Bearbeiten von „Diskussion:Verata der Nekromant“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche
Du bearbeitest eine Diskussionsseite. Bitte unterschreibe deine Beiträge mit der vorletzten Schaltfläche der Symbolleiste bzw. den Zeichen --~~~~.

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:
 
PS: Ich übernehme den Job gerne^^
 
PS: Ich übernehme den Job gerne^^
 
: Vielleicht ist Verata auch ein beliebter Nekromantenname? Könnte ja sein... ;) Scherz beiseite, aber auf zwei getrennten Seiten lassen sich die Infos einfach besser auseinander halten, zumal die beiden nicht viel gemeinsam haben. Seiten wurden schon für weniger getrennt ([[Devona]] & [[Devona (Tutorial)]]). Wenn du noch eine engere Verbindung bauen willst, vllt. lieber mit der [[Vorlage:Dieser Artikel]] (wie im Beispiel Devona). Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 22:07, 10. Mär. 2009 (CET)
 
: Vielleicht ist Verata auch ein beliebter Nekromantenname? Könnte ja sein... ;) Scherz beiseite, aber auf zwei getrennten Seiten lassen sich die Infos einfach besser auseinander halten, zumal die beiden nicht viel gemeinsam haben. Seiten wurden schon für weniger getrennt ([[Devona]] & [[Devona (Tutorial)]]). Wenn du noch eine engere Verbindung bauen willst, vllt. lieber mit der [[Vorlage:Dieser Artikel]] (wie im Beispiel Devona). Grüße --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 22:07, 10. Mär. 2009 (CET)
::Dann lassen wa es so :) --[[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 14:20, 11. Mär. 2009 (CET)
 
:::Warum sollen die überhaupt eine Person sein? Die ähneln sich doch nicht im geringsten und der gleiche Name sagt meines Erachtens nach nichts aus. --[[Benutzer:Psykoman|<span style="color:#000066;">~Psy</span>]] 14:27, 11. Mär. 2009 (CET)
 
::::Quests lesen und logisch Denken ftw^^ --[[Benutzer:Kon-Vara|Kon-Vara]] 16:40, 11. Mär. 2009 (CET)
 
:::::Noch ein paar Beispiel für Charaktere, die anders aussehen oder anders handeln im Tutorial und im zerstörten Ascalon: [[Pitney]]/[[Soldat Pitney]], [[Meerak]], [[Orion Elek]] und [[Orion]]als auch noch ein paar andere. Nach zwei Jahren kann sich einiges ändern, vor allem im Krisengebiet. --[[Benutzer:Sec|sec]] 17:25, 11. Mär. 2009 (CET) Edit: --[[Benutzer:Sec|sec]] 17:27, 11. Mär. 2009 (CET)
 
::::::Da der Spielverlauf nicht für alles Spieler so ersichtlich ist, macht es für mich z. B. bei Verata durchaus Sinn, die Seiten zu teilen (Nicht-Nekromanten bekommen ja z. B. vom dem Tut-Verata gar nichts mit). Bei anderen Beispielen würde ich ebenfalls der Funktion oder dem Standort mehr Gewichtung geben als der Hintergrundgeschichte, da diese ja nicht immer nachvollziehbar ist (Bsp. [[Jarrel der Tierbändiger (Tutorial)]]/[[Jarrel der Tierbändiger]]). Soweit ich das mitbekommen habe, gilt sonst ohnehin grundsätzlich: eigene Benennung = eingene Seite (Bsp. [[Orion Elek]]/[[Orion]]). --[[Benutzer:Mo|Mo]] 10:48, 12. Mär. 2009 (CET)
 
:::::::Wenn ich mich recht entsinne, bekommt keine Klasse ausser den Nekromanten etwas von Verata mit. Auch die Entwicklung von [[Oberan der Verschmähte|Oberan dem Verschmähten]] ist für alle ausser dem Nekromanten unersichtlich, da andere Klassen einfach nicht die Quests bekommen in denen sie vorkommen. --[[Benutzer:Sec|sec]] 12:19, 12. Mär. 2009 (CET)
 
::::::::Nur wenn man jemals mit Primär oder Sekundärklasse am entsprechenden Questgeber vorbei rennt, die Quests kann man aber jederzeit machen. Bei [[Oberan der Verschmähte|Oberan dem Verschmähten]] ist die Entwicklung auch klar, gleiches Aussehen, gleicher Name, etc...  Warum die beiden Veratas unbedingt eine Person sein müssen ist mir allerdings nach wie vor unklar. --[[Benutzer:Psykoman|<span style="color:#000066;">~Psy</span>]] 12:38, 12. Mär. 2009 (CET)
 
::::::::: Es passt einfach in eine nette Geschichte, die man glauben kann, aber nicht muss. Solange nicht noch irgendwo eindeutige Hinweise entdeckt werden, bleibt es eine Ansicht von zweien. --[[Benutzer:Klabauterin|~<span style="color:#f56200;">\-Klab-/</span>~]] 13:19, 12. Mär. 2009 (CET)
 
 
==Seitenname==
 
Ich habe versucht, durch verschieben der Seite [[Verata der Nekromant]] zu Verata der Nekromant (Tutorial) den korrekten Namen für diesen Verata frei zu machen, was nicht ganz so geklappt hat {{smiley|:-[}}. Könnte das jemand so einrichten? Ein entsprechendes Bild des Jungen inkl. Beschriftung für diese Seite habe ich. --[[Benutzer:Mo|Mo]] 23:29, 19. Mär. 2009 (CET)
 
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)

Folgende Vorlagen werden von diesem Artikel oder in den von ihm verwendeten Vorlagen verwendet: