Bearbeiten von „Gilde gegen Gilde“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
  
 
Im GvG gibt es verschiedene Arten zu kämpfen. Es ist empfehlenswert, einen [[Flagrunner]] dabei zu haben, der sich hauptsächlich darum kümmert, dass die eigene Flagge immer in der Flaggenstange ist. Nebenbei heilen die meisten Flagrunner noch mit Fertigkeiten wie z.B. [[Gruppe heilen]] oder [[Schützend war Kaolai]]. Flagrunner sind meistens Elementarmagier, Mönche oder Ritualisten.
 
Im GvG gibt es verschiedene Arten zu kämpfen. Es ist empfehlenswert, einen [[Flagrunner]] dabei zu haben, der sich hauptsächlich darum kümmert, dass die eigene Flagge immer in der Flaggenstange ist. Nebenbei heilen die meisten Flagrunner noch mit Fertigkeiten wie z.B. [[Gruppe heilen]] oder [[Schützend war Kaolai]]. Flagrunner sind meistens Elementarmagier, Mönche oder Ritualisten.
 
==Tiebreak==
 
Der '''Tiebreak''' ist eine Einführung mit dem Update vom 7. August 2008. Nach 28 Minuten gewinnt das Team, das dem feindlichen Gildenherren bisher am meisten Schaden zugefügt hat.
 
 
Beim Automatischen Turnier war der Tiebreak nach 32 Minuten (schon vor dem Update).
 
  
 
==Moralschub erhalten==
 
==Moralschub erhalten==
Um sich einen Vorteil durch [[Moralschub]] zu verschaffen, muss man die Flagge platzieren und versuchen sie zwei Minuten lang zu halten. Dazu empfiehlt es sich, den gegnerischen Flaggenträger außer Gefecht zu setzen und die Flagge anzuklicken, damit er sie nach Wiederbelebung erneut holen muss. Gleichzeitig sollte man Druck auf das gegnerische Team ausüben und es vom Flaggenmast wegtreiben. Ein Team sollte einen [[Flagrunner]] dabeihaben. Ein solcher Charakter hat besondere Fertigkeiten, die ihm hohe Geschwindigkeit verleihen (z.B. [[Eile des Sturm-Dschinn]], [[Eile des Flammen-Dschinn]], [[Fromme Eile]], [[Dunkle Flucht]] oder [[Preschen]]), so dass er ständig neue Flaggen holen kann. Wenn alles klappt, erhält das eigene Team den Moralschub. So oder so verhindert er dadurch, dass der Gegner den Moralschub erhält.
+
Um sich einen Vorteil durch [[Moralschub]] zu verschaffen, muss man die Flagge platzieren und versuchen sie zwei Minuten lang zu halten. Dazu empfiehlt es sich, den gegnerischen Flaggenträger außer Gefecht zu setzen und die Flagge anzuklicken, damit er sie nach Wiederbelebung erneut holen muss. Gleichzeitig sollte man Druck auf das gegnerische Team ausüben und es vom Flaggenmast wegtreiben. Ein Team sollte einen Flagrunner dabeihaben. Ein solcher Charakter hat besondere Fertigkeiten, die ihm hohe Geschwindigkeit verleihen (z.B. [[Eile des Sturm-Dschinn]], [[Eile des Flammen-Dschinn]], [[Fromme Eile]], [[Dunkle Flucht]] oder [[Preschen]]), so dass er ständig neue Flaggen holen kann. Wenn alles klappt, erhält das eigene Team den Moralschub. So oder so verhindert er dadurch, dass der Gegner den Moralschub erhält.
  
 
==Aufteilen/Zusammenbleiben==
 
==Aufteilen/Zusammenbleiben==
Zeile 33: Zeile 28:
 
* Der Artikel [[Gildenhalle]] bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Hallen.
 
* Der Artikel [[Gildenhalle]] bietet detaillierte Informationen zu den einzelnen Hallen.
  
{{en|gww=Guild versus Guild|wikia=Guild versus guild}}
+
{{en|Guild versus Guild}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet:

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: