beispiel als Mesmer am Lyssa-Schrein den Segen [[Lyssa-Mesmer]]: 20 Minuten lang sind alle Eure Mesmer Attribute um 1 erhöht.
 
 
 
 
 
====Einfache Lösung für den Bonus====
 
 
 
Um den Bonus zu bekommen, müssen die Schreine erobert werden. Dies geschieht prinzipiell so, dass sich die Gruppe längere Zeit in den Schrein stellt, bis dieser "die Seiten wechselt" - was durch einen farbigen Balken (er muss vollständig blau gefärbt sein) angezeigt wird.
 
 
 
Um dies auf einfache Weise zu erledigen, kann man die Spielmechanik ausnutzen, sofern man mit Helden und/oder Gefolgsleuten unterwegs ist: Wenn sich das Tor öffnet, sind die Gegner im Tempel der sechs Götter zunächst noch freundlich. Sie werden erst bei Annäherung eines Spielers feindlich - aber nicht bei Annäherung von Helden oder Gefolgsleuten.
 
 
 
Dies kann man sich so zunutze machen:
 
* In Teil 1 der Mission - insbesondere beim Schließen des nahe des Tors zum Tempel gelegenen Qualen-Risses - achtet man darauf, sich dem Tempel nicht weiter zu nähern, als unbedingt notwendig.
 
* Sind alle Qualen-Risse geschlossen und das Tor zum [[Tempel der sechs Götter]] somit geöffnet, halten sich die Spieler weiterhin vom Tempel fern. Stattdessen schickt man die Helden / Gefolgsleute per Flagge in den Tempel: Auf der Missionskarte ("U" drücken) sind die Schreine gut erkennbar. Unter Umständen muss man ein wenig herumprobieren, aber dann sollte es problemlos klappen.
 
* Da die Gegner noch nicht feindlich sind, werden die Helden / Gefolgsleute nicht angegriffen und so wechselt ein Schrein nach dem anderen die Seiten (erkennbar an der Färbung auf der Karte und dem jeweiligen Segen, den die Gruppe erhält).
 
* Hat man so alle 5 Schreine abgearbeitet, dann aktualisiert sich der Bonus im Questlog als erledigt. Das bleibt auch so, wenn die Schreine später wieder die Seiten wechseln - was unweigerlich der Fall sein wird, sobald man sich dem Tempel nähert und die Feinde "zum Leben erwachen".
 
 
 
Nun kann man die Helden / Gefolgsleute wieder zurückholen und dann Shiro und dem Lich den Garaus machen. Vorsicht: Auch wenn der Bonus jetzt erledigt ist, gilt er nur dann, wenn man es schafft, jetzt auch noch Shiro und den Lich zu erledigen.
 
 
 
====Fortsetzung der Mission====
 
 
 
Für die Fortsetzung der Mission gibt es zwei grundsätzlich verschiedene Vorgehensweisen, die beide Vor- und Nachteile haben: Tötet erst den Lich und zuletzt Shiro - oder erst Shiro und zuletzt den Lich. Beide schließen die Erreichung des Bonus ein, sofern man nicht den oben beschriebenen einfachen Weg durch Ausnutzung der Spielmechanik wählt. Entscheidet nach Geschmack - oder wenn ihr auf die eine Weise nicht erfolgreich seid, probiert die andere. <br />
 
 
 
Jedenfalls: Im Inneren des Tempels der sechs Götter warten der [[Untoter Lich|Untote Lich]] und [[Shiro]], die zur erfolgreichen Bewältigung der Mission beide beseitigt werden müssen.  
 
  
 
*Wichtig: Helden sollten für den Endkampf nicht auf [[Helden#Steuerung der Helden|Angreifen]], sondern besser auf [[Helden#Steuerung der Helden|Bewachen]] gestellt sein, weil sie sich sonst von Shiro oder dem Lich zu sehr ablenken lassen.   
 
*Wichtig: Helden sollten für den Endkampf nicht auf [[Helden#Steuerung der Helden|Angreifen]], sondern besser auf [[Helden#Steuerung der Helden|Bewachen]] gestellt sein, weil sie sich sonst von Shiro oder dem Lich zu sehr ablenken lassen.   
 +
* '''Bonus''': Es geht beim Bonus darum, die Schreine der fünf Götter zu erobern. Danach sollte sich mindestens ein Gruppenmitglied so lange auf den Schrein stellen, bis der Balken vollständig blau gefärbt ist. Je mehr Gruppenmitglieder auf dem Schrein stehen, desto schneller färbt sich der Balken. Mit jedem eroberten Schrein wird es leichter: Jeder Schrein gibt für 20 Minuten wertvolle Boni, die das Kämpfen erleichtern. Hat man alle Schreine erobert, ist gleichzeitig das Bonus-Missionsziel geschafft.
  
 
==== Vorbemerkung: Shiro besiegen ====
 
==== Vorbemerkung: Shiro besiegen ====
Zeile 168: Zeile 105:
 
**Verhexungen wie [[Sieger plündern]] und  [[Schmerztauscher]] sind jetzt besonders effektiv, müssen aber aufgetragen werden, nachdem [[Unmögliche Aussichten]] aktiviert wurde, da sie sonst entfernt werden können.  
 
**Verhexungen wie [[Sieger plündern]] und  [[Schmerztauscher]] sind jetzt besonders effektiv, müssen aber aufgetragen werden, nachdem [[Unmögliche Aussichten]] aktiviert wurde, da sie sonst entfernt werden können.  
 
**Die Anzahl der Nahkämpfer an Shiro sollte minimiert werden, da er sich mit [[Kriegsnarben]] und [[Unmögliche Aussichten]] von allen Nahkämpfern bei ihm heilt. Das betrifft auch Minions. Verbleibende Nahkämpfer können [[Geistige Sperre]] nutzen, um Shiros Schaden und seine Selbstheilung zu begrenzen - ab Asura Stufe 5-6 verlängert Shiro die Verzauberung zuverlässig bis ein Recast möglich ist - oft auch bis der Kampf vorbei ist.
 
**Die Anzahl der Nahkämpfer an Shiro sollte minimiert werden, da er sich mit [[Kriegsnarben]] und [[Unmögliche Aussichten]] von allen Nahkämpfern bei ihm heilt. Das betrifft auch Minions. Verbleibende Nahkämpfer können [[Geistige Sperre]] nutzen, um Shiros Schaden und seine Selbstheilung zu begrenzen - ab Asura Stufe 5-6 verlängert Shiro die Verzauberung zuverlässig bis ein Recast möglich ist - oft auch bis der Kampf vorbei ist.
*Eine andere Methode, die aber auch etwas länger dauert ist die, Shiro im Nahkampf als [[Assassine]] zu traktieren, während Nekromant und Mesmer, wie oben bereits beschrieben verfahren. Der Assa sollte dabei folgende Fertigkeiten dabeihaben:
 
**[[Kritisches Auge]], [[Kritische Verteidigungen]], [[Kritischer Stoß]]
 
**Für das Energiemanagement eignen sich [[Lotus-Stoß]] und [[Goldener Lotus-Stoß]]
 
**Für den zusätzlichen Schutz eures eigenen Lebens eignen sich [[Schattenzuflucht]] und [[Schleier des Kummers]]
 
*Wer ganz sicher gehen will setzt noch auf einen [[Protter]] im Team mit [[Wächter]], [[Schutzgeist]], [[Schildwächter]] und einer der beiden Elitefertigkeiten [[Ablenkungsschild]], oder [[Schild der Regeneration]]
 
 
*Bevor Shiro Eure Gruppe komplett auslöscht lieber kurzfristig Rückzug antreten und neuen Anlauf nehmen - er ist auch noch mit Sterbemalus zu schaffen.
 
*Bevor Shiro Eure Gruppe komplett auslöscht lieber kurzfristig Rückzug antreten und neuen Anlauf nehmen - er ist auch noch mit Sterbemalus zu schaffen.
 
<br />
 
<br />
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)