Bearbeiten von „Befehlszeile“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
===-BMP===
 
===-BMP===
Von sich aus erstellt Guild Wars seit dem 20. Januar 2007 Screenshots als JPG-Dateien. Wer lieber weiterhin mit Bitmaps arbeiten will, da sich diese später besser bearbeiten lassen und eine höhere Bildqualität haben, kann den Schalter -BMP dazu benutzen, dass Guild Wars wieder Bitmapdateien anstatt JPGs speichert. Bitmaps brauchen aber deutlich mehr Speicherplatz auf der Festplatte als JPGs. Besonders Texte, die in Rot angezeigt werden (zum Beispiel Monsternamen), sind ohne -BMP nicht mehr richtig lesbar, da die JPG-Kompression gerade Rot schlecht aussehen lässt. Die effektive Auflösung wird bei allen Stellen, in denen sich rot befindet, geviertelt, was bei Texten besonders auffällt.
+
Von sich aus erstellt Guild Wars seit dem 20. Januar 2007 Screenshots als JPG-Dateien. Wer lieber weiterhin mit Bitmaps arbeiten will, da sich diese später besser bearbeiten lassen und eine höhere Bildqualität haben, kann den Schalter -BMP dazu benutzen, dass Guild Wars wieder Bitmapdateien anstatt JPGs speichert. Bitmaps brauchen aber deutlich mehr Speicherplatz auf der Festplatte als JPGs. Besonders Texte, die in Rot angezeigt werden (zum Beispiel Monsternamen) sind ohne -BMP nicht mehr richtig lesbar, da die JPG-Kompression gerade Rot schlecht aussehen lässt. Die effektive Auflösung wird bei allen Stellen, in denen sich rot befindet, geviertelt, was bei Texten besonders auffällt.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -BMP</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -BMP</pre>
{{Hinweis|Von Guild Wars erstellte Bitmaps haben mit 56 Bytes einen längeren Header (Bereich in einer Datei, in dem grundlegende Informationen wie Dateiformat, Abmessungen, usw. stehen) als normale Bitmap-Dateien mit 54 Bytes. Das kann bei schlechten Bitmap-Dekodern zu seltsamen Farben und Grafikfehlern am Rand führen, obwohl die größere Headerlänge im Header steht.}}
 
  
 
===-character===
 
===-character===
Zeile 19: Zeile 18:
 
:Dieser Befehl wurde mit dem Update vom [[Spielupdates/20091223| 23. Dezember 2009]] eingeführt.
 
:Dieser Befehl wurde mit dem Update vom [[Spielupdates/20091223| 23. Dezember 2009]] eingeführt.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -character "xxxx"</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -character "xxxx"</pre>
 +
 +
{{Bug|Für alle anderen Charaktere wird die Wiederverbinden-Funktion abgeschaltet, sobald der Parameter genutzt wird. Wenn ihr die Verbindung mit einem anderen Charakter verloren habt, müsst ihr Guild Wars daher ohne die -character-Parameter starten!}}
  
 
===-diag===
 
===-diag===
Erstellt die Datei '''NetworkDiag.log''' im Guild-Wars-Ordner, die für den Support von ArenaNet hilfreich sein kann. In ihr sind unter anderem Informationen über dein System enthalten.
+
Erstellt die Datei '''NetworkDiag.log''' im Guild-Wars-Ordner, die für den Support von ArenaNet hilfreich sein kann. In ihm sind unter anderem Informationen über dein System enthalten.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -diag</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -diag</pre>
  
Zeile 42: Zeile 43:
 
===-fps===
 
===-fps===
 
Damit setzt du die maximale Bildfrequenz im Spiel auf einen vorgegebenen Wert. Die FPS-Zahl wird immer genau diese Zahl oder die maximal von deinem System erreichbare Zahl erreichen.
 
Damit setzt du die maximale Bildfrequenz im Spiel auf einen vorgegebenen Wert. Die FPS-Zahl wird immer genau diese Zahl oder die maximal von deinem System erreichbare Zahl erreichen.
* Hat nicht den gleichen Effekt wie "vertikale Synchronisation", auch wenn man den Frequenz des Monitors wählt.
 
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -fps xx</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -fps xx</pre>
  
 
===-image===
 
===-image===
Lädt sämtliche Dateien herunter, um Ladezeiten beim Betreten von [[erforschbares Gebiet|erforschbaren Gebieten]] und [[Mission]]en zu verringern. Die Größe aller Dateien beträgt etwa 3,8 GB (Stand 23. Juli 2011). Sobald alle Dateien heruntergeladen und entpackt sind, beendet sich Guild Wars automatisch. Danach entfernt ihr den Parameter -image und startet das Spiel ganz normal.
+
Lädt sämtliche Dateien herunter, um Ladezeiten beim Betreten von [[erforschbares Gebiet|erforschbaren Gebieten]] und [[Mission]]en zu verringern. Die Größe aller Dateien beträgt etwa 3,8 GB (Stand 4. Januar 2010). Sobald alle Dateien heruntergeladen und entpackt sind, beendet sich Guild Wars automatisch von selbst. Danach entfernt ihr den Parameter -image und startet das Spiel ganz normal.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -image</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -image</pre>
  
Zeile 52: Zeile 52:
 
Der Nutzen ist unbekannt, es werden jedoch viele weitere Angaben benötigt.
 
Der Nutzen ist unbekannt, es werden jedoch viele weitere Angaben benötigt.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -lootlog ??? ??? ??? ???...</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -lootlog ??? ??? ??? ???...</pre>
 
===-lodfull===
 
Deaktiviert {{wp|Level of Detail}}, um die Darstellung entfernter Objekte zu erhöhen, wie sie auch auf mit der Ingame-Funktion erstellten Screenshots ist. Eingeführt mit dem [[Spielupdates/20180323|Update vom 23. März 2018]].
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -lodfull</pre>
 
  
 
===-map===
 
===-map===
Zeile 84: Zeile 80:
 
Macht alle Bedienelemente unsichtbar, etwa so, als würde man Strg + Umschalt + H drücken. Das Spiel lässt sich abgesehen von der Bewegung nur noch mit der Tastatur steuern. Der Mauszeiger ist sichtbar, das Interface lässt sich nicht wieder einblenden. Seit dem Juli 2007 werden die gleichen Elemente ausgeblendet, wie mit Umschalt + Druck. Vorher waren Namen und Lebenspunktebalken anderer Spieler noch sichtbar. Außerdem werden seitdem keine Ladebildschirme mehr ausgeblendet. Nur der Ladebalken, der Name des Ortes und die schwarzen Ränder werden ausgeblendet, und man sieht die Konzeptkunst komplett.
 
Macht alle Bedienelemente unsichtbar, etwa so, als würde man Strg + Umschalt + H drücken. Das Spiel lässt sich abgesehen von der Bewegung nur noch mit der Tastatur steuern. Der Mauszeiger ist sichtbar, das Interface lässt sich nicht wieder einblenden. Seit dem Juli 2007 werden die gleichen Elemente ausgeblendet, wie mit Umschalt + Druck. Vorher waren Namen und Lebenspunktebalken anderer Spieler noch sichtbar. Außerdem werden seitdem keine Ladebildschirme mehr ausgeblendet. Nur der Ladebalken, der Name des Ortes und die schwarzen Ränder werden ausgeblendet, und man sieht die Konzeptkunst komplett.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -noui</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -noui</pre>
 
===-oldauth===
 
Nutzt das alte Loginsystem.
 
 
Seit dem [[Spielupdates/20120223|Spielupdate vom 23. Februar 2012]] nutzt GW eine neue Methode zum [[:wp:Secure Hash Algorithm|Hashen]] bei der Passwortübermittlung. Dabei wird auch eine neue temporäre Datei erzeugt. Sollte GW nicht mehr starten, kann mit -oldauth die alte Methode erzwungen werden.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -oldauth</pre>
 
  
 
===-password===
 
===-password===
Zeile 95: Zeile 85:
  
 
Auf diese Weise kann dir dein Passwort sehr einfach geklaut werden. Du solltest es also nicht verwenden, wenn andere Leute, denen du nicht vertrauen kannst, deinen Rechner mitbenutzen.
 
Auf diese Weise kann dir dein Passwort sehr einfach geklaut werden. Du solltest es also nicht verwenden, wenn andere Leute, denen du nicht vertrauen kannst, deinen Rechner mitbenutzen.
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -password "xxxx"</pre>
+
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -password xxxx</pre>
  
 
===-perf===
 
===-perf===
Zeile 102: Zeile 92:
  
 
===-port===
 
===-port===
Der Nutzen ist unbekannt. Den Client-Port wählt Windows zwischen 49152 und 65535. Die Server-Ports sind 80 und 6600.
+
Bringt Guild Wars dazu einen bestimmten Port zu benutzen. Beispiel: -port 2324
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -port <Portnummer></pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -port <Portnummer></pre>
  
Zeile 110: Zeile 100:
  
 
===-sndasio===
 
===-sndasio===
Nutzt den ASIO-Softwareaudiotreiber. Falls du einen benutzen möchtest, findest du einen kostenlosen beim [http://asio4all.com/ ASIO4ALL-Projekt]. ASIO ist jedoch mehr etwas für Profis.
+
Nutzt den ASIO-Softwareaudiotreiber.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -sndasio</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -sndasio</pre>
  
 
===-sndwinmm===
 
===-sndwinmm===
Nutzt den Windows-Multimedia-Softwareaudiotreiber. Der stammt jedoch vom Anfang der 90er und ist nicht mehr zeitgemäß.
+
Nutzt den Windows-Multimedia-Softwareaudiotreiber.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -sndwinmm</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -sndwinmm</pre>
  
Zeile 122: Zeile 112:
  
 
===-windowed===
 
===-windowed===
Standardmäßig merkt sich Guild Wars, ob es im Fenster oder im Vollbild geschlossen wurde. Mit diesem Parameter startet das Spiel immer im Fenster. Du kannst es später jedoch wieder durch Drücken von Alt + Enter oder des Maximieren-Buttons ins Vollbild umschalten. Dieser Befehl funktioniert manchmal nicht, wenn andere Direct3D-Anwendungen gestartet sind. In diesem Fall startet Guild Wars mit deaktiviertem Antialiasing und bei kleinstmöglicher Auflösung im Vollbild.  
+
Standardmäßig merkt sich Guild Wars, ob es im Fenster oder im Vollbild geschlossen wurde. Mit diesem Parameter startet das Spiel immer im Fenster. Du kannst es später jedoch wieder durch Drücken von Alt + Enter oder des Maximieren-Buttons ins Vollbild umschalten. Dieser Befehl funktioniert nicht, wenn andere Direct3D-Anwendungen gestartet sind, denn startet Guild Wars mit deaktiviertem Antialias im bei kleinstmöglicher Auflösung im Vollbild.
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -windowed</pre>
 
<pre>"C:\Programme\Guild Wars\gw.exe" -windowed</pre>
  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: