Bearbeiten von „Währung“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
 
==Begriffserläuterung==
 
==Begriffserläuterung==
[[Bild:Gold-Beutel-klein.jpg|thumb|100px|right|Wenn ein Gold fallen gelassen wird]]
+
Die Währung im Spiel Guild Wars teilt sich in Gold und Platin. Dabei entspricht 1 Platin 1000 Goldstücken. Im Spiel werden die Währungen häufig abgekürzt. Dabei steht bei deutschen Spielern „g“ für Gold, bzw. Goldstück. Je nach Übersetzung können in anderen Sprachen die Abkürzungen abweichen. Manchmal haben sich jedoch auch andere Abkürzungen eingebürgert. So wird in den englischen Distrikten Platin häufig mit „k“ abgekürzt. „k“ steht dabei für Kilo, der internationalen Bezeichnung für Tausend – also in diesem Fall dem umgerechneten Wert in Goldmünzen. Bei [[Gegenstand|Gegenständen]], die sehr stark im Umlauf sind und bei denen angenommen werden kann, dass der Preis allgemein bekannt ist, wird von Spielern zum Teil komplett auf die Währung verzichtet (z. B. Verkaufe [[Farbstofffläschchen|Gelb]] für 200).
[[Bild:Gold-Beutel-groß.jpg|thumb|100px|right|Wenn mehr als ein Gold fallen gelassen wird]]
 
Die Währung im Spiel Guild Wars teilt sich in Gold und Platin. Dabei entspricht 1 Platin 1000 Goldstücken. Im Spiel werden die Währungen häufig abgekürzt. Dabei steht bei deutschen Spielern „g“ für Gold, bzw. Goldstück und „p“ für Platin. Je nach Übersetzung können in anderen Sprachen die Abkürzungen abweichen. Manchmal haben sich jedoch auch andere Abkürzungen eingebürgert. So wird in den englischen Distrikten Platin häufig mit „k“ abgekürzt. „k“ steht dabei für Kilo, die internationale Bezeichnung für Tausend – also in diesem Fall den umgerechneten Wert in Goldmünzen. Bei [[Gegenstand|Gegenständen]], die sehr stark im Umlauf sind und bei denen angenommen werden kann, dass der Preis allgemein bekannt ist, wird von Spielern zum Teil komplett auf die Währung verzichtet (z. B. Verkaufe [[Farbstofffläschchen|Gelb]] für 200).
 
  
Das Symbol für Gold ist [[Datei:Gold-groß.png]] und für Platin [[Datei:Platin-groß.png]]
+
Das Symbol für Gold ist [[Bild:Gold-groß.png]] und für Platin [[Bild:Platin-groß.png]]
  
 
Neben der Währung finden sich auch Ersatzwährungen, wie [[Ektoplasmakugel]]n, die häufig „ekken“ oder „ectos“ abgekürzt werden. Man kann sie auch mit „e“ abkürzen, wobei diese Schreibweise genau wie bei „g“ und „p“ genutzt wird:
 
Neben der Währung finden sich auch Ersatzwährungen, wie [[Ektoplasmakugel]]n, die häufig „ekken“ oder „ectos“ abgekürzt werden. Man kann sie auch mit „e“ abkürzen, wobei diese Schreibweise genau wie bei „g“ und „p“ genutzt wird:
:''„VK Totem-Axt 8 p oder 1e“''
+
:''„VK Totem-Axt 4,5p oder 1e“''
 
Wird mit Ektoplasmakugeln für den Betrag über 100 Platin gehandelt, schreibt man ein Pluszeichen vor die Zahl der Ektoplasmakugeln. Manchmal fällt auch das „e“ als Einheit weg.
 
Wird mit Ektoplasmakugeln für den Betrag über 100 Platin gehandelt, schreibt man ein Pluszeichen vor die Zahl der Ektoplasmakugeln. Manchmal fällt auch das „e“ als Einheit weg.
:''„VK Armreifen der Wahrheit 100 p + 6e“''
+
:''„VK Armreifen der Wahrheit 100 p + 20e“''
:''„VK Armreifen der Wahrheit 100 + 6“''
+
:''„VK Armreifen der Wahrheit 100 p + 20“''
  
 
==Geld verdienen==
 
==Geld verdienen==
 
Es gibt verschiedene Arten im Spiel Geld zu verdienen.  
 
Es gibt verschiedene Arten im Spiel Geld zu verdienen.  
In der Regel erhält man es durch Abschließen von [[Quest]]s, durch den Handel mit Waren (z.B. [[Waffe]]n, [[Rüstung]]en, [[Handwerksmaterial]]ien, [[Trophäe]]n, etc.) oder durch das Ausschalten von [[Monster|Kreaturen]], die als [[Beute]] auch Gold fallen lassen können. (Zur Verteilung des Goldes innerhalb der Gruppe siehe [[Beute]]) Eine weitere Möglichkeit Geld zu erlangen bieten die [[Schatz]]truhen in Nightfall sowie das Anbieten von Dienstleistungen (z.B. [[rushen]]).
+
In der Regel erhält man es durch Abschließen von [[Quest]]s, durch den Handel mit Waren (z.B. [[Waffe]]n, [[Rüstung]]en, [[Handwerksmaterial]]ien, [[Trophäe]]n, etc.) oder durch das Ausschalten von [[Monster|Kreaturen]], die als [[Beute]] auch Gold fallen lassen können. (Zur Verteilung des Goldes innerhalb der Gruppe siehe Artikel: Beute) Eine weitere Möglichkeit Geld zu erlangen bieten die [[Schätze in Nightfall|Schatztruhen in Nightfall]] sowie das Anbieten von Dienstleistungen (z.B. [[rushen]]).
  
 
:[http://de.guildwars.com/support/article/faq_rmt '''ACHTUNG: Der Handel mit Spielinhalten wie Gold oder Gegenständen gegen REALE WÄHRUNGEN ist laut der EULA verboten und wird gegebenfalls mit der Sperrung des Benutzerkontos geahndet!''']
 
:[http://de.guildwars.com/support/article/faq_rmt '''ACHTUNG: Der Handel mit Spielinhalten wie Gold oder Gegenständen gegen REALE WÄHRUNGEN ist laut der EULA verboten und wird gegebenfalls mit der Sperrung des Benutzerkontos geahndet!''']
Zeile 29: Zeile 27:
 
Oft werden daher besonders wertvolle Gegenstände als Tauschobjekte genommen oder der fehlende Restbetrag wird mit ihnen ausgeglichen. Dabei werden wohl am häufigsten [[Ektoplasmakugel]]n verwendet. In letzter Zeit werden diese jedoch immer häufiger auch durch andere, preisstabilere Gegenstände, wie etwa [[Dietrich]]e oder [[Zaishen-Schlüssel]] ersetzt. Für ganz hochwertige Auktionen, für die weder Ektoplasmakugeln noch Dietriche ausreichen, werden zum Teil [[Armreifen der Wahrheit]] verwendet.  
 
Oft werden daher besonders wertvolle Gegenstände als Tauschobjekte genommen oder der fehlende Restbetrag wird mit ihnen ausgeglichen. Dabei werden wohl am häufigsten [[Ektoplasmakugel]]n verwendet. In letzter Zeit werden diese jedoch immer häufiger auch durch andere, preisstabilere Gegenstände, wie etwa [[Dietrich]]e oder [[Zaishen-Schlüssel]] ersetzt. Für ganz hochwertige Auktionen, für die weder Ektoplasmakugeln noch Dietriche ausreichen, werden zum Teil [[Armreifen der Wahrheit]] verwendet.  
 
Im Tutorial von Ascalon, in dem es nur wenige hochwertige Gegenstände gibt, wird häufig [[Farbstofffläschchen|Schwarz]] verwendet um hochwertige Auktionen abzuschließen.
 
Im Tutorial von Ascalon, in dem es nur wenige hochwertige Gegenstände gibt, wird häufig [[Farbstofffläschchen|Schwarz]] verwendet um hochwertige Auktionen abzuschließen.
 
Einige Auktions- und Handelswebsites bieten als Alternative zum (meist umständlichen bzw. verlusthaften) Geldersatz einen Treuhandservice. Beide Handelspartner geben ihren Teil an einen Treuhänder, der Mitglied des Teams der Handelsplattform ist und als solcher im Falle eines Betruges viel Unheil über die Plattform bringen würde. Teilweise ist dafür ebenfalls eine Gebühr an diesen Spieler fällig. Da man ab 1750 Ektoplasmakugeln mit Armreifen der Wahrheit handeln müsste, die jedoch wegen ihres lange Zeit instabilen Wertes eher ungern gehandelt werden, wird dort fast immer mit einem Treuhänder gearbeitet. Ebenfalls wichtig und gerne genutzt wird soetwas  beim Handel mit Gilden, da es hier sonst überhaupt keine Methode gibt, das Risiko zu minimieren.
 
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: