Bearbeiten von „Frostrachens Hort“

Aus GuildWiki
Wechseln zu:Navigation, Suche

Du bearbeitest diese Seite unangemeldet. Wenn du speicherst, wird deine aktuelle IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet und ist damit unwiderruflich öffentlich einsehbar. Wenn du das nicht möchtest, registriere dich. Das ist kostenlos und ohne Angabe einer E-Mail-Adresse möglich.

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und speichere dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.
Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Stub|Noch ein bisschen genauere Beschreibungen der Ebenen und Lösungswege}}
+
{{Stub}}
{{Verliesbox
+
<!-- Walk-Around, damit das Inhaltsverzeichnis nicht zu sehr eingequetscht wird -->
| bild = [[Datei:{{PAGENAME}}.png|150px|Bild im Verlies-Kompendium]]
+
<div style="float:left;position:absolute;">
| eingang = [[Jaga-Moräne]]
+
__TOC__
| ebenen = [[Verlies|5]]
+
</div>
| truhe = [[Buddler-Truhe]]
+
{{verliesbox
| quest = [[Kalte Rache]]
+
|bild=[[Bild:{{PAGENAME}}.png|150px|Bild im Verlies-Kompendium]]
| fraktion = [[Norn]]
+
|eingang=[[Jaga-Moräne]]
| belohnung1=[[Norntitel|3000]]
+
|ebenen=[[Verlies|5]]
| belohnung2=[[Norntitel|1500]]
+
|truhe=[[Buddler-Truhe]]
}}__TOC__{{clear}}
+
|quest=[[Kalte Rache]]
 +
|fraktion=[[Norn]]
 +
|belohnung1=[[Norntitel|3000]]
 +
|belohnung2=[[Norntitel|1500]]
 +
}}
 +
{{clear}}
  
 +
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 1.jpg|thumb|150px|right|Ebene 1]]
 +
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 2.jpg|thumb|150px|right|Ebene 2]]
 +
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 3.jpg|thumb|150px|right|Ebene 3]]
 +
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 4.jpg|thumb|150px|right|Ebene 4]]
 +
[[Bild:{{PAGENAME}} Karte Ebene 5.jpg|thumb|150px|right|Ebene 5]]
  
 
==Beschreibung==
 
==Beschreibung==
Zeile 16: Zeile 26:
 
:&mdash; [[Verlies-Kompendium]]
 
:&mdash; [[Verlies-Kompendium]]
  
'''Wichtig: Nähere Infos zum Bewältigen dieses Verlieses finden sich unter der Questbeschreibung [[Kalte Rache]]!'''
+
'''Wichtig: Nähere Infos zum bewältigen dieses Verlieses finden sich unter der Questbeschreibung [[Kalte Rache]] !'''
  
 
==Der Weg zum Verlies==
 
==Der Weg zum Verlies==
[[Datei:Weg_zu_Frostrachens Hort.jpg|right|thumb|Weg zum Verlies]]
 
 
Man startet von Sifhalla aus in die Jaga-Moräne, von da aus immer nach Norden bis an die Spitze der Jaga-Moräne.
 
Man startet von Sifhalla aus in die Jaga-Moräne, von da aus immer nach Norden bis an die Spitze der Jaga-Moräne.
  
==Ebenen==
+
==Auftraggeber==
Während des ganzen Verlieses werdet ihr von vier Norn begleitet, die mit euch kämpfen, aber schnell sterben.  
+
Der Auftraggeber ist [[Latham]] in der [[Jaga-Moräne]]. Er steht direkt vor dem Eingang zum Dungeon mit einer Gruppe anderer Norn.  
  
===Ebene 1===
+
==Belohnungen beim Quest-Erfolg==
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 1.jpg|thumb|150px|right|Ebene 1]]
+
*10.000 [[Erfahrungspunkte]]
Die erste Ebene ist einfach. Man kann direkt zu der Tür laufen, jedoch kommen davor einige Würmer aus dem Boden, die man erst töten muss. Bei diesen Wurmgruppen ist meist auch ein verzauberter Waldläufer dabei, Frostrachens Brut. Die Würmer tauchen direkt vor der Gruppe wie scheinbar aus dem nichts auf. Wenn man allerdings genau hinsieht, kann man ihre Ankunft dadaurch erkennen, dass sich Staubwolken dicht über dem Boden auf die Gruppe zubewegen. Tauchen die Würmer dann auf, sollte man zunächst Priorität darauf setzen, die Fertigkeit [[Wurmgalle]] zu unterbrechen. Fertigkeiten, die durch ein zu Boden werfen unterbrechen, nützen allerdings nichts da die Würmer nicht umgeworfen werden können. Stirbt im Eifer des Gefechtes ein Gruppenmitglied (Wurmgalle ist nicht zu unterschätzen), ist das nicht ganz so dramatisch, da die Gruppe nach dem Tod eines jeden Boss-Wurms einen Moralschub erfährt. So sind auch Sterbemalus von bis zu 40% im Laufe des Verlieses durchaus abbaubar.
+
*2.000 [[Gold]]
Sind die Würmer besiegt, öffnet sich das Tor und man kann in Ebene 2.
 
  
===Verbündete===
+
==Ebenen==
[[Norn]]
+
===1. Ebene===
*{{p}} 20 [[Latham]]
+
Wärend des ganzen Dungeons werdet ihr von vier Norn begleitet, die mit euch kämpfen, aber relativ schnell sterben.  
*{{k}} 20 [[Hroth]]
+
Die erste Ebene ist realtiv einfach. Man kann direkt zu der Tür laufen, jedoch kommen davor einige Würmer aus dem Boden, die man erst töten muss. Bei diesen Wurmgruppen ist meist auch ein Verzauberter Waldläufer dabei, Frostrachens Brut. Sind die Würmer besiegt, öffnet sich das Tor und man kann in Ebene 2.
*{{k}} 20 [[Gareth]]
 
*{{k}} 20 [[Kitta]]
 
 
 
====Sammler====
 
*20 [[Pfadfinder Alon]] ([[Eiswurmhaut]])
 
*20 [[Fopp]] ([[Chromatische Schuppe]])
 
 
 
===Monster===
 
*{{e}} 28 (30) [[Lawine]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Chromatischer Lindwurm]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Eis-Kobold]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Zerschmettertes Elementar]]
 
*{{x}} 18 (25) [[Frostlarven]]
 
*{{x}} 23 (26) [[Junger Frostwurm]]
 
*{{k}} 28 (30) [[Frost-Belagerungswurm]]
 
*{{n}} 24 (26) [[Frostwurm]]
 
 
 
===Ebene 2===
 
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 2.jpg|thumb|150px|right|Ebene 2]]
 
Die 2. Ebene ist groß, aber man muss nur einen kurzen Weg laufen, um zum nächsten Portal zu gelangen. Geht man am Anfang gleich in südliche Richtung, ist diese Ebene schnell erledigt. Ab und zu erscheinen wieder Wurmgruppen mit Frostrachens Brut und kleineren Belagerungswürmern.
 
 
 
===Verbündete===
 
[[Norn]]
 
*{{p}} 20 [[Latham]]
 
*{{k}} 20 [[Hroth]]
 
*{{k}} 20 [[Gareth]]
 
*{{k}} 20 [[Kitta]]
 
 
 
===Monster===
 
*{{e}} 28 (30) [[Lawine]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Chromatischer Lindwurm]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Eis-Kobold]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Zerschmettertes Elementar]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Frostelementar]]
 
*{{x}} 18 (25) [[Frostlarven]]
 
*{{x}} 23 (26) [[Junger Frostwurm]]
 
*{{k}} 28 (30) [[Frost-Belagerungswurm]]
 
*{{n}} 24 (26) [[Frostwurm]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Sturmwolken-Inkubus]]
 
*{{k}} 28 (30) [[Jotun-Schädelknacker]]
 
*{{me}} 28 (30) [[Jotun-Geistbrecher]]
 
*{{n}} 28 (30) [[Jotun-Bluthärter]]
 
=====Bosse=====
 
*{{w}} 28 (30) [[Frostrachen-Brut]] ([[Sperrfeuer]])
 
 
 
===Ebene 3===
 
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 3.jpg|thumb|150px|right|Ebene 3]]
 
Die 3. Ebene ist die längste Ebene in diesem Verlies. Nördlich des Eingangs liegt die Verlies-Karte und es gibt eine Zwergenpulverfassstation. Diese kann man allerdings ignorieren, da man die Fässer nicht braucht. In dem Durchgang zu dem Raum erscheint wieder eine Gruppe Würmer und Frostrachens Brut. Geht man weiter, kommen immer wieder Gegnergruppen, die spontan auf einen zurennen, also aufpassen. Man kommt zu einer rissigen Wand, jedoch braucht man kein Pulverfass, da eine Eiskugel die Wand durchschlägt, sobald ihr den zugehörigen Wurm-Boss getötet habt (Achtung, diese Kugel tötet euch, wenn sie über euch rollt. Sie setzt sich aber erst in Bewegung, sobald der Boss tot ist). Auf dem Weg kommt auch wieder eine Gruppe Würmer. Zum Ende hin kommen noch zwei Gruppen Würmer und einige normale Gegnergruppen. Das kann hart werden, wenn zwei normale Gruppen und eine Wurmgruppe gleichzeitig gegen euch kämpfen. Um das Tor zu öffnen, muss wieder eine Eiskugel die Wand durchschlagen.
 
 
 
===Verbündete===
 
[[Norn]]
 
*{{p}} 20 [[Latham]]
 
*{{k}} 20 [[Hroth]]
 
*{{k}} 20 [[Gareth]]
 
*{{k}} 20 [[Kitta]]
 
  
===Monster===
+
'''Gegner:'''
*{{e}} 28 (30) [[Lawine]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Chromatischer Lindwurm]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Eis-Kobold]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Zerschmettertes Elementar]]
 
*{{x}} 23 (26) [[Junger Frostwurm]]
 
*{{k}} 28 (30) [[Frost-Belagerungswurm]]
 
*{{n}} 24 (26) [[Frostwurm]]
 
*{{d}} 20 [[Wirbelnde Schwaden]]
 
  
=====Bosse=====
+
[[Lawine]] St. 28<br />
*{{w}} 28 (30) [[Frostrachen-Brut]] ([[Sperrfeuer]])
+
[[Chromatischer Lindwurm]] St. 20<br />
 +
[[Frost-Belagerungswurm]] St. 28<br />
 +
[[Eis-Kobold]] St. 20<br />
 +
[[Zerschmettertes Elementar]] St. 20<br />
 +
[[Frostlarven]] St. 18<br />
 +
[[Junger-Belagerungswurm]] St. 23
  
===Ebene 4===
+
===2. Ebene===
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 4.jpg|thumb|150px|right|Ebene 4]]
+
Die 2. Ebene ist realtiv groß, aber man muss nur einen kurzen Weg laufen, um zum nächsten Portal zu gelangen. Geht man am Anfang gleich in südliche Richtung, ist diese Ebene schnell erledigt. Ab und zu spawnen wieder Wurmgruppen mit Frostrachens Brut und kleineren Belagerungswürmern.  
In Ebene 4 kommen wieder viele Würmer und normale Gruppen. Teilweise kommen unerwartet Wurmgruppen mit Verzauberten aus dem Boden, es ist also Vorsicht angesagt. Am Ende dieses Verlieses wird es nochmal knifflig. Drei Belagerungswürmer, einige Sturmwolken-Inkubusgruppen und eine große Gruppe Jotuns erwartet euch. Zu allem Überfluss erscheint auch noch eine Gruppe Würmer und ein Verzauberter, wenn ihr dem Portal zu nahe kommt. Also vorsichtig an die Sachen rangehen. Hat man den Verzauberten besiegt, geht es weiter in die letzte Ebene.
 
  
===Verbündete===
+
[[Lawine]] St. 28<br />
[[Norn]]
+
[[Chromatischer Lindwurm]] St. 20<br />
*{{p}} 20 [[Latham]]
+
[[Frost-Belagerungswurm]] St. 28<br />
*{{k}} 20 [[Hroth]]
+
[[Eis-Kobold]] St. 20<br />
*{{k}} 20 [[Gareth]]
+
[[Zerschmettertes Elementar]] St. 20<br />
*{{k}} 20 [[Kitta]]
+
[[Frostlarven]] St. 18<br />
 +
[[Junger-Belagerungswurm]] St. 23
  
===Monster===
+
===3. Ebene===
*{{k}} 28 (30) [[Frost-Belagerungswurm]]
+
Die 3. Ebene ist die längste Ebene in diesem Dungeon. Nördlich des Eingangs liegt die Verließ-Karte und es gibt eine Zwergenpulverfassstation. Diese kann man allerdings ignorieren, da man die Fässer nicht braucht. In dem Durchgang zu dem Raum spawnt wieder eine Gruppe Würmer und eine Frostrachens Brut. Geht man weiter, kommen immer wieder Gegnergruppen, die spontan auf einen zurennen, also aufpassen. Man kommt zu einer rissigen Wand, jedoch braucht man kein Pulverfass, da eine Eiskugel die Wand durchschlägt (Achtung, diese Kugel tötet euch, wenn sie über euch rollt). Auf dem Weg kommt auch wieder eine Gruppe Würmer. Zum Ende hin kommen noch 2 Gruppen Würmer und einige normale Gegnergruppen. Das kann realtiv hart werden, wenn zwei normale Gruppen und eine Wurmgruppe gleichzeitig gegen euch kämpfen. Um das Tor zu öffnen, muss wieder eine Eiskugel die Wand durchschlagen.
*{{x}} 23 (26) [[Junger Frostwurm]]
 
*{{n}} 24 (26) [[Frostwurm]]
 
*{{w}} 20 (26) [[Eis-Stalagmit]]
 
*{{me}} 20 (26) [[Traumwurzel-Alraune]]
 
*{{n}} 20 (26) [[Geschwürige Alraune]]
 
*{{d}} 20 (26) [[Mystische Alraune]]
 
*{{e}} 20 (26) [[Sturmwolken-Inkubus]]
 
  
=====Bosse=====
+
===4. Ebene===
*{{w}} 28 (30) [[Frostrachen-Brut]] ([[Sperrfeuer]])
+
In Ebene 4 kommen wieder viele Würmer und normale Gruppen. Teilweise kommen relativ unerwartet Wurmgruppen mit Verzauberten aus dem Boden, es ist also achtung angesagt. Am Ende diesen Dungeons wirds nochmal knifflig. Drei Belagerungswürmer, einige Sturmwolken-Inkubusgruppen und eine große Gruppe Jotun erwartet euch. Zu allem Überfluss spawnt auch noch eine Gruppe Würmer und ein Verzauberter, wenn ihr euch dem Portal zu sehr nähert. Also vorsichtig an die Sachen ran gehen. Hat man den Verzauberten besiegt, gehts weiter in die letzte Ebene.
  
===Ebene 5===
 
[[Datei:{{PAGENAME}} Karte Ebene 5.jpg|thumb|150px|right|Ebene 5]]
 
Die 5. Ebene ist klein. In der großen Eishalle sind einige normale Belagerungswürmer und kleine Belagerungswürmer. Tötet man diese, erscheinen mehrere große Belagerungswürmer. Nach deren Tod kommen dann schließlich drei Frostrachens Brut und kurz darauf Frostrachen der Sippenschlächter selbst. Dieser Kampf kann schwierig werden. Die Wurmgalle von Frostrachen und dessen Würmern kann die Gruppe schnell auseinandernehmen. Verteilt sich die Gruppe ausreichend, trifft Wurmgalle nur einzelne Gruppenmitglieder. Unterbrechungsfertigkeiten sind hier hilfreich. Ist Frostrachen bezwungen, kommt die Truhe und man kann sich die Belohnung bei den Norn abholen, die euch begleiten.
 
  
===Verbündete===
+
'''Gegner:'''
[[Norn]]
 
*{{p}} 20  [[Latham]]
 
*{{k}} 20 [[Hroth]]
 
*{{k}} 20 [[Gareth]]
 
*{{k}} 20 [[Kitta]]
 
  
===Monster===
+
[[Eis-Stalagmit]] St. 20<br/ >
*{{k}} 28 (30) [[Frost-Belagerungswurm]]
+
[[Traumwurzel-Alraune]] St. 20<br/ >
*{{x}} 24 (26) [[Frostwurm]]
+
[[Geschwürige Alraune]] St. 20<br/ >
*{{x}} 23 (26) [[Junger Frostwurm]]
+
[[Aasfresser-Alraune]] St. 20<br/ >
*{{x}} 18 (25) [[Frostlarven]]
+
[[Mystische Alraune]] St. 20<br/ >
 +
[[Sturmwolken-Inkubus]] St. 20<br/ >
 +
[[Frost-Belagerungswurm]] St. 28
  
 +
===5. Ebene===
 +
Die 5. Ebene ist relativ klein. In der großen Eishalle sind einige normale Belagerungswürmer und kleine Belagerungswürmer. Tötet man diese, spawnen mehrere große Belagerungswürmer. Nach dere Tod kommen dann schließlich drei Frostrachens Brut und kurz darauf Frostrachen der Sippenschlächter selbst. Dieser Kampf kann relativ schwierig werden. Die Wurmggalle von Frostrachen und seinen Würmer kann die Gruppe realtiv schnell auseinandernehmen. Verteilt sich die Gruppe ausreichend, trifft Wurmgalle nur einzelne Gruppenmitglieder. Interrupts sind hier sehr hilfreich. Ist Frostrachen bezwungen, kommt die Truhe und man kann sich die Belohnung direkt bei den Norn abholen, die euch begleiten.
  
=====Bosse=====
+
==Tipps==
*{{w}} 28 (30) [[Frostrachen-Brut]] ([[Sperrfeuer]])
+
Extrem hilfreich in diesem Dungeon, vorallem gegen die Würmer, ist [[Schmerztauscher]]. Dieser wirkt auch auf Wurmgalle und kann so innerhalb kürzester Zeit einen Wurm töten. Auch wenn die Würmer Belagerungsangriff einsetzen, erleiden sie durch [[Schmerztauscher]] enormen Schaden. So lässt sich auch Frostrachen selbst in kurzer Zeit töten.
 +
Zusätzlich ist Feuer-Flächenschaden hilfreich gegen die großen Gruppen aus Eiselementaren uns Eis-Stalagmiten.
  
=====Endgegner=====
+
==Belohnungen aus der Truhe==
*{{a}} 29 (32) [[Frostrachen der Sippenschlächter]]
+
Die [[Buddler-Truhe]] am Ende des Verlieses enthält für jeden Spieler zwei (Schwerer Modus: drei) Gegenstände, darunter immer einen Dietrich sowie einen (im schweren Modus zwei) goldenen Gegenstand, einen Edelstein oder einen der folgenden Einzigartigen Gegenstände:
 +
*{{K}} [[Axt des Sippenschlächters]]
 +
*{{K}} [[Schwert des Sippenschlächters]]
 +
*{{K}} [[Schlägel des Sippenschlächters]]
 +
*{{K}} [[Schild des Sippenschlächters]]
 +
*{{A}} [[Klauen des Sippenschlächters]]
 +
*{{D}} [[Sense des Sippenschlächters]]
 +
*{{W}} [[Bogen des Sippenschlächters]]
 +
*{{P}} [[Speer des Sippenschlächters]]
 +
*{{Mö}} [[Zepter des Sippenschlächters]]
 +
*{{Mö}} [[Herz des Sippenschlächters]]
 +
*{{N}} [[Stab des Sippenschlächters]]
  
==Anmerkungen==
 
Hilfreich in diesem Verlies, vor allem gegen die Würmer, ist [[Schmerztauscher]]. Dieser wirkt auch auf [[Wurmgalle]] und kann so innerhalb kurzer Zeit einen Wurm töten. Auch wenn die Würmer Belagerungsangriff einsetzen, erleiden sie durch [[Schmerztauscher]] enormen Schaden. So lässt sich auch Frostrachen selbst in kurzer Zeit töten. <br/>
 
Auch [[Strahl des Urteils]] ist gegen die Würmer effektiv, da diese immer an einem Ort bleiben. Wenn man [[Strahl des Urteils]] noch mit [[Arkanes Echo]] doppelt, überleben die Würmer nicht lange.
 
Zusätzlich ist Feuer-Flächenschaden hilfreich gegen die großen Gruppen aus Eiselementaren und Eis-Stalagmiten.<br/>
 
Frostrachen selbst besitzt keine [[Lebenspunkt]]-[[Regeneration]].
 
  
==Belohnung==
 
*Es gibt 3000 Nornpunkte beim ersten und 1500 bei allen weiteren Malen, die man dieses Verlies schafft.
 
*Man erhält jeweils einmalig 10 Punkte für den Abschluss im normalen bzw. 20 Punkte für den Abschluss im [[Schwerer Modus|schweren Modus]] für den [[Meister des Nordens]]-Titel.
 
*Die [[Buddler-Truhe]] am Ende des Verlieses enthält für jeden Spieler zwei (schwerer Modus: drei) Gegenstände, darunter immer einen Dietrich sowie einen (im schweren Modus zwei) goldenen Gegenstand, einen Edelstein oder einen der folgenden einzigartigen Gegenstände:
 
**{{K}} [[Axt des Sippenschlächters]]
 
**{{K}} [[Schwert des Sippenschlächters]]
 
**{{K}} [[Schlägel des Sippenschlächters]]
 
**{{K}} [[Schild des Sippenschlächters]]
 
**{{A}} [[Klauen des Sippenschlächters]]
 
**{{D}} [[Sense des Sippenschlächters]]
 
**{{W}} [[Bogen des Sippenschlächters]]
 
**{{P}} [[Speer des Sippenschlächters]]
 
**{{Mö}} [[Zepter des Sippenschlächters]]
 
**{{Mö}} [[Herz des Sippenschlächters]]
 
**{{N}} [[Stab des Sippenschlächters]]
 
  
  
Bitte kopiere keine Webseiten, die nicht deine eigenen sind, benutze keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!

Das Kopieren urheberrechtlich geschützter Werke ohne Erlaubnis des Autors ist verboten.

Du gibst uns hiermit deine Zusage, dass du den Text selbst verfasst hast, dass der Text Allgemeingut (public domain) ist, oder dass der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weise bitte auf der 'Diskussion:'-Seite darauf hin.
Bitte beachte, dass alle GuildWiki-Beiträge automatisch unter der "Creative Commons „Namensnennung – nicht kommerziell – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“-Lizenz" stehen. Falls du nicht möchtest, dass deine Arbeit hier von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücke nicht auf "Seite speichern".

Nicht angemeldete und neue Benutzer müssen ein Captcha lösen, um Spam zu verhindern.

123456789
Gib zum Speichern die Ziffern in aufsteigender Reihenfolge an (ohne Zeichen dazwischen, z.B. 123456789), bei denen oben ein Asura zu sehen ist:

Abbrechen Bearbeitungshilfe (öffnet in neuem Fenster)