Bearbeiten von „Unnachgiebige Aura“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Infobox Fertigkeit
+
{{Infobox Fertigkeit<includeonly> Kr</includeonly>
 
  | name = Unnachgiebige Aura
 
  | name = Unnachgiebige Aura
 
  | kampagne = Prophecies
 
  | kampagne = Prophecies
Zeile 5: Zeile 5:
 
  | attribut = Gunst der Götter
 
  | attribut = Gunst der Götter
 
  | typ = Verzauberung
 
  | typ = Verzauberung
| prog1 = {{Progression|zus. Heilung in %|15|60}}
 
 
  | elite = ja
 
  | elite = ja
 
  | energieregeneration = -1
 
  | energieregeneration = -1
 
  | energie = 5
 
  | energie = 5
  | aktivierung = {{1/4}}
+
  | aktivierung = 3
| hatpvpversion = ja
+
  | wiederaufladung = 15
  | wiederaufladung = 10
+
  | beschreibung =
  | erhöht = Heilung
+
Holt ein totes Gruppenmitglied mit vollen Lebens- und Energiepunkten ins Leben zurück. Es stirbt und lässt einen benutzten Kadaver zurück, sobald Ihr die Verzauberung aufhebt oder wenn sie entfernt wird. Beim Tod durch Unnachgiebige Aura gibt es keinen Sterbemalus. (Bei einer Gunst der Götter von 4 oder weniger besteht eine 50%ige Chance für einen Misserfolg.)
| nutzt = Entfernung
+
}}<noinclude> <!-- das noinclude ist wichtig; bitte nicht entfernen -->
| effekt = Wiederbelebung, Schattenschritt
 
| beschreibung = Während Ihr diese Verzauberung aufrecht erhaltet, heilen Eure Mönch-Zauber zusätzlich um {{P1|+15|60|Mö}}% Lebenspunkte. Wenn diese Verzauberung endet, wird nach dem Zufallsprinzip ein anderes Gruppenmitglied mit kompletten Lebens- und Energiepunkten wiederbelebt und unternimmt einen Schattenschritt an Eure Position.
 
| kurzbeschreibung = Eure Mönch-Zauber heilen zusätzlich um +{{p1|15|60|Mö}}% Lebenspunkte. Wirkung am Ende: Ein nach dem Zufallsprinzip mit kompletten Lebens- und Energiepunkten wiederbelebtes anderes Gruppenmitglied unternimmt einen Schattenschritt an Eure Position.
 
}}
 
{{GWFÜ|Während Ihr diese Verzauberung aufrecht erhaltet, heilen Eure Mönch-Zauber zusätzlich um +15...51...60% Lebenspunkte. Wenn diese Verzauberung endet, wird nach dem Zufallsprinzip ein anderes Gruppenmitglied mit kompletten Lebens- und Energiepunkten wiederbelebt und an Eure Position teleportiert.|Eure Mönch-Zauber heilen zusätzlich um +15...51...60% Lebenspunkte. Wirkung am Ende: Ein nach dem Zufallsprinzip mit kompletten Lebens- und Energiepunkten wiederbelebtes anderes Gruppenmitglied wird an Eure Position teleportiert.}}
 
  
==Wie erlangt man diese Fertigkeit?==
+
== Anmerkungen ==
'''[[Siegel der Erbeutung]]:'''
+
Da der Wiederbelebte nach 30 Sekunden ohne Sterbemalus stirbt (und der "/deaths"-Zähler nicht erhöht wird), eignet sich diese Wiederbelebungsfertigkeit besonders gut im Kampf. Das wiederbelebte Mitglied ist nämlich wieder sofort einsatzbereit und kann nach dem Ende des Kampfes "richtig" wiederbelebt werden.
*[[Tyria]]
 
**[[Ipillo Wupwup]] ([[Witmans Torheit]])
 
**[[Kaia Wupwup]] ([[Speerspitzengipfel]], [[Talusschnelle]])
 
  
==Hinweise zur Benutzung==
+
{{skill-stub}}
  
  
*Der Wirker wird nicht wiederbelebt.
 
*Belebt bei Erneuerung nicht wieder.
 
*Lässt erst einen Schattenschritt machen und belebt dann wieder, sodass Gegner keine Aggro ziehen.
 
*Helden halten die Verzauberung von selbst aufrecht.
 
**Sie beenden sie sofort, um ein Gruppenmitglied in Reichweite wiederzubeleben. Bei mehreren Helden mit unnachgiebige Aura beendet der Held die Verzauberung zuerst, der sie zuletzt gewirkt hat.
 
* Unnachgiebige Aura kann nicht unter [[Eisboden]] gewirkt werden. Bei bestehender Verzauberung kann man dennoch wiederbeleben, indem man die Verzauberung wie gewohnt beendet.
 
*Ein anderes Gruppenmitglied kann über [[arkane Mimikry]] unnachgiebige Aura kopieren. Ergänzt sich gut mit [[Heilsalve]] oder [[Segen des Heilers]].
 
* Vor dem [[Spielupdates/20080911|Update vom 11. September 2008]] hatte diese Fertigkeit unbegrenzte [[Reichweite]]. Dies führte zu einigen Exploits, die zum Farmen und Rushen verwendet werden konnten. Mittlerweile können nur Gruppenmitglieder in Zauberreichweite wiederbelebt werden (also wenn der Punkt den weißen Kreis auf dem Kompass berührt), d.h. die Reichweite ist so groß wie die von [[Wiedergeburt]].
 
{{bug|Wählt man ein totes Gruppenmitglied aus, läuft über die Aktionstaste (standardmößig Leertaste) auf es zu und beendet dann unnachgiebige Aura, wird das Gruppenmitglied dort wiederbelebt, von wo aus man losgelaufen ist.}}
 
  
  
== Verwandte Fertigkeiten (PvE) ==
+
{{en|Unyielding Aura}}
*{{Fertigkeit icon|Wiedergeburt}}
 
*{{fertigkeit icon|Glaubensaura}} ([[Elite-Fertigkeit]])
 
*{{fertigkeit icon|Segen des Heilers}}  ([[Elite-Fertigkeit]])
 
  
== Verwandte Fertigkeiten (PvP) ==
 
* {{fertigkeit icon|Rache}}
 
  
  
 
+
<!-- HIER DRUNTER BITTE NICHTS MEHR HINSCHREIBEN DAS /noinclude MUSS DAS LETZTE SEIN --> <!-- Warum? Ich hab keine Ahnung! Copy'n'Paste FTW -->
{{en|Unyielding Aura}}
+
</noinclude> <!-- das /noinclude ist wichtig; bitte nicht entfernen -->
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: