Zweitklasse für den Ritualisten

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Stub: Stubbeschreibung notwendig oder Stub entfernen!  Stub.png

Ritualist/Krieger

  • Als Nahkämpfer ist der Ritualist nicht sehr geeignet, da er wie alle Zauberklassen nur eine leichte Rüstung trägt. Trotzdem kann mit Hilfe des Krieger-Attributs "Taktik" eine ordentliche Verbesserung der Abwehr herbeigeführt werden.

Ritualist/Waldläufer

  • Man kann das Tier als Vorhut an die Front schicken und selber aus den hinteren Reihen angreifen. Ebenso empfiehlt sich eine Kombo aus Binde- und Naturritualen.



Ritualist/Elementarmagier

  • Mit einer Kombination aus Kanalisierungsmagie und den beachtlichen Fähigkeiten des Elementarmagiers nimmt der Schaden des Ritualisten erheblich zu.



Ritualist/Mönch

  • Eine Kombination aus der Wiederherstellungsmagie des Ritualisten und den Heil- bzw. Schutzgebeten des Mönch ein sehr guter Heiler und Beschützer hervor.


Ritualist/Mesmer

  • Durch die Fertigkeiten des Mesmers kann der Ritualist seine Verhexungen und Zauber erweitern. Natürlich ist es ihm auch möglich, mittels Inspirationen seine Energievorrat aufzupulieren.

Ritualist/Nekromant

  • Die Diener des Nekromanten profitieren von der Macht des Herbeirufens, indem sie eine höhere Anzahl Lebenspunkte erhalten. Durch Blutmagie können Energie- und Lebenspunkte verbessert werden.
  • Interessant als Kombination zwischen GhostMaster und Minionmaster, zumal Macht des Herbeirufens auch Minions positiv beeinflusst. Dennoch ist dies in der Praxis schwierig, da sich verschiedene Anforderungen oftmals zeitlich stark überschneiden können.

Ritualist/Assassine

  • Der Schattenschritt der Assassine ermöglicht die blitzschnelle Teleportation zwischen zwei Punkte. Diesen Effekt kann man nutzen, um hartnäckigen Feinden zu entgehen oder um seine Geister effektiv flächendeckend zu verteilen.