Bearbeiten von „Diskussion:Bezwinger-Titel“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 115: Zeile 115:
 
Das können wir auch einzeln entscheiden. Da das ja eh durch ne Vorlage läuft, kann beispielsweise auch aus dem „-“ ein „ - “ gemacht werden. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:33, 5. Nov. 2010 (CET)
 
Das können wir auch einzeln entscheiden. Da das ja eh durch ne Vorlage läuft, kann beispielsweise auch aus dem „-“ ein „ - “ gemacht werden. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:33, 5. Nov. 2010 (CET)
 
:Ich hab ein paar Leute aus der Gilde bzw. Freunde mal gefragt, die fanden Leerzeichen in beiden Fällen (auch) besser. Wenn sich keiner meldet, änder ich das heute Abend mal bei allen Boxen durch (zusammen mit dem genannten Anzahlvergleich) und bau die Vorlage ein. Das mit dem Strich ist zwar wirklich nur ne Kleinigkeit, aber so wie ich hier einige kenne, scheren sie sich ähnlich um solche Kleinigkeiten wie ich. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 14:49, 6. Nov. 2010 (CET)
 
:Ich hab ein paar Leute aus der Gilde bzw. Freunde mal gefragt, die fanden Leerzeichen in beiden Fällen (auch) besser. Wenn sich keiner meldet, änder ich das heute Abend mal bei allen Boxen durch (zusammen mit dem genannten Anzahlvergleich) und bau die Vorlage ein. Das mit dem Strich ist zwar wirklich nur ne Kleinigkeit, aber so wie ich hier einige kenne, scheren sie sich ähnlich um solche Kleinigkeiten wie ich. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 14:49, 6. Nov. 2010 (CET)
::Mit Leerzeichen finde ich es auch besser. Mich stört jetzt nur noch ein wenig, dass da etwas Unruhe drin ist, weil ja nicht alle Zahlen dreistellig sind. Das könnte vielleicht noch ausgleichen werden, damit auch die Zahlen richtig untereinander stehen. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 15:33, 6. Nov. 2010 (CET)
 
:::Habe eine Vorlage im Hauptnamensraum erstellt und für die unterschiedliche Stelligkeit was eingebaut. Ist im Sandkasten übernommen ([http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Benutzer:ARTy/Sandkasten&oldid=543190 klick]). –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 17:13, 6. Nov. 2010 (CET)
 
 
== Der seltsame Bughinweis ==
 
 
Der [http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Bezwinger-Titel&action=historysubmit&diff=266191&oldid=266071 hier] eingetragen wurde. Den halte ich für Quatsch, vermutlich hat derjenige einfach Gegner nicht gefunden und die Sache mit nicht-zählenden wiederbelebten Gegnern zusammengeworfen. Wenn keiner Einsprüche hat, würde ich den gern die Tage rauswerfen. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 02:57, 7. Nov. 2010 (CET)
 
:Vielleicht meint er auch Mantiden oder Kreaturen, die aus Portalen gehen. So einen Bug hab ich noch nie gehört oder gesehn.--[[Benutzer:This is Easy|EASY]] 03:24, 7. Nov. 2010 (CET)
 
 
== Deldrimortitel???? ==
 
 
Wo kann man denn bitte mit Bezwingen den Deldrimor-Titel aufbessern? Es gibt kein verdammtes Gebiet wo man fürs Bezwingen Deldrimor-Punkte kriegt soweit ich weiß. {{unsigned|85.176.69.0}}
 
:Ich hab bei der Anmerkung mit den Titeln den Deldrimortitel erstmal rausgenommen und eine Anmerkung zu den Verliesen hinzugefügt.--[[Datei:Benutzer Aethiles Unterschrift.jpg]] [[Benutzer:Aethiles|Aethiles]] 12:50, 16. Nov. 2010 (CET)
 
 
== Bündnisbelohungspunkte / Titelpunkte beim Bezwingen ==
 
 
Ist es sinnvoll die entsprechenden Bündnisbelohungspunkte / Titelpunkte, die man nach dem bezwingen eines (Echowald / Jademeer / Norn / Asura / Ebon Vorhut)-Gebietes erhält, mit anzugeben? So können Wiki Benutzer auf einen Blick erkennen, wieviel das entsprechende Gebiet so ca. an Punkte einbringt. Ich denk da an Events wie "Doppelte Luxon/Kurzick-Titelpunkte". Voraussetzung sollte dabei sein: keine aktive Quest.--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 12:30, 27. Feb. 2011 (CET)
 
:Nicht wirklich, da es immer von der Anzahl der Gegner abhängt. Sonnenspeer/Lichtbringer/Eotn-Titel: 5x die angegebene Menge + einen schwankenden Wert, wenn man jeweils den Gegner tötet. Luxon/Kurzick: 50x Gegneranzahl + 20 Punkte beim Töten + max. 250 für Bosse. Ich habe nichts dagegen einen ungefähren Wert in die jeweiligen Gebiete zu schreiben, aber hier ist es imo unnötig. Man könnte natürlich diesen Mechanismus hier reinschreiben. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 12:56, 27. Feb. 2011 (CET)
 
::das habe ich mir schon fast gedacht :D Ich habe mir halt gedacht, so eine Art Übersicht in der der Spieler auf einen Blick erkennt welches Gebiet ehr viel Punkte abwirft ohne lang nachzurechnen :) So haben Spieler (wie ich z.B), die nicht auf Speed Runs stehen, die Chance gezielt ein oder mehrere Gebiete zu bezwingen um so das Beste aus den Events zu machen.--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 14:13, 27. Feb. 2011 (CET)
 
:::edit: man könnte dies ja in der aktuellen Liste einfügen, dazu noch eine Art Sortier-Funktion wie z.B. nach Gegneranzahl oder eben nach den Belohnungspunkten {{smiley|:)}}--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 14:35, 27. Feb. 2011 (CET)
 
::::Ich fände es nicht schlecht, mal ungefähr auszurechnen, wieviele Punkte man nebenbei beim Bezwinger-Titel bekommt. Ansonsten meine Empfehlung (falls du Luxon bist) entweder Qinkai (dauert etwa 20 min, bringt 10-11k) oder Maishang-Hügel (dauert etwa 35 min, so 18k Punkte, wenn man die Quest mit den Kurzick macht). Die meisten anderen Gebiete haben [[Salzgischtdrache]]n, die ziemlich nervig sein können, vor allem für ein HH. Bei den Kurzick habe ich keine Ahnung.
 
::::Man kann <code><nowiki>class="sortable"</nowiki></code> in die Tabelle werfen, aber das funktioniert vor allem bei den Bemerkungen nicht so gut. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 15:30, 27. Feb. 2011 (CET)
 
 
== Bemerkung zu Ascalon ==
 
 
Bei den Ascalongebieten ist ja angemerkt, dass man sie von der Jakbiegung aus mit 6 Personen erreicht. Meiner Meinung nach sollte auch erwähnt werden, dass man sie vom Tempel der Zeitalter aus sogar zu acht erreicht.
 
--[[Benutzer:DrummerJoe|DrummerJoe]] 12:05, 1. Feb. 2012 (CET)
 
:Könnte man machen, aber dafür ist der Weg ziemlich lang. Die ganzen Gebiete kriegt man auch zu sechst mit Leichtigkeit hin. Ich hatte diesen langen Weg nur für die Titanenquests im Schweren Modus in Kauf genommen. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 12:18, 1. Feb. 2012 (CET)
 
::Ist sicher sinnvoll das zu erwähnen, allerdings nicht als Bemerkung zu Ascalon, sondern etwas allgemeiner gehalten. Gilt ja immerhin auch für den Maguuma-Dschungel, Kryta und die nördlichen Zittergipfel. --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 13:40, 1. Feb. 2012 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: