Hilfe:Beobachtungsliste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub}}
+
Die Beobachtungsliste ist eine Liste mit deren Hilfe man Änderungen an bestimmten Artikeln verfolgen kann, ähnlich der [[Spezial:{{int:recentchanges}}|Liste der letzten Änderungen]], wobei nur die Seiten angezeigt werden, die man als beobachtet markiert hat. Angemeldete Benutzer können diese Liste aufrufen, indem sie auf „{{int:mywatchlist}}“ oben rechts in der Ecke klicken.
Durch die Beobachtungsliste kann man Artikel Beobachten.
 
Dies bedeutet, das auf einer Spezialseite des Benutzers eine Liste erscheint, mit der man die Wichtigsten Seiten im Auge behalten kann.
 
==Wie füge ich etwas der Beobachtungsliste zu?==
 
*Anmelden.
 
*Auf die Guildwiki-Seite gehen die man beobachten will und auf Beobachten klicken. Es erscheint ein Text:
 
  
Zur Beobachtungsliste hinzugefügt
+
Bevor man dort etwas interessantes sieht, sollte man ein paar Seiten zu der Beobachtungsliste hinzufügen. Dies kann man tun, indem man einen Artikel aufruft, der einen interessiert und dann den „{{int:watch}}“-Tab anklickt.
Aus GuildWiki
 
Springe zu: Navigation, Suche
 
 
Die Seite „Hilfe:Beobachtungsliste“ wurde zu Ihrer Beobachtungsliste hinzugefügt.
 
 
Spätere Änderungen an dieser Seite und der dazugehörigen Diskussionsseite werden dort gelistet und in der Übersicht der letzten    Änderungen in Fettschrift dargestellt.
 
 
Wenn Sie die Seite wieder von Ihrer Beobachtungsliste entfernen möchten, klicken Sie auf der jeweiligen Seite auf „nicht mehr  beobachten“.
 
 
Zurück zur Seite Hilfe:Beobachtungsliste.
 
  
*Will man die Seite nicht mehr beobachten bzw. schauen was man beobachtet klickt man auf Beobachtungsliste(wenn man angemeldet ist neben den Benutzernamen).
+
Die Beobachtungsliste ist gerade dann ein nützliches Feature, wenn einem alle Änderungen des GuildWikis zu viel sind und man nur eine begrenzte Anzahl an Seiten beobachten will. Allerdings halten sich die Änderungen im GuildWiki im Verhältnis zu größeren Wikis so weit in Grenzen, dass das normalerweise gar nicht nötig ist.
Es erscheint wieder ein Text:
 
  
 +
Zusätzlich werden alle beobachteten Seiten in der Liste der letzten Änderungen fett dargestellt, sodass man die Beobachtungsliste durchaus dafür verwenden kann, bestimmte Seiten bei den letzten Änderungen hervorzuheben.
  
Beobachtungsliste
+
In der Beobachtungsliste werden die beobachteten Seiten solange fett dargestellt, bis man die entsprechende Seite besucht hat. Dies kann man ungefähr mit gelesenen bzw. ungelesenen Emails in einem Email-Posteingang vergleichen.
Aus GuildWiki
 
  
(für Hal)
+
[[Kategorie:Hilfe]]
Springe zu: Navigation, Suche
 
 
 
  Seiten mit noch nicht gesehenen Änderungen werden fett dargestellt.
 
  Sie beobachten 4 Seiten | Komplette Liste zeigen und bearbeiten | Komplette Liste leeren
 
  Hier sind die letzten 2 Änderungen der letzten 3 Tage aufgelistet. (N - Neuer Artikel; K - kleine Änderung; B - Änderung durch  einen  Bot)
 
  Zeige die Änderungen der letzten 1 | 2 | 6 | 12 Stunden, 1 | 3 | 7 Tage oder alle (in den letzten 30 Tagen).
 
Bot-Änderungen ausblenden | eigene Änderungen ausblenden | kleine Änderungen ausblenden
 
 
 
  Namensraum: 
 
  18. Juni 2008
 
 
 
    * (Unterschied) (Versionen) . . Benutzer:Hal‎; 17:06 . . (+122 Bytes) . . Hal (Diskussion | Beiträge)
 
 
 
17. Juni 2008
 
 
 
    * (Unterschied) (Versionen) . . Benutzer Diskussion:Hal‎; 14:17 . . (+142 Bytes) . . Hal (Diskussion | Beiträge)
 
 
 
*Klick auf |Komplette Liste zeigen und bearbeiten |
 
 
 
  Beobachtungsliste
 
  Aus GuildWiki
 
 
 
  (für Hal)
 
  Springe zu: Navigation, Suche
 
 
 
Ihre Beobachtungsliste enthält 4 Seiten.
 
 
 
Dies ist eine alphabetische und nach Namensräumen gruppierte Liste aller von Ihnen beobachteten Seiten. Wenn Sie Einträge von der  Beobachtungsliste wieder entfernen möchten, markieren Sie diese und klicken auf die Schaltfläche „Markierte Einträge löschen“ am Ende  dieser Seite.
 
 
 
    * ‎Ferne Zittergipfel (Diskussion | Versionen/Autoren)
 
    * ‎Mö/R 105hp (Diskussion | Versionen/Autoren)
 
 
 
Benutzer
 
 
 
    * ‎Benutzer:Hal (Diskussion | Versionen/Autoren)
 
 
 
Hilfe
 
 
 
    * ‎Hilfe:Beobachtungsliste (Diskussion)
 
 
 
„Makierte Einträge löschen“
 
 
 
 
 
 
 
 
 
*Man makiert den Eintrag, indem man auf das Kästchen neben denselbigen drückt. Hat man alles makiert was man löschen will, klickt man auf „Makierte einträge löschen.“
 
 
 
Voilà, hiermat kann man für den Anfang gut genug die Beobachtungsliste verwalten.
 

Aktuelle Version vom 11. April 2010, 13:21 Uhr

Die Beobachtungsliste ist eine Liste mit deren Hilfe man Änderungen an bestimmten Artikeln verfolgen kann, ähnlich der Liste der letzten Änderungen, wobei nur die Seiten angezeigt werden, die man als beobachtet markiert hat. Angemeldete Benutzer können diese Liste aufrufen, indem sie auf „Beobachtungsliste“ oben rechts in der Ecke klicken.

Bevor man dort etwas interessantes sieht, sollte man ein paar Seiten zu der Beobachtungsliste hinzufügen. Dies kann man tun, indem man einen Artikel aufruft, der einen interessiert und dann den „Beobachten“-Tab anklickt.

Die Beobachtungsliste ist gerade dann ein nützliches Feature, wenn einem alle Änderungen des GuildWikis zu viel sind und man nur eine begrenzte Anzahl an Seiten beobachten will. Allerdings halten sich die Änderungen im GuildWiki im Verhältnis zu größeren Wikis so weit in Grenzen, dass das normalerweise gar nicht nötig ist.

Zusätzlich werden alle beobachteten Seiten in der Liste der letzten Änderungen fett dargestellt, sodass man die Beobachtungsliste durchaus dafür verwenden kann, bestimmte Seiten bei den letzten Änderungen hervorzuheben.

In der Beobachtungsliste werden die beobachteten Seiten solange fett dargestellt, bis man die entsprechende Seite besucht hat. Dies kann man ungefähr mit gelesenen bzw. ungelesenen Emails in einem Email-Posteingang vergleichen.