Bearbeiten von „Diskussion:Bündniskampf“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Sollte mal bezüglich der Reich-Belohnungen überarbeitet werden...mir fehlen aber die daten
 
immerhin gibt ein sieg auf lda als kurzick 4k punkte und ein kill 30
 
 
 
==Trennung der Armee-Mönche, Krieger,...==
 
==Trennung der Armee-Mönche, Krieger,...==
 
Bin mir nicht sicher ob ich hier mit der Diskussion richtig bin, aber ich habe eine Frage bezüglich einer Trennung der Artikel von [[Armee-Ritualist]], [[Armee-Mesmer]], [[Armee-Nekromant]], [[Armee-Waldläufer]], [[Armee-Krieger]], [[Armee-Elementarmagier]] sowie dem [[Armee-Mönch]]. Für eine Trennung spricht, dass die en-Links so wie es jetzt ist nicht optimal möglich sind (siehe auch [[Vorlage_Diskussion:En|hier]]), die Zuordnung der Bilder nicht optimal möglich ist und außerdem ist auch der Name so nicht korrekt ist, da sie nunmal im Spiel "Luxon-Armee-Mönch" bzw. "Kurzick-Armee-Mönch" heissen. Also wäre eine Trennung meiner Meinung nach sinnvoll. Nur wie könnte ich diese Trennung vollziehen? Bin mir da etwas unsicher - soll ich 2 neue Artikel schreiben und die ganzen Links abändern? Oder gibt es da einen eleganteren Weg?--[[Benutzer:Buz|Buz]] 14:35, 2. Mai 2010 (CEST)
 
Bin mir nicht sicher ob ich hier mit der Diskussion richtig bin, aber ich habe eine Frage bezüglich einer Trennung der Artikel von [[Armee-Ritualist]], [[Armee-Mesmer]], [[Armee-Nekromant]], [[Armee-Waldläufer]], [[Armee-Krieger]], [[Armee-Elementarmagier]] sowie dem [[Armee-Mönch]]. Für eine Trennung spricht, dass die en-Links so wie es jetzt ist nicht optimal möglich sind (siehe auch [[Vorlage_Diskussion:En|hier]]), die Zuordnung der Bilder nicht optimal möglich ist und außerdem ist auch der Name so nicht korrekt ist, da sie nunmal im Spiel "Luxon-Armee-Mönch" bzw. "Kurzick-Armee-Mönch" heissen. Also wäre eine Trennung meiner Meinung nach sinnvoll. Nur wie könnte ich diese Trennung vollziehen? Bin mir da etwas unsicher - soll ich 2 neue Artikel schreiben und die ganzen Links abändern? Oder gibt es da einen eleganteren Weg?--[[Benutzer:Buz|Buz]] 14:35, 2. Mai 2010 (CEST)
Zeile 7: Zeile 4:
 
:: Ich hab grad festgestellt, dass es die jeweiligen Luxon- und Kurzick-Seiten schon gibt. Dann müssten die allgemeinen Seiten nur noch zu Begriffserklärungsseiten umgewandelt und die Unterseiten verlinkt werden. Siehe [[Armee-Elementarmagier]]. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 14:56, 2. Mai 2010 (CEST)
 
:: Ich hab grad festgestellt, dass es die jeweiligen Luxon- und Kurzick-Seiten schon gibt. Dann müssten die allgemeinen Seiten nur noch zu Begriffserklärungsseiten umgewandelt und die Unterseiten verlinkt werden. Siehe [[Armee-Elementarmagier]]. Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 14:56, 2. Mai 2010 (CEST)
 
:::Auf die Idee, dass es die bereits gibt bin ich so gar nicht gekommen. Ich habe dann mal die Begriffserklärung von dir übernommen und auf die Restlichen übertragen.--[[Benutzer:Buz|Buz]] 15:05, 2. Mai 2010 (CEST)
 
:::Auf die Idee, dass es die bereits gibt bin ich so gar nicht gekommen. Ich habe dann mal die Begriffserklärung von dir übernommen und auf die Restlichen übertragen.--[[Benutzer:Buz|Buz]] 15:05, 2. Mai 2010 (CEST)
 
==Thinn Kittys==
 
Im Gegensatz zu den Mctiggers und CaSH-Elementarmagierinnen im [[Aufstieg_der_Helden#Sonstiges|AdH-Artikel]], findet man zu den hier neu eingetragenen „Thinn Kittys“ rein garnichts mit Google. An sich nennen wir ja keine Namen, bei derart bekannten Sachen wie den ersten beiden stelle ich mein persönliches leichtes Missfallen aber gern zurück. Die „Thinn Kittys“ überzeugen mich hingegen bisher überhaupt nicht. Kennt die jemand oder gibt es handfeste Gründe, den Eintrag nicht zu entfernen? –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 19:06, 10. Dez. 2010 (CET)
 
: Ich würde eh alles (Kittys,Tiggers,CaSH) entfernen, da das a) nur Spieler sind und meiner Ansicht nach nix im Wiki zu suchen haben, b) das sich jeden Tag ändern kann (ban, charr gelöscht, sie hören auf GW zu zOcken...) und c) das niemanden was bringt.--[[Benutzer:This is Easy|EASY]] 19:15, 10. Dez. 2010 (CET)
 
:: Ich spiele gelegentlich Bk... meine Gilde war bis vor kurzem noch auf der Kurzick-Seite, da hab ich sie nie bewusst wahrgenommen. Auch ein Derwisch-Bomber-Build ist mir nie aufgefallen. Raus mit der Anmerkung würde ich meinen.--[[Datei:Benutzer_Buz_Signatur.png|link=Benutzer:Buz]] 20:57, 10. Dez. 2010 (CET)
 
:::Also ich hab die Thinn kittys auch schon öfters wahrgenommen. Die stehen auf land der ahnen im AED immer rum und tanzen. Die haben irgendso ein komisches build wo die einfach so einen ganzen mob auseinandernehmen. Das regt auf! {{unsigned|188.99.37.255}}
 
::::Ich sehe sie auch immer Abends wenn ich Bk Spielen möchte wenn diese Spieler bei uns im Team sind dann haben wir schon so gut wie gewonnen ich finde sie gut aber weis nicht wehr diese typen eigendlich sind. Kann mir einer Weiterhelfen? {{unsigned|91.67.245.143}}
 
:::::Scheint ja sehr reges Interesse vorhanden zu sein! Hat denn keiner Screenshots von denen?--[[Benutzer:This is Easy|EASY]] 00:24, 11. Dez. 2010 (CET)
 
:::::: Unabhängig davon, ob diese Gilde jetzt wichtig ist oder nicht, halte ich es nicht für sinnvoll, solche Informationen hier einzutragen. Das ist eine ähnliche Situation wie bei [[Diskussion:Rang#Namen|Rang]]. --[[Benutzer:Tera|<span style="font-weight:bold;color:#0D65A6">Tera</span>]] 12:33, 11. Dez. 2010 (CET)
 
:::::::Ich könnte welche machen lol...die sind ab und zu im amerikanischen distrikt. Man trifft die auch im HA sau oft. Das sind deutsche. Hab die mal angeschrieben und die sagen wenn das gt sich auflöst gehen sie immer bk. Die dancen immer syncron und kämpfen auch manchmal mit. Und die flamen permanent :D {{unsigned|188.99.40.107}}
 
 
== Tote Hose? ==
 
 
„Dead AB is dead.“ So, und warum ändern sich die Grenzen dann noch leicht, auch wenn „nie“ einer dort spielt? Es ist hier ja eigentlich von der Teamzusammenstellung noch schwieriger als die Kodex- Arena, weil hier gleich drei Gruppen gebraucht werden. Und warum kontrollieren die Luxon in letzter Zeit so viele Außenposten? Im Jadesteinbruch z. B. muss man auf Kurzickseite immer noch ewig warten... Das sollte doch heißen, es gibt mehr Kurzick als Luxon. --[[Benutzer:Nachtmahr|Nachtmahr]] 23:21, 17. Feb. 2011 (CET)
 
: Nein,das heißt nur das mehr Kurzick Jsb spielen wollen(da auch meist Kurzick-Teams gewinnen). Aber bk is keineswegs tot,im gegenteil
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: