Bearbeiten von „Vlox-Ausgrabungen“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 +
<div style="float:left;position:absolute;">
 +
__TOC__
 +
</div>
 
{{verliesbox
 
{{verliesbox
 
|bild=[[Datei:{{PAGENAME}}.png|150px|Bild im Verlies-Kompendium]]
 
|bild=[[Datei:{{PAGENAME}}.png|150px|Bild im Verlies-Kompendium]]
Zeile 8: Zeile 11:
 
|belohnung1=[[Deldrimortitel|1500]]
 
|belohnung1=[[Deldrimortitel|1500]]
 
|belohnung2=[[Deldrimortitel|750]]
 
|belohnung2=[[Deldrimortitel|750]]
}}__TOC__{{clear}}
+
}}
 +
{{clear}}
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
 +
 
  
  
Zeile 27: Zeile 38:
 
* Tipps für den [[HM]]:
 
* Tipps für den [[HM]]:
 
** Ihr stoßt hier an etwa zwei Stellen auf Gruppen, die nur sehr schwer zu töten sind (und diese Sorte Monster sind nur im [[HM]] da): Sie verfügen über starke Mönche in Kombination mit Monstern, die Wiederbelebungsfertigkeiten ([[Gesang der Wiederbelebung]], [[Siegel der Wiederbelebung]]) dabei haben. Ihr findet sie einmal auf Ebene 1 vor dem Boss -Tor ([[Steingipfel-Verteidiger]], [[Steingipfel-Träumer]]), einmal auf Ebene zwei vor den erhöht stehenden Waldläufern ([[Steingipfel-Verteidiger]], [[Steingipfel-Priester]]). Dafür müsst ihr Euch wappnen, sonst kann es passieren, dass ihr hier nicht weiter kommt. Ein reiner [[Unterbrecher]] allein reicht nicht. Nehmt auf alle Fälle einen [[Mesmer]] mit Anti-Mönch-Skillung mit ([[Kraftblock]], [[Schande]], [[Rückschlag]] oder auch [[Flair der Entzauberung]]...). Außerdem sollte einer in der Gruppe [[Eisboden]] dabei haben, um das ständige wiederbeleben zu verhindern.
 
** Ihr stoßt hier an etwa zwei Stellen auf Gruppen, die nur sehr schwer zu töten sind (und diese Sorte Monster sind nur im [[HM]] da): Sie verfügen über starke Mönche in Kombination mit Monstern, die Wiederbelebungsfertigkeiten ([[Gesang der Wiederbelebung]], [[Siegel der Wiederbelebung]]) dabei haben. Ihr findet sie einmal auf Ebene 1 vor dem Boss -Tor ([[Steingipfel-Verteidiger]], [[Steingipfel-Träumer]]), einmal auf Ebene zwei vor den erhöht stehenden Waldläufern ([[Steingipfel-Verteidiger]], [[Steingipfel-Priester]]). Dafür müsst ihr Euch wappnen, sonst kann es passieren, dass ihr hier nicht weiter kommt. Ein reiner [[Unterbrecher]] allein reicht nicht. Nehmt auf alle Fälle einen [[Mesmer]] mit Anti-Mönch-Skillung mit ([[Kraftblock]], [[Schande]], [[Rückschlag]] oder auch [[Flair der Entzauberung]]...). Außerdem sollte einer in der Gruppe [[Eisboden]] dabei haben, um das ständige wiederbeleben zu verhindern.
**Alternativ, und das ist nur mit mindestens einem Blocker ([[Tank]]) zu schaffen, der dafür sorgt, dass die Gegner nicht zu der Backline durchbrechen, kann man die Gegner auch immer und immer wieder töten. Das dauert zwar lange, aber da auch die Gegner [[Sterbemalus]] bekommen, sterben sie immer schneller, bis diejenigen mit Wiederbelebungsfertigkeiten direkt mitsterben oder nicht mehr zum Wiederbeleben kommen. Diese Taktik geht jedoch nur mit großem AoE-Schaden wie zum Beispiel durch [[Boshafter Geist]], [[Sperrfeuer]]+[[Splitterwaffe]] oder [[Versengende Flammen]]. Rechnet hierbei jedoch mit etwa 5min pro Gruppe. Auch sollten die Heiler ihre Energie einteilen oder idealerweise einen Nekromanten mit [[Blutritual]] oder [[Blut ist Kraft]] in der Gruppe haben.
+
**Alternativ, und das ist nur mit mindestems einem Blocker ([[tank]]) zu schaffen, der dafür sorgt, dass die Gegner nicht zu den Stoffis durchbrechen, kann man die Gegner auch immer und immer wieder töten. Das dauert zwar lange, aber da auch die Gegner [[Sterbemalus]] bekommen, sterben sie immer schneller, bis diejenigen mit Wiederbelebungsfertigkeiten direkt mitsterben oder nicht mehr zum Wiederbeleben kommen. Diese Taktik geht jedoch nur mit großem AoE-Schaden wie zum Beispiel durch [[Boshafter Geist]], [[Sperrfeuer]]+[[Splitterwaffe]] oder [[Versengende Flammen]]. Rechnet hierbei jedoch mit etwa 5min pro Gruppe. Auch sollten die Heiler ihre Energie einteilen oder idealerweise einen Nekromanten mit [[Blutritual]] oder [[Blut ist Kraft]] in der Gruppe haben.
** Da die Zwergengruppen eng zusammenstehen, empfiehlt sich ein Mesmer mit der [[Elite-Fertigkeit]] [[Panik]].
 
 
** Man sollte [[Verbrauchsgüter]] mitnehmen, falls die Gruppe einmal zu viel Sterbemalus hat.
 
** Man sollte [[Verbrauchsgüter]] mitnehmen, falls die Gruppe einmal zu viel Sterbemalus hat.
  
Zeile 52: Zeile 62:
 
[[Schleim]]e
 
[[Schleim]]e
 
*{{k}}20 [[Aggressiver Schleim]]
 
*{{k}}20 [[Aggressiver Schleim]]
*{{n}}20 [[Unheilsschleim]]
+
*{{n}}20 [[Unheilschleim]]
 
*{{me}}20 [[Schimmerschleim]]
 
*{{me}}20 [[Schimmerschleim]]
 
*{{e}}20 [[Erdbindungsschleim]]
 
*{{e}}20 [[Erdbindungsschleim]]
Zeile 86: Zeile 96:
  
 
=====Bosse=====
 
=====Bosse=====
{{Boss|bosse=
+
*{{k}}28 [[Zuchtmeister Durgon]]
{{Boss Zeile|K|28|Zuchtmeister Durgon|Zwergen-Kampfhaltung}}
 
}}
 
 
 
  
 
===Ebene 2===
 
===Ebene 2===
Zeile 97: Zeile 104:
 
* Hinter dem Tor, das sich nach dem Einstecken des Hauptgetriebes in den Getriebekasten geöffnet hat, kommt man schon zum nächsten Wiederbelebungsschrein.  
 
* Hinter dem Tor, das sich nach dem Einstecken des Hauptgetriebes in den Getriebekasten geöffnet hat, kommt man schon zum nächsten Wiederbelebungsschrein.  
  
* Rechts findet man [[Lindwurm|Lindwürmer]], welche die [[Gebietskarte]] bewachen. Diese muss man aber nicht töten, wenn man die Gebietskarte nicht will.
+
* Rechts findet man [[Lindwürmer]], welche die [[Gebietskarte]] bewachen. Diese muss man aber nicht töten, wenn man die Gebietskarte nicht will.
  
 
* In Richtung Süden sind einige Schleime. Der Tank sollte vorgehen, da diese Flächenschaden machen. Tötet die [[Erdbindungsschleim]]e zuerst , da sie am gefährlichsten sind.
 
* In Richtung Süden sind einige Schleime. Der Tank sollte vorgehen, da diese Flächenschaden machen. Tötet die [[Erdbindungsschleim]]e zuerst , da sie am gefährlichsten sind.
  
* Es folgen zwei weitere Getriebekästen, die man mit einem Hauptgetriebe öffnen muss. Beim ersten dieser beiden erscheint der Schlüssel nach dem Töten der Gruppe vor dem Tor (nach dem Tor kann ein Zwergen-Geist mit Licht von Deldrimor freigeschaltet werden), beim zweiten Getriebekasten muss man vorher [[Zuchtmeister Kurg]] und seine Gruppe besiegen.
+
* Es folgen zwei weitere Getriebekästen, die man mit einem Hauptgetriebe öffnen muss. Beim ersten dieser beiden erscheint der Schlüssel nach dem Töten der Gruppe vor dem Tor, beim zweiten Getriebekasten muss man vorher [[Zuchtmeister Kurg]] und seine Gruppe besiegen.
  
 
* Danach geht es in den Norden. Ihr kommt in eine Halle mit Wasser. Tötet zunächst die Monster die im Wasser stehen. Jetzt kommt wieder eine Stelle, die im [[HM]] wegen der starken Mönche knifflig ist: Eine Gruppe mit einem [[Steingipfel-Priester]] und einem starken Schutzmönch, einem [[Steingipfel-Verteidiger]]. Die Monster in der Gruppe haben teilweise das Siegel der Wiederbelebung dabei.
 
* Danach geht es in den Norden. Ihr kommt in eine Halle mit Wasser. Tötet zunächst die Monster die im Wasser stehen. Jetzt kommt wieder eine Stelle, die im [[HM]] wegen der starken Mönche knifflig ist: Eine Gruppe mit einem [[Steingipfel-Priester]] und einem starken Schutzmönch, einem [[Steingipfel-Verteidiger]]. Die Monster in der Gruppe haben teilweise das Siegel der Wiederbelebung dabei.
Zeile 127: Zeile 134:
 
[[Schleim]]e
 
[[Schleim]]e
 
*{{k}}20 [[Aggressiver Schleim]]
 
*{{k}}20 [[Aggressiver Schleim]]
*{{n}}20 [[Unheilsschleim]]
+
*{{n}}20 [[Unheilschleim]]
 
*{{me}}20 [[Schimmerschleim]]
 
*{{me}}20 [[Schimmerschleim]]
 
*{{e}}20 [[Erdbindungsschleim]]
 
*{{e}}20 [[Erdbindungsschleim]]
Zeile 135: Zeile 142:
 
*{{a}}24 [[Skelk-Schlitzer]]
 
*{{a}}24 [[Skelk-Schlitzer]]
 
[[Spinne]]n
 
[[Spinne]]n
*{{w}}24 [[Giftweber]]
+
**{{w}}24 [[Giftweber]]
*{{mö}}24 [[Lebensweber]]
+
**{{mö}}24 [[Lebensweber]]
*{{p}}24 [[Blutweber]]
+
**{{p}}24 [[Blutweber]]
 
[[Steingipfel]]-Zwerge
 
[[Steingipfel]]-Zwerge
 
*{{k}}24 [[Steingipfel-Schnitzer]]
 
*{{k}}24 [[Steingipfel-Schnitzer]]
Zeile 166: Zeile 173:
  
 
=====Bosse=====
 
=====Bosse=====
{{Boss|bosse=
+
*{{w}}28 [[Zalnax]]
{{Boss Zeile|W|28|Zalnax|Giftpfeil}}
+
*{{n}}28 [[Zuchtmeister Bellok]]
{{Boss Zeile|N|28|Zuchtmeister Bellok|Versplitterte Knochen}}
+
*{{me}}28 [[Zuchtmeister Kurg]]
{{Boss Zeile|Me|28|Zuchtmeister Kurg|Verkrüppelnde Qual}}
 
}}
 
 
 
  
 
===Ebene 3===
 
===Ebene 3===
Zeile 177: Zeile 181:
 
* Auf Ebene 3 des Verlieses befinden sich fast nur noch [[Untote]]. Diese kommen auch ständig wieder. Untote sind empfindlich für Heiligen Schaden sowie für Feuerschaden, insbesondere [[brennen]].
 
* Auf Ebene 3 des Verlieses befinden sich fast nur noch [[Untote]]. Diese kommen auch ständig wieder. Untote sind empfindlich für Heiligen Schaden sowie für Feuerschaden, insbesondere [[brennen]].
  
* Am Boss-Schloss geht's dann erst einmal nach links zu [[Sotanaht der Grabwächter|Sotanaht]]. Dieser und seine Grufthüter sind nicht schwer zu besiegen. Nachdem man ihn getötet hat, kann man noch kurz mit dem Hebel die Fallen ausstellen. Man muss sich nicht unbedingt zum Hebel vorkämpfen, da die Fallen auch so nicht sehr gefährlich sind.  
+
* Am [[Boss-Schloss]] geht's dann erst einmal nach links zu [[Sotanaht der Grabwächter|Sotanaht]]. Dieser und seine Grufthüter sind nicht schwer zu besiegen. Nachdem man ihn getötet hat, kann man noch kurz mit dem Hebel die Fallen ausstellen. Man muss sich nicht unbedingt zum Hebel vorkämpfen, da die Fallen auch so nicht sehr gefährlich sind.  
  
  
Zeile 186: Zeile 190:
 
* Vorgehen gegen Zoldark:
 
* Vorgehen gegen Zoldark:
 
** Der Trick: Prügelt '''nicht''' auf Zoldark ein, sondern tötet seine Diener - wieder und wieder. Der Grund: Die Diener Zoldarks verursachen wenig Schaden und sind auch ansonsten kein größeres Problem. Sind die sechs Diener tot, werden sie von Zoldark wiederbelebt - und dabei verliert er 5% seiner maximalen Lebenspunkte. Zoldark hat keine natürliche Lebenspunktregeneration,  so dass Zoldark sich zu Tode opfert. So ist er - selbst im [[HM]] - leicht zu besiegen.
 
** Der Trick: Prügelt '''nicht''' auf Zoldark ein, sondern tötet seine Diener - wieder und wieder. Der Grund: Die Diener Zoldarks verursachen wenig Schaden und sind auch ansonsten kein größeres Problem. Sind die sechs Diener tot, werden sie von Zoldark wiederbelebt - und dabei verliert er 5% seiner maximalen Lebenspunkte. Zoldark hat keine natürliche Lebenspunktregeneration,  so dass Zoldark sich zu Tode opfert. So ist er - selbst im [[HM]] - leicht zu besiegen.
***Eine gute Taktik gegen die Diener: Wenn man sich im Raum verteilt, tun das auch Zoldarks Diener. Stellt sich jedoch das ganze Team in eine der Wandnischen gleich nach dem Eingang, so bleiben die Untoten schön auf einem Haufen vor der Gruppe und sind für Flächendschaden ein leichtes Ziel.
 
 
** Wenn ihr zwischendurch sterbt: Kein Problem. Ein Wiederbelebungsschrein ist gleich um die Ecke.
 
** Wenn ihr zwischendurch sterbt: Kein Problem. Ein Wiederbelebungsschrein ist gleich um die Ecke.
 
** Ist Zoldark bei nur noch gut 20% seiner maximalen Lebenspunkte angekommen, hört er auf, sich für seine Diener zu opfern. Nun könnte man meinen, dass man jetzt ewig auf ein Monster wie Zoldark draufkloppen müsse, das maximale Lebenspunkte im 5-stelligen Bereich hat. Doch wer das denkt, der täuscht sich: Wenige Sekunden nachdem Zoldark mit dem Opfern aufgehört hat, hält er seinen Zauber [[Meister der Nekromantie]] nicht mehr aufrecht und verliert somit seinen Lebenspunktschub, der zwischen 5% und 30% liegt (meist 20% und höher). Dadurch fallen seine Lebenspunkte auf nahezu null bis null, sodass ein wenig Schaden, oder im Extremfall einmaliges angreifen/ancasten, bereits ausreicht, um ihn zu töten.
 
** Ist Zoldark bei nur noch gut 20% seiner maximalen Lebenspunkte angekommen, hört er auf, sich für seine Diener zu opfern. Nun könnte man meinen, dass man jetzt ewig auf ein Monster wie Zoldark draufkloppen müsse, das maximale Lebenspunkte im 5-stelligen Bereich hat. Doch wer das denkt, der täuscht sich: Wenige Sekunden nachdem Zoldark mit dem Opfern aufgehört hat, hält er seinen Zauber [[Meister der Nekromantie]] nicht mehr aufrecht und verliert somit seinen Lebenspunktschub, der zwischen 5% und 30% liegt (meist 20% und höher). Dadurch fallen seine Lebenspunkte auf nahezu null bis null, sodass ein wenig Schaden, oder im Extremfall einmaliges angreifen/ancasten, bereits ausreicht, um ihn zu töten.
** Eine weitere Möglichkeit besteht darin Zoldark mit Benommenheit zu belegen. Sind die sechs Diener das erste Mal tot, konzentriert man sich auf Zoldark und verhindert schon dank Benommenheit mit normalen Angriffen, dass er seine Diener beleben oder andere Fertigkeiten nutzen kann. Er selbst teilt mit seinen normalen Angriffen wenig Schaden aus und bietet der Gruppe kaum Gegenwehr.
 
  
 
* Ist Zoldark gestorben, erscheint seine Truhe.
 
* Ist Zoldark gestorben, erscheint seine Truhe.
Zeile 203: Zeile 205:
 
*{{a}}28 [[Alte Statue]]
 
*{{a}}28 [[Alte Statue]]
 
*{{e}}28 [[Altes Bildnis]]
 
*{{e}}28 [[Altes Bildnis]]
 
  
 
=====Bosse=====
 
=====Bosse=====
{{Boss|bosse=
+
*{{p}}28 [[Sotanaht der Grabwächter]]
{{Boss Zeile|P|28|Sotanaht der Grabwächter|Wut des Soldaten}}
 
}}
 
 
 
  
 
=====Endgegner=====
 
=====Endgegner=====
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)