Bearbeiten von „Diskussion:Inschrift“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 36: Zeile 36:
  
  
kann aber auch falsch liegen und das noch mehr Werte reinfliesen wie zum Beispiel schaden Energie etz..
+
kann aber auch falsch liegen und das noch mehr Werte reinfliesen wie zum Beispiel schaden Energie etz..  
 
+
[[Kategorie:Informationssuche]]
Kann mal jemand überprüfen, ob die Einträge für die Inschriften
 
- Auf die Gelassenheit  und
 
- Zauderei ist keine Zier stimmen, in gw-online steht was anderes als hier.
 
 
 
== Inschrift "Gesund und Munter" ==
 
 
 
Diese Inschrift existiert wohl auch in der Variante +4/+50. Auch ist diese Inschrift nicht golden sondern eher gelb/grün patiniert. {{unsigned|87.79.55.95}}
 
:Das mit der Farbe ist richtig. Eigentlich steht da ja „maximaler Bonus“. Ist aber irgendwie etwas inkonsequent umgesetzt. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 17:27, 4. Jan. 2009 (CET)
 
:: Habe die Überschrift zu "Effekt" umgeändert und die variablen Werte fett markiert. Ist eigentlich sicher, dass das jeweils der gesamte Bereich ist, oder stehen da nur die bisher niedrigsten gesichteten Werte? Außerdem fehlen bei den anderen Inschriften dann natürlich auch die variablen Bereiche, die m. E. interessant sind. Ich kümmere mich da bereits drum. --&nbsp;[[Benutzer:Sammy|Sammy]]&nbsp;-- 20:30, 23. Jul. 2009 (CEST)
 
 
 
==Englische Bezeichnung==
 
Wie wäre es wenn man noch die englische Bezeichnung mit rein bringen könnte?--[[Benutzer:Assa Of Strength|René]] 21:35, 9. Mai 2010 (CEST)
 
:Das ist imo nicht nötig. Dafür gibt es schließlich das englische Wiki. --[[Benutzer:Tobias Xy|<span style="color:#00008b;">'''Tobias Xy'''</span>]] 21:37, 9. Mai 2010 (CEST)
 
 
 
==Einzelne Inschrift-Artikel==
 
Für [[Einblick]] und co. gibt es auch nähere Details. Also ich finde auch es sollte für Inschriften etwas änliches geben! Ich würde mich auch dran machen und nach diesem Vorbild dies erstellen (außer der Server wird euch zu voll ^^) --[[Benutzer:Germynator|Germynator]] 02:30, 12. Mai 2010 (CEST)
 
:Ich habe es mal in einen neuen Punkt umgeformt, mit der englisch-Frage hat es nicht viel zu tun.
 
:Zum Thema: „Einblick und co.“ stehen am Waffennamen dran, zum Beispiel beim „Einblick-Stab der Tapferkeit“. Entsprechend kann es gut sein, dass jemand mal nachschauen will, was welche Bedeutung hat. Außerdem kann man nur durch diese Bezeichnungen genau erkennen, wie eine Waffe zusammengesetzt ist. Bei der Inschrift hingegen gibt es immer nur eine pro Waffe, und es gibt keine Inschriften-Gruppen, die man mal so eben zusammenfassen kann. Für jede Inschrift einen eigenen Artikel zu erstellen schafft keinerlei Überblick oder Vorteil, die Informationen sind in der Tabelle wunderbar aufgehoben. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 02:57, 12. Mai 2010 (CEST)
 
::Doch genau darum ging es aber. Auf der eigenen Seite steht rechts oben auch immer die Übersetzung. Das Argument "Dafür gibt es schließlich das englische Wiki" zählt für mich nicht wirklich, denn ich möchte ja eures nutzen und nicht noch zusätzlich das englische aufmachen...
 
::Außerdem ist doch jeder irgendwie handelbarer Gegenstand übersetzt, nur die Inschriften nicht. {{unsigned|Germynator}}
 
:::Wenn du das deutsche Wiki nutzen willst, steht alles wichtige zu den Inschriften hier drin, auf Deutsch. Haufenweise Einzelseiten nur für die Übersetzung anzulegen ist bemerkenswert unpraktisch. Wenn du die englischen Namen wissen willst, gibt es die rechte Strg-Taste im Spiel und, wie gesagt, das englische Wiki. Die Verweise unserer Artikel in die englischen Wikis sind dafür da, dass man die Artikel bequem vergleichen kann, falls man mehrere Quellen lesen will. Es geht nicht einfach nur um die Übersetzung. --[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 17:40, 12. Mai 2010 (CEST)
 
::::Wie wäre es denn einfach mit einer [[:Kategorie:Übersetzungsliste|Übersetzungsliste]]? Wir müssen doch jetzt nicht wirklich lauter Artikel anlegen, deren einziger Zweck es ist per en auf Weiterleitungsseiten zu verweisen, oder? --[[Benutzer:Hraun|Hraun]] 18:00, 12. Mai 2010 (CEST)
 
 
 
==Endtruhen==
 
{{zitat|Redeemer|Es wird vermutet, dass dies inzwischen bei sämtlichen Endtruhen nicht mehr vorkommen kann.}}
 
Ich würd gerne mal wissen, woher das aufgegriffen wurde. Die Warscheinlichkeit, dass nicht-gravierbare Gegenstände in Nightfall und EotN droppen ist ohnehin schon verschwindend gering. Also eine Nichtexistenz davon zu beweisen ist etwas schwer {{smiley|;)}}.--[[Benutzer:Ra|Ra]] 14:30, 30. Okt. 2010 (CEST)
 
 
 
Ich kann beweisen das in EoTN aus Endtruhen nicht-gravierbare Gegenstände droppen. Ich besitze einen exklusiven Stab der nicht inschriftbar ist. --[[Spezial:Beiträge/91.21.203.154|91.21.203.154]] 02:08, 16. Jan. 2016 (CET)
 
 
 
== Fühlt den Schmerz! ==
 
 
 
[http://www.guildwiki.de/gwiki/index.php?title=Inschrift&action=historysubmit&diff=641638&oldid=641569 Hier] und im Wiki-Twitter hatte [[Benutzer:Redeemer|Janni]] erwähnt, dass es bei "Fühlt den Schmerz!" keinen Malus gäbe (also -10 Rüstung bei Angriff). Allerdings waren ein Freund von mir und ich eben unterwegs das zu testen. Wir haben einen Gildenkampf gestartet und er hat auf mich mit dem [[Zuckerstangen-Bogen]] geschossen (=konstanter Schaden). Als ich nicht angriff erzielte er immer 8 Pkt. Schaden, während ich ihn angriff 9 Pkt. Schaden, was ja eigentlich bedeuten würde, dass es doch einen Malus beim Angriff gibt. Oder habe ich etwas falsch verstanden? Lg, --[[Datei:Benutzer-Peter Gundermann-Signatur.png|link=Benutzer:Peter Gundermann]] 18:28, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
:Da wir es mit Elementarschaden getestet haben, könnte das der Knackpunkt sein. Ggf. gibt es nur einen physischen Rüstungsmalus. Ich probiers mal aus. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 18:38, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
::Ja, mit Rundumschlag bestätigt: Ist ein physischer Malus. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 18:48, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
:::Also nicht -10 Rüstung (beim Angriff) sondern nur -10 Rüstung gg. phy. Schaden (beim Angriff) --[[Datei:Benutzer-Peter Gundermann-Signatur.png|link=Benutzer:Peter Gundermann]] 18:51, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
::::Richtig. Wir haben das übrigens auch noch nicht im WT und offiziellen Forum breitgetreten, um mal zu schauen, wie schnell sich sowas verbreitet. –[[Datei:Benutzer_ARTy_Signatur.png|link=Benutzer:aRTy]] 18:54, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
:::::Hab ich auch schon bemerkt, dass es nur hier steht...aber durch Nicho hab ichs im Twitter gelesen {{smiley|:P}} --[[Datei:Benutzer-Peter Gundermann-Signatur.png|link=Benutzer:Peter Gundermann]] 18:55, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
::::::Es ist nicht körperlicher Schaden, es sind Angriffe. Ein Derwisch mit Balthasars Avatar macht also mehr Schaden, ein Elementarmod auch, aber sowas wie [[Hundert Klingen]] nicht. Schildsets gegen bestimmte Schadenstypen funktionieren aber gegen Angriffe. -- [[Bild:Benutzer-Redeemer-Icon.png]]'''[[Benutzer:Redeemer|<font style="font-size:12px;color:#002BB8"> Redeemer </font>]]''' 20:54, 5. Sep. 2011 (CEST)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: