Bearbeiten von „Vorlage Diskussion:Stub“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
:Die Idee dahinter ist, dass diese Seiten in der [[:Kategorie:stub]] gesammelt werden und jemand mit Langeweile kann sich dann daran auslassen. Ich persönlich bearbeite im Moment zum Beispiel ziemlich gerne Artikel in der [[:Kategorie:Übersetzungs-Stub]]. [[Spezial:Shorpages]] ist nich ganz das gleiche, denn dort werden nur kurze Seiten aufgelistet, aber nicht Seiten, die zwar lang sind, aber bei denen bekannterweise noch erhebliche Lücken bestehen. Allerdings stimme ich dir vollkommen zu, dass diese Möglichkeit stark übertrieben genutzt wird, und bei guten Seiten ohne Bedenken entfernt werden kann. --[[Benutzer:Moin|Moin]] 19:02, 24. Nov. 2006 (CET)
 
:Die Idee dahinter ist, dass diese Seiten in der [[:Kategorie:stub]] gesammelt werden und jemand mit Langeweile kann sich dann daran auslassen. Ich persönlich bearbeite im Moment zum Beispiel ziemlich gerne Artikel in der [[:Kategorie:Übersetzungs-Stub]]. [[Spezial:Shorpages]] ist nich ganz das gleiche, denn dort werden nur kurze Seiten aufgelistet, aber nicht Seiten, die zwar lang sind, aber bei denen bekannterweise noch erhebliche Lücken bestehen. Allerdings stimme ich dir vollkommen zu, dass diese Möglichkeit stark übertrieben genutzt wird, und bei guten Seiten ohne Bedenken entfernt werden kann. --[[Benutzer:Moin|Moin]] 19:02, 24. Nov. 2006 (CET)
::Also mir ist das egal, was damit passiert:
+
 
 +
:Also mir ist das egal, was damit passiert:
 
::*Contra Abschaffung: Die deutsche Wikipedia hat über eine halbe Million (die englische seit vorgestern anderthalb Million), wir {{NUMBEROFARTICLES}}. Das ist unvergleichbar, zumal die deutsche Wikipedia anders als das deutsche GuildWiki im Schatten des englischen steht. 38 Edits/Bearbeitung sind ziemlich wenig. Und sagen, dass das durch die ''hohe Aktivität'' der ''500 Mitglieder'' erzeugt wird, kann man auch nicht, wenn die höchste Anzahl der Bearbeitungen irgendwo beim 15 bis 20 liegt (beim englischen GuildWiki liegt die Höchstzahl bei 700).
 
::*Contra Abschaffung: Die deutsche Wikipedia hat über eine halbe Million (die englische seit vorgestern anderthalb Million), wir {{NUMBEROFARTICLES}}. Das ist unvergleichbar, zumal die deutsche Wikipedia anders als das deutsche GuildWiki im Schatten des englischen steht. 38 Edits/Bearbeitung sind ziemlich wenig. Und sagen, dass das durch die ''hohe Aktivität'' der ''500 Mitglieder'' erzeugt wird, kann man auch nicht, wenn die höchste Anzahl der Bearbeitungen irgendwo beim 15 bis 20 liegt (beim englischen GuildWiki liegt die Höchstzahl bei 700).
 
::*Pro Abschaffung: Ein normaler Mensch wird sich fragen: Was ist eigentlich Stub? Und das wird der in der Wikipedia, auf die die Vorlage verlinkt, meiner Meinung nicht gut erklärt. Ein GuildWikianer sieht sofort, welchem Artikel etwas fehlt und braucht dafür keinen Stub-Marker.
 
::*Pro Abschaffung: Ein normaler Mensch wird sich fragen: Was ist eigentlich Stub? Und das wird der in der Wikipedia, auf die die Vorlage verlinkt, meiner Meinung nicht gut erklärt. Ein GuildWikianer sieht sofort, welchem Artikel etwas fehlt und braucht dafür keinen Stub-Marker.
 
::*Frage: Wer setzt die Teile eigentlich? Schäme er sich dafür!
 
::*Frage: Wer setzt die Teile eigentlich? Schäme er sich dafür!
::--[[Benutzer:Redeemer|Redeemer]] 13:53, 25. Nov. 2006 (CET)
+
:--[[Benutzer:Redeemer|Redeemer]] 13:53, 25. Nov. 2006 (CET)
:::ich halte die Verwendung von stubs für sehr sinnvoll, weil man auf einen Blick sieht, ob eventuell auch kleinere Informationen noch fehlen. keiner ist dazu gezwungen, sofort etwas dagegen zu tun. Redeemer, ich halte deine Aussage für vollkommenen Unsinn, das ein erfahrener Mitwirkender das sowieso erkennt. Es ist wichtig, dass stubs über eine Kategorieseite zusammengefasst sind, weil dadurch auch einen besseren Überblick über solche Seiten besteht.<br>Ich bin ein Verfechter für die stubs und ich werde sie weiterhin benutzen.<br>in dem Zusammenhang gleich noch eine Frage bzw. Anmerkung:
 
:::* was ist das für eine unsinnige Angewohnheit Artikel, zu eröffnen, dann aber keinerlei Informationen hinein zuschreiben? Was soll das, bestimmte Spezialboxen ohne jeglichen Inhalt auf Seiten zu erstellen? Wenn dann auch noch der Hinweis auf stub fehlt, liegt der Artikel völlig nutzlos auf dem Server und kein Mensch weiß, dass der Artikel zwar existiert, leider aber leer ist, da er wie ein regulärer Artikel aussieht.--[[Benutzer:Midnight|Midnight]] 14:44, 2. Dez. 2006 (CET)
 
::::Das war z.T. ich, weil ich mir damit Vorlagen u. Erinnerungen geschaffen habe. Beispielsweise bei den Gefolgsleuten aus Nightfall (Bsp. [[Abasi]]). Allerdings kamen mir dann unzählige andere Artikel dazwischen.<br> Ansonsten... ich denke an sich sind Stubs schon wichtig, da man dort sehen kann, dass noch etwas zu tun ist. Wenn der Artikel allerdings so wie er ist dann auch einfach "fertig"  und richtig ist, sollte der Vermerk natürlich entfernt werden. Nichts desto trotz bietet die Kategorie durchaus Anhaltepunkte, wo man etwas erweitern/ändern kann, sollte man gerade nichts besseres zu tun, aber Ahnung von der Materie haben. Zum Bearbeiten wird ja niemand gezwungen - vor allem dann nicht, wenn nichts "Konstruktives" zum Artikel beigetragen werden kann.<br> Ich werde mich die Tage darum kümmern, diese von mir angerichteten Stubs zu entfernen. Vielleicht findet sich ja noch mehr für mich zu tun. Heute wollte ich mich aber erstmal um die Todesmagieskills in der Kurzreferenz kümmern. --[[Benutzer:Evie|Evie]] 15:52, 7. Dez. 2006 (CET)
 
::::: Jede Fertigkeit in der keine Beschreibung wie man sinnvoll mit dem Skill agiert oder keine ähnlichen Skills angegeben sind wären Faktisch Stub... Im prinzip wäre alles stub, das game verändert sich fast täglich in irgendeiner weise. Probleme die ich in bezug auf zu kurze Beiträge sehe ist die Formulierung vom Englischen ins Deutsche... Gegner ist nicht das selbe wie Feind und muss einzeln verlinkt werden... in der Nähe ist faktisch auch nur ein Bereich der in eine Area of Effect sparte verlinken sollte. Ergo: vom Prinzip her auch ein Stub. Ich halte die Kategorie Stub sowieso für etwas überholt. --[[Benutzer:Orgy|Orgy]] 15:58, 7. Dez. 2006 (CET)
 
::::::Ich kann es nur nochmal wiederholen: wir benötigen diese Vorlage, damit man auf den Spezialseiten sämtliche unvollständige Artikel im Blick haben kann. meiner Meinung nach sollte man den Hinweis in Artikeln benutzen, denen eine große Menge an Informationen fehlt. das ist auch der Fall, wenn sehr wichtige Informationen fehlen, also auch Bilder, Progressionstabellen u. ä.--[[Benutzer:Midnight|Midnight]] 16:05, 7. Dez. 2006 (CET)
 
:::::::Genau diese Übersicht ist eben '''NICHT''' gegeben! wir haben Momentan 1189 stubs, fast die Hälfte aller Artikel ist ein stub und dabei gibt es noch hunderte Seiten die faktisch auch ohne Hinweis ein stub sind. Und dieser HINWEIS nützt absolut niemanden....weder irgenden zufälliger Besucher noch ein alteingesessener Wikianer interessiert sich nen Dreck für den Hinweis. Aber ihr wollt gerne die hälfte aller Artikel in eine Kategorie stecken und sie mit dämlichen Sprüchen zieren? guckt euch das mal genau an:<br>
 
<small>Hier war mal ein Beispiel der alten Stub-Variante</small><br>
 
WOW welch ungeahnte Möglichkeiten ! Welch überaus Sinnvolle Information !
 
Ich wette: jeder der in der Vorlage schonmal auf den aufbessern-link geclickt hat...hat sich verwundert gefragt: ''Nanu ? da hätt ich ja auch auf bearbeiten clicken können?!''
 
Also ich krieg langsam nen Hass wenn ich das Ding sehe..es NÜTZT nicht.
 
Es ist außerdem Paradox die ''Parole: Lieber nichts als ungenaue Informationen zu schreiben'' und andererseits jeden dahergelaufenen Guildwarsspieler zu bitten drannrumzukritzeln. Nur weil ich schonmal ne Bockwurst gegessen hab muss ich keinen Artikel über Bockwürste in der Wikipedia schreiben.
 
'''@Midnight:'''wenn du z.b. gerne einen Überblick über alle unfertigen Sammler haben willst, pack sie doch einfach in die [[:Kategorie:Sammler (stub)]] oder so ähnlich...dazu brauchst du keine Vorlage die mit dummen Sprüchen nervt. --[[Benutzer:Flece|Flece]] 17:52, 7. Dez. 2006 (CET)
 
:Man könnte die Vorlage so verändern, daß man über den Aufbessern-Link zur Formatierungshilfe oder so kommt. Evtl. kann man den Satz ja auch rausnehmen, und nur das Bildchen anzeigen, damit man nen Stub trotzdem noch sehn kann ohne in den Quelltext zu schaun, aber sich keiner an dem Satz stören muss.
 
:Aber Stubs ganz rauszunehmen finde ich nicht gut, da sie trotz allem eine gute Übersicht geben, wo noch etwas zu tun ist, was ich einer Seite ja vorher nicht ansehn kann. Natürlich haben wir im Moment viel zu viele Artikel, die als Stub markiert sind/werden müssten, als das dieser Hinweis eine Neuigkeit wäre, aber das liegt ja vielleicht einfach nur daran, daß wir eben gerade im Aufbau sind. Irgendwann ist alles zu den Schauplätzen gesagt, oder zu den Fertigkeiten der einzelnen Kampagnen, oder zu was auch immer, und werden die Stubs automatisch weniger und der Hinweis wieder wichtiger. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 11:09, 12. Dez. 2006 (CET)
 
::Ich finde die Idee, die Hinweise optisch etwas dezenter zu gestalten schon sehr gut ([[Vorlage:Stub/Sandkasten]]). Die Masse an "Stubs" macht das alles nicht leichter. Ganz drauf verzichten finde ich schwierig, da ich darin u. a. auch sowas wie eine Motivation für (neue) Autoren sehe. Zumal wird damit signalisiert, dass die gezeigten Info noch nicht alles ist, was das Wiki gerne bieten würde und das Wiederkommen ggf. lohnt. Was ich mir auch vorstellen könnte, wäre eine einheitliche Anzeige, dass an einer bestimmten Stelle eines Artikels etwas fehlt. Ein kleines, dezentes Icon (oder eine einheitliche Text-Lösung) würde bei nahezu vollständigen Artikeln wie [[Aeson]] die Brandmarke des Stubs und das "Zerreißen" verhindern und gleichzeitig deutlicher machen, was genau fehlt (hier Zitate). In solchen Fällen gibt es einen ziemlichen Wildwuchs von "???" über "..." bis "folgt" oder "fehlt".  --[[Benutzer:Mo|Mo]] 10:58, 3. Feb. 2009 (CET)
 
 
 
 
 
== Typographisches ==
 
Ich habe mal den "--" durch ein besser aussehenden "&ndash;" ersetzt. Sah einfach dumm aus so. --[[Benutzer:Rami|Rami]] 19:44, 2. Feb. 2009 (CET)
 
:Jo, sieht besser aus. Ich finde aber nach wie vor das diese Vorlage blöd aussieht und nichts bringt außer Artikel zu verschandeln. {{smiley|:P}} --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 19:54, 2. Feb. 2009 (CET)
 
 
 
== Überlappung ==
 
 
 
Ich seh grad noch ein Problem, z.B. hier: [[Snyk Hundred Tongue]]. Weiß spontan noch nicht, wie man das lösen kann. Vielleicht hat jemand ne Idee? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 11:42, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:Ok, habs. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 11:56, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:: So gehen allerdings keine Links mehr, wie ich gerade festgestellt habe. {{smiley|:'(}} Also wär vielleicht ne Alternative immer noch willkommen. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 19:20, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::<s>Was ist denn das Problem?</s>Ok, verstehe. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 19:24, 16. Feb. 2009 (CET)
 
::::Mit Opera 9.63 funktioniert es einwandfrei und auch mit dem IE7. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 19:40, 16. Feb. 2009 (CET)
 
::::: Der Fuchs mag keinen negativen z-index, da fängt er an zu denken und sagt sich, hm, die Box ist wohl "hinter" dem body der Seite (weil der ja per Default nen z-index von 0 hat). Alle anderen Browser ignorieren das. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 19:46, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::::: Hab auch grad gelesen, das z-index im FF nach CSS 2 und in Opera/IE nach CSS 2.1 Spec gehandhabt wird. Das Problem wurmt mich aber jetzt irgendwie. Ich hätte auch gern die Links! ^^ Gibts ne Alternative? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 19:49, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::<strike>Der k-Meleon zeigt überhaupt keine Stub-Hinweise an. Gut so, ich war von Anfang an nur für eine Kategorisierung.</strike> Oh sry, hab vergessen, dass ich nen Css-Blocker verwende... --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 19:52, 16. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::also IE 8 funktioniert prima, Opera unter Linux ebenso. mein Ff 3.0.6 zeigt die Links zwar an, diese aber nicht klickbar. Kopete habe ich nicht probiert, könnte ich aber später nochmal nachholen. --[[Benutzer:Pirat|Pirat]] 19:59, 16. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::: Wie gesagt, Firefox3-Problem. FF2 sollte das Teil vermutlich überhaupt nicht anzeigen, kann ich aber nicht testen. Fehlerbehebung... irgendwo stand was davon, dass man den z-index des <html>-elementes runtersetzen sollte. Alternativ könnte man natürlich auch die entsprechenden Infoboxen im z-index erhöhen. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 20:11, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::: Das sind schon wieder so umfassende Änderungen, das ich Angst hätte, damit viel mehr zu zerschießen als zu beheben. Mir wär ein kleiner dreckiger Trick gerade recht. In meiner Sandkastenvorschau sammelt sich schon so einiges unansehnliches, aber bisher war nichts funktionierendes dabei. (Ich speichere den jetzt vorm gehen besser nicht ab {{smiley|:P}} FF2 werd ich mir dann gleich mal ansehen können.) --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:19, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::: '''Edit:''' Ohje, in FF2 sieht man tatsächlich garnichts! {{smiley|:-O}} --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 21:17, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::Hm stimmt, lag doch nicht am CSS-Filter. Aber ernsthaft wer benutzt denn schon FF2 oder k-Meleon? --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 21:19, 16. Feb. 2009 (CET)
 
::::::::::::<span style="font-size:6pt;line-height:1;"><nowiki><klabs denkblase></nowiki>Jetzt wäre der richtige Zeitpunkt zu behaupten, dass ich meinen nurnoch zu Testzwecken drauf hab... und vielleicht um Leute zu ärgern, die gerade Plugins oder Vorlagen entwickeln. ^^<nowiki></klabs denkblase></nowiki></span>--[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 21:45, 16. Feb. 2009 (CET)
 
:::::::::::::Irgendwie nervt das, daß man den Stub nicht mehr da hinsetzen kann, wo er hingehört, weil der die Box überlagert -.- --[[Benutzer:Pirat|Pirat]] 12:56, 28. Apr. 2009 (CEST)
 
: Z-Index der Boxen sehr hoch setzen. Die sollen von nichts überlappt werden. Nachteil: Alle Boxen müssten mit Z-Index ausgestattet werden. --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 16:14, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
 
 
== Kategorien ==
 
 
 
Im Moment ist es ja so, dass sobald Dialog oder Lösung im Stub-Text auftauchen, nur noch die Kategorien „Quests mit fehlendem Dialog“ bzw. „Quests ohne Lösung“ gesetzt werden. Da stellt sich mir gerade die Frage, ob es nicht vielleicht doch sinnvoller wäre zusätzlich noch in die Kategorie „Quest-Stub“ einzuordnen, da man ja prinzipiell eine Sammelbestellung aufgeben kann, und dann z.B. der Dialog nicht der ausschlaggebende Grund für den Stub sein könnte. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 17:37, 18. Feb. 2009 (CET)
 
:Das hieße aber auch, dass Quests-Stubs immer in der Kategorie Quest-Stub auftauchen, auch wenn z.B. "nur" der Dialog zu ergänzen ist. So richtig gefällt mir das auch nicht. Wie wäre es mit einem kleinen Parameter (z.B. "allg"), der wenn gesetzt den Artikel auch in die Oberkategorie schreibt? --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 18:30, 18. Feb. 2009 (CET)
 
:: Muss eigentlich die Überschrift zum jeweiligen Abschnitt auch entfernt werden, damit die automatische Einordnung funktioniert? --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 12:32, 18. Aug. 2009 (CEST)
 
 
 
== Puzzleteil ==
 
 
 
Könnte man das Teil nicht nach links verschieben, hab jetzt schon mehrfach in Artikel überhaupt nicht mehr den Stub gesehen, vor allem dann wenn kein Kommentar vorhanden ist (was ja bei der Mehrzahl noch so ist). Wäre dann ja imho auch noch unsichtbar genug. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 11:34, 21. Feb. 2009 (CET)
 
:Sry, hab deinen Beitrag erst jetzt entdeckt.
 
:Ich hab mal [[Vorlage:Stub/Sandkasten]] entsprechend geändert. Weiß nicht so recht, links nervt mich ehrlich gesagt auf Dauer. Wie wäre es statt dessen mit einem dunkleren Hintergrund? Ich denke das würde beim finden auch helfen. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:41, 24. Feb. 2009 (CET)
 
:: Passt schon ^^ Notfalls kann ich's auch mit CSS durch die Gegend schieben. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 07:20, 25. Feb. 2009 (CET)
 
::: Ich würde ja eigentlich auch sagen "Ziel erreicht", wenn man sie fast nicht mehr findet. *gg* --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 10:12, 25. Feb. 2009 (CET)
 
 
 
== Stub-Reform ==
 
 
 
Die Nutzung der Vorlage:Stub gefällt mir überhaupt nicht. Daher würde ich vorschlagen, dass Vorlage:Stub...
 
* nicht ohne Parameter benutzt werden darf/kann,
 
* nicht aus grober Faulheit vorm Schreiben einer Hand voll Buchstaben gesetzt werden darf und außerdem
 
* Verstöße gegen [[GuildWiki:Was GuildWiki ist]] nicht rechtfertigen kann.
 
-- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 16:24, 21. Mai 2009 (CEST)
 
:Seh ich auch so. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 16:31, 21. Mai 2009 (CEST)
 
::Da bin ich ebenfalls dafür. <nowiki>{{stub}}</nowiki> sollte auf keinen Fall als Ausrede für das Erstellen von (K)Einzeilern verwendet werden. Artikel, die aus nichts weiter als dem Artikelnamen und der entsprechenden Infobox bestehen würde ich ganz klar nicht als stub, sondern als Löschkandidat ansehen. Vielleicht kann man der Vorlage ja beibringen, dass ein <nowiki>{{stub}}</nowiki> ohne Typ oder Bemerkung in Zukunft einfach nichts mehr macht. Wer die Vorlage dann richtig einsetzen möchte, muss sich eben eine kurze Bemerkung aus den Fingern saugen, damit der Hinweis endlich mal aussagekräftig wird (in der Hoffnung, dass es dann doch bequemer ist dem Artikel einfach von Anfang an mehr Infos mitzugeben). --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 16:55, 21. Mai 2009 (CEST)
 
::: [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Vorlage:Stub/Sandkasten&oldid=264356 So]? Dann wird die (allgemeine) Stubkategorie nur gesetzt, wenn eine Beschreibung vorhanden ist. Könnte man noch auf die anderen Kategorien ausweiten, wenn wir wollen. Allerdings wird das die Kategorien nicht von heute auf morgen ausräumen, da die Einträge erst mit den Seiten aktualisiert werden (wenn ich das richtig verstanden hatte). Bin grad nur auf der "Durchreise", schau's mir später nochmal an. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:23, 21. Mai 2009 (CEST)
 
:::: Aso, ich find es auch sinnvoll eher ein paar Stubs mehr zu löschen, wenn sie nicht oder schwer nachvollziehbar sind. Jetzt funktioniert der [[Vorlage:Stub/Sandkasten|Vorschlag]] auch. ^^ Hab das jetzt so gemacht, dass die Beschreibung für eine ordentliche Kategorisierung bei allen Typen zwingend ist, ansonsten landen die Seiten in der [[:Kategorie:Stub ohne Beschreibung]]. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 01:39, 22. Mai 2009 (CEST)
 
 
 
Wunschlos glücklich? {{smiley|;)}} Dann würd ich das mal die Tage übernehmen, morgen Vormittag oder so... --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 20:09, 27. Mai 2009 (CEST)
 
:Da hab ich mich geirrt: das hat die [[:Kategorie:Stub]] doch gleich leergeräumt. ^^ Da tauchen sogar noch mit Hand gesetzte Stubs auf. cO --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 10:27, 28. Mai 2009 (CEST)
 
::Was uns fehlt ist ein Gegenstands-Stub, oder? -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 01:03, 4. Jun. 2009 (CEST)
 
::: Mhm *zustimm*. Mir kommt es allerdings so vor, als wenn die meisten Gegenstandsstubs eh Waffen sind. Würde die gleich dahin packen, dann kann man sich zu der Kategorie gleich die richtige Richtlinie öffnen, bzw. würde ich mir ja eh gern noch Shortcuts zu denen einbauen. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 11:58, 4. Jun. 2009 (CEST)
 
::::Dann doch gleich beides, Gegenstands- und Waffen-Stub, in dem Bereich kann man ja wirklich eindeutig unterscheiden was in welche Schublade gehört. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 12:21, 4. Jun. 2009 (CEST)
 
 
 
== Vorlage:Stub-Aussehen ==
 
 
 
Wäre es möglich, rechts oben ein wie auch immer aussehendes Stub-Symbol bei Stubs einzufügen, die Beschreibung aber unten, direkt über der Kategorisierung anzubringen?<br>Vorteile: Verdeckung anderer, wesentlich wichtigerer Bestandteile des Artikels ist recht unwahrscheinlich; sieht besser aus; auf den ersten Blick ist zu sehen, ob es ein Stub ist oder nicht; eine Stub-Beschreibung ist dabei, obwohl sie nicht im Weg rumschwirrt<br>Nachteile: Geht das überhaupt, dass ein einzelner Befehl an zwei völlig verschiedenen Orten was anzeigen lässt?<br>--&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 18:40, 22. Jul. 2009 (CEST)
 
: Eventuell ginge es mit absoluter Positionierung im css-style. Allerdings ist mir die Beschreibung wegen Scrollen oben lieber, unaufällig genug ist sie imo schon. Dann wäre da noch das Problem, wo man das Icon sinnvoll plaziert. Da wo es jetzt ist würde es allein ja nicht mehr das ganze Verschieben des nachfolgenden Inhalts rechtfertigen und oben drüber der schöne Platz ist schon durch die en-links belegt. Du kannst dich aber gern im [[Vorlage:Stub/Sandkasten|Sandkasten der Stubvorlage]] austoben. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 21:35, 22. Jul. 2009 (CEST)
 
:: Ich habe mir das mal durch den Kopf gehen lassen. Mich stört weniger die Stubbeschreibung als der Hinweis, dass der Stub keine Beschreibung habe, diese daher hinzugefügt oder der Hinweis entfernt werden müsse. Das ist mehr Text, als wenn das Ding 'ne Beschreibung hätte, und nervt echt. Kann man das nicht kleiner und kürzer machen? <br>Gestern wollte ich ein paar von den allgemeinen Stubs ohne Beschreibung abarbeiten, aber teilweise weiß ich einfach nicht, was fehlt oder ob überhaupt noch... --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 01:15, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:: [edit] hm... Wie wärs mit "Stub-Stub"? --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 01:16, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:::Eine Angabe, dass die Stubbeschreibung ein Stub ist? Grandios. Lang nicht mehr so gelacht. Bist du beim Staat angestellt? Sowas kann doch nur denen einfallen.. {{smiley|:D}}--[[Benutzer:Sec|sec]] 02:29, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:::: Naja, der ist imho genau richtig, wenn er nervt. {{smiley|;)}} Stubs die nicht nötig oder unspezifisch sind sollen geklärt werden oder raus. Der Hinweis ist deshalb so groß, damit er auch auffällt und der stub nicht einfach sinnlos drinbleibt. Wenn du mit der entsprechenden Richtlinie verglichen hast, die Infobox vollständig ist und du immer noch nicht weißt, was jetzt da fehlt oder verkehrt an dem Artikel ist, kann der Stub ruhig ganz raus. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 10:52, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
::::: Ja, ich bin beim Staat angestellt, allerdings nur als HiWi ^^ Naja, es sind halt über 900 Stub-Stubs. Und der normale Leser schert sich einen Dreck drum, ob der Artikel jetzt ein Stubstub ist oder ein Stub mit Beschreibung. Das Problem ist: Der Stubstub ist wesentlich auffälliger als der Stub mit Beschreibung. Und das stört mich. Weil man als normaler Leser wesentlich weniger Bereitschaft hat, was zu ändern, wenn man erstmal rauskriegen muss, was geändert werden muss, als wenn da steht, was noch fehlt.<br>Die, die um das Problem wissen, nehmen eh die Kategorie:Stub ohne Beschreibung, um zu den entsprechenden Artikeln zu kommen... --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 12:23, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
::::::Seid doch mal raidkal und haltet euch an Fleces Vorschlag von ganz oben: Stubs abschaffen. Wenn was fehlt, sieht man das. Besonders dann, wenn man weiß wo man nachschauen muss. Das einzige was man wirklich braucht sind die Übersetzungsdinger und gegebenenfalls Hinweise zur Qualitätsverbesserung wie die Vorlage Bereinigen. NfU, --[[Spezial:Beiträge/80.187.104.170|80.187.104.170]] 12:41, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:::::::Das soll auffällig sein, damit nach der Umstellung der Vorlage die bereits gesetzten Stubs angepasst werden, und vor allem, damit man nicht einfach neue Stubs ohne Beschreibung setzt. Das ist nicht willkürlich entstanden, darüber haben wir uns vorher Gedanken gemacht, und es hat bisher gut funktioniert. Ich sehe daher keinen Änderungsbedarf. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 12:43, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:::::::: Sehe ich absolut identisch mit Hraun. Dass dort ein langer Text angezeigt wird, ist durchaus beabsichtig. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 15:57, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:Sehe ich genauso wie Hraun und Tera. Vor der letzten Stub-Reform fand ich die Vorlage auch extrem nervig. Aber so wie es jetzt ist, gefällt es mir. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 16:04, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
:: Schön, dann schließe ich die Baustelle [edit]in meinem Kopf[/edit]. Das Umgestalten habe ich mittlerweile auch aufgegeben, weil ihr alle nicht wollt - nein, Scherz, weil die gegenwärtige Lösung tatsächlich die beste ist, auch wenn sie mir nicht so dolle gefällt {{smiley|;-)}} --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 16:12, 11. Aug. 2009 (CEST)
 
 
 
== Stub-Erweiterung ==
 
 
 
Hallo zusammen. Mir ist (mal wieder) was aufgefallen: Immer wieder stoße ich auf Dialoge, bei denen ich mir nicht besonders sicher bin, ob die so richtig sind. Allerdings lässt sich das auch immer wieder nur schwer von jetzt auf gleich überprüfen. Daher wäre es aus meiner Sicht sinnvoll, eine Erweiterung des Stubs zu machen. Mit ihr wird eine derartige Stelle in einem Dialog gekennzeichnet (ähnlich dem [sic]). Für den normalen Wiki-Besucher ist diese Kennzeichnung nicht sichtbar; wer sie nutzen und auf solche Stellen aufmerksam gemacht werden möchte, aktiviert sie einfach über das Benutzer-Stylesheet. Hierfür wird in der Vorlagenerweiterungsseite ein Standard-CSS-Code-Schnipsel angeboten.<br>
 
Was haltet ihr davon? --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 19:07, 16. Aug. 2009 (CEST)
 
: Ich werde mal einen Vorschlag ausarbeiten und nochmal gründlich drüber nachdenken. Bis dahin kann diese Baustelle als geschlossen betrachtet werden {{smiley|:)}} --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 12:27, 18. Aug. 2009 (CEST)
 
 
 
== Vorlage:EN, Editierbarkeit von Vorlage:Stub ==
 
  
Wie bereits bei [[Vorlage Diskussion:En#Änderungen an den Änderungen]] angesprochen, muss die Vorlage:Stub an selbige angepasst werden. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob es so gut ist, wenn Benutzer mit meinem Status die Vorlage:Stub ändern können. --&nbsp;'''[[Benutzer:Sammy|<span style="color:#482">Sammy</span>]]''' 14:39, 18. Dez. 2009 (CET)
+
:ich halte die Verwendung von stubs für sehr sinnvoll, weil man auf einen Blick sieht, ob eventuell auch kleinere Informationen noch fehlen. keiner ist dazu gezwungen, sofort etwas dagegen zu tun. Redeemer, ich halte deine Aussage für vollkommenen Unsinn, das ein erfahrener Mitwirkender das sowieso erkennt. Es ist wichtig, dass stubs über eine Kategorieseite zusammengefasst sind, weil dadurch auch einen besseren Überblick über solche Seiten besteht.<br>Ich bin ein Verfechter für die stubs und ich werde sie weiterhin benutzen.<br>in dem Zusammenhang gleich noch eine Frage bzw. Anmerkung:
:Ich denke, ich werd heute mal eine flexiblere Vorlage:Stub zusammenbauen. Bislang denke ich nicht, dass es nötig ist die Vorlage zu sperren, da sie keine 2000 Einbindungen hat (was ja optimalerweise stetig weniger werden sollt). --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 14:44, 18. Dez. 2009 (CET)
+
:* was ist das für eine unsinnige Angewohnheit Artikel, zu eröffnen, dann aber keinerlei Informationen hinein zuschreiben? Was soll das, bestimmte Spezialboxen ohne jeglichen Inhalt auf Seiten zu erstellen? Wenn dann auch noch der Hinweis auf stub fehlt, liegt der Artikel völlig nutzlos auf dem Server und kein Mensch weiß, dass der Artikel zwar existiert, leider aber leer ist, da er wie ein regulärer Artikel aussieht.--[[Benutzer:Midnight|Midnight]] 14:44, 2. Dez. 2006 (CET)
::[[Benutzer:Tobias Xy/Sandkasten1]]. Ist es erträglich, dass der Stub dann etwas mehr Platz um sich herum hat? --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 14:58, 18. Dez. 2009 (CET)
+
:::Das war z.T. ich, weil ich mir damit Vorlagen u. Erinnerungen geschaffen habe. Beispielsweise bei den Gefolgsleuten aus Nightfall (Bsp. [[Abasi]]). Allerdings kamen mir dann unzählige andere Artikel dazwischen.<br> Ansonsten... ich denke an sich sind Stubs schon wichtig, da man dort sehen kann, dass noch etwas zu tun ist. Wenn der Artikel allerdings so wie er ist dann auch einfach "fertig" und richtig ist, sollte der Vermerk natürlich entfernt werden. Nichts desto trotz bietet die Kategorie durchaus Anhaltepunkte, wo man etwas erweitern/ändern kann, sollte man gerade nichts besseres zu tun, aber Ahnung von der Materie haben. Zum Bearbeiten wird ja niemand gezwungen - vor allem dann nicht, wenn nichts "Konstruktives" zum Artikel beigetragen werden kann.<br> Ich werde mich die Tage darum kümmern, diese von mir angerichteten Stubs zu entfernen. Vielleicht findet sich ja noch mehr für mich zu tun. Heute wollte ich mich aber erstmal um die Todesmagieskills in der Kurzreferenz kümmern. --[[Benutzer:Evie|Evie]] 15:52, 7. Dez. 2006 (CET)
::: Ich finde, das ist so in Ordnung. Die soll doch sowieso nervig sein, die Vorlage :P --&nbsp;'''[[Benutzer:Sammy|<span style="color:#482">Sammy</span>]]''' 15:30, 18. Dez. 2009 (CET)
 
:::: Wenn sich da keiner mehr gegen ausspricht, werd ich das heute Nacht ändern. --[[Benutzer:Tobias Xy|<font color="#00008b">'''Tobias Xy'''</font>]] 15:40, 19. Dez. 2009 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: