Bearbeiten von „Befehle“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 58: Zeile 58:
 
*''/resign oder /giveup'': Erlaubt es einem Team, aufzugeben. Alle Gruppenmitglieder müssen diesen Befehl tippen, damit er Wirkung zeigt. Wenn alle Spieler aufgegeben haben, „stirbt“ die gesamte Gruppe, was jedoch nicht als [[Überlebendentitel#Tode_die_nicht_zählen|echter Tod]] gezählt wird. Dann kann der Anführer alle Mitglieder in den zuletzt besuchten (Missions-)Außenposten bzw. die zuletzt besuchte Stadt zurückteleportieren. Dabei erscheint man in der Nähe des Ortes, wo man zuletzt in diesem Außenposten erschienen ist. Wer also gerne wiederholt direkt am Ausgang statt irgendwo mitten im Außenposten erscheinen will, geht einmal kurz raus und wieder rein, bevor er den Außenposten erneut verlässt. Benutzt eine 4er-Gruppe diesen Befehl im [[Bündniskampf]], so erhalten die Spieler [[Unehrenhaft]]igskeitspunkte.
 
*''/resign oder /giveup'': Erlaubt es einem Team, aufzugeben. Alle Gruppenmitglieder müssen diesen Befehl tippen, damit er Wirkung zeigt. Wenn alle Spieler aufgegeben haben, „stirbt“ die gesamte Gruppe, was jedoch nicht als [[Überlebendentitel#Tode_die_nicht_zählen|echter Tod]] gezählt wird. Dann kann der Anführer alle Mitglieder in den zuletzt besuchten (Missions-)Außenposten bzw. die zuletzt besuchte Stadt zurückteleportieren. Dabei erscheint man in der Nähe des Ortes, wo man zuletzt in diesem Außenposten erschienen ist. Wer also gerne wiederholt direkt am Ausgang statt irgendwo mitten im Außenposten erscheinen will, geht einmal kurz raus und wieder rein, bevor er den Außenposten erneut verlässt. Benutzt eine 4er-Gruppe diesen Befehl im [[Bündniskampf]], so erhalten die Spieler [[Unehrenhaft]]igskeitspunkte.
 
*''/roll X (X=2..100)'': Zufallswürfel mit x Seiten. Funktioniert nicht in Städten, Außenposten und auf PvP-Karten. Wurde ursprünglich (allerdings nicht im Sinne des Erfinders) für [[Truhenfarmen]] und [[Heldenkämpfe]] benutzt, um denjenigen zu bestimmen, der die Truhe nach lila Gegenständen prüfen bzw. aufgeben musste. Während die erste dieser Missbrauchsmöglichkeiten bereits am [[Spielupdates/20061025|25. Oktober 2006]] behoben wurde (laut Update Notes handelte es sich um einen Fehler und nicht um einen ehemals erwünschten Effekt), wurde die zweite erst [[Spielupdates/20090428|zweieinhalb Jahre später]] entfernt.
 
*''/roll X (X=2..100)'': Zufallswürfel mit x Seiten. Funktioniert nicht in Städten, Außenposten und auf PvP-Karten. Wurde ursprünglich (allerdings nicht im Sinne des Erfinders) für [[Truhenfarmen]] und [[Heldenkämpfe]] benutzt, um denjenigen zu bestimmen, der die Truhe nach lila Gegenständen prüfen bzw. aufgeben musste. Während die erste dieser Missbrauchsmöglichkeiten bereits am [[Spielupdates/20061025|25. Oktober 2006]] behoben wurde (laut Update Notes handelte es sich um einen Fehler und nicht um einen ehemals erwünschten Effekt), wurde die zweite erst [[Spielupdates/20090428|zweieinhalb Jahre später]] entfernt.
*''/ip'': Zeigt die aktuelle Server-IP an. Dies wird auch auf der [[Leistungskontrolle]] angezeigt, wenn man mit der Maus drüber fährt. Siehe [[Leistungskontrolle]].
+
*''/ip'': Zeigt die aktuelle Server-IP an. Dies wird auch auf der [[Leistungskontrolle]] angezeigt, wenn man mit der Maus drüber fährt. Siehe [[Leistungsanzeige]].
 
*Befehle, die mit ''/.'' anfangen: Gamemaster-Befehle
 
*Befehle, die mit ''/.'' anfangen: Gamemaster-Befehle
 
*''/stuck'': Bittet den Server, die Positionen von Kreaturen neu zu senden. Dadurch kann darauf reagiert werden, wenn man zwischen Kreaturen stecken geblieben ist. '''ACHTUNG:''' Bei der Benutzung des Befehls wird die Fertigkeit abgebrochen (nicht unterbrochen).
 
*''/stuck'': Bittet den Server, die Positionen von Kreaturen neu zu senden. Dadurch kann darauf reagiert werden, wenn man zwischen Kreaturen stecken geblieben ist. '''ACHTUNG:''' Bei der Benutzung des Befehls wird die Fertigkeit abgebrochen (nicht unterbrochen).
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: