Bearbeiten von „Elona“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Dieser Artikel|beschreibt den Kontinent Elona. In der Prophecies-Zeit war damit oft die [[Kristallwüste]] gemeint. Dort stehen beispielsweise [[Elonische Truhe]]n.}}
 
 
{{Infobox Schauplatz  
 
{{Infobox Schauplatz  
 
  | typ = Kontinent
 
  | typ = Kontinent
 
  | kampagne = Nightfall
 
  | kampagne = Nightfall
  | region = Tyria (Welt)
+
  | eltern = Tyria (Welt)
 
  | nachbarn = [[Tyria (Kontinent)|Tyria]], [[Cantha]], [[Kampfarchipel]]
 
  | nachbarn = [[Tyria (Kontinent)|Tyria]], [[Cantha]], [[Kampfarchipel]]
}}'''Elona''' ist der Kontinent, in dem der dritte Teil von Guild Wars spielt: Guild Wars Nightfall. Architektur, Flora und Fauna sind deutlich an Nordafrika und Persien angelehnt.
+
}}
 +
 
 +
'''Elona''' ist der Kontinent, in dem der dritte Teil von Guild Wars spielt: Guild Wars Nightfall. Architektur, Flora und Fauna sind deutlich an Nordafrika und Persien angelehnt.
 +
 
 +
 
 +
=Elona=
  
 
==Geschichte von Elona==
 
==Geschichte von Elona==
 +
 +
 
===Der Elonische Kalender===
 
===Der Elonische Kalender===
  
Zeile 31: Zeile 37:
 
|}
 
|}
  
Priester erklären, dass jede Jahreszeit einem anderen Gott bzw. einer anderen Göttin geweiht ist. Kaufleute haben ihre eigenen Namen für die Jahreszeiten, die sie von den Tyrianern übernommen haben, mit denen sie Handel treiben. Magier glauben, dass jede Jahreszeit einem Element zugeordnet ist.
+
Priester erklären, dasss jede Jahreszeit einem anderen Gott bzw. einer anderen Göttin geweiht ist. Kaufleute haben ihre eigenen Namen für die Jahreszeiten, die sie von den Tyrianern übernommen haben, mit denen sie Handel treiben. Magier glauben, dass jede Jahreszeit einem Element zugeordnet ist.
  
 
==Länder von Elona==
 
==Länder von Elona==
Zeile 47: Zeile 53:
 
Kourna ist die Küstenregion des Festlands vom Kontinent Elona.
 
Kourna ist die Küstenregion des Festlands vom Kontinent Elona.
  
Für den Spieler ist die Hauptstadt der unterirdische [[Zufluchtsort der Sonnenspeere]]. Jedoch findet sich dort keine für eine Stadt übliche Infrastruktur. Diese befindet sich in der [[Kommandostelle]]. Die Kommandostelle ist ein [[erforschbares Gebiet]] unter der Erde, welches geheime Ausgänge zu fast allen erforschbaren Gebieten von Kourna bereitstellt und auch sämtliche Händler beherbergt.
+
Für den Spieler ist die Hauptstadt der unterirdische [[Zufluchtsort der Sonnenspeere]]. Jedoch findet sich dort keine für eine Stadt übliche Infrastruktur. Diese befindet sich in der [[Kommandostelle]]. Die Kommandostelle ist ein [[erforschbares Gebiet]] unter der Erde, welches geheime Ausgänge zu fast alle erforschbaren Gebieten von Kourna bereitstellt und auch sämtliche Händler beherbergt.
  
 
In Kourna findet man mit dem [[Dajkah-Zulauf]] die erste [[Herausforderungs-Mission]] in Nightfall.
 
In Kourna findet man mit dem [[Dajkah-Zulauf]] die erste [[Herausforderungs-Mission]] in Nightfall.
Zeile 68: Zeile 74:
  
 
===Das Reich der Qual===
 
===Das Reich der Qual===
Das Reich der Qual befindet sich in [[Die Nebel|den Nebeln]]. Man kann es nach erfolgreichem Abschluss der Mission in den [[Ruinen von Morah]] durch den [[Der_Strudel|Strudel]] erreichen und wieder verlassen. Während man sich im Reich der Qualen aufhält, sieht man auf der Karte (Taste M) nur eine Zeichnung mit mehreren Kreisen, die sich später mit drei Missionen, drei Außenposten, einer Stadt, einer Herausforderungs-Mission und dem Strudel füllen.
+
Das Reich der Qual befindet sich in [[Die Nebel|den Nebeln]]. Man kann es nach erfolgreichem Abschluss der Mission in den [[Ruinen von Morah]] durch den [[Strudel]] erreichen und wieder verlassen. Während man sich im Reich der Qualen aufhält, sieht man auf der Karte (Taste M) nur eine Zeichnung mit mehreren Kreisen, die sich später mit drei Missionen, drei Außenposten, einer Stadt, einer Herausforderungs-Mission und dem Strudel füllen.
  
 
Die Hauptstadt ist das [[Tor der Qualen]]. Es ist unübersichtlich und die Ausgänge sind schwer zu finden, da man in der Ferne auch unechte und unerreichbare Ausgänge sieht. Das Tor der Qualen bietet Zugang zum [[Der Nexus der Schatten|Nexus der Schatten]].
 
Die Hauptstadt ist das [[Tor der Qualen]]. Es ist unübersichtlich und die Ausgänge sind schwer zu finden, da man in der Ferne auch unechte und unerreichbare Ausgänge sieht. Das Tor der Qualen bietet Zugang zum [[Der Nexus der Schatten|Nexus der Schatten]].
Zeile 78: Zeile 84:
  
 
Siehe auch: [[Der Orden der Sonnenspeere]].
 
Siehe auch: [[Der Orden der Sonnenspeere]].
{{clear}}{{GW2-Artikel}}
+
 
 
{{en|Elona}}
 
{{en|Elona}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)