Vorlage Diskussion:Stub/Sandkasten

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Design

Also wenn Stub, dann so wie du ihn gebaut hast^^. Finde ich sehr schön dezent. Allerdings ist ja noch kein text drin. Mal schauen wie es dann wirkt :D --Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png 10:04, 3. Feb. 2009 (CET)

Thx. :) Trotzdem hier mal meine Gedanken zu einigen Punkten, vllt. fällt noch jmd was ein:
1. Position: Da hab ich grad keine Idee mehr. Links unter der Überschrift ging garnicht, war imho auffälliger als die aktuellen Boxen. Rechts find ich ganz ok, braucht man aber den grauen Streifen, weil sonst der entstehende Abstand seltsam wirkt. Irgendne Ecke, wie für die En-Vorlage wär cool, aber weiß nicht wo, und dieselbe will ich nicht streitig machen.
2. Vertikale Einrückung, will heißen das nach oben schieben der Box direkter unter die Überschrift, disqualifiziert die Box für den Einsatz direkt im Text (will ich aber eigentlich eh nicht (aber es gibt immer wieder Beispiele in denen sowas verbrochen wurde ;P)). Ansonsten ist der Abstand unter der Titelüberschrift (hat zusätzlichen unteren Abstand) und denen im Textkörper unterschiedlich.
3. Bild: Ich glaube von der Idee erkennt man in der Größe nicht mehr viel (ursprünglich ein eckiges andersfarbiges Puzzlestück, das nicht zu den anderen passt). Ich bin ja nicht so der Bilderspezialist, vielleicht ... bei Gelegenheit ... hat jmd. Lust... *unauffällig umschau* ;)
Text wollte ich garnicht einbauen (höre ich da erleichterte Seufzer?), dafür ist da der Link, der zu einer sinnvollen Seite führen sollte. Ich hab jetzt mal auf die Allgemeine Formatierung/Fehlende Informationsabschnitt verwiesen. Vielleicht kann man den noch um einen Hinweis zum sinnvollen Einsatz der Stub-Vorlage erweitern und wie man an Seiten mit Stub ranngeht (Vorschlag sobald ich dafür Zeit hab). Soweit erstmal, Grüße :) --~\-Klab-/~ 23:15, 3. Feb. 2009 (CET)
Also Text hätte ich schon gerne, und zwar Text den ich der Vorlage mit übegeben kann:
{{Stub|quests|Die Lösung fehlt bisher ganz, die Dialoge sind unvollständig.}} oder etwas in dieser Art. So würde endlich mal klar ersichtlich sein warum der Artikel ein Stub ist. --Hraun 23:22, 3. Feb. 2009 (CET)
Das klingt sinnvoll. --~\-Klab-/~ 23:25, 3. Feb. 2009 (CET)
Und eigentlich sollte ein stub immer in einen Absatz kommen. Wenn der gesamte Artikel nämlich ein stub ist...ist es eher ein Bereinigen-, oder Lösch-kandidat. --Flece 23:46, 3. Feb. 2009 (CET)
Wenn der Stub allerdings eine genaue Bezeichnung hat, und auch mit einem seperaten Text beschrieben werden kann, dann es es ersichtlich weswegen sich dieser Stub auf der Seite befindet. Vllt. sollte man noch soetwas wie "Kategorie:Dialogstub" und "Kategorie:Lösungsstub" erstellen können. Und dann habe ich mir gedacht, dass man den Stub erweitern können müsste. Also in etwa so {{Stub|Stub 1 = Lösung|Stub 2 = Dialog|Beschreibung 1 = Die Lösung ist noch nicht vollstädnig vorhanden|Beschreibung 2 = Die Dialoge sind unvollständig}}. Das ganze führt dazu dass man nicht 2 Stubs benötigt, sondern der eine dann breiter wird. Vllt. wäre das eine sinnvolle Erweiterung? --Benutzer Nancy Skogen Signatur Name icon.png Benutzer Nancy Skogen Signatur icon.png 10:15, 4. Feb. 2009 (CET)