Verrückter König Thorn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Zeile 3: Zeile 3:
 
Der '''Verrückte König Thorn''' sieht sich als Mittelpunkt des Halloween-Fests. Er ist übergroß und hat anstatt eines Kopfs einen Kürbis.
 
Der '''Verrückte König Thorn''' sieht sich als Mittelpunkt des Halloween-Fests. Er ist übergroß und hat anstatt eines Kopfs einen Kürbis.
  
[[Halloween 2006]] erschien er im 3-Stunden-Takt und spielte mit allen Anwesenden immer eine halbe Stunde lang. Wer richtig mitspielte bekam als Belohnung diverse Halloweengegenstände. Wer nicht oder falsch mitspielte starb und wurde gleich wiederbelebt (Laut ''Arena'' zählten diese "Eventtode" nicht zu den normalen Todesfällen unter /deaths). Wer am Ende der halben Stunde noch anwesend war, bekam entweder eine [[Kürbiskrone]] oder einen [[Schlimmer Hut|Schlimmen Hut]], je nachdem ob man in [[Löwenstein]] oder in [[Kamadan]] war.
+
Zu [[Halloween 2006]] erschien er im 3-Stunden-Takt und spielte immer eine halbe Stunde mit allen Anwesenden. Wer richtig mitspielte, bekam als Belohnung diverse Halloweengegenstände. Wer nicht oder falsch mitspielte, starb und wurde kurz darauf wiederbelebt (laut ArenaNet zählten diese "Eventtode" nicht zu den normalen Todesfällen unter /deaths). Wer am Ende der halben Stunde noch anwesend war, bekam entweder eine [[Kürbiskrone]] oder einen [[Schlimmer Hut|Schlimmen Hut]], je nachdem ob man in [[Löwenstein]] oder in [[Kamadan]] war.
  
Der Verrückte König liebt unter anderem das Spiel Schere, Stein, Papier und fordert während den Spielen immer wieder einzelne (zufällig ausgewählte) Spieler heraus.
+
Der Verrückte König liebte unter anderem das Spiel Schere, Stein, Papier und forderte während der Spiele immer wieder einzelne zufällig ausgewählte Spieler heraus.

Version vom 20. September 2007, 14:36 Uhr

Der Verrückte König Thorn

Der Verrückte König Thorn sieht sich als Mittelpunkt des Halloween-Fests. Er ist übergroß und hat anstatt eines Kopfs einen Kürbis.

Zu Halloween 2006 erschien er im 3-Stunden-Takt und spielte immer eine halbe Stunde mit allen Anwesenden. Wer richtig mitspielte, bekam als Belohnung diverse Halloweengegenstände. Wer nicht oder falsch mitspielte, starb und wurde kurz darauf wiederbelebt (laut ArenaNet zählten diese "Eventtode" nicht zu den normalen Todesfällen unter /deaths). Wer am Ende der halben Stunde noch anwesend war, bekam entweder eine Kürbiskrone oder einen Schlimmen Hut, je nachdem ob man in Löwenstein oder in Kamadan war.

Der Verrückte König liebte unter anderem das Spiel Schere, Stein, Papier und forderte während der Spiele immer wieder einzelne zufällig ausgewählte Spieler heraus.