Bearbeiten von „Diskussion:Beast master“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 13: Zeile 13:
 
:Das aufgeführte Build ist ein PvE-Build und eher defensiv ausgelegt. Im normalen PvE ist das Beispielbuild nach meinem Geschmack tatsächlich etwas unpassend. Dein Beispielbuild passt da viel eher hin. Aber warten wir noch einige Meinungen ab, bevor wir das ändern. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 00:17, 16. Mai 2011 (CEST)
 
:Das aufgeführte Build ist ein PvE-Build und eher defensiv ausgelegt. Im normalen PvE ist das Beispielbuild nach meinem Geschmack tatsächlich etwas unpassend. Dein Beispielbuild passt da viel eher hin. Aber warten wir noch einige Meinungen ab, bevor wir das ändern. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 00:17, 16. Mai 2011 (CEST)
 
::Was soll man sagen. Das Build im Artikel ist eher ein Solo-Build, damit kann man etwas im NM farmen, müssen aber passende Gegner sein (Sprung ist etwas daneben). Es sei allgemein aber gesagt, dass es sich um ein Beispiel-Build handelt, dass nur die Herangehensweise etwas verdeutlichen soll, aber nicht das "Ultimativ-Build". Das geht ja auch gar nicht, da im PvP viele Fertigkeiten anders sind. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 00:29, 16. Mai 2011 (CEST)
 
::Was soll man sagen. Das Build im Artikel ist eher ein Solo-Build, damit kann man etwas im NM farmen, müssen aber passende Gegner sein (Sprung ist etwas daneben). Es sei allgemein aber gesagt, dass es sich um ein Beispiel-Build handelt, dass nur die Herangehensweise etwas verdeutlichen soll, aber nicht das "Ultimativ-Build". Das geht ja auch gar nicht, da im PvP viele Fertigkeiten anders sind. --[[Benutzer:Bodhrak|Bodhrak]] 00:29, 16. Mai 2011 (CEST)
:::dann warte ich mal ab und trink nen käffchen ;)--[[Benutzer:SuHaCoBi|SuHaCoBi]] 19:30, 16. Mai 2011 (CEST)
 
::::Der Grund, weshalb ich das Build von SuHaCoBi übernehmen würde ist, dass jetzige Beispielbuild ohne Kommentar und Hinweise auf die Benutzung steht und wenig Schaden verursacht. Ich wette, es gibt bestimmt Wiki-Nutzer, die dieses Build kopieren und im normalen PvE einsetzen. Entweder fügt man einen entsprechenden Kommentar hinzu oder (was ich besser finde) man übernimmt das vorgeschlagene Build, was viel mehr Schaden reindrückt (und was viel mehr im normalen PvE ausmacht). --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 20:46, 16. Mai 2011 (CEST)
 
:::::Man könnte auch so weit gehen, ein „offensiv“ und „defensiv“ als Zwischenüberschrift einzufügen, und beide zu nennen. Immerhin ist gemeinsame Heilung nicht so unüblich als Elite. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 20:49, 16. Mai 2011 (CEST)
 
::::::Ich hab mal aRTys Vorschlag in die Tat umgesetzt und noch das defensive Build bearbeitet. --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 21:17, 16. Mai 2011 (CEST)
 
 
==Hmm...==
 
Beispiele bei Beast master ergänzen, diese Seite löschen und Beast master nach Beastmaster verschieben? --[[Benutzer:Naru|Naru]] 15:39, 18. Mär. 2012 (CET)
 
:Ja, ich würds auch so machen, wie du's grade vorgeschlagen hast. Ich frage mich, ob wir noch irgendwelche doppelte Seiten für Builds haben (z.B. beim MM gab's da auch mal so etwas). --[[Datei:Benutzer_Ra_Signatur.png|link=Benutzer:Ra]] 18:08, 18. Mär. 2012 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: