Bearbeiten von „Arachnis Schlupfwinkel“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 8: Zeile 8:
 
|belohnung1=[[Asuratitel|1500]]
 
|belohnung1=[[Asuratitel|1500]]
 
|belohnung2=[[Asuratitel|750]]
 
|belohnung2=[[Asuratitel|750]]
}}__TOC__{{clear}}
+
}}
 
+
__TOC__
  
 +
{{clear}}
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
 
''„Arachnis Schlupfwinkel ist der Hort einer mächtigen Spinne und ihrer Matriarchinnen-Brut. In den Höhlen befinden sich auch ergiebige Energieadern, die die Asura anzapfen, um ihre Konstrukte zu betreiben. Kommandeur Hixx und seine Schlachtkru wurden hier stationiert, um diese Energiequelle zu schützen, und befinden sich seitdem in einem endlosen Kampf gegen die Matriarchinnen. Die Netze dieser Kreaturen können normalem Feuer wiederstehen, daher hat Gadd einen Stab entwickelt, mit dem sich die Netze und die riesigen Eiersäcke der Matriarchinnen verbrennen lassen. Nun befinden sich zwischen den Leichen von Hixx' Schlachtkru auch verkohlte Jungtiere. Die Vernichtung der Eiersäcke ist offenbar eine sichere Methode, den Zorn der Matriarchinnen auf sich zu ziehen ... und auch den von Arachni selbst.“''
 
''„Arachnis Schlupfwinkel ist der Hort einer mächtigen Spinne und ihrer Matriarchinnen-Brut. In den Höhlen befinden sich auch ergiebige Energieadern, die die Asura anzapfen, um ihre Konstrukte zu betreiben. Kommandeur Hixx und seine Schlachtkru wurden hier stationiert, um diese Energiequelle zu schützen, und befinden sich seitdem in einem endlosen Kampf gegen die Matriarchinnen. Die Netze dieser Kreaturen können normalem Feuer wiederstehen, daher hat Gadd einen Stab entwickelt, mit dem sich die Netze und die riesigen Eiersäcke der Matriarchinnen verbrennen lassen. Nun befinden sich zwischen den Leichen von Hixx' Schlachtkru auch verkohlte Jungtiere. Die Vernichtung der Eiersäcke ist offenbar eine sichere Methode, den Zorn der Matriarchinnen auf sich zu ziehen ... und auch den von Arachni selbst.“''
Zeile 24: Zeile 25:
 
Dieses Verlies besteht aus 2 Ebenen. Dort wohnen vor allem Spinnen und Schleime. Gelegentlich trifft man aber auch auf Elementare und Pflanzen. Daher ist ein Dienertanker (also ein {{R}}/{{N}}, der [[Minion|untote Diener]] erstellt, die zusätzlich zum Krieger noch tanken) empfehlenswert.  
 
Dieses Verlies besteht aus 2 Ebenen. Dort wohnen vor allem Spinnen und Schleime. Gelegentlich trifft man aber auch auf Elementare und Pflanzen. Daher ist ein Dienertanker (also ein {{R}}/{{N}}, der [[Minion|untote Diener]] erstellt, die zusätzlich zum Krieger noch tanken) empfehlenswert.  
  
Generell gibt es in diesem Verlies praktisch keine extrem schweren Einzelgegner - eher die Massen eher mittelmäßiger Gegner (vor allem die zum Teil riesigen Spinnenhorden) sind das Problem. Deshalb sind Builds mit Flächenschaden auf alle Fälle sinnvoll - seien es [[Elementarmagier]] oder andere. Dieses Verlies bietet auch die Möglichkeit, es einfach mal mit anderen Builds zu versuchen, und um beim beliebten [[Sperrfeuer]] zu bleiben, es vielleicht mal mit [[SF-Waldläufer]]n, vielleicht auch mit Unterbrechungsfertigkeiten zu versuchen. Ein weiteres Zauberwort in diesem Verlies: [[Panik]]. Ein Panik-Mesmer kann selbst im HM mehrere Gruppen Schleime oder Spinnen zu einem einfachen Ziel machen, da er sowohl Schaden als auch Heilung der Gegner auf ein Minimum reduzieren kann.  
+
Generell gibt es in diesem Verlies praktisch keine extrem schweren Einzelgegner - eher die Massen eher mittelmäßiger Gegner (vor allem die zum Teil riesigen Spinnenhorden) sind das Problem. Deshalb sind Builds mit Flächenschaden auf alle Fälle sinnvoll - seien es [[Elementarmagier]] oder andere. Dieses Verlies bietet auch die Möglichkeit, es einfach mal mit anderen Builds zu versuchen, und um beim beliebten [[Sperrfeuer]] zu bleiben, es vielleicht mal mit [[SF-Waldläufer]]n, vielleicht auch mit Unterbrechungsfertigkeiten zu versuchen.
  
 
===Ebene 1===
 
===Ebene 1===
Zeile 34: Zeile 35:
 
* Am Ende des Ganges folgt ein Raum ähnlich dem ersten. Vorsicht, bleibt zunächst am Ende des Ganges stehen, denn vor Euch befindet sich eine "Schleim-Rennbahn": Hier rennen Gruppen von Schleimen immer im Kreis. Bleibt einfach stehen, lockt einzelne vorbeikommende Gruppen und erledigt sie Schritt für Schritt. Mehrere Gruppen auf einmal könnten tödlich sein für Euch.
 
* Am Ende des Ganges folgt ein Raum ähnlich dem ersten. Vorsicht, bleibt zunächst am Ende des Ganges stehen, denn vor Euch befindet sich eine "Schleim-Rennbahn": Hier rennen Gruppen von Schleimen immer im Kreis. Bleibt einfach stehen, lockt einzelne vorbeikommende Gruppen und erledigt sie Schritt für Schritt. Mehrere Gruppen auf einmal könnten tödlich sein für Euch.
  
* In dem Raum findet man auch den Sammler und eine Spinnenfamilie, die scheinbar durch herunterfallende Steine getrennt wurde. Es könnte so einfach sein, jetzt einfach den nun zugeschütteten Weg entlang zum Ausgang zu gehen, doch man muss noch den Verlies-Schlüssel holen. Der liegt auf der anderen Seite des nahegelegenen Spinnennetzes.
+
* In dem Raum findet man auch den Sammler und eine Spinnenfamilie, die scheinbar durch herunterfallende Steine getrennt wurde. Es könnte so einfach sein, jetzt einfach den nun zugeschütteten Weg entlang zum Ausgang zu gehen. Und bevor man jetzt gleich [[Nekrotische Verwechslung]] mitnimmt - die Spinnen auf der anderen Seite sind nicht so einfach umzubringen, und selbst wenn man es schafft, so muss man noch den Verlies-Schlüssel holen. Der liegt auf der anderen Seite des nahegelegenen Spinnennetzes. Ob man das von hinten allein niedergebrannt kriegt, ist eine ganz andere Frage, genau wie die Frage, ob der Schlüssel da eigentlich schon liegt. Da das Rushen innerhalb eines Verlieses nicht im Sinne des Erfinders ist, geht's nun einfach mal weiter in Richtung Südwesten.
  
 
* Bevor es in die kleine rechteckige Halle geht, erwartet einen ganz unverhofft der [[Brutwächter]], ein Waldläuferboss auf Stufe 28. Ist dieser besiegt, geht's daran, den Weg durch diese Halle freizuräumen. Neben den ganzen schwachen Spinnen auf Stufe 14 gibt es dort nämlich auch ein paar andere Spinnen. Viel größer dürfte das Problem der Fallen sein, die es dort überall gibt. Diese bereichern den sowieso schon vergifteten Spieler auch noch mit einem hübschen Brand seiner Rüstung, der das Leben im Verlies nicht leichter macht.
 
* Bevor es in die kleine rechteckige Halle geht, erwartet einen ganz unverhofft der [[Brutwächter]], ein Waldläuferboss auf Stufe 28. Ist dieser besiegt, geht's daran, den Weg durch diese Halle freizuräumen. Neben den ganzen schwachen Spinnen auf Stufe 14 gibt es dort nämlich auch ein paar andere Spinnen. Viel größer dürfte das Problem der Fallen sein, die es dort überall gibt. Diese bereichern den sowieso schon vergifteten Spieler auch noch mit einem hübschen Brand seiner Rüstung, der das Leben im Verlies nicht leichter macht.
Zeile 72: Zeile 73:
 
*{{k}} 20 (26) [[Aggressiver Schleim]]
 
*{{k}} 20 (26) [[Aggressiver Schleim]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Erdbindungsschleim]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Erdbindungsschleim]]
*{{n}} 20 (26) [[Unheilsschleim]]
+
*{{n}} 20 (26) [[Unheilschleim]]
 
[[Skelk]]
 
[[Skelk]]
 
*{{n}} 24 (26) [[Skelk-Verderber]]
 
*{{n}} 24 (26) [[Skelk-Verderber]]
Zeile 116: Zeile 117:
  
 
* Hat man sowohl Arachni als auch die Spinnen-Matriarchin besiegt, hat man das Verlies geschafft und darf sich an Arachnis Beute bedienen.
 
* Hat man sowohl Arachni als auch die Spinnen-Matriarchin besiegt, hat man das Verlies geschafft und darf sich an Arachnis Beute bedienen.
 
* <b> Achtung! </b> Es kann vorkommen, dass Arachni und ihre Gruppe nicht bei den Eiern spawnt. In dem Fall müsst ihr euch gedulden. Sie sollte nach einigen Sekunden in der Mitte erscheinen.
 
  
 
====Verbündete====
 
====Verbündete====
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)