Bearbeiten von „Diskussion:Zaishen-Bezwingung“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 15: Zeile 15:
 
::::: Im [http://www.guildwars.com/gameplay/developer_updates/destination_embark_beach.php aktuellen Developer-Update] steht: " all zones that can be vanquished are part of the quest rotation" - also würde ich mal von allen Gebieten ausgehen - es sei denn, Anet vergessen mal wieder eins... :D --[[Spezial:Beiträge/84.174.41.129|84.174.41.129]] 20:10, 18. Mär. 2011 (CET)
 
::::: Im [http://www.guildwars.com/gameplay/developer_updates/destination_embark_beach.php aktuellen Developer-Update] steht: " all zones that can be vanquished are part of the quest rotation" - also würde ich mal von allen Gebieten ausgehen - es sei denn, Anet vergessen mal wieder eins... :D --[[Spezial:Beiträge/84.174.41.129|84.174.41.129]] 20:10, 18. Mär. 2011 (CET)
 
:::::: Man wird sehen was dann wirklich kommt. Jedoch sagt dieses Zitat ja aus, das alle Gebiete welche (jetzt schon) bezwungen werden können in der Quest-Rotation drin sind. Also alle die für die jeweiligen Bezwinger-Titel nötig sind(54+33+34+15=136 -> ca. 2.5 Durchgänge im Jahr). Und darunter fallen dann eben keine Elite oder nur durch KiK betretbaren Gebiete.--[[Benutzer:Dusk|Dusk]] 20:29, 18. Mär. 2011 (CET)
 
:::::: Man wird sehen was dann wirklich kommt. Jedoch sagt dieses Zitat ja aus, das alle Gebiete welche (jetzt schon) bezwungen werden können in der Quest-Rotation drin sind. Also alle die für die jeweiligen Bezwinger-Titel nötig sind(54+33+34+15=136 -> ca. 2.5 Durchgänge im Jahr). Und darunter fallen dann eben keine Elite oder nur durch KiK betretbaren Gebiete.--[[Benutzer:Dusk|Dusk]] 20:29, 18. Mär. 2011 (CET)
:::::::scheint so als würde sich der Zyklus wiederholen. Mal schauen ob Morgen [[Güter von Chokhin]] kommt {{smiley|:)}}--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 19:07, 17. Jul. 2011 (CEST)
 
::::::::Jep, passt ja dann mit den 54+33+34+15=136 Zonen, welche es normal zum Bezwingen gab und gibt. ;) --[[Benutzer:Dusk|Dusk]] 19:24, 17. Jul. 2011 (CEST)
 
  
 
== Infobox-Erweiterung zwecks Effektivitätsberechnung ==
 
== Infobox-Erweiterung zwecks Effektivitätsberechnung ==
Zeile 31: Zeile 29:
 
::::Vielleicht sollte man einen buttom einfügen, welcher die Tabelle mit alle Gebieten von alphabetischer Ordnung ohne Farbe, in farbige Ordnung, also nach Schwierigkeitsgrad hin und her schalten kann, sofern das mit der Farbe Zukunft hat.--[[Benutzer:Scorpyspirit|Scorpyspirit]] 18:47, 30. Mär. 2011 (CEST)
 
::::Vielleicht sollte man einen buttom einfügen, welcher die Tabelle mit alle Gebieten von alphabetischer Ordnung ohne Farbe, in farbige Ordnung, also nach Schwierigkeitsgrad hin und her schalten kann, sofern das mit der Farbe Zukunft hat.--[[Benutzer:Scorpyspirit|Scorpyspirit]] 18:47, 30. Mär. 2011 (CEST)
 
Also ich finde die farbliche Unterscheidung gut. Die Tabelle ist nützlich, um zu sehen, wo es sich am meisten lohnt. Ich fände es gut, wenn das jemand auch noch für die anderen Zaishen-Quests machen würde. Zumindest bei den [[Zaishen-Mission]]en gibt es offensichtlich auch mehrere Schwierigkeitsstufen. --[[Benutzer:Tolsimir Wolffsblut|Tolsimir Wolffsblut]] 13:48, 22. Mai 2011 (CEST)
 
Also ich finde die farbliche Unterscheidung gut. Die Tabelle ist nützlich, um zu sehen, wo es sich am meisten lohnt. Ich fände es gut, wenn das jemand auch noch für die anderen Zaishen-Quests machen würde. Zumindest bei den [[Zaishen-Mission]]en gibt es offensichtlich auch mehrere Schwierigkeitsstufen. --[[Benutzer:Tolsimir Wolffsblut|Tolsimir Wolffsblut]] 13:48, 22. Mai 2011 (CEST)
:so eine farbliche Unterscheidung ist gut, wenn man sich die Quests beliebig aussuchen kann. Dies funktioniert aber leider nicht. In der jetzigen Form ist solch eine Unterscheidung sinnfrei, da man das Gebiet immer in der Tabelle suchen muss um zu wissen welche Farbe es hat (kostet Zeit). Wie hoch die Belohnung des Gebietes ist, sieht man im Artikel des Gebietes (befindet man sich auf der Hauptseite, ist es nur ein Klick um dies nachlesen zu können). Sinn würde es machen, wenn es farblich auf der Hauptseite oder in [[Zaishen-Bezwingung/Quests]] gekennzeichnet wird.--[[Benutzer:Harry P. Junior|Harry P. Junior]] 14:10, 22. Mai 2011 (CEST)
 
  
 
==Infobox==
 
==Infobox==
Zeile 37: Zeile 34:
 
:Passt nicht wirklich, schließlich sind die Gegner ja nicht wegen der Quest da. Ich würde eher einen Satz wie „In diesem Gebiet befinden sich <Zahl aus der Gebietsbox> Gegner.“ einbauen. Die Zahl kann man ja per DPL auslesen lassen. – [[Datei:Benutzer Aethiles Unterschrift.jpg|link=Benutzer:Aethiles]] [[Benutzer_Diskussion:Aethiles|Aethiles]] 20:15, 9. Mai 2011 (CEST)
 
:Passt nicht wirklich, schließlich sind die Gegner ja nicht wegen der Quest da. Ich würde eher einen Satz wie „In diesem Gebiet befinden sich <Zahl aus der Gebietsbox> Gegner.“ einbauen. Die Zahl kann man ja per DPL auslesen lassen. – [[Datei:Benutzer Aethiles Unterschrift.jpg|link=Benutzer:Aethiles]] [[Benutzer_Diskussion:Aethiles|Aethiles]] 20:15, 9. Mai 2011 (CEST)
 
::Halte ich für unsinnig. Ganz oben in den Artikeln ist jeweils der Link von der „Dieser Artikel“-Vorlage, man muss also nur ein einziges Mal klicken, schon hat man den Gebietsartikel mit Gegnerzahlen, Gegnertypen und allem anderen parat. Wenn man sich über ein Gebiet informieren will, wird man es vermutlich auch komplett wollen, also müssen wir keine Bruchstücke präsentieren, solange es überall handlich verlinkt ist. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:35, 9. Mai 2011 (CEST)
 
::Halte ich für unsinnig. Ganz oben in den Artikeln ist jeweils der Link von der „Dieser Artikel“-Vorlage, man muss also nur ein einziges Mal klicken, schon hat man den Gebietsartikel mit Gegnerzahlen, Gegnertypen und allem anderen parat. Wenn man sich über ein Gebiet informieren will, wird man es vermutlich auch komplett wollen, also müssen wir keine Bruchstücke präsentieren, solange es überall handlich verlinkt ist. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:35, 9. Mai 2011 (CEST)
 
== Belohnungssystem ==
 
 
{{zitat|[[Witmans Torheit (Zaishen-Bezwingung)]]|
 
*10.000 Erfahrungspunkte
 
*1.500 Gold
 
*Erfüllt das Basisziel und erhaltet 50 Zaishen-Kupfermünzen}}
 
Damit funktioniert das Belohnungssystem nichtmehr so eindeutig wie vorher (eigentlich: 5.000 EP, 1.000 Gold und 50 Münzen). --[[Datei:Benutzer-Peter Gundermann-Signatur.png|link=Benutzer:Peter Gundermann]] 18:06, 8. Jun. 2011 (CEST)
 
:Bleibt nur die Frage ob man das dann als Hinweis mit unter die Tabelle schreibt oder die Tabelle dann weg lässt, falls noch mehr Quests dazu kommen die eben nicht in dieses Schema passen.--[[Spezial:Beiträge/84.59.34.231|84.59.34.231]] 17:06, 11. Jun. 2011 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: