Bearbeiten von „Backline“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
 
  | name =Backline
 
  | name =Backline
 
  | art =Teil eines Teambuilds
 
  | art =Teil eines Teambuilds
  | zusammensetzung = 2-3 {{R}}, {{Mö}} oder {{N}}/{{R}}
+
  | primär =Mönch
  | anwendungsgebiet =PvE, PvP
+
| sekundär =
  | kern = Heil- und Schutzfertigkeiten
+
| aufgabe =Schaden verhindern, Heilen
| nocat = ja
+
  | anwendungsgebiet =PvE, PvP, Aufstieg der Helden
 +
  | kern =
 
}}
 
}}
  
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==
Die so genannte Backline bezeichnet den Teil eines Teams, der für die [[Heilung]] verantwortlich ist. Einen Spieler aus der Backline bezeichnet man als ''Backliner''. Die Backline ist wohl der wichtigste Bestandteil eines Teambuilds. Ist sie schlecht, verliert man. Ist sie gut, ist das zwar noch keine Garantie für den Sieg, aber es verbessert die Chancen ganz erheblich. Die Bezeichnung Backline kommt aus dem Englischen (eng. ''back'', ''hinten/fern''), da die Heiler meistens hinten stehen, um feindlichen Nahkämpfern keine Zielscheibe zu bieten. Den heilenden Backliner bezeichnet man als ''Healer'', den beschützenden als ''Protter''. Wenn ein Backliner beide Aufgaben übernimmt, ist er ein ''Hybrid''.
+
Die sogenannte Backline bezeichnet den Teil eines Teams, der für die [[Heilung]] verantwortlich ist. Einen Spieler aus der Backline bezeichnet man als ''Backliner''. Die Backline ist wohl der wichtigste Bestandteil eines Teambuilds. Ist sie schlecht, verliert man. Ist sie gut, ist das zwar noch lange keine Garantie für den Sieg, aber es verbessert die Chancen ganz erheblich. Die Bezeichnung Backline kommt aus dem Englischen (eng. ''back'' ''hinten/fern''). Da die Heiler meistens hinten stehen, um feindlichen Nahkämpfern keine Zielscheibe zu bieten. Den heilenden Backliner bezeichnet man als ''Healer'', den beschützenden als ''Protter''. Wenn ein Backliner beide Aufgaben übernimmt, ist er ein ''Hybrid''.
  
 
===PvE===
 
===PvE===
Die Backline im PvE besteht wahlweise aus [[Mönch]]en, [[Nekromant]]en ([[Nekro-Heiler]]) oder [[Ritualist]]en. Mönche verfügen durch [[Gunst der Götter]] über die größte Heilleistung, Nekromanten haben dank [[Seelensammlung]] ein einzigartiges [[Energie]]management (allerdings greifen sie zum Heilen auf Fertigkeiten ihrer Sekundärklasse zurück) und Ritualisten stellen die vielfältigsten Backliner dar, da in der [[Wiederherstellungsmagie]] sowohl Fertigkeiten mit Heil- als auch mit Schutzleistung vorhanden sind, was sie zu guten Hybriden macht.
+
Die Backline im PvE besteht wahlweise aus [[Mönch]]en, [[Nekromant]]en oder [[Ritualist]]en. Mönche verfügen durch [[Gunst der Götter]] über die größte Heilleistung, Nekromanten haben dank [[Seelensammlung]] ein einzigartiges [[Energie]]management (allerdings greifen sie zum Heilen auf Fertigkeiten ihrer Sekundärklasse zurück) und Ritualisten stellen die vielfältigsten Backliner dar, da in der [[Wiederherstellungsmagie]] sowohl Fertigkeiten mit Heil-, als auch mit Schutzleistung vorhanden sind, sodass sie gute Hybriden sind.
  
 
===PvP===
 
===PvP===
Die Backliner sind im [[PvP]] meist das Hauptziel der Gegner, da der Rest des Teams ungeschützt ist, sobald die Backline fällt. Die Backline besteht fast immer aus [[Mönch]]en, da ihr [[Primärattribut]] [[Gunst der Götter]] sowie die [[Heilgebete-Fertigkeiten|Heilgebete]] und [[Schutzgebete-Fertigkeiten|Schutzgebete]] sie dafür prädestinieren. Im Allgemeinen beinhaltet die Backline einen [[Mönch]], der auf [[Heilgebete-Fertigkeiten|Heilgebete]] und einen, der auf [[Schutzgebete-Fertigkeiten|Schutzgebete]] spezialisiert ist. Manchmal gibt es auch einen dritten Charakter in der Midline, der ähnliche [[Fertigkeit]]en benutzt. Besonders beliebt ist hierfür [[Frieden und Harmonie]].
+
Die Backliner sind im [[PvP]] meist das primäre Ziel der Gegner, da der Rest des Teams ungeschützt ist, sobald die Backline fällt. Die Backline besteht fast immer aus [[Mönch]]en, da ihr [[Primärattribut]] [[Gunst der Götter]], sowie die [[Heilgebete-Fertigkeiten|Heilgebete]] und [[Schutzgebete-Fertigkeiten|Schutzgebete]] sie dafür prädestinieren. Im Allgemeinen beinhaltet die Backline einen [[Mönch]], der auf [[Heilgebete-Fertigkeiten|Heilgebete]] und einen der auf [[Schutzgebete-Fertigkeiten|Schutzgebete]] spezialisiert ist. Manchmal gibt es auch einen dritten Charakter in der Midline, der ähnliche [[Fertigkeit]]en benutzt. Besonders beliebt ist hierfür [[Frieden und Harmonie]].
 
In Lamebuilds wird, besonders wenn Stör-Geister vorkommen, gern auf (in der Regel zwei) [[Ätherprisma-Heiler]] zurückgegriffen, also Elementarmagier mit Sekundärklasse Ritualist. Primär-Ritualisten werden fast nie zum Heilen mitgenommen. Ebenfalls ausgedient haben Nekromanten mit Seelensammlung als Energiemanagement.
 
In Lamebuilds wird, besonders wenn Stör-Geister vorkommen, gern auf (in der Regel zwei) [[Ätherprisma-Heiler]] zurückgegriffen, also Elementarmagier mit Sekundärklasse Ritualist. Primär-Ritualisten werden fast nie zum Heilen mitgenommen. Ebenfalls ausgedient haben Nekromanten mit Seelensammlung als Energiemanagement.
In einigen speziellen Teambuilds ([[Lichway]] oder [[Blutspike]]) gibt es keine gesonderte Backline, da alle Charaktere dafür benötigt werden Schaden auszuteilen. In diesem Fall nutzen mehrere Charaktere Fertigkeiten ihrer [[Sekundärklasse]] dazu, die Aufgabe der Backline zu übernehmen. In manchen Teambuilds, wie zum Beispiel dem [[RtL-Spike]] gibt es gar keine Backline, da der Kampf schnell vorbei ist.
+
In einigen speziellen Teambuilds ([[Lichway]] oder [[Blutspike]]) gibt es keine gesonderte Backline, da alle Charaktere dafür benötigt werden Schaden auszuteilen. In diesem Fall nutzen mehrere Charaktere Fertigkeiten ihrer [[Sekundärklasse]] dazu, die Aufgabe der Backline zu übernehmen. In manchen Teambuilds, wie zum Beispiel dem [[RtL-Spike]] gibt es gar keine Backline, da der Kampf sehr schnell vorbei ist.
  
 
== Fertigkeitenwahl ==
 
== Fertigkeitenwahl ==
 
===PvE===
 
===PvE===
Im PvE sollte die Backline ihre Fertigkeiten an die Gegner anpassen. Verursachen die Gegner viele [[Zustand|Zustände]], ist ein [[RC-Protter]] eine gute Wahl. Ganz allgemein sind außerdem Builds, die dem [[WdH-Heiler]] oder dem [[HB-Heiler]] ähneln, ein gute Wahl. Zum [[Energie]]management wird häufig die [[Glyphe der geringeren Energie]] benutzt.  
+
Im PvE sollte die Backline ihre Fertigkeiten an die Gegner anpassen. Verursachen die Gegner viele [[Zustand|Zustände]] ist ein [[RC-Protter]] eine gute Wahl. Ganz allgemein sind außerdem Builds, die dem [[WdH-Heiler]] oder dem [[HB-Heiler]] ähneln ein gute Wahl. Zum [[Energie]]management wird häufig die [[Glyphe der geringeren Energie]] benutzt.  
  
 
===PvP===
 
===PvP===
Im PvP gibt es einige unverzichtbare Fertigkeiten für die Backline. Dazu zählen [[Leben einflößen]] und [[Geisterbindung]], welche wohl die besten Mittel gegen einen [[Spike]] sind. Da aber viele Spikes darauf achten, einen Schaden zu verursachen, bei dem Geisterbindung nicht ausgelöst wird, ist Leben einflößen wichtiger. Mit seiner extrem kurzen Wirkzeit ist es fast nicht zu [[unterbrechen]]. Außerdem hat es keine [[Wiederaufladezeit]]. Allerdings muss der Backliner sehr schnell reagieren können und den Teamkameraden, der das Ziel des Spikes ist, mit Leben einflößen oder Geisterbindung belegen. Der Rest des Builds wird mit weiteren nützlichen Fertigkeiten aufgefüllt. Man sollte sowohl [[Zustand|Zustände]] als auch [[Verhexung]]en entfernen können. (Dabei kann ein dritte Backliner mit [[Frieden und Harmonie]] (''PnH'') sehr hilfreich sein.) Beliebte [[Elite-Fertigkeit]]en sind [[Wort der Heilung]] ([[WdH-Heiler]]) und [[Segen des Heilers]] ([[HB-Heiler]]) für heilende (''Healer'') und [[Lebensmantel]] ([[LS-Prot]]) und [[Zustand wiederherstellen]] ([[RC-Protter]]) für schützende Backliner (''Protter''). Die Backliner sollten allerdings auf [[Rezzen|Wiederbelebungsfertigkeiten]] verzichten, da sie vollauf mit dem Heilen beschäftigt sein sollten. Zum Energiemanagement werden meistens [[Kraftentzug]] und [[Kanalisieren]] verwendet.
+
Im PvP gibt es einige unverzichtbare Fertigkeiten für die Backline. Dazu zählen [[Leben einflößen]] und [[Geisterbindung]], welche wohl die Besten Mittel gegen einen [[Spike]] sind. Da aber viele Spikes darauf achten einen Schaden zu verursachen, auf den Geisterbindung nicht triggert, ist Leben einflößen wichtiger. Mit einer extrem kurzen Wirkzeit ist es fast nicht zu [[unterbrechen]]. Außerdem hat es keine [[Wiederaufladezeit]]. Allerdings muss der Backliner sehr schnell reagieren können und den Teamkameraden, der das Ziel des Spikes ist mit Leben einflößen oder Geisterbindung zu belegen. Der Rest des Builds wird mit weiteren nützlichen Fertigkeiten aufgefüllt. Man sollte sowohl [[Zustand|Zustände]], als auch [[Verhexung]]en entfernen können. (Dabei kann ein dritte Backliner mit [[Frieden und Harmonie]] (''PnH'') sehr hilfreich sein.) Beliebte [[Elite-Fertigkeit]]en sind [[Wort der Heilung]] ([[WdH-Heiler]]) und [[Segen des Heilers]] (HB-Heiler) für heilende (''Healer'') und [[Lebensmantel]] und [[Zustand wiederherstellen]] ([[RC-Protter]]) für schützende Backliner (''Protter''). Die Backliner sollten allerdings auf [[Rezzen|Rez]] verzichten, da sie mit dem heilen vollauf beschäftigt sein sollten. Zum Energiemanagement werden meistens [[Kraftentzug]] und [[Kanalisieren]] verwendet.
  
 
== Beispielleiste ==
 
== Beispielleiste ==
Zeile 42: Zeile 43:
 
{{Fertigkeitenleistebox|Wort der Heilung|Geduldiger Geist|Dwaynas Kuss|Verhexung heilen|Zustände entziehen|Leben einflößen|Kraftentzug|Kanalisieren}}
 
{{Fertigkeitenleistebox|Wort der Heilung|Geduldiger Geist|Dwaynas Kuss|Verhexung heilen|Zustände entziehen|Leben einflößen|Kraftentzug|Kanalisieren}}
 
====Protter====
 
====Protter====
{{Fertigkeitenleistebox|Lebensmantel|Heiliger Schleier|Geisterbindung|Schild der Absorption|Wächter|Aura der Stabilität|Aegis (PvP)|Kanalisieren}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Lebensmantel|Heiliger Schleier|Geisterbindung|Schild der Absorption|Wächter|Aura der Stabilität|Kraftentzug|Kanalisieren}}
{{Fertigkeitenleistebox|Zustand wiederherstellen|Umkehrung des Schicksals|Geisterbindung|Schild der Absorption|Wächter|Aura der Stabilität|Aegis (PvP)|Kanalisieren}}
+
{{Fertigkeitenleistebox|Zustand wiederherstellen|Umkehrung des Schicksals|Geisterbindung|Schild der Absorption|Wächter|Aura der Stabilität|Kraftentzug|Kanalisieren}}
 
 
 
====Dritter Backliner====
 
====Dritter Backliner====
 
{{Fertigkeitenleistebox|Frieden und Harmonie|Verhexungen zurückweisen|Göttliche Heilung|Himmlische Wonne|Lied der Konzentration|"Beeilt Euch!"|"Zieht Euch zurück!"|Gesang der Wiederbelebung}}
 
{{Fertigkeitenleistebox|Frieden und Harmonie|Verhexungen zurückweisen|Göttliche Heilung|Himmlische Wonne|Lied der Konzentration|"Beeilt Euch!"|"Zieht Euch zurück!"|Gesang der Wiederbelebung}}
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Diese Seite ist in 1 versteckter Kategorie enthalten: